Alrun von Berneck - Karins neuer Vater

Здесь есть возможность читать онлайн «Alrun von Berneck - Karins neuer Vater» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Karins neuer Vater: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Karins neuer Vater»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Elsbeth Haurand, eine junge Witwe, lebt mit ihrer Tochter Karin finanziell unabhängig, aber einsam in Hamburg. Ihre Freundin, die Ärztin Dr. Margot Fuhrmann, rät ihr zu einer Heiratsanzeige, die sie auch für Elsbeth aufgibt. Die Resonanz ist gewaltig und die Freundinnen verbringen einen angenehmen Nachmittag mit dem Sichten der Kandidaten. Vier kommen in die nähere Wahl – mit denen trifft sich Elsbeth -, doch alle erweisen sich als «Klo-Griffe». Im Vorübergehen zieht Karin noch einen Brief – ein Kandidat, der sich als Volltreffer erweist. Elsbeth verliebt sich in den Diplom-Ingenieur Horst Wenke, doch Ärztin und Mutter vergaßen, dem Mann zu berichten, dass Elsbeth eine Tochter hat. Anlässlich eines Ausflugs nach Cuxhaven bei traumhaftem Wetter schwimmen die beiden und lassen es sich gutgehen, bis Wenke einen frustrierenden Satz ausspricht: «Mir wäre es unerträglich, wenn die Frau, der ich mein Vertrauen schenken möchte, ein Kind mit in die Ehe bringen würde.» Da kommt es Elsbeth vor, als habe man ihr mit einer schweren Keule vor den Kopf geschlagen.-

Karins neuer Vater — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Karins neuer Vater», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und was machen wir nun, Margot?“ fragte Elsbeth unsicher.

„Abwarten! Ich werde ihr inzwischen noch etwas zur Beruhigung geben. Weiter können wir jetzt nichts tun!“

„Sie hat heute aber noch nichts gegessen!“

„Das ist auch nicht nötig, Elsbeth! Aber wenn sie Durst bekommt, gibst du ihr Zitrone oder Fruchtsaft. Ich schicke dir sogleich das Mädchen mit einem Tablett.“

Die Ärztin nickte ihrer Freundin aufmunternd zu und strich ihr liebevoll über die Schulter.

„Es wird schon alles gut werden!“ tröstete sie. Dann ging sie wieder nach unten, um ihre Sprechstunde fortzusetzen.

Aber es wurde nicht alles gut. Es folgten Tage, die das Schlimmste befürchten ließen, denn zu der Grippe hatte die Kleine noch eine Lungenentzündung bekommen. In den Nächten wechselten die beiden Frauen mit der Nachtwache einander ab. Margot schien das nichts auszumachen, aber Elsbeth magerte in diesen zwei Wochen, die die Krankheit anhielt, sichtlich ab. Es stand schon beinahe zu befürchten, daß sie selbst die nächste Patientin sein würde.

Inzwischen hatte sich die Großmutter wiederholt gemeldet, die sich natürlich auch Sorgen machte und unbedingt nach Rissen herauskommen wollte, um sich an Ort und Stelle von dem Zustand ihrer beiden Angehörigen zu überzeugen. Aber die Ärztin wußte es zu verhindern, daß dieser Besuch stattfand. Sie fürchtete nicht nur, daß sich die alte Dame anstecken würde, sondern mehr noch, daß sie Elsbeth Vorwürfe machte, weil sie mit der kranken Karin nicht in der eigenen Wohnung geblieben war.

Als dann endlich die Gefahr vorbei war, hielt Margot den Zeitpunkt für gekommen, sich einmal mit Elsbeths Mutter zu unterhalten. Aber das sollte nicht in ihrem Hause geschehen, denn bei dieser Aussprache konnte sie Elsbeth nicht gebrauchen. Besser war es, sie fuhr einfach zu Frau Jakobsen nach Uhlenhorst. Um ihr Vorhaben zu verschleiern, sagte sie zu ihrer Freundin:

„Jetzt, wo es Karin besser geht, ist es deine Pflicht, dich zu erholen, damit du wieder zu Kräften kommst! Ich muß heute nachmittag in der Stadt Besorgungen machen, dir aber verordne ich ein paar Stunden unbedingte Ruhe! Du sollst weder lesen noch handarbeiten, sondern du wirst dich einfach mit dem Faulenzer in den Garten legen!“

„Also eine ärztliche Anordnung!“ fügte sich Elsbeth mit süßsaurem Lächeln. „Da kann man wohl nichts machen. Ich verzichte also auf jeden Protest!“

„Und was soll ich dir aus der Stadt mitbringen?“

„Ich wüßte wirklich nichts! Ich halbe hier ja alles. Dank deiner schwesterlichen Fürsorge!“ fügte sie leise und voller Dankbarkeit hinzu.

„Gut, dann erwarte mich bis zum Spätnachmittag zurück! Du kannst ruhig solange draußen liegenbleiben, das Mädchen wird zwischendurch nach Karin sehen. Wenn sie es für nötig hält, wird sie dich schon rufen!“

Da war es wieder, das verantwortungsvolle Handeln der Freundin, die ihr jede Initiative abnahm und sogar für sie zu denken schien. Elsbeth fühlte sich unendlich wohl dabei und lächelte mit geschlossenen Augen vor sich hin. Margot sah es mit stiller Genugtuung, und einer großen Sorge ledig stieg sie in ihren Wagen und fuhr zur Stadt.

