Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Subtropisches Ambiente im Norden Italiens, der Glanz der Belle Epoque, Badespaß mit Flair … Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte italienische Alpensee, ein Fünftel gehört zum Schweizer Kanton Tessin.
Locarno und Ascona sind die Aushängeschilder des Schweizer Teils, der italienische Südteil glänzt mit dem mondänen Stresa, wo sogar der legendäre «Orient Express» gefahren ist, und den berühmten Borromäischen Inseln, insbesondere der Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Im Nordwesten beim hübschen Örtchen Cannobio treffen sich die Camper, der Osten ist ruhig und beschaulich geblieben.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freie Auswahl

In den meisten Badeorten am See kann man Tret- und Ruderboot fahren, Minigolf spielen oder Fahrräder aus­lei­hen, auch Spielplätze sind relativ häu­fig an­zu­tref­fen - besonders schön ist der von Cannobio, und in Baveno schlän­gelt sich sogar ein steinernes Was­serunge­heu­er über den Platz am Seeufer. Aber das Allergrößte ist natür­lich, mit einem echten Schiff auf den See hinaus­zu­fah­ren. Die Schiffe der „Na­vi­gazione sul Lago Maggiore“ lau­fen mehrmals täglich die meisten Bade­orte an. Aber vielleicht will Papi oder Mami ja sogar ein echtes Motor­boot mie­ten, was auch ohne Führer­schein vielerorts mög­lich ist.

Über den See ...

Lago Maggiore Express: Eine Rundreise über den See und in die Berge - mit dem Schiff geht’s von Locarno nach Stre­sa, dort mit dem ita­lie­ni­schen Zug hin­auf nach Domodossola und schließ­lich eine Panoramafahrt mit der be­rühm­ten „Cen­tovalli-Bahn“ zu­rück nach Locarno - oder dieselbe Fahrt ge­gen den Uhrzeigersinn.

Brissago-Inseln: Eine kurze Schifffahrt, zum Beispiel von Ascona aus (15 Min.), der wunderschöne botanische Gar­ten ist ein Highlight im oberen Seen­gebiet.

Isola Bella und Isola Madre: Auf der präch­tigen Palastinsel Isola Bella vor Stre­sa laufen weiße Pfaue frei herum und auf der Isola Madre gibt es eine gro­ße Ma­rionet­ten­sammlung.

... und auf die Berge

Monte Sasso del Ferro: Von Laveno am Ostufer geht es mit einer ori­gi­nellen „Kübelbahn“ hinauf - und wenn man Glück hat, kann man oben Paraglider beim Start beobachten. Ein tolles Er­leb­nis und nicht nur für Kinder eine echte Gaudi.

Monte Lema: Der 1614 m hohe Berg kann mit der Seilbahn besucht werden, bei klarer Sicht reicht der Blick bis Mai­land.

Monte Mottarone: Ein Ausflug zum Haus­berg von Stre­sa - am besten mit Seil­bahn und Sessellift - lohnt nicht nur we­gen des berühmten „Sieben-Seen“-Blicks, sondern auch we­gen der schö­nen Som­mer­rodel­bahn im Gipfel­be­reich.

Badespaß

Strand bei Cannobio ... Wenige Kilo­me­ter süd­lich der Schweizer Grenze liegt am Westufer der vielleicht schöns­te Strand am Lago. Hinter dem Ort kann man aber auch wunderbar im Fluss Tor­rente Can­no­bino baden und mit dem Schlauch­boot pad­deln.

... und bei Maccagno: Badeplattform im See bei Kids beliebt, ebenso das Plant­schen in den kleinen „Wasser­fäl­len“ der Giona, die hier mündet.

Flussbaden im Tessin: In den Tälern des Lo­carnese bil­den die Flüsse wun­derbare Ba­debecken - die Ver­zasca bei La­ver­tez­zo, die Maggia bei Ponte Brollaund die Melezza bei Intragna.

Tiere erleben

Tiergärten: Unsere vierbeinigen Freun­de stehen im Mittelpunkt bei Fondo­to­ce in der Seemitte, in der Villa Palla­vi­ci­no von Stresa, in Magliaso am nahen Lu­ganer See und bei Agrate Conturbia, süd­lich vom Lago Maggiore.

Falconeria von Locarno: ein einzig­arti­ges Unternehmen am See und so er­folg­reich, dass die Tribüne mit 650 Sitz­plätzen immer schnell voll ist. Täg­lich zwei Mal zeigt das Team von vier pro­fessionellen Falknern und Falk­ne­rin­nen eine hochkarätige Show. Falken und andere Raubvögel fliegen quer über die riesige Naturbühne, strei­fen bei­nahe die Köpfe der auf­schrei­en­den Zuschauer und lan­den sicher auf dem aus­ge­streck­ten Arm des Empfän­gers. Zum Schluss dürfen Kleinkinder gratis auf dem Pony eine Ehrenrunde drehen.

Museen für Kids

Schokoladenmuseum: Und was tun, wenn es Bind­fäden regnet? Be­geis­terter Kom­men­tar eines Sechs­jäh­rigen im Scho­ko­la­den­museum von Cas­lano: „Gseet gruusig us, schmöckt aber guet!“

Puppenmuseum: In der stol­zen Burg von An­gera am Südende des Lago sind historische Puppen die Stars - definitiv auch für Er­wachsene ei­nen Besuch wert.

