Ursula Isbel - Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Isbel - Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spannende Fortsetzung der Dreililien-Pferdebuchreihe!Für Nell und ihre Pferdefreunde kommt es knüppeldick: Auf dem Reiterhof Dreililien bricht eine Pferdeseuche aus und drei Jungpferde, darunter auch Nells Lieblingsfohlen, müssen eingeschläfert werden. Trost findet die 16-Jährige zunächst bei ihrem Freund Jörn, der im Krankenhaus seinen Zivildienst macht. Doch irgendwie hat er sich in letzter Zeit verändert, findet Nell. Ob ein anderes Mädchen dahinter steckt? Dann kommt es zum Streit zwischen den beiden und Nell muss sich entscheiden. Ist Jörn ihr wirklich untreu? Oder ist Nell zu unrecht eifersüchtig?Mit dem Umzug aufs Land ändert sich Nells Leben komplett: Neue Umgebung, neue Freunde, neue Liebe. Auf dem Reiterhof Dreililien entdeckt der Teenager ihre Leidenschaft für Pferde und findet in Jörn, dem Sohn des Reiterhofbesitzers, ihre erste große Liebe. Im Laufe der zehn Bände, die sich über vier Jahre erstrecken, erlebt Nell so manche Abenteuer, Hindernisse und Turbulenzen auf Dreililien.

Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es geschahen noch Zeichen und Wunder. Helge, der sich für gewöhnlich um nichts kümmerte als um seine eigene Person und notfalls noch um die Pferde, tat freiwillig etwas für einen anderen! Kirsty hatte wohl die richtige Art, mit ihm umzugehen, freundlich und ohne Vorurteile, Sie meinte weder, sie müßte ihn mit Samthandschuhen anfassen, nur weil er eine schwere Kindheit und Jugend hinter sich hatte und schon früh straffällig geworden war, noch ließ sie sich von seiner oft mürrischen, mißtrauischen Art einschüchtern oder reizen.

Eine halbe Stunde später lehnten die beiden am Gartenzaun und unterhielten sich über biologischen Gartenbau. Durch das offene Küchenfenster hörte ich einen Teil ihres Gesprächs mit und wunderte mich, wie gut Helge auf diesem Gebiet Bescheid wußte. Sie redeten von Kompostierung, Gründüngung, Kräuterjauche, der Bedeutung von Regenwürmern (die ich bisher nie für besonders bedeutsam gehalten hatte) und dem Zusammenhang zwischen Mondphasen und Pflanzzeiten.

Schließlich war ich so beeindruckt, daß ich den Kopf aus dem Fenster streckte und sagte: „Hör mal, Helge, woher zum Teufel weißt du das bloß alles?“

„Hab mich damit beschäftigt“, gab er herablassend zurück.

Ich verbiß mir eine grobe Entgegnung. Er hatte es noch immer nicht gelernt, normal und freundlich auf eine normale, freundliche Frage zu antworten. Hinter fast allem, was man zu ihm sagte, vermutete er einen versteckten Angriff auf seine Person. Dieses Mißtrauen saß so tief, daß es mir manchmal unausrottbar zu sein schien.

Kirsty sagte in ihrer ruhigen Art: „Eigentlich ist das ein Thema, über das wir alle Bescheid wissen müßten — besonders die Bauern. Sonst werden wir eines Tages an den Giften sterben, die in unserer Nahrung sind, und der chemische Dünger wird alles Leben in unseren Böden vernichten. Es ist schlimm genüg, daß wir uns nicht gegen den sauren Regen schützen können. Wer weiß, wie lange unsere Wälder hier noch gesund sein werden. Und wie seine Wirkung auf Obst und Gemüse ist und damit wiederum auf uns, wird sich wohl erst in vielen Jahren heraussteilen. Die Gifte, mit denen wir so sorglos umgehen, haben eine schleichende Wirkung. Es ist nicht so wie bei verdorbenem Fisch, wo einem schon nach ein paar Stunden übel wird. Da weiß man, daß es am Fisch gelegen hat; von unseren chemieverseuchten Nahrungsmitteln aber wird man meist erst viele Jahre später krank.“

