Max Kommerell - Kasperle-Spiele für große Leute

Здесь есть возможность читать онлайн «Max Kommerell - Kasperle-Spiele für große Leute» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kasperle-Spiele für große Leute: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kasperle-Spiele für große Leute»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unbändige Spielfreude, Leichtigkeit mit Tiefgang, alogische Logik, Spaß an sinnreichem Unsinn und die Phantasie der Zuschauer aktivierende Szenerien zeichnen die Kasperle-Stücke «Der verbesserte Biribi», «Kasperle wird Einsiedler» und «Die rote Hand» aus. Es treten auf Kasperle selbst, seine Frau Schlampampe, der schnelle König Dallifax, die Prinzessin Schöneralsschön, das reizende Krokodil Biribi, die Zauberer Rüsselschnuff und Hintengering, Oberhoffriseur Kräuselfix, Oberhofkämmerer von Abendkuss und andere mehr.-

Kasperle-Spiele für große Leute — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kasperle-Spiele für große Leute», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kasperle für sich. Es ist teufelsmäßig schwer, diese steinerne Kröte zu kitzeln. Meine Schlampampe sagt immer, am lächerlichsten sei ich, wenn ich gerührt bin. Ich muß mich stark rühren. Zu Biribi. Du pfeifst aus dem letzten Loch, ich schicke dir einen Seelsorger. Ins Publikum. Jetzt tu’ ich mir was Schwarzes um, daß ihr’s alle wißt! Aber nicht dem Biribi sagen. Ab.

Biribi. Leider weiß ich genau, daß er selber kommen wird. Ach, würde ich nur einmal überrascht! So hege ich hier im großen Stil der Langeweile, den ich ach nur allzu gut beherrsche. Es singt in schleppendem Tempo.

Ich Krokodil

Bin ein Reptil

Von hohem Stil.

Ich lernte viel

Vom Sphinx-Profil

Am Nil, am Nil!

Nil, Nil! Wie sagt der Lateiner? Nil admirari, ja da liegt es.

Kasperle, als Beichtiger mit einer schwarzen Schärpe und verstellter Stimme.

Kasperle. Liegt dir eine geheime Schuld auf dem Magen?

Biribi mürrisch. Es muß so was sein. Bisher war ich nach dem Genuß einer Prinzessin immer aufs innigste mit mir selber ausgesöhnt. Ich sagte ich, wenn ich du sagte, in einer rein inwendigen Vermählung ohne Zeremonie. Ihre Säfte süßten mein Krokodilblut, und ich befahl mir herrisch und gehorchte mir demütig im ungetrübten Glück, das dauerte bis zur nächsten Mahlzeit. Auch jetzt fühle ich mich zu zweien, aber das andere keift und bestreitet mich aus mir selber. Vielleicht sollte ich einen Nahrungswechsel vornehmen und künftig nur noch Käsperle fressen. Sie, Herr Beichtiger, kennen gewiß einen Mann dieses Namens?

Kasperle heult laut auf. O unglückseliger Ka –

Biribi. Meinst du mich?

Kasperle. Kanarienvogel wollte ich sagen.

Biribi. Kanarienvogel?

Kasperle. Es war nur eine zärtliche Bezeichnung für Krokodil. Das mit den Käsperle schlag dir aus dem Kopf! Das sind gefährliche Burschen. Ich kenne einen, der eine verwerfliche Neigung für Prinzessinnen hat. Er würde mit den dir einverleibten Personen dieses Standes gar sonderbare Tänze aufführen, und du hättest Unfug, wenn ich so sagen darf, in deinem eigenen Hause! Für sich. Himmel, schon wieder werde ich witzig, statt mich zu rühren! Ich kann mir den Druck auf deinem Gewissen nicht anders erklären, als daß du von deiner Art gelassen und eine alte Schachtel statt einer jungen Wachtel gefressen hast.

Biribi für sich. Wie tief der Mann sieht! Ja, mein Magen ist mein Gewissen! Hier liegt es. Sollte er noch tiefer gesehen haben, sollte ich wirklich statt ... wie, Biribi? Wenn ich’s bloß denke ... schon die Möglichkeit ...

Kasperle für sich. Halt! ’s ist nix. Das Viech grübelt, statt daß es lachen tut. Jetzt einen Einfall her! Ich hab’s! Zu Biribi. Sind Sie eigentlich, wenn ich offen fragen darf, männlichen oder weiblichen Geschlechts?

Biribi dumpf auf heulend. Das weiß ich nicht. Das habe ich mich noch nie gefragt. Du führst mich an den Abgrund des fürchterlichsten Rätsels.

Kasperle mit Gewicht. Hier hilft kein Seelsorger, hier hilft nur der Arzt. Ab.

Biribi. Obwohl ich weiß, daß wieder er selbst kommen wird, will ich doch tun, als wüßt’ ich’s nicht. Vielleicht löst er mir in seiner Torheit dies fürchterlichste aller Rätsel.

Kasperle tritt auf mit einem Doktorhut.

Kasperle für sich. Bisher konnte ich nur zeigen, was ich gelernt habe, das war Kinderspiel. Jetzt muß ich zeigen, was ich nicht gelernt habe. Da wird’s fürchterlicher Ernst. Zu Biribi. Das, was Sie – Herr, Frau oder Fräulein Biribi, von Natur sowieso tun, befehle ich Ihnen jetzt ausdrücklich: Liegen Sie auf dem Bauch! Ich klopfe Sie ab, das gehört zu meinem Beruf. Darum Geduld.

