Mari Jungstedt - Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi

Здесь есть возможность читать онлайн «Mari Jungstedt - Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mörderische Spannung auf Gotland: Kommissar Knutas ermittelt wieder!
Kurz vor seiner letzten Vernissage wird der Kunsthändler Egon Wallin ermordet. Man findet seine Leiche aufgeknüpft an einem Torbogen, der von den Einwohnern Visbys «Liebespforte» genannt wird. Kommissar Knutas nimmt die Ermittlungen auf und findet schon bald heraus, dass die Ehe des Kunsthändlers nur noch auf dem Papier bestand. Er vermutet einen Mord aus Eifersucht. Als kurze Zeit später in Stockholm ein Museum von Kunsträubern überfallen wird, sieht Knutas einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Doch dann taucht eine neue Leiche auf. Und zwar genau auf Egon Wallins Grab…

Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mari Jungstedt

Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi

Aus dem Schwedischen

von Gabriele Haefs

Saga

Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi Übersetzt Gabriele Haefs Copyright © , 2019 Mari Jungstedt und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788726350951

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit Zustimmung von SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

Für meine Alltagshelden, Cenneth, Bella und Basse

PROLOG

Zwei Sekunden. Mehr war nicht nötig, um ihn zu zerstören. Um sein Leben in Fetzen zu reißen. Zwei jämmerliche Sekunden.

Die Gedanken, die nachts kreuz und quer durch seinen Kopf jagten, wollten ihn nicht loslassen. Seit Wochen schon hielten sie ihn wach. Erst im Grenzland zwischen Nacht und Morgengrauen glitt er endlich in einen befreienden Schlaf und wurde für einige Stunden verschont. Um erneut in dieser Hölle aufzuwachen. Dem einsamen, verborgenen Inferno, das hinter seiner beherrschten Fassade tobte. Es mit jemandem zu teilen war unmöglich.

Während dieser zwei Sekunden war er kopfüber in den schwärzesten Abgrund gestürzt. Er hatte nicht geahnt, dass die Wahrheit so unbarmherzig sein konnte.

Erst nach einiger Zeit begriff er, was er zu tun hatte. Er würde dazu gezwungen sein, die Sache allein anzugehen. Es gab keinen Weg zurück, keine Hintertür, aus der er herausschlüpfen konnte, um vor der Welt und sich selbst so zu tun, als sei nichts passiert.

Alles hatte damit begonnen, dass er etwas erfahren hatte und nicht wusste, was er damit anfangen sollte. Er trug sein Wissen eine Zeit lang mit sich herum. Es juckte, kratzte und störte ihn wie eine Wunde, die immer wieder aufbricht und nicht heilen will.

Vielleicht hätte er es nach und nach vergessen. Sich selbst eingeredet, es sei das Beste, die Sache ruhen zu lassen.

Aber die Neugier hatte ihn dazu getrieben, weiterzuforschen, mehr in Erfahrung zu bringen. Auch wenn das wehtat.

Der schicksalhafte Tag begann, auch wenn er das nicht von Anfang an begriff. Vielleicht hatte sein Körper die Gefahr instinktiv gespürt. Vielleicht auch nicht.

Er war allein zu Hause. Große Teile der Nacht hatte er schlaflos verbracht, mit denselben Gedanken beschäftigt wie während der letzten Wochen. Es bedurfte einer Kraftanstrengung, aus dem Bett aufzustehen, als er hörte, wie draußen vor dem Fenster der Tag erwachte.

Appetit konnte er nicht aufbringen, er konnte sich gerade zu einer Tasse Tee zwingen. Er saß nur am Küchentisch und starrte auf das graue Wetter und die Hochhäuser gegenüber. Die Frustration trieb ihn dann schließlich aus der Wohnung.

Inzwischen war es schon später Vormittag, aber im November wurde es nie richtig hell. Der Schnee lag schmutzig braun auf dem Bürgersteig, und die Menschen eilten durch den Matsch, ohne einander in die Augen zu blicken. Die Kälte war scharf und feucht und erlaubte kein lässiges Flanieren.

Er beschloss, wieder zu dieser Stelle zu fahren, ohne dass er einen wirklichen Grund hatte. Er folgte einfach einer Eingebung. Wenn er gewusst hätte, was passieren würde, hätte er es nicht getan. Aber es war wie vorausbestimmt.

Als er die Straße erreichte, schloss der Mann gerade die Tür ab. Ungesehen folgte er ihm zur Bushaltestelle. Der Bus kam gleich darauf. Er war voll besetzt, und ihre Schultern streiften einander fast, als sie sich in den Mittelgang drängten.

Vor dem Warenhaus NK stieg der Mann aus und bahnte sich zielstrebig einen Weg durch die Horden aus Samstagsflaneuren. Mit schnellen Schritten lief er in Richtung Innenstadt weiter. Er trug einen eleganten Wollmantel, den Schal lässig über die Schultern geworfen, und rauchte dabei eine Zigarette. Plötzlich verschwand er in einer Querstraße.

