Andreas Erb - Das Schweigen der Männer

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Erb - Das Schweigen der Männer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Schweigen der Männer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Schweigen der Männer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anders als in Politik und Show-Business ist der Profifußball eine scheinbar schwulenfreie Szene. Wo die Trainer von ihren Spielern «Eier in der Hose» verlangen, wo auf den Rängen «schwul» als Code für die Verhöhnung der Gegner eingesetzt wird, da ist die Luft für Outings dünn.
Die Journalisten Dirk Leibfried und Andreas Erb haben intensiv zum Thema recherchiert. Sie sprachen mit schwulen Amateur-Kickern, mit Funktionären wie DFB-Präsident Zwanziger sowie mit Psychologen, die homosexuelle Profis betreuen. Ihr Buch leuchtet das homophobe Klima in der Fußballszene aus und kritisiert vor allem das wenig hilfreiche Schweigen der Vereine und der Sponsoren. Es schildert die großen Probleme, denen sich schwule Profispieler ausgesetzt sehen und begründet ihre Scheu vor einem Outing.

Das Schweigen der Männer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Schweigen der Männer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dirk Leibfried - Andreas Erb

Das Schweigen der Männer

Homosexualität im deutschen Fußball

VERLAG DIE WERKSTATT

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in

der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten

sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Copyright © 2011 Verlag Die Werkstatt GmbH

Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen

www.werkstatt-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Satz und Gestaltung: Verlag Die Werkstatt

Covergestaltung: www.vogelsangdesign.de

ISBN 978-3-89533-816-8

Spielplan

Damit das Tabu kein Thema mehr ist

Ein Vorwort von Katrin Müller-Hohenstein

Anpfiff.

»Dieser Weg wird kein leichter sein«

Mit dem Arsch zur Wand!

Oder:

Wie aus Beutejägern Torjäger wurden

Die wahren Profis!

Oder:

Wie Amateure mit dem Thema Homosexualität umgehen

Sprachlos!

Oder:

Wie Proficlubs beim Thema Homosexualität mauern

Scheinwelt!

Oder:

Wie sich schwule Fußballer durch die Karriere quälen

Die Schwulencombo!

Oder:

Wie Journalisten zu Mitspielern werden

Fasten Your Seatbelt!

Oder:

Wie Sponsoren mit Homosexualität und Diversity jonglieren

Farbe bekennen!

Oder:

Wie der DFB an seine Grenzen stößt

Gegen das Schweigen!

Oder:

Wie der DFB-Präsident ein Tabu zum Thema macht

It goes, boys!

Oder:

Wieso Frauen doch nicht die besseren Schwulen sind

Abpfiff.

»Eier! Wir brauchen Eier!«

Nachspielzeit.

Outings – Oder:

Wie sich der Fußball selbst ein Bein stellt…

Die Autoren

Damit das Tabu kein Thema mehr ist

Ein Vorwort von

Katrin Müller-Hohenstein

Kennst du einen? Na, kennst du einen? Diese Frage ist mir oft gestellt worden. Und die Antwort lautete immer: Nein! Nein, ich kenne keinen homosexuellen Fußballer. Ich kenne viele, aber ich kenne keinen homosexuellen.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Richtig muss es heißen: Ich kenne keinen, von dem ich weiß, dass er homosexuell ist. Weil ich keinen kenne, der es mir persönlich erzählt hätte. Das ist der kleine, jedoch entscheidende Unterschied. Aber wahrscheinlich kenne ich einen – und Sie auch!

Wenn man eine Fußballmannschaft als Abbild der durchschnittlichen männlichen Bevölkerungsstruktur hernimmt, so kann man davon ausgehen, dass es im deutschen Profifußball homosexuelle Spieler gibt. Genauso wie es dunkelhaarige, blonde, große, kleine, selbstbewusste und auch eher schüchterne gibt – aber diese Attribute werden nur in ganz seltenen Fällen diskutiert.

Beim Thema Homosexualität ist das anders! Es ist tabu – und gerade deshalb wird hinter vorgehaltener Hand orakelt. Was ich in den letzten Jahren an abenteuerlichen Spekulationen über mögliche sexuelle Neigungen prominenter Fußballspieler gehört habe, ist in der Tat bemerkenswert. Da kennt also einer einen, bei dem ist er sich ganz sicher, weil der wurde in einschlägigen Etablissements mehrfach gesehen, der Nächste widerspricht dem vehement und bringt gleichzeitig drei neue Namen aufs Papier. Ein bisschen ist das wie Flüsterpost – am Ende steht der totale Unfug.

Was aber würde passieren, wenn sich die betroffenen Fußballer, die ihre Homosexualität bislang verschleiern, die sich regelrecht verstecken, die sich eine unwürdige Scheinwelt aufrechterhalten – was also würde passieren, wenn sich diese Fußballer offensiv outen würden? Ich mag es mir nicht vorstellen. Der mediale Bohei wäre erst der Anfang. Und es wäre vermutlich auch naiv zu glauben, dass sich dadurch mit einem Mal all die stereotypen Männlichkeitsbilder auflösen würden, die tief im gesellschaftlichen Bewusstsein verwurzelt sind, dass dadurch mit einem Mal verstaubte Weltbilder aufbrechen. Leben und leben lassen, das sagen die Menschen in Bayern gern. Schön wär’s!

