Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Subtropisches Ambiente im Norden Italiens, der Glanz der Belle Epoque, Badespaß mit Flair … Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte italienische Alpensee, ein Fünftel gehört zum Schweizer Kanton Tessin.
Locarno und Ascona sind die Aushängeschilder des Schweizer Teils, der italienische Südteil glänzt mit dem mondänen Stresa, wo sogar der legendäre «Orient Express» gefahren ist, und den berühmten Borromäischen Inseln, insbesondere der Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Im Nordwesten beim hübschen Örtchen Cannobio treffen sich die Camper, der Osten ist ruhig und beschaulich geblieben.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In den Schluchten des Tessin

Eine reizvolle Alternative zum Baden im See bieten die Täler des Locarnese, wo die Maggia und die Verzasca mit erfrischenden Badebecken einladen. Wa­ge­mutige stürzen sich an einigen Stellen sogar von den Felsen ins Nass.

Über sieben Seen blicken ...

Der Monte Mottarone ist der Hausberg von Stresa. Der Gipfel in 1491 m Höhe ist auf schöner, allerdings kosten­pflichtiger Straße oder bequem mit Seil­bahn/Sessellift zu erreichen. Bei klarer Sicht ist der Ausflug ein Muss.

In den wilden Bergen

Monteviasco hat kaum mehr als zehn Einwohner und liegt abgeschieden im Hinterland des nördlichen Nordufers. Bis vor Kurzem konnte man es mit einer Seilbahn erreichen. Nun wurde sie stillgelegt und man muss 1400 Stu­fen erklimmen. Die wenigen Ein­woh­ner werden derzeit von Militär und Freiwilligen versorgt.

Auf schmaler Straße zum Bergsee

Der Stausee Lago d’Elio liegt über dem italienischen Ostufer und ist ein popu­lä­res Wander- und Ausflugsziel. Es gibt ein Picknickgelände, man kann den See zu Fuß umrunden und sogar oben über­nachten.

Die Kaschmirzypresse im See

Auf der ruhigen Isola Madre in der See­mitte beeindruckt neben dem Borro­mäer-Palast vor allem der herr­liche botanische Garten, in dem auch viele buntschillernde Vögel leben. 200 Jahre alt ist Europas größte Kaschmir­zypresse, die ebenfalls auf der Insel steht.

Die „letzte Wildnis Italiens“

So wird das Val Grande genannt, ein gro­ßes, unwegsames Berggebiet ober­halb von Verbania, das im letzten Krieg ein Rückzugsgebiet für Parti­sa­nen war und auch heute nur zu Fuß erforscht werden kann.

Lagoni di Mercurago

Der Naturpark mit zahlreichen Spazier­wegen liegt am Südende des Lago.

„Montorfano Bianco“

Weithin sichtbar zeigen sich die auf­ge­rissenen Flanken des Mont’Orfano in der Seemitte, der seit Jahr­hun­der­ten zu den wichtigsten Gra­ni­t­ab­bau­ge­bieten Italiens gehört. Auf Kanälen wur­de das wertvolle Bau­material, da­run­ter der wei­ße Granit „Montorfano Bian­co“, bis nach Mai­land verschifft.

Sandstrände und Badebuchten

Sandige Strände sind an den ober­italie­ni­schen Seen eher rar - am Lago Mag­gio­re gibt es sie bei Cannobio, Feriolo und Cerro. Die schönsten Buch­ten liegen am Ost­ufer bei Castel­veccana

Wasser-, Land- und Luftsport

Baden und Aktiv-Urlaub

Müßiggang ist schön, aber manchmal verlangt der Körper mehr. Der Lago Maggiore ist ein vielseitiges Revier für den Aktiv-Urlaub. Man kann sich heute im Wasser austoben und morgen auf einer Gebirgswanderung ins Schwitzen kommen.

Wappnen Sie sich gegen Stechmücken die sich in der Dämmerung und vor - фото 7

Wappnen Sie sich gegen Stech­mücken, die sich in der Däm­me­rung und vor Sommer­ge­wit­tern am Wasser tummeln - ein­schlägige Mittel finden Sie in den Super­märk­ten, z. B. das her­vor­ragende „Anti-Insect“ der schwei­zeri­schen Migros oder das effektive „Anti Brumm“, das man auch in Deutschland erhält.

Sportliche Vielfalt

Die Palette an sportlichen Mög­lich­kei­ten ist um den Lago Maggiore breit ge­fächert: vom Tauchen bis zum Para­gli­ding, vom Klettern bis zum Schwingen des Golfschlägers, von der gemütlichen Fahrradtour bis zum kräftezehrenden Mountainbiking in den Bergen.

Im und auf dem Wasser

Baden: Vom Juni bis in den Oktober hin­ein liegt die Wassertemperatur im La­go Maggiore bei freundlichen 20 bis 23 °C. Obwohl Privatgrundstücke hier und dort den Einstieg ins Wasser er­schwe­ren, gibt es vielerorts hübsche Ba­de­plätze.