Das Haus der Familie Jakobsen in Uhlenhorst war eine vornehme Villa und in einem Stil gebaut, der um die Jahrhundertwende üblich war. Es wirkte hier alles so unendlich gediegen und solide, wie man es heute, in unserer schnellebigen Zeit, kaum noch kennt. Als die Ärztin an der Haustür klingelte, erschien ein Mädchen in weißer Servierschürze und mit einem Häubchen auf dem Kopf. Es fragte, wen es der gnädigen Frau melden dürfe.

Wer sich hier nicht auskannte und etwa geglaubt hätte, in der Hausfrau nun einem Überbleibsel aus dem vorigen Jahrhundert zu begegnen, der würde sich sehr geirrt halben. Die alte Dame nämlich, die sogleich an die Tür kam, um ihren Gast zu begrüßen, war alles andere als eine vertrocknete und in ihrer Vornehmheit verknöcherte Hanseatin. Lebhaft schritt sie auf die Ärztin zu und streckte ihr die Hand hin.

„Das ist fein, Margot, daß du mich auch einmal besuchst! Wie geht es denn den beiden Patienten, die du dir so leichtsinnigerweise ins Haus geholt hast?“

„Den Umständen nach recht gut, Frau Jakobsen“, erwiderte Margot freundlich. „Karin hat die Krisis überstanden, und Elsbeth ist doch überhaupt nicht richtig krank gewesen. Sie war nur überarbeitet durch die vielen Nachtwachen.“

„Und was macht Karin jetzt? Soll sie sich nicht irgendwo noch ein paar Wochen erholen?“

„Der Gedanke wäre nicht schlecht, Frau Jakobsen! Es würde der Kleinen sehr gut tun, wenn sie noch ein paar Wochen im Schwarzwald zubringen könnte. Ihre Lungen sind natürlich noch angegriffen, und die Luft dort unten wäre die beste Medizin für sie.“

„Was meinst du, Margot, wenn ich mit der Kleinen ein paar Wochen verreisen würde? Was wird Elsbeth wohl dazu sagen?“

„Sie wird selbstverständlich zustimmen!“

„Na, na, da bin ich gar nicht so sicher!“

„Wenn ich ihr sage, daß es für Karin gut ist, wird sie sich schon dazu entschließen“, meinte die Ärztin mit einem gewinnenden Lächeln.

„Ja, wenn du es ihr sagen würdest! Es ist überhaupt ein Glück, daß Elsbeth dich zur Freundin hat“, sagte die Dame aus ehrlicher Überzeugung. „Ich würde mir sonst noch viel mehr Sorgen machen!“

„Sie machen sich Sorgen, Frau Jakobsen? Glauben Sie, daß das nötig sei?“

Margot schaute die Greisin forschend an. Sie war ja hierher gekommen, weil auch sie sich Elsbeths wegen Sorgen machte, und es konnte ihr nur recht sein, wenn Frau Jakobsen jetzt davon zu sprechen anhub. Nur wollte Margot nicht selbst den Anstoß geben, denn wenn die alte Dame erst merkte, daß die Ärztin die gleichen Befürchtungen hatte, würde sie wenig Hoffnung auf eine Besse rung haben.

Hier konnte sie nur forsch und mutig ans Werk gehen, als ob es sich um die größte Selbstverständlichkeit handelte. Sie würde auch der alten Dame die Initiative aus der Hand nehmen müssen, es kam lediglich darauf an, sich ihrer Zustimmung und ihres moralischen Rückhalts zu versichern. Und selbstverständlich mußte sie zunächst einmal herausbekommen, wie die Befürchtungen der alten Dame überhaupt aussahen.

„Du fragst, ob es nötig sei, daß ich mir Elsbeths wegen Sorgen mache? Ja, Margot, weil ich mein Kind nur zu gut kenne, weiß ich, daß es nötig ist! Aber leider läßt sich Elsbeth von mir nicht helfen. Sie glaubt immer, ich wolle ihr in ihr Leben hineinreden. Und das will ich doch gar nicht!“

„Sie ist also Ihren Ermahnungen nicht zugänglich, Frau Jakobsen?“

„Leider nicht! Wir haben uns sogar schon oft gestritten. Und ich habe den Verdacht, daß sie mich heute bewußt meidet. Das ist schmerzlich für eine Mutter!“

„Ich verstehe!“ sagte Margot voller Mitgefühl. „Gibt es denn Dinge, in denen Ihre und Elsbeths Meinung so sehr auseinander gehen?“

„O ja! Das ist es ja, was zwischen uns steht! Elsbeth glaubt, mit ihrem Leben selber fertig werden zu können, und ich weiß, daß sie es nicht kann. Sie bemüht sich zwar sehr darum, ja, sie belügt sich vielleicht sogar, aber im Grunde wird sie nur immer unglücklicher, je länger sie versucht, mit ihren Lebensverhältnissen ins reine zu kommen.“

„Und was wäre nach Ihrer Meinung der richtige Weg?“ forschte Margot, weil sie fühlte, daß sich Frau Jakobsen mit ihr aussprechen wollte.

„Das zu sagen, ist ja so unendlich schwer, Margot! Wenn Elsbeth so geartet wäre wie du, hätte ich keine Sorgen. Denn du wirst ohne Sentimentalitäten mit dem Leben fertig und packst es mit beiden Händen an. Aber Elsbeth ist eben ganz anders geartet. Vielleicht liegt es aber auch nur an ihrer Erziehung. Ich fürchte fast, daß ich mir etwas vorzuwerfen habe, weil ich ihr in ihrer Jugend alles Häßliche und Schwere ferngehalten habe.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Karins neuer Vater»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Karins neuer Vater» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Karins neuer Vater»

Обсуждение, отзывы о книге «Karins neuer Vater» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x