19 Er fertigte für das Zelt eine Decke aus rot gefärbten Widderfellen an und oben darüber eine Decke aus Delfinhäuten F .
20 Er stellte aufrecht stehende Bretter für die Wohnung her, aus Akazienholz: 21 zehn Ellen war die Länge eines Brettes und anderthalb Ellen die Breite eines Brettes. 22 Ein Brett hatte zwei Zapfen, einer dem andern gegenüber eingefügt; so machte er es an allen Brettern der Wohnung. 23 Und zwar machte er an Brettern für die Wohnung zwanzig Bretter für die Südseite, nach Süden zu, 24 und brachte unter den zwanzig Brettern vierzig silberne Fußgestelle an: zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen und 〈wieder〉 zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen. 25 Auch für die andere Längsseite der Wohnung, für die Nordseite, machte er zwanzig Bretter 26 und ihre vierzig silbernen Fußgestelle: zwei Fußgestelle unter einem Brett und 〈wieder〉 zwei Fußgestelle unter einem Brett. 27 Für die Rückseite der Wohnung aber, nach Westen zu, machte er sechs Bretter. 28 Und zwei Bretter stellte er für die Ecken der Wohnung an der Rückseite her; 29 die waren von unten herauf doppelt und an F ihrem Oberteil ganz beieinander 〈bis〉 zu einem Ring. So machte er es mit ihnen beiden für die beiden Winkel. 30 Es waren acht Bretter und ihre silbernen Fußgestelle: sechzehn Fußgestelle, je zwei Fußgestelle unter einem Brett.
31 Und er fertigte Riegel aus Akazienholz an: fünf für die Bretter der einen Längsseite der Wohnung 32 und fünf Riegel für die Bretter der anderen Längsseite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter der Wohnung an der Rückseite nach Westen zu. 33 Und er machte den mittleren Riegel in der Mitte der Bretter so, dass er von einem Ende zum andern durchlief. 34 Die Bretter aber überzog er mit Gold. Und ihre Ringe, die Ösen F für die Riegel, machte er aus Gold, auch die Riegel überzog er mit Gold.
V. 35-38: Kap. 26,31-37
35 Und er fertigte den Vorhang an aus violettem und rotem Purpur, Karmesinstoff und gezwirntem Byssus. In Kunststickerarbeit machte er ihn, mit Cherubim. 36 Dann machte er für ihn vier Säulen aus Akazienholz und überzog sie mit Gold – 〈auch〉 ihre Nägel waren aus Gold –, und er goss für sie vier silberne Fußgestelle.
37 Und er machte für den Eingang des Zeltes einen Vorhang F aus violettem und rotem Purpur und Karmesinstoff und gezwirntem Byssus, in Buntwirkerarbeit, 38 und seine fünf Säulen und ihre Nägel. Dann überzog er ihre Köpfe und ihre Bindestäbe F mit Gold; ihre fünf Fußgestelle aber waren aus Bronze.
Heiligtum: Geräte des Heiligtums
V. 1-9: Kap. 25,10-22
2Mo 37
1Und Bezalel machte die Lade aus Akazienholz: zweieinhalb Ellen war ihre Länge, anderthalb Ellen ihre Breite und anderthalb Ellen ihre Höhe. 2 Dann überzog er sie von innen und außen mit reinem Gold und brachte an ihr ringsum eine goldene Kante an. 3 Und er goss für sie F vier goldene Ringe 〈und befestigte sie〉 an ihren vier Füßen, zwei Ringe an ihrer einen Längsseite und zwei Ringe an ihrer andern Längsseite. 4 Er fertigte Stangen aus Akazienholz an und überzog sie mit Gold. 5 Diese Stangen steckte er in die Ringe an den Seiten der Lade, damit man die Lade tragen konnte. 6 Dann stellte er eine Deckplatte F aus reinem Gold her: zweieinhalb Ellen war ihre Länge und anderthalb Ellen ihre Breite. 7 Und er machte zwei goldene Cherubim; in getriebener Arbeit machte er sie, an beiden Enden der Deckplatte F , 8 den einen Cherub am Ende hier und einen Cherub am Ende drüben; aus 〈einem Stück mit〉 der Deckplatte F machte er die Cherubim an ihren beiden Enden. 9 Und die Cherubim breiteten die Flügel nach oben aus, die Deckplatte F mit ihren Flügeln überdeckend, und ihre Gesichter waren einander zu〈gewandt〉 F , gegen die Deckplatte waren die Gesichter der Cherubim 〈gerichtet〉.
