Clara Viebig - Menschen und Straßen

Здесь есть возможность читать онлайн «Clara Viebig - Menschen und Straßen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Menschen und Straßen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Menschen und Straßen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Menschen in der Großstadt mit all ihren kleinen Freuden, mit ihren Ängsten und Bedrängnissen: da ist die kleine Näherin, die keine Perspektiven in ihrem Leben sieht; der Botenjunge, der zu Unrecht beschuldigt wird, Geld unterschlagen zu haben; das ältliche Fräulein, das eines Tages im Lotto gewinnt und sein Leben von Grund auf ändern will; die junge Braut, die um einer andern willen verlassen wird; ein «möblierter Herr», der von einer Klavierlehrerin fasziniert ist; der Wirt des Ausflugslokals, dem an verregneten Pfingsttagen die Gäste ausbleiben; eine junge Frau, die plötzlich mit der Geliebten ihres Mannes konfrontiert wird. (Inhalt: Die kleinen braunen Schuhe. – Der Klingeljunge. – Das Los. – Roter Mohn. – Frühlingsschauer. – Die Einzige. – Eine Melodie. – Die Wasserratte. – Die Kinder. – Graumann.) Autorenporträt Clara Viebig (1860–1952) war eine deutsche Erzählerin, Dramatikerin und Feuilletonistin, die insbesondere der literarischen Strömung des Naturalismus zugerechnet wird. Aufgewachsen an der Mosel in Trier, verbrachte sie die meiste Zeit ihres Lebens in Berlin. Sie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihre Werke zählten damals in den bürgerlichen Haushalten zur Standardbibliothek. Bekannt wurde die Autorin vor allem durch den Roman «Das Weiberdorf», der 1900 erschien. Die Stärke Viebigs liegt unter anderem in der äußerst komplexen, oft symbolhaft wirkenden Darstellung der spröden Landschaft und ihrer Bewohner. Ihre Werke wurden insbesondere ins Französische, Spanische, Englische, Italienische, Niederländische, Norwegische, Schwedische, Finnische, Tschechische, Ukrainische, Slowenische und ins Russische übersetzt, einige auch in Blindenschrift übertragen. Clara Viebig, die mit einem jüdischen Verleger verheiratet war und nach 1935 im nationalsozialistischen Deutschland nicht mehr publizieren durfte, geriet nach dem Krieg für lange Zeit in Vergessenheit und wird nun endlich wiederentdeckt.

Menschen und Straßen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Menschen und Straßen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Was passiert?“ Eine schreckenvolle Neugier durchrieselte Frau Stibikes Glieder, sie schrie ihren Mann an: „Stibike!“ Der drehte sich auf die andere Seite und schnarchte weiter.

Draussen das Rufen laut und lauter. Ein Stimmengemisch, ein wirres Durcheinandersprechen und dazwischen Hundegeheul, schauerlich dumpf und anhaltend. Zitternd fährt das Weib in die Kleider.

Nun ist sie draussen, ein allgemeiner Aufschrei empfängt sie.

Im Winkel bei der Hundehütte drängen sich alle, in einem dichten Haufen stehen sie.

„Was ’s denn los, was ’s denn los?!“

„En Unjlück — Stibiken, Ihr Junge — Jott in ’n Himmel!“

„Hans —?!“

Man weicht zurück, die Mutter drängt sich durch, und nun gellt ihr Entsetzensschrei, dass die Hofwände widerhallen.

Das Hundeheulen antwortet.

Über der Hundehütte ragt eine rostige Klammer aus der Mauer und daran baumelt, am schwarzen Ledergurt aufgehängt, der magere Körper eines Knaben im blauen Leinenkittel; die grünumrandete Mütze ist zu Boden gefallen, die Morgenflut spielt in den fahlblonden, verklebten Haaren. Der Mund steht offen, die Augen sind gebrochen.

Wie ein Rasender schnappt der Hund nach den hängenden Beinen — er kann sie nicht erreichen. Und dann duckt er sich nieder, hebt nur den Kopf und heult gen Himmel. Er lässt niemanden heran.

Auf der dunklen Bretterwand der Hundehütte steht leserlich in grossen Kinderbuchstaben, mit Kreide geschrieben:

‚Ich habe den Iroschen nich jestohlen seid jut zu Pluton

Hans Stibike Klingeljunge.‘

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Menschen und Straßen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Menschen und Straßen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Menschen und Straßen»

Обсуждение, отзывы о книге «Menschen und Straßen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x