Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie

Здесь есть возможность читать онлайн «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Praktische oralchirurgische Fähigkeiten – von der Zahnentfernung über die plastische Deckung bis hin zur operativen Zahnentfernung, der zahnerhaltenden Chirurgie, der Weichgewebschirurgie und der Implantatchirurgie – kommen im Zahnmedizinstudium oft zu kurz bzw. werden erst postgradual vermittelt. Genau diese Fähigkeiten, sozusagen das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie, sind jedoch für jeden Zahnmediziner erforderlich, um die vielen kleineren Eingriffe in der allgemeinzahnärztlichen Praxis ohne Blutdruckanstieg und Schweißausbruch durchführen zu können.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich ausschließlich mit den einfachen und tagtäglich notwendigen oralchirurgischen Eingriffen in der Praxis. Die klinischen Kapitel sind alle identisch gegliedert in Indikationen, Kontraindikationen (absolut, temporär), spezifische Risiken, Lokalanästhesie, klinisches Vorgehen Step-by-step, Wundversorgung und Wundverschluss, postoperative Kontrollen und Verlauf, ergänzt durch nur wenige relevante Literaturstellen.
Die Kapitel leben von den Bilderserien sowie von den im Buch verlinkten Videos, die über ein Smartphone oder Tablet angesehen werden können. In dieser Kombination soll das Buch Studierenden, Berufseinsteigern und Praktikern mehr Sicherheit vor, während und nach oralchirurgischen Interventionen geben.

Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Danke, dass wir aus der großen Sammlung von Sebastian Kühl, der jede seiner Behandlungen mittels Lupenbrillen-Kamera filmt, OP-Videos verwenden und zu kurzen Video-Clips komprimieren durften.

Und Danke auch an alle Kolleginnen und Kollegen unserer wirklich guten und leistungsfähigen Klinik für Oralchirurgie am UZB in Basel für Eure Unterstützung. Ihr seid wie eine Familie für uns.

Basel, den 31.08.2020

Andreas Filippi, Fabio Saccardin und Sebastian Kühl

Anschrift der Herausgeber Prof Dr Andreas Filippi Dr Fabio Saccardin - фото 4

Anschrift der Herausgeber

Prof. Dr. Andreas Filippi

Dr. Fabio Saccardin

Prof. Dr. Sebastian Kühl

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Anschriften der Autoren

Priv.-Doz. Dr. Stephan Acham

Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Klin. Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie

Medizinische Universität Graz

Billrothgasse 4

A – 8010 Graz, Österreich

Zeynab Ahmed

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Dr. Korbinian Benz

Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz

Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Fakultät für Gesundheit

Universität Witten/Herdecke

Alfred-Herrhausen-Str. 45

D – 58455 Witten, Deutschland

Constantin Berli

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Prof. Dr. Michael M. Bornstein

Klinik für Oral Health & Medicine

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

und

Faculty of Dentistry

The University of Hong Kong

Hong Kong SAR, China

Dr. Dorothea Dagassan-Berndt

Kompetenzzentrum Dental Imaging und Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Dr. Cornelia Filippi

Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendzahnmedizin

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Dr. Irène Hitz Lindenmüller

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Prof. Dr. Jochen Jackowski

Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz

Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Fakultät für Gesundheit

Universität Witten/Herdecke

Alfred-Herrhausen-Str. 45

D – 58455 Witten, Deutschland

Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse

Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Klin. Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie

