Vreni Amsler - Veza Canetti zwischen Leben und Werk

Здесь есть возможность читать онлайн «Vreni Amsler - Veza Canetti zwischen Leben und Werk» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Veza Canetti zwischen Leben und Werk: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Geschichten, ja Legenden umranken das Leben von Veza Canetti. Im Zentrum steht dabei meist nicht die Dichterin, sondern ihre Rolle im Leben des viel berühmteren Ehemannes Elias Canetti, dem Literaturnobelpreisträger von 1981. Die erstmalige Erschliessung der Netzwerke von Veza Canetti ergibt eine neue, bislang unbekannte Perspektive auf Leben und Werk der Autorin. Nicht nur hat sie schon vor ihrer Zeit mit Elias Canetti nachweislich in vielen Künstler-, Dichter- und Politikerkreisen Wiens verkehrt, sondern sie war auch in Wien und London als Übersetzerin, Lektorin, Englischlehrerin, Literaturagentin und Ghostwriterin tätig. Der Verlust der Heimat, Flucht und Exil haben Veza Canetti weniger zugesetzt als der Tod von engen Freunden und Verwandten während oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Als kleine Sensation kann gewertet werden, dass sie offenbar schon in den zwanziger Jahren Erfolge als Dichterin feiern konnte.

Veza Canetti zwischen Leben und Werk — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Veza Canetti zwischen Leben und Werk», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vreni Amsler

Veza Canetti zwischen Leben und Werk

Netzwerk-Biografie

Für Stefan, Salome, Medea

Impressum

© 2020 by Studienverlag Ges.m.b.H., Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck

E-Mail: order@studienverlag.at

Internet: www.studienverlag.at

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

ISBN 978-3-7065-6074-0

Buchgestaltung nach Entwürfen von himmel. Studio für Design und Kommunikation,

Innsbruck/Scheffau – www.himmel.co.at

Satz: Da-TeX Gerd Blumenstein, Leipzig

Umschlag: Studienverlag/Karin Berner nach einem Entwurf von Stefan Häuselmann

Umschlagbild: Modulat 2001 der Schweizer Künstlerin Andrina Jörg

Dieses Buch erhalten Sie auch in gedruckter Form mit hochwertiger Ausstattung in Ihrer Buchhandlung oder direkt unter www.studienverlag.at.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Impressum Impressum © 2020 by Studienverlag Ges.m.b.H., Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck E-Mail: order@studienverlag.at Internet: www.studienverlag.at Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen. ISBN 978-3-7065-6074-0 Buchgestaltung nach Entwürfen von himmel. Studio für Design und Kommunikation, Innsbruck/Scheffau – www.himmel.co.at Satz: Da-TeX Gerd Blumenstein, Leipzig Umschlag: Studienverlag/Karin Berner nach einem Entwurf von Stefan Häuselmann Umschlagbild: Modulat 2001 der Schweizer Künstlerin Andrina Jörg Dieses Buch erhalten Sie auch in gedruckter Form mit hochwertiger Ausstattung in Ihrer Buchhandlung oder direkt unter www.studienverlag.at .

Titel Vreni Amsler Veza Canetti zwischen Leben und Werk Netzwerk-Biografie

Einleitung

A. Familienkosmos in Wien

A1. Familienkosmos am Kanal: Radetzkyplatz – Praterstern

A2. Wichtige Figuren des Familienkosmos

A2.1 Die Mutter Rahel Calderon

A2.1.1 Der Vater Hermann Taubner

A2.1.2 Der Stiefvater Menachem Alkaley

A2.1.3 Zwei Halbbrüder

A2.1.4 Der Paranoiker

A2.2 Die Grosseltern mütterlicherseits

A2.3 Die Geschwister der Mutter Rahel Calderon

A2.3.1 Die Onkel Jacques J. und Moritz J. Calderon

A2.3.2 Die Schwestern Calderon

A3. Freundschaften aus Kindheit und Jugend

A3.1 Gerti Spitz

A3.2 Alice Asriel

A4. Quellenlage zu Kindheit und Jugend

ZWISCHEN: Der linke Unterarm – ein Tabu?

B. Von der Universität zur Berufstätigkeit

B1. Englisch an der Universität Wien

B2. Universitätsbibliothek

B3. Übersetzerin

B4. Englischlehrerin

B5. Fremdsprachenkorrespondentin

B6. Lektorin

B7. Mitarbeiterin der Arbeiter-Zeitung

C. Frühe Freunde: die Asriels und die Waldingers

C1. Die Asriels und Fredl Waldinger

C2. Die Felonen: junge Intellektuelle im Hause Asriel

C2.1 Sport versus Selbstmord

C2.2 Hans Asriel

C2.3 Ernst Waldinger

C3. Die Asriels und die Mahler-Kreise

C4. Die Frauen der Felonen und die Psychologie

C5. Die Asriels – mehr als ein Treffpunkt

ZWISCHEN: Von Wera Figner zu Kaspar Hauser: „Sie ist nun zur Künstlerin geworden.“