Die meisten Strände beste­hen aus Kies, Sand­strände lie­gen im italie­ni­schen Teil des Lago z. B. bei Cannobio und Fondotoce (Westufer), bei Germig­naga und Cerro (Ostufer) sowie am süd­li­chen Seeende um Dormel­letto. Da­hin­ter er­stre­cken sich oft Wiesen mit schat­tigen Bäumen, so­dass man den som­merlichen Tem­pe­ra­turen nicht so ex­trem ausgeliefert ist wie etwa am Meer.

Auf der Tessiner Seite haben Lo­car­no, Ascona und Brissago jeweils einen Lido mit guter Infrastruktur.

Eine erfrischende Alternative zum Schwimmen im See ist ein Bad im küh­len Fluss. Im Hinterland von Locarno bil­den die Maggia und die Verzasca Ba­de­becken und bei Cannobio am West­ufer gibt es reizvolle Badestellen bei Traffiume. Doch Vorsicht beim Fluss­bad: Unterschätzen Sie nicht die Kraft des wilden Wassers. Es kommt im­mer wieder zu tödlichen Badeun­fällen.

Tauchen: Bei Cannobio werden Tauch­gän­ge in der Schlucht Orrido di Sant’An­na unternommen. Im Tessin sieht man ambitionierte Taucher in der Ver­zasca unterhalb von La­ver­tez­zo, die Strö­mung dort ist allerdings ge­fährlich stark.

Windsurfen: Von Mai bis September sind die Windverhältnisse am Lago Mag­giore ausgesprochen stabil, vor allem in der nördlichen Seehälfte. Dort bringt morgens die Tramontana fri­schen Wind aus den Bergen, und nach­mittags bläst die Inverna von der Poebene zum See herauf. Surfbretter wer­den in zahl­reichen Badeorten ver­liehen.

Segeln: In Verbania am Westufer hat der „Circolo Velico Canottieri Intra“ ( www.cvci.it) seinen Standort, in Cerro am Ostufer arbeitet die re­nom­mierte Segel­schule „Cen­tro Vela“ ( www.centrovela.it) und auch auf Tessiner Seite gibt es meh­rere Se­gel­schulen (z. B. www.asconautica.ch).

Kanufahren: Bei Kanuten ist vor allem die Verzasca beliebt, im oberen Teil rela­tiv harmlos, im unteren nur für sehr geübte Fahrer empfohlen.

Über Berg und Tal

Wandern: Zahlreiche Wege durch­zie­hen die seenahe Bergwelt. Auf der Schwei­zer Seite geben praktisch an jeder Gabelung gelbe Schilder Hin­wei­se, auf der italienischen Seite ist die Mar­kierung oft mangelhaft. Im Anhang dieses Buchs finden Sie einen kleinen Wan­derführer mit zwölf de­tail­liert beschriebenen Routen beider­seits des Sees.

Radfahren/Mountainbiking: Am See selbst herrscht leider viel motorisierter Ver­kehr, Radwege sind Mangelware. Anders im Hinterland, dort sind Moun­tain­bike- und Radwege markiert, z. B. im Naturpark Lagoni di Mercurago bei Aro­na und am Lago di Varese mit ei­nem Radweg um den gesamten See. Ra­sante Schussfahrten bietet der Monte Mot­tarone hinter Stresa. Auf der Tessiner Seite haben die Radler im unte­ren Teil des Maggiatals eine eigene Spur.

Klettern: Beliebt ist der steilwandige Granitberg Mont’Orfano am Westufer des Lago di Mergozzo. Ein gut aus­ge­stat­teter Klettergarten findet sich bei Maccagno am Ostufer.

Bungee-Jumping: Seit James Bond 1995 im Verzascatal von der Staumauer des Lago di Vogorno gesprungen ist, hat er zahl­reiche Nachahmer gefunden. Falls Sie der 220-m-Sturz reizt: Profis garan­tie­ren, dass sie ihn heil überstehen, so­fern sie ein bestimmtes Gewicht nicht über­schreiten und auch nicht herz­krank sind.

Golf: Rund um den See werden zahl­reiche Greens unterhalten, in der Regel 18 Loch.

Hoch in den Lüften

Deltafliegen/Paragliding: Nicht so schnell wie ein Fallschirmsprung, dafür lässt sich die Landschaft in Ruhe aus der Perspektive des Adlers betrachten. Beliebte Startpunkte sind der Monte Lema an der Grenze zwischen der Lom­bardei und dem Tessin sowie der Monte Sasso del Ferro oberhalb von Laveno am Ostufer.

Familienurlaub

Lago Maggiore mit Kindern

Es gibt so einiges, was sich am Lago anstellen lässt - falls die Sprösslinge tat­sächlich ein­mal vom Baden im See oder Swim­ming­pool genug ha­ben und auch mit den neuen Freunden vom Nachbar­bun­ga­low nicht so recht spielen wol­len.

Im kleinen Ort Belgirate sitzt eine große fette Kröte am Seeufer Wer findet - фото 8

Im kleinen Ort Belgirate sitzt eine große fette Kröte am Seeufer. Wer findet sie?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x