Martina Meier - Schwein gehabt

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Meier - Schwein gehabt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwein gehabt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwein gehabt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir wollen sie erzählen, die kleinen und großen Geschichten vom kleinen und großen Glück – für kleine und große Leute. Unsere Gedichte, Haikus, Märchen, Erzählungen drehen sich genau um das, was uns allen so wichtig ist … glücklich zu sein.
Zuletzt kannst du es spüren,
das Glück kann nur dein Herz berühren,
wenn du dich frei machst von materiellen Dingen.
Jetzt kann dein Herz vor Leichtigkeit springen!
(Katja Lippert)

Schwein gehabt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwein gehabt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er liegt schon, alle viere von sich gestreckt, im Gras und muss erst einmal verschnaufen, als zu seinem Glück die Henne Henriette geradewegs auf ihn zukommt und ihn findet. Sie ist auch unterwegs, um nach Würmern und Käfern zu scharren. Die Henne ist nett und fragt den entkräfteten Findling, ob sie ihm helfen kann. Igor schildert ihr seine Lage. Froh, dass jemand ihn nicht im Stich lässt, nimmt er ihre Hilfe gerne an.

Für Henriette ist das kein Problem, sie pickt den Apfel einfach von Igors Rücken und lässt sich einen Teil davon schmecken. Auf das Angebot, auch ein Stück des Apfels zu naschen, muss der Igel leider dankend ablehnen, der bekommt ihm nicht, er würde davon nur Bauchschmerzen bekommen.

Der Igel bedankt sich herzlich bei der Henne. Weil Henriette des Öfteren in den Obstgarten kommt, beschließen sie von nun an, dicke Freunde zu werden.

Eva Prinz wurde 1968 geboren. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Als abendliche Freizeitbeschäftigung lässt die Landwirtin ihrer Fantasie gern freien Lauf und bringt sie zu Papier.

*

Der Teddybär

Es war einmal ein Teddybär,

der hatte es im Leben schwer.

Noch sehr jung und unerfahren,

fingen die Probleme an:

Ganz wild und struppig war sein Fell,

ihn zu verkaufen, ging nicht schnell.

Irgendwann, nach langer Zeit,

war es dann endlich so weit.

Eine Frau sah ihn am Fenster draußen

und entschied sich, ihn zu kaufen.

Sie wollt’ ihn ihrer Tochter geben –

für den Bären ein neues Leben!

Doch auf dem Weg zum neuen Heim,

fiel ein Knopf von seinem Leim.

Nur ein Auge blieb ihm übrig,

das fand die Tochter gar nicht niedlich.

Das Kind, das wollt’ ihn nimmer mehr

und gab ihn dann gleich wieder her.

Der Bär, der kam schnell auf den Müll,

und weinte, weil ihn keiner will.

Doch plötzlich, niemand hätt’s gedacht,

hat das Glück ihn angelacht!

Ein junges Mädchen fand ihn dort

und sprach gleich zu ihm vor Ort:

„Süßer Bär, du heißt nun Klaus,

und ich nehm’ dich mit nach Haus!“

Die Freude, die war riesengroß,

und schon gingen beide los.

Im neuen Haus sah er sich um,

vor lauter Staunen blieb er stumm.

Denn Klaus bekam ’nen schönen Platz,

behütet wie ein großer Schatz.

In einem Zimmer voller Teddybären –

der schönste Ort zu seinen Ehren!

So ein Glück war kaum zu fassen,

drum musste er fragen, er konnt’s nicht lassen:

„Liebes Mädchen, sage mir,

bleib ich denn nun wirklich hier?“

Das Mädchen sah ihn lächelnd an,

voller Stolz, und sagte dann:

„Ihr Teddys seid doch meine Freunde,

hier geschieht euch nichts zuleide.

Drum brauchst du gar nicht traurig sein,

denn Freunde lässt man nie allein!“

Den Teddy machte das sehr froh –

und es war auch wirklich so!

Ein großes Glück für das Plüschtier,

denn er blieb für immer hier.

Und er spürte Tag für Tag,

dass sie ihn auch wirklich mag.

Sein Leben war nun immer heiter,

glücklich, fröhlich und so weiter.

Denn eines weiß nun jedes Kind:

Glück ist dort, wo Freunde sind.

Natascha Handy wurde 1991 geboren und lebt in Graz. Sie veröffentlicht regelmäßig Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene. Neben der Schriftstellerei interessiert sie sich für Tiere und die Natur.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwein gehabt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwein gehabt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwein gehabt»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwein gehabt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x