Essen & Trinken/Nachtleben Karte
Essen & Trinken Große Auswahl an edleren wie auch einfacheren Restaurants und Tavernen. In der parallel zur Uferstraße verlaufenden Einkaufsgasse findet man viele Fast-Food-Angebote, von Souvláki über Falafel bis hin zur Pizza.
Mein Tipp Tavérna Sými 8, am Fischerhafen. Der ursprüngliche Besitzer kam von der kleinen Dodekanes-Insel Sými hierher und eröffnete das in Liménas äußerst beliebte Restaurant, in dem nun schon viele Jahre Wirt Andréas das Zepter schwingt. Im Winter im hübschen Innenraum, im Sommer am Wasser oder auf einer höher gelegenen Terrasse sitzt man hier besonders schön und genießt auch noch beste Küche, die auch von Lesern sehr gelobt wurde: z. B. würzigen Reis mit Muscheln, gefüllten Kalamar, Oktopus-Keftédes, Imam Bayιldι, Kleftikó, verschiedene Fische usw.
Übernachten
5 Hotel Angélica 9 Hotel Possidón 11 Hotel Ákti 25 Hotel Acrópolis 27 Hotel Filía 30 Hotel Vournélis 31 Hotel Aéthria 32 Hotel Danaé 34 Galaxy City Hotel 35 Villa Elía 37 Paradise Garden Natura Studios
Essen & Trinken
2 Mezedopolíon Ftapódi 3 Óstria 4 Restaurant Alexándra's 6 Bar Café Remézzo 7 Café Aerikó 8 Tavérna SUhrmi 12 Café Pizza Plátanos 13 Restaurant Ambrósia 15 Restaurant Thassían Doúkas 18 Stamátis 21 Kantína Giánnis 22 Tavérna I Pigí 23 Tavérna Mezógion 24 Restaurant Námaste 26 Ouzerí Moúses
Nachtleben
1 Ouzerí Bar Kanárgio 10 A for Art Hotelbar 14 Vértigo 19 D.Club 20 Davidoff
Sonstiges
16 Bábis 17 Potós Car Rentals 28 2 Wheels 29 Europcar 33 Crazy Rollers 36 Avis
Restaurant Alexándra’s 4, die deutschsprachige Wirtin führt mit viel Schwung und mit Unterstützung ihrer beiden Töchter das von Lesern empfohlene Lokal in der Nähe des Kalogériko. Jeden Abend Livemusik, am Ende tritt oft noch eine der beiden Töchter, die eine wunderbare Singstimme hat, ans Mikrofon, sodass das kulinarische Erlebnis noch durch ein musikalisches verstärkt wird.
Mezedopolíon Ftapódi 2, wunderschön direkt am Strand liegt das Terrassenlokal mit bunten Kafeníonstühlen. Fein abgeschmeckte griechisch-mediterrane Küche, Meeresfrüchte, aber auch Fleisch und traditionelle Gerichte wie Spanakópitta oder Fáva. Nicht ganz billig, aber absolut empfehlenswert.
Tavérna I Pigí 22, zwar am zentralen Platz, aber doch abseits des Touristenstroms liegt der ebenfalls von Lesern empfohlene Familienbetrieb. Geboten wird das traditionelle Repertoire, vorzüglich haben uns die scharfen Mídia Saganáki geschmeckt. Nur abends geöffnet.
Restaurant Ambrósia 13, kleines, aber feines Lokal in der Tavernengasse, in dem man u. a. leckere traditionelle Gerichte wie Moussaká oder Kleftikó bekommt. Leser waren von dem Gebotenen und auch vom Service ganz begeistert.
Restaurant Thassian Doúkas 15, wirkt auf den ersten Blick mit der riesigen, mit Ventilatoren bestückten Terrasse vielleicht nicht ganz so einladend, bietet aber einen schnellen Service und gute Küche. Hier bekommt man z. B. knusprige Hähnchen vom Drehgrill!
Mein Tipp Ouzerí Moúses 26, „traditionell and organic“ lautet das Motto des auf dem Gelände einer ehemaligen Töpferwerkstatt eingerichteten, immer gut besuchten Lokals, dessen freundlicher Service auch von Lesern und vielen Einheimischen sehr gelobt wurde. Gerlind aus Berlin und Stávros bieten hier seit einigen Jahren eine tolle Auswahl an Fischgerichten in hervorragender Qualität und leckere Mezédes, darüber hinaus aber auch tolle Fleischgerichte, z. B. Lamm aus dem Ofen nach einem alten thassitischen Rezept. Das Gemüse stammt aus dem eigenen Anbau. Außerdem gibt es eine große Auswahl an italienischen Pizzen, die ebenso wie die Brote im Holzofen gebacken werden.