Museo Volandia: Wer mit dem Flieger anreist, kann am Mailänder Flughafen Mal­pensa Flugzeuge und Hub­schrau­ber, aber auch Droh­nen und Welt­raum­shuttles bestaunen.

Und mehr

San Carlone: Bei Arona im Südwesten des Sees lockt ein echtes „Highlight“ - die 23 m hohe Kupferstatue des Carlo Bor­romeo, in deren hoh­lem Innenraum Schwin­del­freie bis zu den Augen hin­auf­klet­tern können.

Unterwegs am Lago Maggiore

Tessiner Ufer

Das schweizerische Ufer des Lago Maggiore mit den Städt­chen Locarno und Ascona wird seit über hun­dert Jahren von Feriengästen aufgesucht. Das Klima ist mild, und wenn nörd­lich der Alpen noch geheizt wird, schlürft man auf der Piazza Gran­de von Locarno den

mor­gendlichen Cappuccino bereits an der Sonne.

Etwas ruhiger geht es im Gambarogno zu am Ostufer des Sees Neben der - фото 9

Etwas ruhiger geht es im Gamba­rogno zu, am Ostufer des Sees. Neben der Eisen­bahn­linie und der Straße bleibt oft wenig Platz, die paar Dörfer sind eng an den See gebaut.

Seit der Gotthardstraßentunnel eröffnet wurde (1980), dauert die Autofahrt von Zü­rich nach Locarno zweieinhalb Stun­den. Für Zürcher ein Wochenend­aus­flug. Neben Deutsch­schwei­zern stellen Deutsche das Gros der Touristen - Locarno und Ascona sind praktisch zwei­spra­chig geworden.

Was anschauen?

Der Monte Veritàoberhalb von Ascona war Anfang des 20. Jahr­hunderts ein Lebensmittelpunkt von Pazifisten, Utopisten, Weltverbes­se­rern, Esoterikern und Vertretern einer radikal gesunden Ernährung. Tänzer, Maler, Musiker und Schriftsteller zog es zum berühmten Hügel: Hermann Hesse, der Anarchist Erich Mühsam, Friedrich Glauser und andere schrieben über ihre Erfahrungen. Adelige aus halb Europa tauchten auf, und sogar Politiker wie Konrad Adenauer wurden gesichtet. Die Ausstellung „Die Brüste der Wahrheit“ in der Casa Anatta be­leuchtet das Phänomen Monte Verità unter immer neuen Gesichtspunkten. Kura­tor der Ausstellung war der 2005 ver­storbene Harald Szeemann, einer der Größten seines Fachs.

Was unternehmen?

In nur vier Minuten gelangt man von Porto Ronco mit dem Schiff auf die Brissago-Inseln. Der dortige bota­nische Garten ist einzigartig - und er hat auch eine einzigartige Ge­schich­te, die in einer Zeit spielt, in der man in Euro­pa noch Inseln kaufen konnte.

Für einen Ausflug weg vom See in die Berge bietet sich das einstige Schmugglerdorf Indeminian, Wanderer starten auf der Passhöhe der Alpe di Neggia.

Für Erwachsene wie auch für Kinder zeigt die Falconeria von Locarnoeine spektakuläre Show. Fal­ken und andere Raubvögel fliegen auf Be­fehl quer über die fußball­feld­große Büh­ne und landen - haarscharf über die Zu­schauer hinweg, die vor Schreck die Köpfe einziehen - sicher auf dem Arm des Empfängers.

Wo baden?

Fast jeder Ort am See lädt zum Baden ein. Der Lido von Locarnowar­tet mit einer riesigen Well­ness­anlage auf. Billiger ist sein Pen­dant, der Grande Lido von Ascona. In Brissagowiede­rum freuen sich Kinder: Eine 75 Meter lange Rutsche führt von der Straße bis fast ins Wasser .

An der Ostseite, im Gambarogno wird vor allem in San Nazzarogebadet, das mit Um­klei­de­kabinen, Du­schen und Toiletten eine hervorragende Infrastruktur bietet. Der Nachbarort Gerrapunktet mit einer wun­derbaren Strandkneipe.

Wo essen?

In Ascona serviert das „ Ris­to­rante An­ti­co Borromeo“ eine her­vor­ra­gen­de italienische und Tessiner Küche zu gehobenen Preisen. Im tod­schicke „Seven“ von Starkoch Ivo Adam steht innovative Küche auf dem Programm. Ganz anders geht es im sehr populären „Grotto Baldoria“ zu: Dort wird ge­ges­sen, was auf den Tisch kommt, zu be­schei­denen Preisen.

In Locarno zeigt das „ Negro­mante“ mit seinem Innen­hof nicht nur ein einzigartiges Interieur, auch die Küche kann sich sehen lassen: Filet vom Angus-Rind oder ein Pferde­steak auf dem heißen Stein serviert. Ganz in der Nähe schlägt „Il Guardiano del Farro“ Gegen­tei­li­ges vor: vege­ta­ri­sche Genüsse.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x