• Пожаловаться

Sonia Simmenauer: Muss es sein?

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonia Simmenauer: Muss es sein?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Sonia Simmenauer Muss es sein?

Muss es sein?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Muss es sein?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schon jetzt ein moderner Klassiker der Musikliteratur: Die Konzertagentin Sonia Simmenauer erzählt aus dem Alltag «ihrer» ­Streichquartette, darunter so berühmte Formationen wie das Alban Berg oder das Guarneri Quartett. Vier Menschen, die Musik machen, die miteinander leben, arbeiten, reisen, auftreten, sich streiten und sich lieben – ein idealer Kampfplatz für Neurosen, Beziehungsprobleme und die Auseinandersetzung mit anspruchsvollster Musik. Simmenauer gelingt eine berührende, höchst unterhaltsame Beschreibung dieser besonderen Lebensform.
"Ich glaube nicht, dass es ein solches Buch je gegeben hat, und wer weiß, ob irgendwann einmal ein ähnlich gutes Buch geschrieben wird." Günter Pichler, Alban Berg Quartett

Sonia Simmenauer: другие книги автора


Кто написал Muss es sein?? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Muss es sein? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Muss es sein?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu Hause konnte ich so den Alltag eines Streichquartetts miterleben und gewann dadurch wertvolle Innenansichten eines Streichquartettlebens, auch wenn kein Quartett dem anderen gleicht. Lange Zeit, die ich hier meine Lehrzeit nennen möchte, konzentrierte ich mich darauf, meinen Beruf zu erlernen, die Mechanismen im Spiel zwischen den Künstlern und den Veranstaltern und die Nöte beider Seiten zu verstehen, das Katastrophenmanagement zu beherrschen, indem ich mir für die täglichen »Unfälle« stählerne Nerven zulegte und vor allem mit der Zeit zu dem tröstenden Schluss kam, dass, solange es nicht um Leben und Tod geht, es für fast alles eine Lösung gibt.

Was tun, wenn zum Beispiel die Eisenbahner in den spontanen Streik treten und kein Zug fährt, also auch nicht derjenige, der die Künstler zum nächsten Ort fahren sollte? Die Autovermietungsstellen sind überfüllt. Wen kennt man in der fremden Stadt, der ein Auto leihen kann, das groß genug ist für vier Personen mit Instrumenten – immer das Cello! – und Gepäck?

Oder wenn dem Bratschisten im Bahnhof von Mailand die Tasche aus der Hand gerissen wird, in der er seine Noten hat, und die sofort eingeschaltete Polizei verständnisvoll den Fall aufnimmt, aber keinerlei Hoffnung auf ein Wiedererlangen der Tasche lässt? Was steht auf dem Programm? Zwei der Werke liegen beim örtlichen Musikalienhändler vor, der sich bereit erklärt, die Bratschenstimmen kopieren und im Hotel hinterlegen zu lassen, damit der Bratschist bei seiner Ankunft noch das eine oder andere aus dem Kopf eintragen kann. Aber das dritte Werk gibt es nicht im Laden zu kaufen. Wer könnte das noch im Repertoire haben, den man anrufen kann, der zufällig zu Hause ist, die Noten kopieren und faxen kann?

An einem Montagmorgen läutet das Telefon schon Sturm, als ich die Tür zum Büro aufschließe. Ich verstehe zunächst nicht, was gesagt wird, ich habe noch nie mit Japan telefoniert, die Leitung ist schlecht, der Akzent, mit dem Englisch gesprochen wird, sehr gewöhnungsbedürftig, ich bin noch nicht wirklich da. Quartett, Visa, Gefängnis … Plötzlich verstehe ich nur zu gut. Eines meiner Quartette war am Sonntag nach Japan geflogen, hatte kein Visum, saß im Flughafengefängnis und wurde nicht ins Land gelassen. Ein riesiges Missverständnis: Die notwendigen Visapapiere hatten wir ihnen geschickt, per Einschreiben, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen. Der Angeschriebene bekam zwar die Meldung per Post, fürchtete jedoch eine ihm unangenehme Sendung und holte den Brief einfach nicht ab. Der Konsul wurde bemüht, der Kulturminister des Landes, aus dem die Künstler kamen, der Tag verging mit hektischen Telefonaten, das Quartett kam frei, zwei Stunden vor seinem ersten Konzert.

Ich machte fast jedes Mal die wunderliche Erfahrung, dass Konzerte, denen eine wirkliche oder Beinahe-Katastrophe vorausgegangen war, besonders erfolgreich waren, obwohl dem Publikum die Schwierigkeiten verschwiegen worden waren: der berühmte Adrenalinstoß.