V. 10-16: Kap. 25,23-30
10 Und er machte den Tisch aus Akazienholz: zwei Ellen war seine Länge, eine Elle seine Breite und anderthalb Ellen seine Höhe. 11 Den überzog er mit reinem Gold, und er brachte an ihm ringsum eine goldene Kante an; 12 er machte 〈an〉 ihm ringsum eine Leiste von einer Handbreit und brachte an seiner Leiste ringsum eine goldene Kante an. 13 Er machte für ihn auch vier goldene Ringe und befestigte die Ringe an den vier Seiten seiner vier Beine F . 14 Dicht an der Leiste waren die Ringe als Ösen F für die Stangen, damit man den Tisch tragen konnte. 15 Die Stangen aber machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Gold, damit man den Tisch tragen konnte F . 16 Dann fertigte er die Geräte an, die auf dem Tisch 〈stehen sollten〉: seine Schüsseln, Schalen und Opferschalen und die Kannen, mit denen man 〈Trankopfer〉 ausgießt – 〈alles〉 aus reinem Gold.
V. 17-24: Kap. 25,31-40
17 Und er machte den Leuchter aus reinem Gold. In getriebener Arbeit machte er den Leuchter, sein Fuß F und seine Schaftröhre; seine Kelche, Knäufe und Blüten waren aus 〈einem Stück mit〉 ihm. 18 Sechs Arme gingen von seinen 〈beiden〉 Seiten aus: drei Arme des Leuchters aus seiner einen Seite und drei Arme des Leuchters aus seiner andern Seite. 19 Drei Kelche in der Form von Mandelblüten waren an dem einen Arm, 〈aus〉 Knauf und Blüte 〈bestehend〉, und drei Kelche in der Form von Mandelblüten an dem nächsten Arm, 〈aus〉 Knauf und Blüte 〈bestehend〉; so war es an den sechs Armen, die vom Leuchter ausgingen. 20 Am Leuchter F aber waren vier Kelche in der Form von Mandelblüten, 〈aus〉 seinen Knäufen und Blüten 〈bestehend〉, 21 und zwar ein Knauf unter den ersten zwei von ihm 〈ausgehenden〉 Armen, ein Knauf unter den 〈nächsten〉 zwei von ihm 〈ausgehenden〉 Armen und 〈wieder〉 ein Knauf unter den 〈dritten〉 zwei von ihm 〈ausgehenden〉 Armen; 〈so war es〉 an den sechs Armen, die von ihm ausgingen. 22 Ihre Knäufe und Arme waren aus 〈einem Stück mit〉 ihm. Der ganze 〈Leuchter〉 war eine getriebene Arbeit aus reinem Gold. 23 Auch seine sieben Lampen, seine Dochtscheren und Feuerbecken F stellte er aus reinem Gold her. 24 Aus einem Talent reinen Goldes machte er ihn und all seine Geräte.
V. 25-29: Kap. 30,1-10.22-38
25 Weiter machte er den Räucheraltar aus Akazienholz: eine Elle seine Länge und eine Elle seine Breite, viereckig F , und zwei Ellen seine Höhe; seine Hörner waren aus 〈einem Stück mit〉 ihm. 26 Dann überzog er ihn mit reinem Gold, seine Platte und seine Wände ringsum sowie seine Hörner, und er brachte an ihm ringsum eine goldene Kante an. 27 Und er brachte an ihm unter seiner Kante zwei goldene Ringe an, an seinen beiden Seiten F , an seinen beiden Wänden F als Ösen F für die Stangen, damit man ihn daran tragen konnte F . 28 Auch die Stangen machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Gold.
29 Außerdem machte er das heilige Salböl und das reine, wohlriechende Räucherwerk, 〈beides〉 ein Werk des Salbenmischers.
Heiligtum: Vorhof und Geräte
Kap. 27,1-8; 30,17-21
2Mo 38
1Und er machte den Brandopferaltar P aus Akazienholz: fünf Ellen seine Länge und fünf Ellen seine Breite, viereckig F , und drei Ellen seine Höhe. 2 Und er machte seine Hörner an seinen vier Ecken – seine Hörner waren aus 〈einem Stück mit〉 ihm –, und er überzog ihn mit Bronze. 3 Und er fertigte alle Geräte des Altars an: die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen, die Fleischgabeln und Feuerbecken F ; all seine Geräte machte er aus Bronze P . 4 Und er machte für den Altar ein bronzenes Gitter wie ein Netz F unter seiner Einfassung, von unten her, bis zu seiner halben Höhe. 5 Und er goss vier Ringe 〈und befestigte sie〉 an den vier Ecken des bronzenen Gitters als Ösen F für die Stangen. 6 Dann machte er die Stangen aus Akazienholz, überzog sie mit Bronze 7 und steckte die Stangen in die Ringe an die Seiten des Altars, damit man ihn daran tragen konnte F ; aus Brettern fertigte er ihn an, 〈innen〉 hohl.
Читать дальше