Nein, ich würde keinem Fußballprofi raten, sich zu outen. Ich kann schon deshalb mit »Outing« nichts anfangen, weil es suggeriert, dass hier ein Mensch etwas »beichten« muss, was nicht normal ist. Normalität? Normalität ist relativ. Stellen Sie sich vor, eine komplette Mannschaft wäre schwul – und keinen interessiert’s. Stellen Sie sich vor, diese Mannschaft holt im Jahr 2014 den Weltpokal. Mit aller Selbstverständlichkeit. Okay, ich phantasiere…

Zugegeben, es wird noch lange dauern, bis das Thema Homosexualität im Fußball zu eben dem geworden ist, was es sein sollte: nämlich keines mehr!

Auf dem Weg dorthin sei Ihnen dieses Buch empfohlen.

Katrin Müller-Hohenstein

Ihre journalistische Karriere begann Katrin MüllerHohenstein bei einem lokalen - фото 1

Ihre journalistische Karriere begann Katrin Müller-Hohenstein bei einem lokalen Radiosender. Seit 2006 moderiert die renommierte Journalistin die Sportsendung »Das aktuelle Sportstudio« im ZDF. 2008 wurde ihr der Bayerische Sportpreis in der Kategorie »Herausragende Präsentation des Sports« verliehen. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika begleitete sie als Studio-Moderatorin für das ZDF im Expertengespräch mit Ex-Nationaltorhüter Oliver Kahn. In ihrer journalistischen Arbeit setzte sie sich im Herbst 2010 in einer Sendung des »Aktuellen Sportstudios« mit Tabuthemen auseinander – dabei wurde auch die Frage nach Homosexualität im deutschen Fußball erörtert.

Anpfiff.

»Dieser Weg wird kein leichter sein«

Fußball. Männersport. Unzerstörbare Bastion echter Kerle. Sie prahlen in der Kabine mit ihrer Potenz und brüsten sich mit den zahlreichen Weibern, die sie mal wieder flachgelegt haben. Das Testosteron schwappt über. Sie polieren dem Gegner das Schienbein und fressen Gras, auf das sie vorher gerotzt haben, weil das so ungemein männlich wirkt. Und von den Rängen, wo das bildungsferne Milieu den Gladiatorenkämpfen beiwohnt, wird der gegnerische Torwart beim Abstoß mal gepflegt als »Arschloch, Wichser, Hurensohn« begrüßt, ohne dass sich darüber auch nur im Entferntesten irgendjemand aufregt. Fußball. Männersport. Machowelt. Die letzte Domäne harter Jungs. Hier ist kein Platz für zartbesaitete Weicheier, Warmduscher und Fummeltrinen. Homosexuelle? Schwuchteln? Hinterlader? Schwule Säue? Gibt es nicht. Kann es nicht geben. Weil es sie nicht geben darf.

Der Fußball eine Spielwiese für Proleten? Oder hat vielleicht doch der renommierte Journalist Alexander Osang recht, der in einem Beitrag für den »Spiegel« von den neuen deutschen Männern gesprochen hat, die das Land bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika mit etwas Schönem, Leichtem, gar Tänzerischem vertreten haben? Und der die Nationalmannschaft als weltoffene, tolerante und integrative Gemeinschaft rühmt, die mit einer neuen Art des Fußballs die Menschheit – knallharte Fans gleichermaßen wie die Bildungselite – verzaubert. Alles nur eine romantische Verklärung?

Rund tausend Fußballprofis stehen aktuell bei den 36 Erst- und Zweitligaclubs in Deutschland unter Vertrag. Wenn man davon ausgeht, dass zwischen fünf und zehn Prozent aller Deutschen homosexuell sind, muss es – zumindest statistisch gesehen – mindestens 50 schwule Fußballprofis geben. Seit Jahren wird deshalb außerhalb des von Medien überwachten Männerbundes eifrig spekuliert, um wen es sich dabei handeln könnte. Vor allem in schwulen Chatforen kennt jeder mindestens einen Profi, den er oder ein Bekannter irgendwann einmal in irgendeiner Schwulen-Disko oder -Sauna gesehen haben will und der deshalb ganz sicher auch schwul sein muss.

Dass es schwule Fußballer gibt, ist unstrittig, allein im Kader und Umfeld der Nationalmannschaft sind mindestens zwei Homosexuelle »aktenkundig«. Dabei könnte man auf den verstaubten Dorfplätzen der Republik den Eindruck gewinnen, dass der Paragraf 175 des Strafgesetzbuches, der einst sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe stellte, noch immer fest im deutschen Rechtssystem verankert ist. Denn speziell der Fußball und seine Ordnungsbehörden tun sich nach wie vor schwer mit dem Thema.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Schweigen der Männer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Schweigen der Männer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Schweigen der Männer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Schweigen der Männer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x