Manfred Sprenger - Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Sprenger - Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die SAP-Anwendung bricht mit einem ABAP-Dump oder einer Fehlermeldung ab, ein Ausdruck wird einfach nicht ausgegeben, ein Anwender kann seine geplanten Aktionen aufgrund fehlender Berechtigungen nicht durchführen. Jeder SAP-Nutzer kennt diese oder ähnliche Situationen, die lästige Verzögerungen nach sich ziehen.
Anhand typischer, in der täglichen SAP-Praxis auftretender Problemsituationen beschreibt der Autor, wie Sie Fehlermeldungen verstehen und die für deren Analyse zur Verfügung stehenden Werkzeuge – allen voran den ABAP-Debugger – einsetzen können. Aus den zahlreichen angesprochenen Aspekten des SAP-Troubleshootings seien als Stichwörter etwa die Jobabbrüche in der SAP-Hintergrundverarbeitung, die Funktionsweise des SAP-Verbuchers (V1, V2, V3) und das SAP-Sperrkonzept genannt. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie in Zukunft viele der Fehler zu vermeiden sind.
Das Buch richtet sich an alle mit dem SAP-Troubleshooting betrauten Basis-Administratoren bzw. Supportteammitarbeiter. Doch auch Entwickler und technisch interessierte Key-User sollten genügend Hilfestellungen finden, um selbst in die Fehleranalyse einsteigen zu können.
– technisches Hintergrundwissen zur Fehleranalyse verständlich erklärt
– Werkzeuge für die Bestimmung von Fehlerursachen
– Tipps für die zukünftige Fehlervermeidung
– Best-Practice-Vorgehensweise anhand von Praxisbeispielen

Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Speicherung von Job-Logs

Praxishandbuch SAPBasis Troubleshooting in der Systemadministration - изображение 107Nähere Informationen zur Konfiguration der Speicherung von Job-Logs liefert der SAP-Hinweis 2360818.

Eine regelmäßige Reorganisation der Job-Logs ist unbedingt zu empfehlen, um nicht mehr benötigte Protokolle vom System zu entfernen. Diese Aufgabe können Sie mithilfe des Reports RSBTCDEL2 erledigen. In den meisten SAP-Systemen läuft infolge der Einplanung der sogenannten Standardjobs täglich ein Job mit dem Namen SAP_REORG_JOBS. Dieser Job verwendet im Step den genannten Report in Verbindung mit der Variante SAP&001 , die für das Löschen aller Protokolle sorgt, die älter als 14 Tage sind. Dies reicht jedoch bei Weitem nicht aus.

Eine stärkere Reduktion der sich im System anhäufenden Job-Logs können Sie etwa dadurch erreichen, dass Sie den Report RSBTCDEL2 zusätzlich mit weiteren Varianten einplanen, um insbesondere Logs von Jobs mit sehr kurzer Wiederholungsperiode schneller zu löschen. Das Selektionsbild des Reports bietet Ihnen die Möglichkeit, z.B. über den Jobnamen oder den Jobstatus geeignete Varianten zu definieren. Der Report BTCAUX14 hilft Ihnen dabei, besonders häufig gestartete Jobs zu finden (siehe Abbildung 2.18).

Eine Vielzahl an Jobs erzeugt triviale Job-Logs . Dies sind Logs, in denen lediglich der Start, die Ausführung des Steps und das Ende des Jobs vermerkt sind. Triviale Logs können daher automatisch mit dem Job-Ende gelöscht werden, indem Sie den Parameter rdisp/del_triv_joblog auf »1« setzen.

Löschen trivialer Job-Logs

Praxishandbuch SAPBasis Troubleshooting in der Systemadministration - изображение 108Detailliertere Informationen liefert Ihnen zu diesem Thema der SAP-Hinweis 1468596. Beachten Sie unbedingt die an dieser Stelle aufgeführten Voraussetzungen!

In der Praxis fällt weiterhin auf, dass recht viele Jobs zwar keine trivialen Logs erzeugen, im Log dann aber nur eine zusätzliche Meldung steht (z.B. »Es wurden keine Sätze verarbeitet«). Solche Logs sind eigentlich irrelevant, sie können (mit etwas Programmieraufwand) in triviale Logs umgewandelt werden, indem der im Step genutzte Report angepasst wird. Kandidaten für eine solche Überarbeitung entnehmen Sie dem Report BTCAUX21.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration»

Обсуждение, отзывы о книге «Praxishandbuch SAP-Basis – Troubleshooting in der Systemadministration» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x