William Shakespeare - Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)

Здесь есть возможность читать онлайн «William Shakespeare - Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Inhalt: Tragödien: Titus Andronicus Romeo und Julia Julius Cäsar Hamlet Troilus und Cressida Othello König Lear Timon von Athen Macbeth Antonius und Cleopatra Coriolanus Cymbeline Historiendramen: König Johann König Richard II. König Heinrich IV. König Heinrich V. König Heinrich VI. Richard III. König Heinrich VIII. Komödien: Die Komödie der Irrungen Verlorene Liebesmüh Der Widerspenstigen Zähmung Zwei Herren aus Verona Ein Sommernachtstraum Der Kaufmann von Venedig Viel Lärm um Nichts Wie es euch gefällt Die lustigen Weiber von Windsor Was ihr wollt Ende gut alles gut Mass für Mass Das Winter-Mährchen Der Sturm Versdichtungen: Venus und Adonis 154 Sonette

Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Sonne hauchte dieses Luftbild aus,

Dein Fackelträger diese Nacht zu sein,

Dir auf dem Weg nach Mantua zu leuchten.

Drum bleibe noch; zu gehn ist noch nicht not.

ROMEO

Laß sie mich greifen, ja, laß sie mich töten!

Ich gebe gern mich drein, wenn du es willst.

Nein, jenes Grau ist nicht des Morgens Auge,

Der bleiche Abglanz nur von Cynthias Stirn.

Das ist auch nicht die Lerche, deren Schlag

Hoch über uns des Himmels Wölbung trifft.

Ich bleibe gern; zum Gehn bin ich verdrossen.

Willkommen, Tod, hat Julia dich beschlossen! -

Nun, Herz? Noch tagt es nicht, noch plaudern wir.

JULIA

Es tagt, es tagt! Auf, eile, fort von hier!

Es ist die Lerche, die so heiser singt

Und falsche Weisen, rauhen Mißton gurgelt.

Man sagt, der Lerche Harmonie sei süß;

Nicht diese: sie zerreißt die unsre ja.

Die Lerche, sagt man, wechselt mit der Kröte

Die Augen; möchte sie doch auch die Stimme!

Die Stimm ists ja, die Arm aus Arm uns schreckt, Dich von mir jagt, da sie den Tag erweckt. Stets hell und heller wirds: wir müssen scheiden.

ROMEO

Hell? Dunkler stets und dunkler unsre Leiden!

Die Wärterin kommt herein.

WÄRTERIN

Fräulein!

JULIA

Amme?

WÄRTERIN

Die gnädge Gräfin kommt in Eure Kammer;

Seid auf der Hut; schon regt man sich im Haus.

Wärterin ab.

JULIA

[das Fenster öffnend.] Tag, schein herein, und Leben, flieh hinaus!

ROMEO

Ich steig hinab; laß dich noch einmal küssen!

Er steigt [aus dem Fenster] herab.

JULIA

[aus dem Fenster ihm nachsehend.] Freund! Gatte! Trauter! Bist du mir entrissen? Gib Nachricht jeden Tag, zu jeder Stunde; Schon die Minut enthält der Tage viel. Ach, so zu rechnen bin ich hoch in Jahren, Eh meinen Romeo ich wiederseh.

ROMEO

[außerhalb.] Leb wohl! Kein Mittel laß ich aus den Händen, Um dir, du Liebe, meinen Gruß zu senden.

JULIA

O denkst du, daß wir je uns wiedersehn?

ROMEO

Ich zweifle nicht, und all dies Leiden dient

In Zukunft uns zu süßerem Geschwätz.

JULIA

O Gott, ich hab ein Unglück ahnend Herz,

Mir deucht, ich säh dich, da du unten bist,

Als lägst du tot in eines Grabes Tiefe.

Mein Auge trügt mich, oder du bist bleich.

ROMEO

So, Liebe, scheinst du meinen Augen auch.

Der Schmerz trinkt unser Blut. Leb wohl, leb wohl!

Ab.

JULIA

O Glück, ein jeder nennt dich unbeständig;

Wenn du es bist: was tust du mit dem Treuen?

Sei unbeständig. Glück! Dann hältst du ihn

Nicht lange, hoff ich, sendest ihn zurück.

GRÄFIN CAPULET

hinter der Szene. He, Tochter, bist du auf?

JULIA

Wer ruft mich? Ist es meine gnädge Mutter?

Wacht sie so spät noch, oder schon so früh?

Welch ungewohnter Anlaß bringt sie her?

Gräfin Capulet kommt herein.

GRÄFIN CAPULET

Nun, Julia, wie gehts?

JULIA

Mir ist nicht gut.

GRÄFIN CAPULET

Noch immer weinend um des Vetters Tod?

Willst du mit Tränen aus der Gruft ihn waschen?

Und könntest du's, das rief' ihn nicht ins Leben;

Drum laß das! Trauern zeugt von vieler Liebe,

Doch zu viel trauern zeugt von wenig Witz.

JULIA

Um einen Schlag, der so empfindlich traf,

Erlaubt zu weinen mir!

GRÄFIN CAPULET

So trifft er dich;

Der Freund empfindet nichts, den du beweinst.

JULIA

Doch ich empfind und muß den Freund beweinen.

