Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X. Schmid - Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Subtropisches Ambiente im Norden Italiens, der Glanz der Belle Epoque, Badespaß mit Flair … Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte italienische Alpensee, ein Fünftel gehört zum Schweizer Kanton Tessin.
Locarno und Ascona sind die Aushängeschilder des Schweizer Teils, der italienische Südteil glänzt mit dem mondänen Stresa, wo sogar der legendäre «Orient Express» gefahren ist, und den berühmten Borromäischen Inseln, insbesondere der Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Im Nordwesten beim hübschen Örtchen Cannobio treffen sich die Camper, der Osten ist ruhig und beschaulich geblieben.

Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die nicht zu übersehende Chiesa San Carlo (19. Jh.) zeigt einen Chor, der vom deut­schen Maler und Illustrator Richard Seewald (1889-1976) mit Fresken ge­schmückt wurde. Mitte Juli steht sie im Zentrum der viel beach­te­ten Internationa­len Or­gel­fest­spiele. Zwei Wochen lang geben jeweils diens­tags und freitags inter­na­tio­nal be­kann­te Organisten ein Konzert.

Übernachten Favini, 20 unterschiedlich gro­ße Zimmer und ein Restaurant mit Ter­ras­se, das Fisch wie auch Pizza ser­viert. DZ mit Du/WC 100-140 CHF. Ganzjährig geöffnet. Via Can­to­nale, 6573 Magadino, Tel. 091-7804200, www.hotelfavini.ch.

Vira

Trompelœil in Magadino Der erste richtige Ferienort an der Riviera del - фото 31

Trompe-l’œil in Magadino

Der erste richtige Ferienort an der Riviera del Gambarogno schließt sich praktisch naht­los an Magadino an und ist das schönste Dorf am Tessiner Ost­ufer des Lago Maggiore. Das Leben spielt sich an der Durchgangsstraße ab. Ober­halb stehen statt­li­che Ferien­häu­ser, unterhalb liegt der kleine Ortskern mit Kirche und Boots­anle­gestelle. Beim Gang durch die ver­winkelten Gassen fallen zahlreiche Ma­le­reien an den Hausfassaden auf. Es sind Resultate einer Kunstaktion aus dem Jahr 1970. Über die künstlerische Qua­li­tät mag man streiten, das Unter­nehmen fand offen­sicht­lich Anklang, und so wurde die Aktion 2010 wieder­holt.

Von Vira führt ein kurvenreiches Sträß­chen hoch zur Alpe di Neggia, die ein ideal­er Ausgangspunkt für mehrere Wan­derungen ist (→ Wanderung 1).

Wanderung 1: Von der Alpe di Neggia nach Indemini

Durch den Wald ins abgelegenste Dorf des Gambarogno

Vira steinern Vira grün Übernachten Bellavista an der Straße nach - фото 32

Vira steinern

Vira grün Übernachten Bellavista an der Straße nach Indemini 700 m vom - фото 33

Vira grün

Übernachten *** Bellavista, an der Stra­ße nach Indemini, 700 m vom Abzweig. Die Num­mer eins an der Gambarogno-Riviera wird vom schweizerischen Automobilclub (TCS) ge­führt Wun­derbarer Garten mit Blick auf den See hi­nunter, für Freizeitbetätigung sorgen ein gro­ßer Swimmingpool und ein Pingpong­tisch, die verlorenen Bälle kullern den Ab­hang hi­nun­ter. Die Zimmer sind geräumig und komfor­ta­bel ausgestattet, alle mit Bal­kon oder Terrasse, die teureren mit See­blick. DZ inkl. Früh­stücks­buf­fet ab 200 CHF. Geöffnet Mitte März bis Nov. Strada d’indeman 18, 6574 Vira Gamba­rogno, Tel. 091-7951115, www.hotelbellavista.ch.

La Riva, am Ufer, in Richtung süd­west­liches Ortsende, direkt vor dem Cam­ping Bellavista. Wird vor allem als Restaurant (s. u.) geschätzt. Speiseterrasse nach hin­ten und gleich darunter ein wunderschö­nes Gärt­chen zum See mit Tischen, Stüh­len und Lie­gestühlen. Nur fünf Zimmer. DZ inkl. Früh­stück 120-150 CHF, die billigeren mit Du/WC auf Eta­ge. Im Januar ge­schlos­sen. Via Cantonale 86, 6574 Vira Gam­ba­rogno, Tel. 091-7951141, www.ristorantelariva.ch.

Sargenti, im Ortszentrum, gleich nach dem Ab­zweig nach Indemini. Unten ist die Stra­ßen­bar mit Billard und Kicker, oben sind fünf re­no­vierte Zimmer mit Du/WC. DZ 105-150 CHF. Ganzjährig geöffnet. Via Can­to­na­le, 39, 6574 Vira Gambarogno, Tel. 091-7952062, www.hotelsargenti.ch.

Camping Bellavista, in Richtung süd­west­licher Ortsrand. Der einzige Camping­platz an der Riviera del Gambarogno und mit 24 Stell­plätzen der kleinste im gan­zen Tessin. Wenig Schat­ten, dafür di­rekt am See. Sehr be­schei­den, aber sehr freund­li­che Pächter. Geöffnet Mitte April bis Mitte Okt. Via Cantonale, 6574 Vira Gambarogno, Tel. 091-7951477, www.campingbellavista.ch.

