Nadine Erdmann - Die Lichtstein-Saga 3 - Fineas

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadine Erdmann - Die Lichtstein-Saga 3 - Fineas» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Lichtstein-Saga 3: Fineas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei der Lichtsteine, mit deren Hilfe Interria aufrechterhalten wird, befinden sich bereits sicher in Cayas Kapelle, doch mit der Reise zu den Drachen steht Noah, Liv, Ari und Kaelan eine der größten Herausforderungen bevor. Der Stein des Feuers befindet sich in den Roten Bergen und damit in direkter Nachbarschaft zu Dakenhall, wo Konstantin bereits Vorkehrungen getroffen hat, die verhindern sollen, dass die Cays das Tal der Drachen jemals erreichen. Können Noah, Liv, Ari und Kaelan es mit List und Tücke trotzdem schaffen, Fineas unbeschadet ins Kloster zu bringen? Und welches Geheimnis hüten Ben und Mia vor ihnen?
Der dritte Roman zur großen Lichtstein-Saga von Nadine Erdmann.

Die Lichtstein-Saga 3: Fineas — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ari schüttelte den Kopf und stand aus. »Nein. Mir geht es gut. Und ich würde sehr gern die Pferde sehen.«

»Gegen ein Bad im Fluss hätte ich auch nichts einzuwenden«, gestand Zoe.

»Na, dann kommt mit!«

Mona band sich ihr Söhnchen mit einem Tragetuch auf den Rücken, führte die fünf hinaus in den sonnendurchfluteten Innenhof und verschwand kurz im Nebengebäude.

»Bestechungsgeschenke«, sagte sie grinsend, als sie wenig später mit einem Korb voll dicker roter Äpfel zurückkehrte.

Sie liefen zu einer Koppel, die halb im Schatten unter den alten Eichenbäumen lag, die die Farm wie eine Art Ring umgaben. Fünf Pferde dösten dort friedlich in der warmen Spätnachmittagssonne, doch als Mona an den Zaun trat und einen schrillen Pfiff ausstieß, hoben alle Vierbeiner die Köpfe. Erwartungsvoll setzten sie sich in Bewegung, als sie den Korb in ihren Händen sahen.

»Na, die zwei sind aber klein geraten«, meinte Noah.

Mona lachte. »Das liegt daran, dass Fritz und Easy Ponys sind.«

»Ponys?« Noah musterte sie skeptisch.

Die Pferde hatten den Zaun erreicht und besonders die beiden Ponys drängten zu Mona und den Äpfeln. Für Ponys waren sie recht groß und kräftig, mit struppigem braunem Fell. Eins hatte eine dunkle, das andere eine helle Mähne. Beide begannen sofort auffordernd an Monas Schultern zu knabbern, um ihr klarzumachen, dass sie auf einen Leckerbissen warteten.

Schmunzelnd griff Liv sich einen Apfel und lockte das Pony mit der hellen Mähne zu sich. Mit einem begeisterten Schnauben tappte es sofort zu ihr herüber und holte sich den Apfel ab. »Ich würde sagen, die Bestechung funktioniert einwandfrei.« Liv strich dem Pony über die Blesse, während es schon gierig mit seinem weichen Maul nach dem nächsten Apfel angelte, den sie aus dem Korb genommen hatte.

»Das ist Fritz. Er ist ein echter Schatz.« Mona klopfte dem Pony gutmütig den Hals. »Er und Easy helfen uns auf dem Hof und tragen Lasten oder wir spannen sie vor den Karren oder die Kutsche, wenn wir zum Handeln nach Burgedal fahren.« Sie lächelte, als sie Noahs Gesicht sah, in dem die Skepsis immer deutlicher geschrieben standen. »Keine Sorge, man kann sie auch reiten.«

Wenig überzeugt wandte Noah sich den anderen drei Pferden zu, die sich nun ebenfalls zu ihnen drängten, um sich auch ein paar Äpfel abzuholen.

»Queeny und Dark Duke«, stellte Mona die größeren beiden vor. »Sie sind die Reitpferde von Dominik und mir. Und das ist Chess.« Sie wies auf das dritte Tier, das deutlich jünger wirkte. »Er ist der Sohn von Queeny und Duke und ich hab ihn dieses Jahr erst zugeritten. Er ist ein tolles Pferd, aber noch sehr ungestüm. Wäre also gut, wenn ihn jemand mit Erfahrung nimmt, der ihm zeigen kann, wo es langgeht, wenn er sich aufspielen will.«

»Hey, Chess.« Zoe hielt ihm einen Apfel hin. »Du bist mir jetzt schon sympathisch. Was denkst du? Kriegen wir zwei das hin?«

Der junge Hengst beschnupperte sie neugierig, dann schnaubte er, als würde er ihr sein Okay geben, und schnappte sich den Apfel aus ihrer Hand.

»Es ist echt nett von euch, dass ihr uns eure Pferde überlasst«, sagte Kaelan.

»Das ist doch selbstverständlich«, winkte Mona ab. »Und es ist ja nicht mal für sehr lange, denn wie gesagt, weiter als bis zum Waldsee werdet ihr mit ihnen nicht kommen.«

»Trotzdem danke. Jeder Meter, den wir reiten können, bringt uns deutlich schneller voran, als wenn wir dieselbe Strecke zu Fuß gehen müssten.«

Mona nickte. »Klar. Deswegen helfen wir gerne.« Sie sah in die Runde. »Also, wer reitet wen?« Ein Blick zu Liv und Fritz zeigte, dass die beiden bereits ein Herz und eine Seele waren.

