Fred Ink - Crossover

Здесь есть возможность читать онлайн «Fred Ink - Crossover» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Crossover: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Crossover»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sechs Menschen erwachen in einem heruntergekommenen Laborkomplex. Sie erinnern sich an nichts, haben teilweise sogar ihren Namen vergessen. Wie sind sie an diesen Ort gelangt? Wer ist Freund, wer Feind? Was hat es mit den grässlichen Affenkreaturen auf sich, die schon bald hinter ihnen her sind? Und weshalb sieht die Welt, die sich jenseits der verdreckten Fenster erstreckt, so verstörend aus? Das Puzzle setzt sich nur langsam zusammen, während nach und nach die Erinnerungen zurückkehren. Bald wird ihnen klar, dass die Antworten auf sämtliche Fragen noch schrecklicher sind, als sie befürchtet hatten. Der grausame Überlebenskampf hat längst begonnen, und er wird sie alle verändern.

Crossover — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Crossover», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Kribbeln wurde stärker. Tom schluckte. »Aber der Himmel. Und … und die Sonnen. Und dieses Vieh. Und …«

»Bluescreen, Hologramme, raffinierte Ingenieurskunst, Special Effects … ich bin vielleicht alt, aber ich lebe nicht hinterm Mond.«

»Fuck.«

War es möglich? Hatte irgendein durchgeknallter Perversling seinen Spaß mit ihnen?

»In gewisser Weise«, sagte Harry in nachdenklichem Ton, »ist mir diese Idee lieber als die erste. In gewisser Weise aber auch nicht. Verstehst du?«

Tom nickte mit großen Augen. Er verstand ganz genau. »Hast du sonst noch ne Idee?«

»Bist du sicher, dass du noch eine hören möchtest?«

Tom wurde klar, dass das eine verdammt gute Frage war. Er hatte das Gefühl, dass dieses Kribbeln in seinem Nacken mit jeder weiteren Theorie nur schlimmer werden würde. Obwohl er es sich nur ungern eingestand, hatte er eindeutig Schiss.

Jemand mit Eiern macht weiter, obwohl er Schiss hat, erinnerte er sich selbst, setzte eine grimmige Miene auf und nickte.

»Idee Nummer drei besagt, dass wir uns auf der Erde befinden. Allerdings ist die Erde nicht mehr so, wie wir sie gewohnt sind.«

Tom schluckte. »Und warum?«

»Ich sehe hauptsächlich drei Möglichkeiten: Erstens könnten wir uns in einer anderen Dimension befinden. Die Welt, wie wir sie normalerweise wahrnehmen, stellt nur einen winzigen Teil des multidimensionalen Kosmos dar. Aus irgendeinem Grund könnte es uns in einen anderen Winkel des Raums verschlagen haben, der ähnliche Bedingungen wie jener aufweist, den wir kennen – allerdings nicht dieselben. In fremde Dimensionen, die uns erlauben, zu existieren, sonst aber vollkommen ungewohnt für uns sind.«

Harry schöpfte Atem, ehe er fortfuhr: »Möglichkeit Nummer zwei: Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, jedes Mal, wenn man eine Entscheidung trifft, erschaffe dies mehrere Wirklichkeiten – eine für jede mögliche Option. Und das betrifft nicht nur uns Menschen, sondern jede Situation mit mehreren Ausgängen. In einem Universum hast du Pilze zu dir genommen, in einem anderen nicht. Und in einem dritten war es vielleicht eine Limo. Es ist durchaus vorstellbar, dass nach unzähligen solcher Weggabelungen eine Erde entsteht, die sich von der uns bekannten fundamental unterscheidet, obwohl sie sich subjektiv betrachtet an derselben Stelle befindet – nur eben gewissermaßen seitlich davon. Möglicherweise befinden wir uns an solch einem alternativen Ort. Kannst du mir folgen?«

Tom hatte irgendwo mittendrin den Faden verloren, aber die Gänsehaut, die sich auf seinem Körper ausbreitete, ließ sich davon nicht aufhalten. »So ungefähr.«

Harry nickte. »Mehr kann ich wohl nicht erwarten. Dir das Thema umfassend nahezubringen, würde Stunden, wenn nicht Tage dauern. Und was ich eben erzählt habe, waren in den meisten Fällen unzulässige Verallgemeinerungen und Zusammenfassungen. Nicht umsonst setzen sich nur die klügsten Köpfe mit solchen Fragen auseinander und studieren jahrzehntelang, ehe sie daran arbeiten können.«

»Und warum weißt du so was dann? Bist du einer von denen?«

Harry versteinerte. »Ich … also … schon möglich, Junge. Schon möglich. Vielleicht erinnere ich mich ja bald daran.«

»Mann, ich hoffe, dir fällt bald ein, dass deine Ideen alle Schwachsinn waren. Die sind nämlich echt spooky.«

Harrys Stimme war sehr leise, als er sagte: »Ich habe noch eine vierte Idee. Aber ich fürchte, sie ist die unheimlichste von allen.«

»Moment.« Tom hob eine Hand. »Für Idee drei gab es drei Möglichkeiten. Was ist die dritte?«

