Eleni Livanios - Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Eleni Livanios - Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zusammen mit ihren tierischen und hexischen Freunden macht Flora das Hexenrosental unsicher! Doch sie ist auch immer zur Stelle, wenn jemand in Not ist. Zum Beispiel, als der ehrgeizige Zauberer Turdus Merula schlecht mit seinen magischen Tieren umgeht. Dagegen muss Flora unbedingt etwas tun! Und wie kann sie die wilden Wetterhexen beruhigen, die durch heftige Stürme, Schnee und Überschwemmungen das ganze Tal in Angst und Schrecken versetzen?
Band 1 und 2 der Erfolgsreihe Flora Flitzebesen zum Kennenlern-Preis!

Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Betula unterbrach ihn. „Der Hexenrat hat uns beiden diese ehrenwerte Aufgabe gegeben und nicht nur dir“, meinte sie. „Und auch ich glaube, dass es für die Leuchtkröten unbequem ist, in einem Schilfrohr zu stecken.“

Man konnte sehen, dass sich Betula über Turdus ärgerte. Doch Turdus ging schon aus dem dunklen Raum hinaus und führte die Klasse die Treppen hoch, in den zweiten Stock.

„Nun zeige ich euch unsere Kicher-Eichhörnchen“, verkündete er. Die Kinder und Frau Boswelia folgten Turdus und Betula. Ganz zum Schluss tapste Estragon mit schweren Füßen die knarrende Treppe hoch.

In einem lichtdurchfluteten Raum stand ein großer Käfig. Unzählige Eichhörnchen sprangen darin umher. Betula ging hin, öffnete das Türchen und im Nu sprangen die Eichhörnchen heraus und liefen im ganzen Raum umher. Sie hüpften auf die Kinder und kitzelten sie mit ihren buschigen Schwänzen, sodass alle kichern mussten.

„Seht ihr!“, sagte Betula. „Sie bringen euch zum Lachen. Allein diese Tiere zu beobachten, macht die Leute fröhlich.“

„Und genau dafür werden sie eingesetzt werden“, erklärte Turdus. „Um traurige Menschen wieder fröhlich zu machen. Schafft man sich ein Kicher-Eichhörnchen an, verfliegt jede Traurigkeit.“

„O, das ist ja ganz wunderbar“, rief Frau Boswelia.

„Womit werden sie gefüttert?“, fragte Malte wissbegierig.

„Mit Kichererbsen“, sagte Turdus.

Er war nun schon wieder auf der Treppe. Jetzt ging es hinauf in den dritten Stock, wo sich die Flugtiere befanden.

Zum Abschluss gab es im Foyer eine kleine Stärkung, die Betula für die Klasse vorbereitet hatte. Ein großer runder Tisch war gedeckt. Frau Boswelia, Turdus Merula, Betula Alba und alle Kinder der dritten Klasse nahmen daran Platz. Es gab herrliche Hexenwecken mit Rübenaufstrich und dazu Hibiskustee und hinterher Apfelkuchen.

Flora mochte Betula. Sie war richtig nett. Das fanden die magischen Tiere wohl auch, denn immerzu turnten sie um Betula herum oder strichen ihr um die Beine.

Zu Hause beim Mittagessen erzählte Flora Mama und Omimi alles von dem Ausflug - фото 37 Zu Hause beim Mittagessen erzählte Flora Mama und Omimi alles von dem Ausflug - фото 38

Zu Hause beim Mittagessen erzählte Flora Mama und Omimi alles von dem Ausflug ins Magische Tierhaus.

„Es war schon interessant“, begann Flora. „Aber mir tun diese Tiere irgendwie leid. Haben die denn kein Recht darauf, einfach in Freiheit zu leben? Wie kann man sie denn nur so ausnutzen?“

„Magische Tiere sind nun mal dazu da, dem Hexenvolk zu helfen. Das haben wir Mitglieder vom Hexenrat so beschlossen“, meinte Mama. „Aber es ist ungerecht!“, rief Flora aufgebracht. „Dieser Turdus kümmert sich doch überhaupt nicht liebevoll um die Tiere.“

„Also, hör mal, Flora!“, tadelte Omimi sie. „Der Hexenrat hat Turdus und Betula zu den Leitern des Magischen Tierhauses gemacht, weil sie beide sehr geeignet dafür sind. Was der Hexenrat bestimmt, ist wohlüberlegt.“

„Und ich sage dir, Omimi, ich hatte die ganze Zeit Bauchweh, während ich im Magischen Tierhaus war“, wandte Flora ein. „Ich konnte spüren, dass dort etwas nicht stimmt!“

Omimi und Mama sagten nichts mehr.