»Ich glaube, solange ich euren halben Obstgarten mitnehme, kommen wir zwei ganz gut miteinander aus.« Liv klopfte dem Pony liebevoll den Rücken und Fritz stupste ihr gegen die Schulter. Sie war zwar ein wenig betrübt, dass sie Stella, ihr eigenes Pferd, für das Täuschungsmanöver in Burgedal hatte zurücklassen müssen, aber Fritz schien ein echt netter Kerl und würdiger Vertreter zu sein.

»Gute Wahl«, befand Mona. Sie blickte zu Kaelan. »Du bist der Größte und Schwerste, du solltest Duke nehmen.«

Kaelan nickte. »Ist für mich völlig in Ordnung.« Er strich dem Rappen durch die dunkle Mähne.

»Chess und ich sind auch schon Freunde«, meinte Zoe, als das Jungtier seinen Kopf an ihrer Schulter rieb.

»Ja, das sieht man.« Mona lächelte und wandte sich dann Ari und Noah zu. »Queeny ist manchmal etwas nervös und braucht eine ruhige Hand. Easy dagegen lässt es gerne sehr gemütlich angehen und braucht hin und wieder vielleicht ein bisschen Feuer unterm Hintern.«

»Na, damit ist die Sache klar«, grinste Kaelan. »Ari ist unser Tierflüsterer und laut dem Engel ist Noah fürs Feuer zuständig.«

Alle lachten, nur Noah verdrehte schnaubend die Augen. Bevor er jedoch etwas erwidern konnte, rammte Easy ihm ungeduldig seinen Kopf gegen die Brust, weil es ja wohl nicht angehen konnte, dass all seine vierbeinigen Freunde die verlockendsten Leckerbissen bekamen und er bisher komplett leer ausgegangen war.

»Hey, schon gut, Dicker! Du kriegst ja auch was!« Noah griff in Monas Korb und schob dem Pony einen Apfel ins Maul. Zufrieden zermalmte Easy ihn kurz, schien den Apfel dann praktisch zu inhalieren und forderte einen zweiten.

»Na, bitte! Er mag dich.« Liv schmiegte sich kurz an Noah.

»Klar, ich bin ja auch der König der Äpfel.« Er hielt Easy einen weiteren Apfel vor die Nase und das rundliche Pony schnaubte begeistert. »Genieß es, Dicker. Du hast es gehört: Ich bin hier zuständig fürs Feuer, also werde ich dich morgen ganz schön auf Trab bringen!«

Kapitel 10

Mona es riecht herrlich seufzte Zoe als die fünf nach ihrem Bad im Fluss - фото 11

Mona, es riecht herrlich«, seufzte Zoe, als die fünf nach ihrem Bad im Fluss zurückkehrten und ein verführerischer Duft in der Küche hing.

Mona lächelte. »Es ist nur ein einfacher Gemüseeintopf.«

»Und trotzdem nicht zu verachten«, lachte ein dunkelhaariger Mann in Monas Alter, der mit Moritz auf dem Arm den Tisch deckte. »Hallo, ich bin Dominik. Freut mich, euch hier zu haben.«

»Danke, dass ihr uns so unterstützt«, antwortete Kaelan und schob das Brotmesser außer Reichweite, als Moritz danach greifen wollte.

»Können wir dir mit irgendwas helfen?« Liv trat zu Mona, die zur Verfeinerung gerade noch ein paar frisch gehackte Kräuter über den Eintopf streute.

»Das ist lieb, aber nein, es ist alles fertig.« Sie deutete auf einen Brotkorb. »Stell den noch auf den Tisch und setz dich. Ich bringe den Rest.«

Alle versammelten sich um den Tisch und ließen sich das Essen schmecken, während Dominik und Mona neugierig nach den Reisen zu den Nymphen und Sylphen fragten.

»Bist du denn schon mal den Elfen begegnet?«, fragte Liv an Dominik gewandt, nachdem sie vom Tal der Wasser und dem Palast der Winde erzählt hatten.

Dominik schüttelte den Kopf. »Nein. Zumindest glaube ich das nicht.«

Fragend hob Noah eine Augenbraue. »Und was genau heißt das?«

Dominik nahm noch einen Nachschlag. »Ich habe noch nie einer Elfe gegenübergestanden, geschweige denn, dass ich mit jemandem aus diesem Volk geredet hätte, falls ihr das wissen wollt. Ich kann euch also nichts über sie sagen oder euch Tipps geben, wie ihr ihnen am besten entgegentreten solltet.« Er schob sich einen Löffel voll Eintopf in den Mund.

»Aber?«, hakte Noah nach, da offensichtlich war, dass der Bauer ihnen irgendetwas noch nicht erzählt hatte.

Dominik atmete tief durch. »Manchmal, wenn ich auf der Suche nach den passenden Bäumen für gutes Bauholz tiefer in den Wald geritten bin, da … tja, wie soll ich es sagen?« Er blickte ein wenig ratlos von einem zum anderen. »Ich hab nicht wirklich etwas gesehen, aber trotzdem war da irgendwas.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Lichtstein-Saga 3: Fineas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x