Thomas Kanger - Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Kanger - Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spannend, packend und vielsagend – wer Schweden-Krimis mag, wird Thomas Klang lieben! Für Kriminalassistentin Elina Wiik ist es ihr erster Fall: Im abgebrannten Bürgerhaus der schwedischen Kleinstadt Surahammar wird eine Leiche gefunden. Ein Schuldiger ist schnell gefunden – zu schnell, meint Elina Wiik. Denn für die Brandnacht gibt es nur einen einzigen, nicht sehr glaubwürdigen Zeugen. Einen jungen Zeitungsboten, dem Elena Wiik von Anfang an misstraut und dessen Familie merkwürdig verängstigt reagiert. Als plötzlich der Vater des Zeitungsboten verschwindet, nimmt der Fall eine überraschende Wende. Die Ermittlungen müssen von vorne beginnen. -

Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Kanger

Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi

Saga

Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi Übersetzt Angelika Kutsch Copyright © , 2019 Thomas Kanger und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788726344226

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit Zustimmung von SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk

– a part of Egmont www.egmont.com

I

3.–22. Mai

1

Der Notruf ging um 03.36 Uhr ein. Die Rettungsassistentin der Leitzentrale gab sofort Großalarm. Bei allen Leuten vom Rettungsdienst in Surahammar, Virsbo, Hallstahammar und Västerås piepsten die Personensucher gleichzeitig. Einige Sekunden später ertönte die Stimme der Rettungsassistentin in den kleinen Lautsprechern.

»Feuer im Bürgerhaus von Surahammar!«

Sie nahm Kontakt zum Dienst habenden Leiter des Rettungsdienstes von Surahammar auf.

»Eine Person hat gemeldet, dass es im Bürgerhaus brennt«, sagte sie. »Er sagt, es brennt heftig auf der Rückseite und dass eine starke Rauchentwicklung besteht.«

»Verstanden«, sagte der Rettungsleiter.

Danach alarmierte die Rettungsassistentin den Dienst habenden Vorgesetzten der Polizei in Västerås und wiederholte ihre Nachricht.

Der Vorgesetzte in Västerås beorderte eine Nachtstreife nach Surahammar, wo sie den Unglücksort absperren und eventuelle Zeugenaussagen aufnehmen sollte. Die Streife bestand aus einem Streifenwagen mit den Polizisten Karlsson und Agestål.

Karlsson fuhr mit Blaulicht. Vierzehn Minuten später bremste er vor der Fußgängerzone von Surahammars Zentrum, stellte den Motor ab, stieg aus dem Auto, blickte geradeaus und sagte nur drei Worte:

»Herr im Himmel!«

Agestål, der auch ausgestiegen war, sagte nichts. Er holte die Absperrbänder, machte ein paar Schritte vorwärts und schaute. Langsam drehte er sich zu Karlsson um.

»Wir sperren erst die Fußgängerzone an beiden Enden ab, die Seiten nehmen wir uns später vor. Hoffentlich schmelzen die Bänder nicht.«

Die Flammen schlugen mindestens acht Meter hoch. Von Karlssons und Ageståls Standpunkt aus schien es, als würde das ganze Gebäude in Flammen stehen. Vor dem großen Haus standen Löschzüge und Tankwagen, die von drei der vier alarmierten Rettungsdienste gekommen waren. Die Wagen aus Västerås waren noch nicht da. Aber das spielte wahrhaftig keine Rolle mehr. Hier galt es nur noch zu verhindern, dass das Feuer auf andere Häuser im Zentrum übergriff. Das Bürgerhaus schien bereits ein Raub der Flammen geworden zu sein.

Als der südliche Zugang abgesperrt war, ging Agestål zu dem Feuerwehrmann, der ihm am nächsten stand.

»Wer ist hier der Rettungsleiter?«, fragte er.

»Kent Widell«, antwortete der Feuerwehrmann und zeigte auf einen Mann. »Er steht dahinten, beim Leiterwagen.«

Agestål ging zu ihm.

»Agestål, Polizei Västerås. Sind hier Zeugen anwesend?«

»Soviel ich weiß, nicht«, antwortete Widell.

Drinnen im brennenden Gebäude krachte es. Es klang, als ob ein Teil des Daches eingestürzt wäre. Agestål hielt eine Hand vor sein Gesicht, um sich gegen die Hitze zu schützen.

»Komm, jetzt sperren wir den nördlichen Zugang ab«, forderte ihn sein Kollege auf.

Als alles abgesperrt war, rief er die Notrufzentrale an und fragte, ob jemand wusste, wer den Brand gemeldet hatte.

»Nein«, antwortete die Rettungsassistentin. »Ich weiß nur, dass der Anruf aus einer Telefonzelle kam, so viel kann ich hier erkennen.«

Agestål wandte sich an Karlsson.