Medizinische Universität Graz

Billrothgasse 4

A – 8010 Graz, Österreich

Marc Joos

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Dr. Petra Rugani

Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit

Klin. Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie

Medizinische Universität Graz

Billrothgasse 4

A – 8010 Graz, Österreich

Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger

Poliklinik für Oralchirurgie

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Zentrum für Zahnmedizin

Plattenstr. 11

CH – 8032 Zürich, Schweiz

Priv.-Doz. Dr. Frank Peter Strietzel

Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie

CharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Aßmannshauser Str. 4-6

D – 14197 Berlin, Deutschland

Dr. Silvio Valdec

Poliklinik für Oralchirurgie

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Zentrum für Zahnmedizin

Plattenstr. 11

CH – 8032 Zürich, Schweiz

Dr. jur. Hendrik Zeiß

Ehlers & Feldmeier

Rechtsanwälte Notare Fachanwälte

D – 44139 Dortmund, Deutschland

Dr. Andrea Zürcher

Klinik für Oralchirurgie

Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB

Universität Basel

Mattenstr. 40

CH – 4058 Basel, Schweiz

Inhalt

1 Anamnese

Michael M. Bornstein

2 Hygiene, Instrumente und Nahtmaterialien

Fabio Saccardin, Constantin Berli, Andreas Filippi

3 Nahttechniken in der Oralchirurgie

Andreas Filippi

4 Schnittführungen und Lappentechniken

Fabio Saccardin

5 Präoperative Aufklärung

Jochen Jackowski, Hendrik Zeiß, Korbinian Benz

6 Präoperative Röntgendiagnostik

Dorothea Dagassan-Berndt

7 Techniken der Zahnentfernung

Andrea Zürcher

8 Explantation

Sebastian Kühl

9 Operative Zahnentfernung

Sebastian Kühl

10 Operative Entfernung und Koronektomie von Weisheitszähnen

Marc Joos, Fabio Saccardin, Dorothea Dagassan-Berndt, Andreas Filippi, Sebastian Kühl

11 Verschluss eröffneter Kieferhöhlen

Fabio Saccardin, Sebastian Kühl

12 Bandexzisionen

Silvio Valdec, Bernd Stadlinger

13 Exzisions- und Inzisionsbiopsien am Weichgewebe

Zeynab Ahmed, Irène Hitz Lindenmüller

14 Medikamentöse Vor- und Nachbehandlung

Petra Rugani, Stephan Acham, Norbert Jakse

15 Verhalten nach oralchirurgischen Eingriffen

Andreas Filippi

16 Mundhygiene nach oralchirurgischen Eingriffen

Cornelia Filippi

17 Komplikationen nach oralchirurgischen Eingriffen und deren Management

Bernd Stadlinger, Silvio Valdec

18 Evidenzbasierte Aspekte der Oralchirurgie

Frank Peter Strietzel

1

Anamnese

Michael M. Bornstein

Vor jeder (zahn-)medizinischen Therapie und Nachsorge steht die Anamnese. Da nur wenige Zahnärztinnen und Zahnärzte eigene Erfahrungen mit schweren Zwischenfällen in der Praxis gemacht haben, ist das Bewusstsein für solche Risiken leider nur wenig ausgeprägt. Allerdings ist aus der Medizin bekannt, dass ein Großteil der Arztfehler auf eine unzureichende Anamnese zurückzuführen ist. Der Zahnarzt kann also seiner Verantwortung, bezogen auf eine komplikationslose Behandlung der Patienten, nur durch das Beachten der Anamnese gerecht werden. Wenn die Anamneseerhebung gut organisiert ist und der Patient mit einbezogen wird, kann diese unkompliziert in den Praxisalltag intergiert werden, Komplikationen verhindern und die Patientenbindung durch aufgebautes Vertrauen optimieren. Eine fundierte Anamnese bildet somit die Grundlage einer jeden Diagnosestellung, ist zentral für die Therapieplanung und ermöglicht es auch, in der Nachsorge gezielte Anpassungen der Verlaufskontrollen oder gar weitere therapeutische Maßnahmen einzuleiten.

Der Begriff „Anamnese“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Gedächtnis bzw. Erinnerung. In der zahnärztlichen Praxis wird die Anamnese in der Regel mit standardisierten Fragebögen durchgeführt ( Abb. 1-1), die in ausgedruckter Form oder auch digital („online“) durch den Patienten ausgefüllt werden. Die Patientenangaben zur medizinischen/zahnmedizinischen Vorgeschichte sollten immer in einem gezielten Gespräch zwischen Therapeut und Patient nachgefragt bzw. überprüft werden. Nicht selten fehlen relevante Angaben zu vorhandenen Erkrankungen oder der aktuellen Medikation, da der Patient die Fragen im Anamnesebogen nicht richtig versteht, die Medikamentennamen nicht kennt oder diese einfach vergessen hat. Dank der Anamnese wird zudem ein Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient aufgebaut, das einen wichtigen Grundstein für die weiteren diagnostischen und therapeutischen Schritte bildet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie»

Обсуждение, отзывы о книге «Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x