Irgendwie fühlte ich mich angegriffen – vielleicht, weil ich selbst auch nicht zu den Leuten gehörte, die sich mit biologischem Anbau beschäftigen. „Aber was soll man denn dagegen tun?“ fragte ich. „Nicht jeder hat Zeit oder Lust, sein eigenes Gemüse anzubauen, und in den Städten müssen die Leute kaufen, was ihnen angeboten wird.“

,,Müssen sie nicht“, sagte Helge. „Wenn die Verbraucher vorsichtiger und mißtrauischer wären, wenn sie sich informieren und bestimmte Waren einfach nicht mehr kaufen würden – zum Beispiel Kopfsalat, der ja nachgewiesenermaßen voller Gift ist, oder Eier aus Legehennenbatterien, würden es sich die Hersteller schon überlegen, ob es nicht besser ist, sich umzustellen, als auf ihrem Zeug sitzenzubleiben. Die Verbraucher haben doch allein durch Kaufen oder Nichtkaufen große Macht – nur nutzen sie sie eben nicht.“

„Aha“, sagte ich aufgebracht. „Und wo soll man sich darüber informieren, was schädlich ist und was nicht?“

„Es gibt da eine Menge Bücher“, erklärte Kirsty besänftigend. „Die kann man überall kaufen oder bestellen, wenn man nur will. Wir haben übrigens auch so ein Buch im Wohnzimmerregal stehen. Du kannst es gern lesen, wenn du willst.“

Ich unterdrückte die Bemerkung, daß ich genug anderes um die Ohren hätte. Außerdem kämpfte ich bereits seit kurzem mit der Umstellung auf vegetarische Kost, weil Matty mich überzeugt hatte, daß es sich mit meiner Tierliebe nicht vereinbaren ließ, Fleisch zu essen. Also murmelte ich nur etwas Undeutliches.

Zum Glück kam Hopfi in diesem Augenblick dahermarschiert, glühend vor Tatendrang. Hopfi war unsere Hilfe aus dem Dorf, die gelegentlich auch auf Dreililien arbeitete. Wenn Hopfi auftauchte, um Fenster zu putzen, Böden zu schrubben und im Haus das Unterste zuoberst zu kehren, gab es weder Zeit noch Ruhe für lange Gespräche; da vertrollte man sich am besten nach Dreililien – oder umgekehrt ins Kavaliershäusl, wenn sie gerade auf dem Hof arbeitete und die Ferienreiter versorgte –, in den Wald oder ins Dorf. Nicht einmal im Garten war man vor ihr sicher, weil sie unversehens mit dem Ausklopfer auftauchen konnte und anfing, Teppiche zu klopfen, daß es nur so staubte.

Sonst waren es geruhsame Tage ohne große Aufregungen oder allzuviel Trubel, in denen schon die ersten Vorbereitungen für den kommenden Winter begannen: Heu und Obst wurden in den Speicherräumen und Futterkammern gelagert, Zäune ausgebessert, Fenster abgedichtet und ein Stück morscher Stallboden ausgebessert. Kirsty füllte die Regale der Speisekammer mit Gläsern voll Holundersaft, Marmelade und Birnenkompott; sie sammelte die Samen von Kapuzinerkresse, Malven, Feuerbohnen und Sonnenblumen ein, trocknete Blumensträuße und Küchenkräuter und breitete grüne Tomaten auf den Fensterbrettern aus, damit sie nicht dem ersten Frost zum Opfer fielen.

Auf Dreililien wurden Dachrinnen und Kaminbleche gestrichen, um sie vor Rost zu sichern. Mikesch, Sepp und Helge hackten Brennholz, und aus den Wäldern erklang von früh bis spät das Geräusch der Motorsägen.

Die Dunkelheit brach nun schon früh herein, doch tagsüber war es sonnig und warm, mit leuchtenden Herbstfarben und den Berggipfeln hinter den Wäldern, die zum Greifen nahe schienen.

Das war Anfang Oktober. Noch ahnte ich nicht, daß diese sonnigen Herbsttage in der verträumten, friedlichen Abgeschiedenheit unseres Tales eine Art Ruhe vor dem Sturm waren.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind»

Обсуждение, отзывы о книге «Reiterhof Dreililien 5 - Alte Lieder singt der Wind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x