»Sie wissen nichts«, sagte er. »Das muss die Kripo später herausfinden. Wir müssen uns darauf einstellen, den Platz abzuschirmen.«

Als Kriminalkommissar Erik Enquist von der Polizei in Hallstahammar kurz vor halb sechs morgens nach Surahammar kam, war das Feuer gelöscht. Die Fassaden der Nachbargebäude waren verrußt, aber sonst nicht in Mitleidenschaft gezogen. Vom neuen Bürgerhaus, das vor etwa neunzehn Jahren das alte Bürgerhaus ersetzt hatte, standen nur noch die Ziegelsteinmauern. Aus einigen Teilen des Gebäudes stieg immer noch Rauch auf. In der Fußgängerzone breiteten sich rußschwarze Wasserlachen aus. Die Brandtechniker der vier Rettungsdienste hatten angefangen, in den Resten, die sie betreten konnten, nach Spuren zu suchen. Enquist ging zu Kent Widell.

»Wissen Sie schon was?«, fragte er.

»Dass es wie in der Hölle gebrannt hat«, antwortete Widell, »sonst wissen wir nicht viel. Die Techniker haben eben erst angefangen, es dauert sicher noch eine Weile, ehe wir klarer sehen. Gehen Sie hinein und schauen Sie selbst.«

Im selben Augenblick ertönte von der Rückseite des Hauses eine Stimme:

»Widell! Hörst du mich? Kannst du mal herkommen?«

Kent Widell ging um die rauchende Ruine herum und kletterte durch ein Loch in der Fassade. Erik Enquist folgte ihm. Sie arbeiteten sich über Wasser getränkte, verkohlte Reste der Einrichtung zu einem Brandtechniker mit Namen Per Pettersson vor. Er stand an einem Fenster.

»Schauen Sie, da.« Pettersson zeigte auf den Fußboden.

»Aha, nun wissen wir also mehr«, stellte Widell fest.

»Was wissen wir?«, fragte Erik Enquist und sah die beiden Feuerwehrleute an.

»Glasscherben«, sagte Pettersson. »Das Fenster ist von außen eingeschlagen worden. Fenster in einem brennenden Haus werden fast immer von der erhitzten Luft gesprengt, von Ausnahmen abgesehen. Das Fenster ist vermutlich vor dem Brand eingeschlagen worden. Dies scheint der Teil des Gebäudes zu sein, der am leichtesten brennbar war, hier kann das Feuer ausgebrochen sein.«

»Also Brandstiftung«, stellte Enquist fest. »Dann müssen auch Leute von der Spurensicherung der Kripo her.«

»Bevor wir ganz sicher sein können, sind natürlich Analysen nötig«, sagte Widell. »Wir haben noch viel zu tun. Aber ich wette, dass dieses Feuer gelegt wurde.«

Sie starrten auf die Glasscherben, als erwarteten sie eine Antwort von ihnen. Jemand klopfte Widell auf die Schulter. Es war Petter Pettersson, der Bruder von Per Pettersson, der auch Brandtechniker war.

»Können Sie mal kommen? Ich hab da was gefunden.«

Sie gingen etwas tiefer in das Gebäude hinein. In einem verkohlten Haufen auf dem Fußboden lag etwas, was einem Baumstamm mit Zweigen glich.

»Absolute Sicherheit gibt’s nicht«, sagte Petter Pettersson. »Aber ich glaube, hier handelt es sich um einen Menschen. Ich meine, das war mal ein Mensch. Ich bin ziemlich sicher. Dies hier muss ein Fuß sein.«

Erik Enquist schloss eine Sekunde die Augen und ging dann hinaus. Er nahm das Handy aus der Innentasche und wählte die Zentrale der Polizei von Västerås. Mit dem hier wurde er nicht mehr allein fertig.

2

Im selben Moment schlug Elina Wiik die Augen auf. Während ihr Körper erwachte, lag sie ganz still, streckte sich wie eine Katze und drehte sich zum Wecker um. Fünf Minuten bevor er klingeln sollte. Dann hörte sie sich laut zu sich selber sagen:

»Woher weiß mein Unterbewusstsein immer, wann ich geweckt werden muss?«

Augenblicklich überflutete sie die Erinnerung an den vergangenen Abend. Sie empfand eine Mischung aus Freude und Selbstverachtung. Er hatte gegen acht angerufen, gesagt, er sei gerade in Höhe von Örebro und könne um neun da sein. Nur wenn sie es wolle natürlich. Sie wollte es und sagte es ohne Umschweife. Er konnte höchstens zwei Stunden bleiben. Länger konnte er nicht so tun, als hätte er sich verspätet. Sie war sofort in die Küche gegangen und hatte ein einfaches Essen vorbereitet aus den Zutaten, die sie vorrätig hatte. Er kam schneller als erwartet. Ein Kuss, eine leise Unterhaltung bei Tisch, jeder ein Glas Wein, nicht mehr, er musste ja noch fahren und sie musste am nächsten Morgen früh aufstehen. Eine halbe Stunde später lagen sie im Bett.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi»

Обсуждение, отзывы о книге «Der werfe den ersten Stein - Ein Schweden-Krimi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x