GRÄFIN CAPULET

Mein Kind, nicht seinen Tod so sehr beweinst du,

Als daß der Schurke lebt, der ihn erschlug.

JULIA

Was für ein Schurke?

GRÄFIN CAPULET

Nun, der Romeo.

JULIA

[beiseit.] Er und ein Schurk sind himmelweit entfernt. - [Laut.] Vergeb ihm Gott! Ich tu's von ganzem Herzen; Und dennoch kränkt kein Mann, wie er, mein Herz.

GRÄFIN CAPULET

Ja freilich, weil der Meuchelmörder lebt.

JULIA

Ja, wo ihn diese Hände nicht erreichen! -

O rächte niemand doch als ich den Vetter!

GRÄFIN CAPULET

Wir wollen Rache nehmen, sorge nicht;

Drum weine du nicht mehr. Ich send an jemand

Zu Mantua, wo der Verlaufne lebt,

Der soll ein kräftig Tränkchen ihm bereiten,

Das bald ihn zum Gefährten Tybalts macht.

Dann wirst du hoffentlich zufrieden sein.

JULIA

Fürwahr, ich werde nie mit Romeo

Zufrieden sein, erblick ich ihn nicht - tot -,

Wenn so mein Herz um einen Blutsfreund leidet.

Ach, fändet Ihr nur jemand, der ein Gift

Ihm reichte, gnädge Frau; ich wollt es mischen,

Daß Romeo, wenn ers genommen, bald

In Ruhe schliefe. - Wie mein Herz es haßt,

Ihn nennen hören - und nicht zu ihm können,

Die Liebe, die ich zu dem Vetter trug,

An dem, der ihn erschlagen hat, zu büßen!

GRÄFIN CAPULET

Findst du das Mittel, find ich wohl den Mann.

Doch bring ich jetzt dir frohe Zeitung, Mädchen.

JULIA

In so bedrängter Zeit kommt Freude recht.

Wie lautet sie, ich bitt Euch, gnädge Mutter?

GRÄFIN CAPULET

Nun Kind, du hast 'nen aufmerksamen Vater:

Um dich von deinem Trübsinn abzubringen,

Ersann er dir ein plötzlich Freudenfest,

Des ich so wenig mich versah wie du.

JULIA

Ei, wie erwünscht! Was wär das, gnädge Mutter?

GRÄFIN CAPULET

Ja, denk dir, Kind, am Donnerstag frühmorgens

Soll der hochedle, wackre junge Herr,

Graf Paris, in Sankt Peters Kirche dich

Als frohe Braut an den Altar geleiten.

JULIA

Nun, bei Sankt Peters Kirch und Petrus selbst,

Er soll mich nicht als frohe Braut geleiten!

Mich wundert diese Eil, daß ich vermählt

Muß werden, eh mein Freier kommt zu werben.

Ich bitt Euch, gnädge Frau, sagt meinem Vater

Und Herrn, ich wollte noch mich nicht vermählen,

Und wenn ichs tue, schwör ich: Romeo,

Von dem Ihr wißt, ich haß ihn, soll es lieber

Als Paris sein. - Fürwahr, das ist wohl Zeitung!

GRÄFIN CAPULET

Da kommt dein Vater, sag du selbst ihm das,

Sieh, wie er sichs von dir gefallen läßt.

Capulet und die Wärterin kommen.

CAPULET

Die Luft sprüht Tau beim Sonnenuntergang,

Doch bei dem Untergange meines Neffen,

Da gießt der Regen recht.

Was? Eine Traufe, Mädchen? Stets in Tränen?

Stets Regenschauer? In so kleinem Körper

Spielst du auf einmal See und Wind und Kahn,

Denn deine Augen ebben stets und fluten

Von Tränen wie die See; dein Körper ist der Kahn,

Der diese salzge Flut befährt; die Seufzer

Sind Winde, die, mit deinen Tränen tobend,

Wie die mit ihnen, wenn nicht Stille plötzlich

Erfolgt, den hin und her geworfnen Körper

Zertrümmern werden. - Nun, wie steht es, Frau?

Hast du ihr unsern Ratschluß hinterbracht?

GRÄFIN CAPULET

Ja, doch sie will es nicht, sie dankt Euch sehr.

Wär doch die Törin ihrem Grab vermählt!

CAPULET

Sacht, rede deutlich, rede deutlich, Frau!

Was? Will sie nicht? Weiß sie uns keinen Dank?

Ist sie nicht stolz? Schätzt sie sich nicht beglückt,

Daß wir solch einen würdgen Herrn vermocht,

Trotz ihrem Unwert, ihr Gemahl zu sein?

JULIA

Nicht stolz darauf, doch dankbar, daß Ihrs tatet.

Stolz kann ich nie auf das sein, was ich hasse,

Doch dankbar selbst für Haß, gemeint wie Liebe.

CAPULET

Ei seht mir, seht mir! Kramst du Weisheit aus?

Stolz - und ich dank Euch - und ich dank Euch nicht -

Und doch nicht stolz! Hör, Fräulein Zierlich du,

Nichts da gedankt von Dank, stolziert von Stolz!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)»

Обсуждение, отзывы о книге «Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x