Diesen Weg hatte der Mann noch nie genommen. Sein Puls wurde schneller. Er hielt sich zurück, blieb in gebührender Entfernung, wechselte sicherheitshalber die Straßenseite. Aber trotzdem hatte er alles im Blick.

Plötzlich verlor er den anderen aus den Augen. Rasch überquerte er die Straße. Dort gab es eine Metalltür, die so unansehnlich war, dass sie mit der heruntergekommenen Fassade verschmolz. Verstohlen sah er sich in beiden Richtungen um. Hier musste der Mann verschwunden sein. Er beschloss, ihm zu folgen. Dass die Konsequenzen tödlich sein würden, wusste er nicht, als er auf die Klinke drückte.

Drinnen war es fast ganz dunkel, eine trübe rötliche Neonröhre an der Decke gab notdürftiges Licht. Die Wände waren schwarz gestrichen. Eine steile Treppe, deren Stufen mit winzigen Glühbirnen besetzt waren, führte ins Kellergeschoss. Kein Laut war zu hören. Zögernd ging er nach unten und landete in einem langen, öden Gang. Der Gang war schwach beleuchtet, und er konnte im Dunkeln weiter vorn Menschen ahnen, die sich bewegten.

Es war helllichter Tag, aber hier war davon nichts zu bemerken. Die Welt draußen existierte nicht. An diesem Ort galten andere Gesetze.

Endlose Gänge verschlangen sich zu einem komplizierten Labyrinthsystem. Schattengestalten huschten hin und her, und er konnte das Gesicht des Mannes, den er verfolgte, nicht deutlich sehen. Er gab sich alle Mühe, nicht aufzunehmen, was er hier sah, sich dagegen zu wehren. Alle diese Eindrücke verlangten nach seiner Aufmerksamkeit, wollten unter seine Haut.

Er verlor die Orientierung und landete vor einer Tür. Der verdammten Tür. Wenn er sie nur nicht aufgemacht hätte.

Zwei Sekunden brauchte er, um zu registrieren, was geschah. Um zu verstehen, was er sah.

Dieser Anblick sollte sein Leben zerstören.

Schon im Morgengrauen lag eine gewisse Unruhe in der Luft.

Egon Wallin hatte schlecht geschlafen und sich die Nacht hindurch von einer Seite auf die andere gewälzt. Das Reihenhaus lag am Strand, gleich außerhalb von Visbys Stadtmauer, und er hatte stundenlang wach gelegen, in die Dunkelheit gestarrt und dem aufgewühlten Meer dort draußen zugehört.

Die Schlaflosigkeit rührte nicht von dem Unwetter her. Nach diesem Wochenende würde sein wohlgeordnetes Leben vollkommen auf den Kopf gestellt werden, und er war der Einzige, der wusste, was bevorstand. Der Entschluss war während des vergangenen halben Jahres gereift, und jetzt gab es kein Zurück. Seine zwanzig Ehejahre würden am Montag ein jähes Ende finden.

Kein Wunder, dass er nicht schlafen konnte. Seine Frau Monika kehrte ihm den Rücken und hatte sich in ihre Decke gewickelt. Weder seine Unruhe noch das Unwetter schienen sie im Geringsten zu stören. Sie schlief mit tiefen, regelmäßigen Atemzügen.

Als die digitale Uhr Viertel nach fünf zeigte, gab er auf und verließ das Bett.

Er schlich sich aus dem Schlafzimmer und zog die Tür zu. Das Gesicht das ihm im Badezimmerspiegel entgegenblickte, war übernächtigt, und trotz des weichen Dimmerlichts zeichneten sich unter seinen Augen deutliche Tränensäcke ab. In der Dusche ließ er das Wasser lange laufen.

In der Küche setzte er Kaffee auf, das Heulen des Windes an den Hausecken untermalte das Fauchen der Espressomaschine.

Der Sturm passte gut zu seinem Gemütszustand, der ebenso aufgewühlt war. Nach fünfundzwanzig Jahren als Kunsthändler in Visbys bedeutendster Galerie, mit einer stabilen Ehe, zwei erwachsenen Kindern und einem eingefahrenen Dasein hatte das Leben eine drastische Wende genommen. Er wusste nicht, wie das enden würde.

Die Entscheidung hatte sich schon seit einiger Zeit angekündigt. Die Veränderung, die er im vergangenen Jahr durchgemacht hatte, war wunderbar und gefährlich zugleich. Er kannte sich selbst nicht mehr, war sich aber gleichzeitig nähergekommen denn je zuvor. In seinem Körper tobten die Gefühle wie bei einem Teenager, als sei er aus jahrzehntelangem Dämmerschlaf geweckt worden. Die neuen Seiten, die er an sich entdeckt hatte, waren verlockend und machten ihm gleichzeitig Angst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Dunkeln der Tod - Ein Schweden-Krimi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x