Vreni Amsler - Veza Canetti zwischen Leben und Werk

Здесь есть возможность читать онлайн «Vreni Amsler - Veza Canetti zwischen Leben und Werk» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Veza Canetti zwischen Leben und Werk: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Geschichten, ja Legenden umranken das Leben von Veza Canetti. Im Zentrum steht dabei meist nicht die Dichterin, sondern ihre Rolle im Leben des viel berühmteren Ehemannes Elias Canetti, dem Literaturnobelpreisträger von 1981. Die erstmalige Erschliessung der Netzwerke von Veza Canetti ergibt eine neue, bislang unbekannte Perspektive auf Leben und Werk der Autorin. Nicht nur hat sie schon vor ihrer Zeit mit Elias Canetti nachweislich in vielen Künstler-, Dichter- und Politikerkreisen Wiens verkehrt, sondern sie war auch in Wien und London als Übersetzerin, Lektorin, Englischlehrerin, Literaturagentin und Ghostwriterin tätig. Der Verlust der Heimat, Flucht und Exil haben Veza Canetti weniger zugesetzt als der Tod von engen Freunden und Verwandten während oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Als kleine Sensation kann gewertet werden, dass sie offenbar schon in den zwanziger Jahren Erfolge als Dichterin feiern konnte.

Veza Canetti zwischen Leben und Werk — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Veza Canetti zwischen Leben und Werk», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

H2.5.2 Mathilde Canetti in Paris

H2.5.3 Der Schwager Georges, ein ewiger Wert

H3. Die Freundeskreise Ferdinandstrasse-Himmelstrasse

H3.1 Heimito von Doderer – dicke Damen vs. Mary K.

H3.2 Hugo von Hofmannsthal – Idol der expressiven Schwärmer

H3.3 Hermann Broch

H3.3.1 Hermann Broch – ein Interdiskurs

H3.3.2 Hermann Broch – ein alter Bekannter

H3.3.3 Hermann Broch – Der Dichter als Hund seiner Zeit

H3.3.4 Hermann Broch – das gefragte Urteil Veza Canettis

H3.4 Die Kreise um Hermann Broch

H3.4.1 Von Ea von Allesch zu Alice Schmutzer

H3.4.2 Dr. Sonne, ein rechter Zionist?

H3.5 Soma Morgenstern – Literaturagentin oder Pesje

H3.6 Veza-Canetti-und-Anna-Mahler-Kreis

H3.6.1 Die Wurzeln der Kreise um Veza Canetti und Anna Mahler

H3.6.2 Die beste Freundin – eine Lichtgestalt

H3.6.3 Das Kreiszentrum – Kultur und/oder Politik?

H3.6.4 Die Kreisperipherie

H3.7 Sozialistische Freunde über den Februar 1934 hinaus

H3.8 Der Zeitungsverleger Jean Hoepffner

J. Flucht und erste Exiljahre in London

J1. Das Netz in die Sicherheit – (wilde) Spekulationen

J2. Exil bis 1945: alte und neue Netzwerke

J2.1 Selbstanalyse der Lebensbedingungen und Netzwerke

J2.2 Die Netzwerke zu den Wohnorten während des Krieges

J2.2.1 King Henry’s Road

J2.2.2 Amersham

ZWISCHEN: Dichterin im Exil – Hoffnung auf Erfolg

Z1. Als Dichterin in England Fuss fassen vs. alte Kontakte in Wien aktivieren

Z2. Der Seher und seine exemplarische Publikationsgeschichte

Z3. Der Seher, das spanische Korpus und die Dichtergattin

Z4. Das Verschwinden aus den Literatenkreisen

Z5. Vom spanischen Korpus über Die Flucht vor der Erde zu Der letzte Wille

K. Die Netzwerke im Exil nach dem Zweiten Weltkrieg

K1. Entwicklung der Freundeskreise aus Wien in London

K2. Familienkosmos im Exil

K2.1 Die neue alte Rolle als Ehefrau von Elias Canetti

K2.1.1 Scheidung oder nicht

K2.1.2 Sekretärin und Literaturagentin für Elias Canetti

K2.2 Georges Canetti

K2.3 Die Verwandten in England

K2.3.1 Der Bruder Morris Calderon

K2.3.2 Alice Asriel und ihre Verwandten in England

K2.3.3 Veza Cansino-Calderon – Manchester/New York

K2.4 Die Verwandten in Österreich, in Sofia und in Amerika

K3. Aktivierung der alten Wiener Netzwerke/Freundschaften

K3.1 Sozialistische Freunde aus Wien

K3.2 Die Künstler- und Dichterfreunde aus Wien

K4. Veza Canettis Literaturdrehscheibe in London

K4.1 Übersetzerin

K4.2. Lektorin, Editorin

K4.3 Texterin für illustrierte Kindergeschichten

K4.4 Literaturagentin

K4.5 Aktivierung der alten beruflichen Netzwerke

K5. Neue Freundschaften – ein Netzwerk?

ZWISCHEN: Misserfolg des Eigenen – Erfolg mit Ghostwriting

Z1. Misserfolg mit dem Eigenen

Z1.1 Erfolglos: die Rolle von Ingeborg Bachmann

Z1.2 Erfolglos: die Rolle von Rudolf Hartung

Z1.3 Erfolglos: Agentur Kalmer und weitere

Z2. Erfolg mit Ghostwriting

Z3. Zusammenarbeit und Zusammenbruch versus Co-Autorschaft

L. Der Tod: kein Netzwerk

Kurzbiografie

Danksagung

Bibliografie

Personenregister

Einleitung

Aus den Recherchen im Elias-Canetti-Nachlass und in verschiedenen Archiven Wiens, aber auch Deutschlands zum Thema Veza Canetti im Kontext des Austromarxismus hat sich eine so grosse Fülle von biografischem Material, Veza Canetti betreffend, ergeben, dass sich das Schreiben einer Biografie geradezu aufgedrängt hat.