Mein Tipp Tavérna Mezógion 23, in unmittelbarer Nachbarschaft. Tatsächlich scheint Konkurrenz das Geschäft zu beleben, wird hier doch ebenfalls eine hervorragende Küche geboten, die auf ganz Thássos einen sehr guten Ruf genießt. Umfangreiche Speisekarte, dennoch werden die meisten Gerichte frisch zubereitet. Probieren Sie z. B. einmal das gegrillte Gemüse, abgeschmeckt mit Balsamico, oder die gemischte Fischplatte mit leckeren Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Restaurant Námaste 24, das zwischen diesen beiden beliebten Lokalen gelegene Restaurant von Dínos und Theodorís genießt ebenfalls zu Recht einen guten Ruf. Der Name (zu Deutsch: Wir sind da) mutet zwar asiatisch an, doch tatsächlich wird hier eine sehr feine griechische Küche geboten. Probieren Sie z. B. den Fisch mit Safran und Knoblauch oder den Oktopus mit Kartoffeln, Honig, Knoblauch und Balsamico. Auch viele Salate sind im Angebot. Guter Service, schickes Ambiente.
The black Sheep/The old Chair 10, vor über 100 Jahren wurde das eindrucksvolle Gebäude des A-for-Art-Hotels als Tabaklager errichtet, seit wenigen Jahren dient es nun als Hotel, Café-Bar (The old Chair) und Restaurant (The black Sheep), beide untergebracht in dem schönen Hof des Hotels. Besonders am Abend, wenn die Bäume durch bunte Lichter illuminiert werden und ein riesiger Ballon an einem Seil über den Gästen schwebt, ist dieser eine Augenweide. Die Speisekarte bietet internationale Gerichte, die nach verschiedenen künstlerischen Bereichen und Stilrichtungen benannt sind. In der Bar trifft man sich am Tag auf einen Kaffee, am Abend auf einen Oúzo oder bunten Cocktail. Einen Versuch wert sind aber auch die Biere, die von kleinen Privatbrauereien in Griechenland stammen.
Kantína Giánnis 21, bei den Einheimischen ist dieses kleine Grilllokal zu Recht besonders beliebt. Die meisten kommen auf eine Sovlákipitta hierher, doch darüber hinaus wird auch ein großes Angebot an anderen Fleischspezialitäten, u. a. Hähnchengýros, Lammkoteletts und Bauernwurst, angeboten, dazu ein paar Salate - alles frisch und lecker!
Bar Café Remézzo 6, am Fischerhafen. Die netten Wirtsleute servieren den Fischern am Vormittag zu ihrem Oúzo ein gutes Mezé, am Abend genießt man hier gerne ein frisches Bier vom Fass mit herrlichem Blick auf das beleuchtete Kalogériko.
Óstria 3, Kafeníon oder Oúzeri - das ist die Frage! Denn getrunken werden hier sowohl Kaffee als auch Ouzo, und zwar am Vormittag und am Abend. Auch in diesem Lokal treffen sich die Fischer besonders gerne. Frauen bekommt man hier fast nie zu sehen.
Im Sommer sind die Cafés und Restaurants gut besucht
Café Pizza Plátanos 12, gegenüber der Mole des alten Fährhafens im Gebäude des ehemaligen Rathauses. Ein schöner Platz, um das Geschehen im Zentrum von Liménas zu beobachten. Großes Angebot für den Frühstückshunger, auch frisch gepresste Säfte, daneben mehrere Kaffeespezialitäten. Außerdem viele Kuchen, Eis und Snacks.
Café Aerikó 7, wie der Name schon sagt, sind die Plätze vor dem alten Haus am alten Fischerhafen unter der Platane besonders luftig. Vielleicht trifft man sich hier deshalb so gerne auf einen Kaffee, die Tische sind jedenfalls am Tag und am Abend oft schnell besetzt. Wer gerne Bier trinkt, findet hier eine große Auswahl auch an Gerstensäften verschiedener griechischer Mikrobrauereien.
Читать дальше