Essen & Trinken Da Rodolfo, im Orts­zen­t­rum. Gourmetrestaurant in einem ehe­ma­ligen Klos­tergebäude. Letzteres vermu­tet zumindest Waldis Ratti, der schnauzbär­tige Wirt, der für seine delikaten Fischge­rich­te weit über die Dorfgrenze hinaus be­kannt ist. Keine große Karte, aber stets her­vor­ragende Zubereitung. Spezialität des Hau­ses: Fritto Misto del Lago. Die Preise lie­gen verdienterweise über dem Durch­schnitt. Hervorragendes Weinangebot. Ge­schlossen März-Okt. am Sonntag­abend sowie Mo ganz­tags, Nov.-Febr. nur Sonntag­abend geschl. Via Cantonale, Tel. 091-7951582.

La Riva, am südwestlichen Ortsende vor dem Camping Bellavista. Spezialität sind Fi­sche aus dem Lago. Man isst hier sehr preis­wert, was von den Campern ne­ben­an ge­schätzt wird. Schöne Speiseter­ras­se nach hinten. Via Cantonale, Tel. 091-7951141.

La Fosanella, außerhalb, im Ortsteil Fosa­no (Straße nach Indemini, ca. 3 km vom Ab­zweig in Vira). Sehr schöne Ter­rasse mit Blick auf das See-Ende mit dem Maggia­delta am anderen Ufer. Die Kü­che genießt einen guten Ruf, auf der Karte stehen u. a. Fische aus dem See, Lamm­fi­let, Kutteln auf Tessiner Art sowie die Spe­zi­a­lität des Hauses: Piccata mit Steinpilz­ri­sotto. Gutes Angebot an Tessiner Wei­nen. Die Preise liegen insgesamt leicht über dem Durch­schnitt. Mi und Sa geschlossen, Tel. 091-7951616.

Parco Botanico del Gambarogno

Einen botanischen Garten zu gründen hatte der Baum­schul­fach­mann Otto Ei­senhut nicht im Sinn, als er 1955 ein an einer Schlucht gelegenes Gelände zwi­schen Vairano und Piazzogna er­warb. Er wollte ganz einfach einen Gärt­nereibetrieb führen. Seine erste Geschäftsidee bestand darin, amerikanische Kie­fern zu pflan­zen und sie als Weihnachtsbäume auf den Markt zu bringen. Er versuchte neue Kreuzungen und erst später - nach Kontakten mit aus­län­di­schen Fachleuten der Kamelien- und Magnolien­zucht - begann er sein Feld auszuweiten. Zahlreiche Pflan­zen­arten fanden mit den Jahren im Gam­ba­rogno einen neuen Boden, und 1989 wurde das Gelände für das Publi­kum ge­öffnet. Heute besitzt der „Parco Botanico del Gambarogno“ die weltweit größ­te Magnoliensammlung, daneben nehmen auch die rund 600 Arten und Va­rietäten der Kamelie einen bevorzugten Platz ein. Azaleen, Zit­rus­früchte, Larix-Kiefern und viele weitere Arten begegnen dem Besucher beim Spa­zier­gang durch das grüne Labyrinth. Un­ter Kennern ist der Garten ein Be­griff und für Botaniker ein Muss. Parallel zum botanischen Garten wird im Gar­tenbauunternehmen „Vivaio Eisenhut“ weiterhin produktiv gear­beitet, ge­propft und verkauft, rund 70 % der Produktion gehen in den Ex­port, vor al­lem nach Deutschland, aber auch nach England. Otto Eisenhut hat die Di­rek­tion inzwischen an seinen Sohn abgegeben, der hier mit fünf An­ge­stell­ten arbeitet, aber der Gründer schaut noch häufig vorbei, um nachzu­sehen, was aus seinem Lebenswerk gewor­den ist.

Ideale Besuchszeit ist März und Ap­ril, wenn die Kamelien und Mag­no­lien blü­hen, aber auch in den ande­ren Monaten sei der Be­such empfoh­len.

♦ Anfahrt: Von San Nazzaro über Vairano nach Piazzogna, dort beim Orts­schild links der Beschilderung folgen. Geöff­net Frühling bis Herbst Mo-Sa 7.30-19 Uhr, So 8.30-19 Uhr; Winter Mo-Sa 10-17 Uhr. Eintritt 5 CHF.

San Nazzaro

Der Ferienort, der sich den Berghang hoch­zieht, ist bei Badeurlaubern geschätzt: öf­fentliches Strandbad mit Sprung­brett, Liegewiese, Umkleide­ka­bi­nen und Toi­let­te - alles gratis. Man findet die freundliche Einrichtung auf Höhe des Orts­zen­trums, in der Nä­he der Anlegestelle der Lago-Mag­gio­re-Kreuzer.

Essen & Trinken Alla Taverna, im obe­ren Ortsteil, von der Straße weg aus­ge­schil­dert. Kleines Grotto mit großer Ter­ras­se und aus­ge­zeichneter Küche. Gute Pasta, Frit­to Misto del Lago, Polenta mit Wild­schwein­s­alami oder für den dickeren Geld­beu­tel ein Degus­ta­tions­menü. Di Ruhetag (au­ßer Mitte Juli bis Mitte Aug.). Tel. 091-7800012.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Lago Maggiore Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x