Bereits die Korrespondenz Veza Canettis sowie verschiedenes Material aus dem Nachlass von Elias Canetti – der auch den Nachlass von Veza Canetti beinhaltet – offenbart, dass die Autorin schon vor ihrer Zeit mit Elias Canetti mit der Künstler- und Dichterszene Wiens eng verknüpft war. Diese Nähe kann aber auch intertextuell nachgewiesen werden, wie unter anderem Veza Canettis gesellschaftskritische Aufarbeitung von Franz Csokors Theaterstück Die rote Strasse im Roman Die Gelbe Strasse zeigt. Veza Canetti hat sich intertextuell zudem mit Texten von Felix Salten, Hugo von Hofmannsthal und Hermann Broch sowie Karl Kraus auseinandergesetzt.

Genau diese Art von vorhandenem Material, deren Kern immer auf ein In-Beziehung-Treten Veza Canettis zu anderen Künstlern und ihrem Werk hinweist, hat mich dazu bewogen, eine Netzwerk-Biografie zu schreiben. Überdies hat Veza Canetti mit dem Theaterstück Der Tiger und dem Lustspiel Der Palankin selbst Künstler- und Dichternetzwerke in den Städten Wien und London dargestellt. 1

Die vorliegende Arbeit fügt sich in eine Reihe von Forschungsarbeiten ein, die zur Dichterin seit ihrer Wiederentdeckung – knapp dreissig Jahre nach ihrem Tod – anfangs der 90er Jahre erstellt wurden. Eva M. Meidl hat im Band Veza Canettis Sozialkritik der revolutionären Nachkriegszeit schon 1998 darauf aufmerksam gemacht, dass Veza Canetti als Produkt des Roten Wien bezeichnet werden kann. Angelika Schedel verknüpft in ihrer Dissertation von 2002, Sozialismus und Psychoanalyse, bereits ein erstes Mal Leben und Werk der Autorin, ihr gelingt damit ein Quantensprung bezüglich Material und Einordnung. Das Dossier 24 aus dem Verlag Droschl mit dem Titel Veza Canetti versammelt 2005 Aufsätze verschiedener Forscherinnen zur Schriftstellerin, sie wird darin als eine Autorin der Moderne bezeichnet und zwischen Neuer Sachlichkeit und Expressionismus positioniert. Julian Preece geht 2007 in The Rediscovered Writings of Veza Canetti schon von einer literary partnership von Elias und Veza Canetti aus. Meine eigene Dissertation aus dem Jahr 2017, Veza Canetti im Kontext des Austromarxismus, zeigt die verschiedenen Ebenen der Beziehung Veza Canettis zum Roten Wien – vom Empiriokritizismus eines Otto Neurath zu den Sozialwissenschaften Käthe Leichters, zur Individualpsychologie von Alice Rühle-Gerstel und weiter zur austromarxistischen Literaturtheorie Ernst Fischers.

Die Grundstruktur der vorliegenden Netzwerk-Biografie zu Veza Canetti bilden Konvergenzpunkte als soziale Räume oder Felder, deren Akteure sich als Positionen und Disposition dialektisch lesen lassen. Es handelt sich um Räume oder Grossstrukturen, in denen sich die Autorin bewegt hat. Es sind in erster Linie deren zwei, die Vorkriegsräume (vor dem Zweiten Weltkrieg) und die Exilräume, die unterschiedlicher nicht sein können. 2

Die beiden Grossräume werden in je kleinere Räume oder Felder nach Massgabe der Quellen unterteilt und in der kontroversen Dialektik der Akteure gelesen, das heisst, die Räume werden aufgrund ihrer Kontroversität diskursiv herausgearbeitet. Differierende Lesarten der Quellen und Polyfokalität sind Programm des Vorgehens. Temporale Vor- und Rückgriffe werden gezielt eingebaut.

Dabei dienen zeittypische Erzählmuster als Folie sowie künstlerische Handlung als Reaktion auf historisch und milieubedingte Mechanismen. 3Im Zentrum steht dabei die Frage, was die Lebenswirklichkeit und die inszenierte Wirklichkeit unterscheidet. 4Schon aufgrund der Komplexität der Quellenlage ist dies keine einfache Frage. Beispielsweise äussert sich Elias Canetti zu verschiedenen bedeutenden Stationen im Leben von Veza Canetti zum Teil ganz divergent. Der grösste Unterschied ergibt sich zwischen den Publizierten und Unpublizierten Lebenserinnerungen Elias Canettis, aber auch die Aufzeichnungen, Notizbücher weisen je nach Lebensalter des Autors, in dem sie geschrieben wurden, grosse Differenzen auf. Als diskursives Korrektiv von Lebenswirklichkeit und inszenierter Wirklichkeit bei Elias Canetti dienen die Briefe von und an Veza Canetti aus verschiedenen Archiven sowie das erzählerische Werk Veza Canettis selbst. Mit einer gezielten Montagetechnik von Zitaten – einem Vorgehen, wie Veza Canetti es selbst in ihrem literarischen Werk anwendet – soll das Netzwerk der Autorin im Sinne einer Netzwerk-Biografie sichtbar werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Veza Canetti zwischen Leben und Werk» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Veza Canetti zwischen Leben und Werk»

Обсуждение, отзывы о книге «Veza Canetti zwischen Leben und Werk» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x