BESETZUNGSWECHSEL

Je selbstverständlicher mir das »Professionelle« von der Hand ging, desto konzentrierter richtete sich mein Blick auf das andere, das nicht direkt mit Konzerten zu tun hatte. Im Laufe meiner ersten Berufsjahre erlebte ich einige Umwälzungen und zum Teil schwerwiegende Krisen: Besetzungswechsel bei manchen meiner Quartette, die Geburt meiner beiden Kinder und der Spagat zwischen Muttersein und Beruf. Das LaSalle Quartet, das ich seit meiner Kindheit kannte, das Cleveland Quartet, das ich seit mehr als zehn Jahren betreute, und das Brahms Quartett stellten ihre Quartettaktivitäten ein, meine erste Ehe zerbrach. Es kamen neue, junge Quartette, die nun von mir hören wollten, wie man eine Karriere macht. Es galt das, was ich von den Älteren gelernt hatte, den Jüngeren zur Verfügung zu stellen.

Einige Jahre später heiratete ich wieder, branchenfremd. Es gab keine Proben mehr im Haus und Quartettdiskussionen am Küchentisch, sondern Seminare und psychoanalytische Diskussionen, ein anderer Diskurs. Ich konnte feststellen, dass das Interesse, ja die Neugier an dem »Phänomen« Streichquartett über die Musik hinaus auch oder vor allem bei Nichtmusikern sehr groß war.

Viele aus meinem beruflichen Alltag resultierende Fragen und meine Versuche, aktuelle Situationen bei meinen Künstlern zu verstehen, bekamen im Gespräch mit meinem Mann, einem Erziehungswissenschaftler und Psychoanalytiker, und manchen seiner Kollegen konkretere Formen und Sätze. Aus den stillen, über Jahre angesammelten Beobachtungen wurden aufgrund der mir gestellten Fragen Beschreibungen.

So zum Beispiel das von meinem Mann auf einem Zettel festgehaltene Ergebnis einer hitzigen Diskussion anlässlich eines Besuches bei Freunden:

~Quartettspieler erkennt man nicht.

~Quartett ist die kleinstmögliche Form, in der Individualität in Kollektivität übergehen kann.

~Redewendungen von der ersten und zweiten Geige

~Quartett und die Stimmlagen, die sogenannten natürlichen: Tenor, Bass – Sopran, Alt

~(Instrumente als Imitation der menschlichen Stimme); Vorläufer des Quartetts (vielleicht nicht historisch, aber logisch) war der Madrigalchor.

~Geschlechtslose Stimme

~Quartett tendiert dazu, wie Institutionen überhaupt, geschlechtslos (im Symbolischen, nicht tatsächlich) zu sein beziehungsweise der Struktur nach homosexuell (deshalb auch paranoiaanfällig).

~Dyade

Trio

Quartett: Im Quartett ist einer zu viel.

~Warum haben ausgesprochene Opernkomponisten keine Quartette geschrieben (Wagner, Puccini) und wiederum Komponisten, die ein enormes Quartettwerk hinterlassen haben, kaum eine Oper (Beethoven, Schubert)?

~Kann man Kirchenmusik und Quartette schreiben?

~War das Quartett eine spezifische Erfindung des werdenden Bürgertums, das Wohnzimmer, Salons hatte, aber keine riesigen Paläste?

~Vielleicht handelt es sich beim Quartett um ein Subjekt, aber um vier Individuen (wer verleiht den Namen? Gibt es in der Struktur der Quartette einen Unterschied, wenn sie den Namen des Gründers tragen oder einen gemeinsamen Namen, der nichts mit dem Namen eines Mitglieds zu tun hat. Welche Arten von Namen werden von Quartetten getragen?).

~Die beiden Geigen sind das Problem. Zwischen beiden Geigen wird verglichen (Dialektik von Herr und Knecht), sie sind vielleicht doch eins. Daraus der kühne Schluss: Das Quartett ist eigentlich ein Trio. Weil es aber dennoch ein Quartett ist, gibt es immer noch einen fünften, fiktiven Platz.

Als mein Mann mir Wochen später den Zettel übergab, fasste ich einen Entschluss: Ich fing an, überall Notizen zu machen, Gedanken zu skizzieren, wie und wo sie kamen, die Rückseiten meiner Kladden und lose Blätter zu beschreiben, ein absolutes Chaos. Notizen, die ich suchte, fanden sich nicht mehr, längst vergessene tauchten wieder auf, wenn ich eine Schublade aufmachte. Über die Notwendigkeit, Ordnung zu schaffen, und durch Gespräche mit Musikern und Nichtmusikern entstand langsam ein Bild dessen, was ich aus meiner Position heraus als beobachtende analysierende Fünfte, naher, aber nicht integraler Teil der Quartette würde zeichnen können.

Was ist ein Streichquartett?

Wie funktioniert ein Streichquartett?

Welche Struktur hat es?

Wie ist es mit der Hierarchie, der Demokratie, der Balance?

Wie entscheidet ein Quartett über das Repertoire?

Wie sieht der Alltag aus?

Was passiert, wenn einer geht?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Muss es sein?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Muss es sein?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Muss es sein?»

Обсуждение, отзывы о книге «Muss es sein?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.