Während Kasperle nach jedem Klopfer mit seinem Prügel das Ohr an Biribi legt, verwendet eine kleine Zwischenmusik folgende Motive: Nach starkem Klopfen ein zorniges Fauchen, worauf Kasperle kleinlaut wird und bescheiden klopft mit mehrfachem da capo.

Kasperle. Dieser Rücken ist gegen meine feinsten Klopf- und Horchkünste gewappnet. Auf den Rücken! Den Bauch zeigen!

Wieder Musik. Nach einigem zarten Klopfen ein derber Schlag, fürchterliches Gefauche.

Kasperle. Aha, da sitzt’s! Mein Herr, Sie sind Weib, und dazu schwanger! Hebamme her, Hebamme! ... Einen Augenblick, ich will nur die Hebamme holen. Im Abgehen. Ich will tun, als ob ich mit der Hebamme spräche. In Wien nennen sie mich Laroche. Und bei den Griechen gab’s einen Mann mit einem langen Bart, der hieß La Rochefoucauld. So will ich heißen. Das macht Eindruck.

Kasperle stellt ein Scheingespräch an hinter der Szene, zwischen sich und der angeblichen Hebamme.

Kasperle unsichtbar, nach Bedarf mit natürlicher und verstellter Stimme. Heda, Frau Butterdämme! – Was denn, mein sehr geehrter Herr La Rochefoucauld? – Kommen Sie, kommen Sie, ein ungeheurer Fall! Ein Krokodil, das über sein eigenes Geschlecht nicht unterrichtet war, ist durch die Natur belehrt worden, daß es sich infolge hoher Schwangerschaft für eine Frau zu halten habe. – Was fällt Ihnen ein, Herr La Rochefoucauld? Sie muten mir zu, bei einer solchen Mißgeburt Hand anzulegen? – Keine Hebamme darf darüber grübeln, wem sie zur Geburt verhilft. Tun Sie, was Ihres Amtes ist! Denken Sie sich in die Lage dieses Tieres! Seine Losung ist: Gebären oder Verzweifeln!

Biribi für sich, nachdem es lange aufmerksam zugehört hat. Diesmal sind es wirklich zwei!

Kasperle mit der Stimme der Hebamme. Gut, auf Ihre Verantwortung, Herr La Rochefoucauld. Obwohl mir schwant, daß das, was ich hier gebären helfe, besser drin bliebe als herauskäme.

Biribi. Das sind echte Hebammenworte. Es ist durchaus nicht Kasperles Sprechweise.

Kasperle noch hinter der Bühne. Da ist sie schon. Ich bin jetzt nicht mehr nötig.

Kasperle tritt auf in einem Rock und redet mit der Stimme der Hebamme.

Kasperle. Da bin ich schon. Er ist jetzt nicht mehr nötig. An Biribi herumtappend. Für Krokodile, die durch den Genuß von Prinzessinnenfleisch schwanger wurden, haben wir eine ganz neue Methode – wir beschleunigen die Geburt durch Kitzeln. Kitzelt Biribi. Kille, kille, kille.

Biribi lacht tief und dröhnend. Wie’s mich lächert – ein ganzes Erdbeben! Mein Stil ist in Gefahr! Ho, ho, ho! Mein Stil!

Er speit Schlampampe aus.

Hoho, ich fraß Schlampampe statt der Prinzessin! Da lachen die Sphinxe.

Kasperle stößt einen Schreckensruf aus und vergißt dabei seine Stimme zu verstellen.

Biribi. Speiend gebar ich. Meine Geburt heißt Schlampampe, und meine Hebamme heißt Kasperle! Hohoho! Mein Stil, mein Stil! Ich bin nicht mehr ich. Kasperle, du hast meinen Stil gebrochen, ich bin dir verfallen für immer. Tu mit mir, was du willst.

Schlampampe. Was hab’ ich gelitten! Zu Kasperle. Mein Herzallerliebster, heirate mich!

Kasperle. Nie und nimmer. Da dich Biribi fraß, bist du tot, und ich verfüge frei über meine Hand. Wenn es dir beliebt, jetzt einfach wieder auf die Welt zu kommen, so bist du ein neuer Mensch und hast mit der seligen Schlampampe nichts zu tun. Er erhebt dröhnend die Stimme. Biribi, heirate Schlampampe!

Biribi heult auf und will weglaufen.

Kasperle. Dageblieben!

Schlampampe. Zwar kann man das, was mit mir geschah, keine Geburt nennen, denn ich hab’ ja schon alle meine Zähne. Aber doch magst du recht haben, Kasperle! Ich bin nicht mehr, die ich war. Man wohnt nicht ungestraft so lange im Bauch eines andern Wesens. Da gehen Veränderungen mit einem vor, und wenn sich auch noch das Wesen, in dem seinem Bauch man wohnt, verändert, so verändert man sich erst recht. Ich spür’ es an dem Geist, der jetzt über mich kommt und mich weissagen läßt, obwohl ich es nie gelernt habe. Ich rede mit Zungen –

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kasperle-Spiele für große Leute»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kasperle-Spiele für große Leute» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kasperle-Spiele für große Leute»

Обсуждение, отзывы о книге «Kasperle-Spiele für große Leute» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x