Harry sah ihn überrascht an. Dann lächelte er. Diesmal blieb das Grinsen länger. »Gut aufgepasst! Die hatte ich doch tatsächlich vergessen. Mir scheint, du bist trotz allem ein aufgeweckter Knabe.«

Tom prustete. »Das Mittelalter ruft an und will sein Gesabbel zurück.«

Harry ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Vollkommen ungerührt dozierte er: »Die dritte Möglichkeit lautet, dass wir uns nicht seitlich zu den uns bekannten Gesetzen der Physik bewegt haben, sondern orthogonal dazu. Das bedeutet senkrecht. Also … ach, egal. Ich spreche von einer Zeitreise, entweder in die Zukunft oder die Vergangenheit.«

Tom blinzelte. »Echt jetzt? Das klingt wirklich zu abgefahren, um zu stimmen.«

»Tatsächlich? Sieh dich um. Was wir hier vor uns haben, ist eine moderne Forschungseinrichtung. Meinen – zugegebenermaßen spärlichen – Erinnerungen nach zu schließen, sind diese Gerätschaften auf dem neuesten Stand der Technik. Und trotzdem befinden sie sich in Zerfallsstadien, die nahelegen, dass sie schon seit Jahrhunderten vor sich hin rotten. Siehst du diese Dinger dort drüben? Das sind LCD-Bildschirme. Oder besser gesagt, sie waren es. Weißt du, wie lange es dauert, bis Kunststoff sich zersetzt? Dazu müssten sie schon viel länger hier stehen, als es überhaupt Computer gibt.«

»Kein Scheiß?«

Harry schüttelte entschieden den Kopf. »Kein Scheiß. Das Gebäude ist alt, uralt, und daher erscheint es mir durchaus möglich, dass wir in eine andere Zeit versetzt wurden. Ob das Gebäude mit uns versetzt wurde, und ob wir in diesem Fall an unterschiedlichen Punkten der Zeitlinie abgesetzt wurden, kann ich nicht sagen. Daher ist es mir auch nicht möglich, die Richtung dieser unter Umständen absolvierten Reise festzustellen.«

Noch einmal holte er tief Luft.

»Es erscheint mir zwar sehr unwahrscheinlich, aber trotz allem möglich, dass es zu irgendeinem fernen Zeitpunkt der Erdgeschichte zwei Sonnen gab oder geben wird. Die Wissenschaft hat bislang keinerlei Anhaltspunkte für ein derartiges Phänomen gefunden, aber wir waren schon immer sehr eingebildet, wenn es darum ging, den Grad unserer Allwissenheit zu bemessen. Wer kann schon wirklich sagen, was in Milliarden von Jahren sein wird … oder vor Milliarden von Jahren geschehen ist? Wir verfügen lediglich über Theorien. Modelle, die auf Extrapolationen und Annahmen beruhen. Ein guter Wissenschaftler ist stets skeptisch und offen für neue Möglichkeiten. Ich halte so etwas also für durchaus denkbar. Wie gesagt sehr unwahrscheinlich, aber denkbar.«

Tom schwirrte der Kopf. Er glaubte nicht, dass noch viel in ihn hineinpasste, darum fragte er schlicht: »Und Idee Nummer vier?«

Harry sah auf einmal traurig aus. »Idee Nummer vier besagt, dass ich mir alles nur einbilde, sei es durch Fremdeinwirkung oder weil ich den Verstand verloren habe. Etwas beeinflusst meine Wahrnehmung und lässt mich glauben, dass dies hier real ist.« Er sah Tom in die Augen. »In diesem Fall wärst auch du nichts als ein Hirngespinst.«

»Alter«, flüsterte Tom, der sich jetzt wirklich unbehaglich fühlte, »dann könntest du auch an die Pilze glauben.«

Er erwartete, dass Harry ihm mal wieder erzählen würde, wie dämlich die Idee war. Stattdessen sah der Alte ihn an, als hätte er etwas total Schlaues gesagt.

»Touché.«

»Tu was?«

In diesem Moment räusperte sich hinter ihnen jemand. Tom schrie auf und wirbelte herum. Dem Keuchen nach zu urteilen, bekam auch Harry beinahe einen Herzinfarkt.

Toms Überraschung wuchs ins Unermessliche, als er die scharfe Schnecke sah, die in der Türöffnung stand.

»Verzeihen Sie bitte«, sagte sie. »Ich habe Stimmen gehört und bin ihnen hierher gefolgt. Sie können mir nicht zufällig sagen, was hier vor sich geht?«

Tom starrte sie noch immer an. Höchstens einen Meter sechzig groß, lange, dunkle Haare, Pferdeschwanz, Stupsnase. Nadelstreifen-Kostüm, superspießig zwar, aber eng, kurvenbetont. Dunkle Nylons, Pumps. Sie war alt, mindestens dreißig, und sie guckte verdammt streng. Aber von der Bettkante gestoßen hätte er sie nicht.

»Wer sind Sie?«, krähte Harry und hielt sich die Hände vors Gemächt.

»Mein Name ist Tabea Golding«, antwortete die Schnecke, »und ich glaube, mir gehört das alles hier.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Crossover»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Crossover» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Crossover»

Обсуждение, отзывы о книге «Crossover» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x