D. Salon Camilla Spitz

D1. Der Salon Spitz: Veza – ein Bild

D2. Die Gäste des Salons Spitz

D2.1 Grete Wiesenthal, Hugo von Hofmannsthal

D2.2 Richard Billinger und seine Freunde Csokor, Zuckmayer

D2.2.1 Franz Theodor Csokor: rote oder gelbe Strasse

D2.2.2 Carl Zuckmayer, Alice Herdan-Zuckmayer

D2.3 Die Schwarzwaldschule – ein Kontrapunkt zum Salon Spitz

D2.4 Die von Karl Kraus Verbannten im Salon Spitz

D2.4.1 Imre Békessy und die Tageszeitung Die Stunde: das Letztpublikationsorgan

D2.4.2 Anton Kuh – Die Affenoper

D2.4.3 Felix Salten – Der Sieger

E. Salons – Künstlerzirkel

E1. Bohèmenhafter Künstlersalon Trude Schmidl-Waehner

E2. Officina Vindobonensis

E3. Salon der Alma Mahler

F. Angelpunkt Vorlesung Karl Kraus

ZWISCHEN: Pseudonym – oder die Gefangene der eigenen Identität

Z1. Das Pseudonym Veza Magd

Z2. Die Pseudonyme mit dem Namen Murner

Z3. Von Veronika Knecht zu George Brand

Z4. Schnittstelle Pseudonym/Ghostwriting

G. Sozialistischer Freundes- und/oder Arbeitskreis in Wien

G1. Verschollener Kaspar-Hauser-Roman

G1.1. Zeit und Blickwinkel: der Fokus Grünewald

G1.2. Nachträgliche Konstruktionen für die Entstehung der Blendung

G1.3. Die eine Hand des Gelehrten und der Widerstand gegen Kleopatra

G1.4 Die Verkleidung der Dame mit Namen Brand von Alexandria

G1.5. Dostojewski und die persönliche Verstrickung

G1.6 Vom Woyzeck-Vergleich zu den akustischen Masken

G1.7 Der Dichter als Fälscher

G1.8 Entstehung der Komödie der Eitelkeit

G2. Publikationsorte und ihre Personenkreise

G2.1 Netzwerk Arbeiter-Zeitung

G2.1.1 Ernst Fischer und die Arbeiter-Zeitung

G2.1.2 Die Arbeiter-Zeitung und Käthe Leichter, Otto Leichter

G2.1.3 Die Arbeiter-Zeitung und Dr. König

G2.1.4 Die Arbeiter-Zeitung und Alfred Grünewald

ZWISCHEN: von der sozialistischen Buchhandlung zu den Nürnberger Protokollen

G.2.2 Publikationen in Zeitungen ausserhalb Österreichs

G2.2.1 Berlin am Morgen

G2.2.2 Deutsche Freiheit

G2.2.3 Der Republikaner

G2.3 Der Malik-Verlag und seine Personenkreise

G2.3.1 Dichterin im Malik-Verlag

G2.3.2 Lektorin und Übersetzerin im Malik-Verlag

G.2.3.3 Ludwig Hardt

G3. Erste Lesung: Volkshochschule Leopoldstadt 12. Februar 1933

G3.1 Dichter werben Dichter

G.3.2 Schmelztiegel Volkshochschule Zweigstelle Leopoldstadt

G3.3 Volkshochschule – Wiener Kreis – Austromarxismus

G4. Kommunistische Freunde: von den Asriels zum Treffpunkt Ober St. Veit

G4.1 Theodor Waldinger

G4.2 Fritz Jensen/Jerusalem, Ruth Domino/Tassoni

G4.3 Walter Hollitscher, Eduard März

G5. Letztpublikationen im Jahre 1937

ZWISCHEN: Der rote Faden oder der Dichter als Hund seiner Zeit

Z1. Der Dichter als Hund seiner Zeit

Z2. Die Theaterstücke: Der Oger, Der Tiger

Z3. Der verschollene Roman Die Geniesser – der Dichter als Hund seiner Zeit

H. Die letzten zehn Jahre in Wien – Familie, Freunde

H1. Familienkosmos Ferdinandstrasse bis Herbst 1935

H1.1 Elias Canetti: vom langjährigen besten Freund zum Ehemann

H1.1.1 Die volle Wahrheit über unsere Beziehung

H1.1.2 Die Tafeln am türkischen Tempel

H1.1.3 Mein intimster literarischer Freund

H1.1.4 Spielraum und Freiheit – eine Dichterin dazu

H1.2 Mutter und/oder Madonna

H1.3 Koproduktion, Ghostwriting, Übersetzen, Literaturagentin

H2. Familienkosmos Grinzing Himmelstrasse bis Herbst 1938

H2.1 Die Sorge um den Lebensunterhalt – ich koste gar nichts

H2.2 Die Helfer in der Not: Morris Calderon und Georges Canetti

H2.3 Ich nehme für Canetti jedem Menschen Geld weg

H2.4 Intermezzo Gersbergalpe: von der Tabula rasa zum Bankbuch

H2.5 Die Familie Canetti/Arditti – der Wandel

H2.5.1 Von der Burton Road Manchester zum Café Prückel

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Veza Canetti zwischen Leben und Werk» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»

Обсуждение, отзывы о книге «Veza Canetti zwischen Leben und Werk» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x