Als Flora am Abend in ihrem Bett lag, kraulte sie lange Kringels flauschiges Fell. „Lieber, süßer Kringel“, murmelte sie. „Sei froh, dass du ein ganz stinknormaler Kater bist und kein magisches Tier. Sonst würde Turdus dich auch noch einfangen.“ Kurz überlegte Flora, dann fuhr sie fort: „Entschuldige bitte, so habe ich das nicht gemeint, mit dem stinknormalen Kater. Du bist einzigartig und wunderbar! Du kannst auch etwas ganz besonders gut: lieb und kuschelig sein!“

Mit ihren Fingern in Kringels Fell schlief Flora schließlich ein. Aber die seltsame Stimmung vom Magischen Tierhaus verfolgte sie bis in ihre Träume hinein und sie wälzte sich die ganze Nacht unruhig von Seite zu Seite.

Am Morgen, noch bevor Mama kam, um sie zu wecken, schlug Flora die Augen auf. Von der Küche stieg ein wunderbarer Duft nach Erdbeerblättertee und frisch gebackenen Zimtkringeln zu ihr herauf. Flora wälzte sich seufzend aus dem Bett und starrte dann ungläubig auf ihr Kleid und ihre Hose, die sie am Abend zuvor über die Stuhllehne gehängt hatte. „Was ist denn da passiert?“, stieß sie hervor. „Entschuldigung“, ließ sich eine piepsige Stimme vernehmen. „Das war ich. Bitte werd nicht sauer.“

Aus einem Loch im Hexenhut krabbelte eine kleine grüne Spinne und sah Flora mit kugelrunden Augen an. Eine Spinne, die sprechen konnte? Also war sie wohl ein magisches Tier. Eine magische Spinne. Wo kam die denn her?

Flora beugte sich zu ihr hinunter. „Hast du meine Klamotten mit diesen Spinnweben verziert?“, fragte sie. „Wirklich sehr schön.“

„Ich habe extra einen Silberfaden benutzt, und ich wollte auch noch glitzernde Perlen einsticken, aber ich hatte gerade keine“, erzählte die Spinne eifrig.

Flora betrachtete noch einmal die Spinnennetze auf ihrem Kleid und ihrer Hose. Nach kurzem Überlegen sprach sie:

„Spinnenweben silbergrau, glitzern soll der Morgentau.“

Dazu schwang sie ihren Zauberstab und schüttelte ihn ein paar Mal. Aus seinem oberen Ende fielen Tautropfen und verfingen sich in den Spinnennetzen. Dort glitzerten sie in der Morgensonne. Wunderschön sah das aus! Flora lächelte zufrieden.

„Verrätst du mir jetzt, wer du bist?“, fragte Flora.

Ich bin die Spinne Linne sagte die kleine grüne Spinne schnell Ich habe im - фото 39

„Ich bin die Spinne Linne“, sagte die kleine grüne Spinne schnell. „Ich habe im Magischen Tierhaus gelebt und bin geflohen!“

„Geflohen?“, wiederholte Flora erstaunt.

„Ja, es war einfach schrecklich dort“, fuhr Linne fort.

„Turdus behandelt alle Tiere ganz mies. Er ist ein Grobian!“

Da hatte Flora also doch recht gehabt. Es war keine Einbildung gewesen, dass in diesem Haus etwas nicht stimmte. „Erzähl mehr“, bat sie die Spinne. Doch Linne schüttelte sich nur und meinte, sie wolle am liebsten gar nicht mehr darüber nachdenken.

„Betula, die ist nett. Aber Turdus, der vergisst wohl, dass wir Tiere Lebewesen sind. Für ihn muss jedes Tier seinen Zweck erfüllen, sonst ist es für ihn wertlos. Wenn die Tiere nicht das machen, was er von ihnen verlangt, sperrt er sie hinaus auf den Balkon und lässt sie dort halb erfrieren. Die Nächte sind nun schon ziemlich kalt, weißt du?“ „So ein Fiesling“, rief Flora aufgebracht. „Und wie kommt es, dass du nun hier bei mir bist?“

„Gestern, als du mit deiner Schulklasse im Magischen Tierhaus warst, da habe ich den richtigen Augenblick abgewartet und bin einfach in deinen Hexenhut gekrochen. Durch eines der vielen Löcher!“, antwortete Linne. „Ich wollte unbedingt weg von Turdus Merula. Bitte darf ich bleiben? Ich kann mich auch sehr nützlich machen!“

Flora begann, sich anzuziehen. Klamotten mit Glitzerspinnweben, das hatte wohl niemand. In der Schule würden sie alle staunen.

„Darf ich?“, riss Linne sie aus ihren Gedanken. „Ich habe auch eine ganz besondere Fähigkeit“, fügte sie schnell hinzu.

Flora blickte auf: „Was denn für eine?“

„Ich kann Tarnmäntel weben“, sagte Linne und schluckte. „Du weißt schon, Umhänge, die einen unsichtbar werden lassen.“ Dann senkte sie ein wenig den Blick.

„Stimmt das wirklich?“, fragte Flora. „Das wäre ja hexenhammerkrötenspitze!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Flora Flitzebesen - Sammelband 2 in 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x