Marie Louise Fischer - Gundula, du wirst es schaffen

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Gundula, du wirst es schaffen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gundula, du wirst es schaffen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gundula, du wirst es schaffen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die elfjährige Gundula verspätet erst in der zweiten Stunde in die Schule kommt, sorgt das allein schon für Unruhe. Als sie sich dann auf ihren Platz setzt, geht ein brausendes Gelächter durch die Klasse: Gundula hat aus Versehen zweierlei Schuhe angezogen. Aber für all das hat sie eine großartige Erklärung parat: In der Nacht ist ihr Brüderchen auf die Welt gekommen! Zunächst war sie beim Aufstehen in großer Sorge, weil sie entdeckte, dass beide Eltern nicht wie sonst in der Wohnung waren. Aber plötzlich erschien ihr Vater und beglückte sie mit der freudigen Nachricht. Wie diese ersten Stunden des Tages schon zeigen, wird jetzt einiges Neues auf Gundula zukommen und es wird nicht ganz leicht werden, damit fertigzuwerden.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Gundula, du wirst es schaffen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gundula, du wirst es schaffen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Dachboden war nur schwach beleuchtet, es roch nach Staub und Mottenpulver. Gundula hatte nur selten Gelegenheit, hier heraufzukommen, und sie fand es sehr aufregend. Am liebsten hätte sie noch lange unter den alten Sachen herumgewühlt.

Aber Herr Berendt sagte mahnend: „Komm schon, Gundel … wir haben nicht soviel Zeit!“ Er hatte das zusammengeklappte Gitterbett gefunden und es bis zur Treppe gebracht.

„Hier ist noch etwas, Papi“, rief Gundula aufgeregt. „Sieh mal, ein Kinderstühlchen! Mit einem Loch im Sitz und einem Töpfchen unten drinnen! Sollen wir das nicht auch mit ’runternehmen?“

Herr Berendt schüttelte den Kopf. „Das wäre noch ein bißchen zu früh, Gundel. Es wird noch eine ganze Zeit dauern, bis dein Brüderchen aufs Töpfchen geht. Komm jetzt her zu mir! Ich nehme die Gitter und die Matratze, nimm du das Unterteil des Bettgestells, damit wir nicht noch ein zweites Mal heraufgehen müssen.“

Im Badezimmer wusch Gundula das Bettgestell, das sehr verstaubt war, erst gründlich mit Seifenlauge ab. Währenddessen klopfte ihr Vater die Matratze auf dem Küchenbalkon aus.

Sie war gerade dabei, das Gitterbettchen abzutrocknen, als Herr Berendt seinen Kopf in das Badezimmer steckte. „Ich brauche dich, Gundel“, sagte er, „wir müssen leider doch noch mal nach oben! Der Tisch und die Bank müssen raus!“

„Was?!“ Gundula traute ihren Ohren nicht. Sie hatte sich sehr auf ihr Brüderchen gefreut. Sie wollte mit ihm spielen und es betreuen. Nun sollte sie aber für ihn ihre ganze kleine Welt opfern. Das war zuviel für sie.

Herr Berendt sah, daß Tränen in Gundulas blaue Augen stiegen. „Tut mir leid, Gundel, aber anders geht es nicht. Ich habe den ganzen Raum ausgemessen. Wenn wir die Wickelkommode und das Bettchen hineinbringen wollen, müssen der Tisch und die Bank heraus.“

„Aber … wo soll ich denn da sitzen?!“

„An deinem Pult natürlich.“

„Und wenn Leni mal zu Besuch kommt?“

„Meine liebe Gundel, unsere Wohnung ist ja nicht in erster Linie für Besuche gedacht. Wenn du mit deiner Freundin zusammen sein willst, könntest du sie ja auch mal besuchen. Soviel ich weiß, hat Leni keine Geschwister, und da werdet ihr mehr Platz haben als bei uns.“

„Aber … Mami hat doch immer gesagt, ihr ist es lieber, ich bringe meine Freundinnen mit zu uns!“

„Dann setzt ihr euch eben zusammen in die Küche oder auf den Balkon oder sonst wohin! Komm, mach nicht so ein Gesicht, Gundel, hilf mir lieber! Außerdem … es ist ja nicht für ewig. Wenn das Brüderchen größer ist und selber am Tisch sitzen kann, können wir ihn vielleicht wieder herunterholen.“

Es war nicht so einfach, das Bett zusammenzufügen und aufzustellen. Gundula wünschte sich innerlich, daß der Vater es überhaupt nicht fertig brächte, und freute sich, als er dabei ins Schwitzen geriet. Endlich klappte es doch.

„So“, sagte der Vater, trat zurück und rieb sich zufrieden die Hände. „Na, wie gefällt’s dir jetzt? Ich finde, das Zimmer ist richtig gemütlich.“

„Ja, wie eine Rumpelkammer!“ sagte Gundula.

Das Lächeln des Vaters erlosch. „Von dieser Seite kenne ich dich ja gar nicht!“ sagte er stirnrunzelnd. „Aber ich weiß schon den Grund … wir haben dich all die Jahre viel zu sehr verwöhnt. Es ist nie gut für ein Kind, das einzige zu sein. Es wird höchste Zeit, daß du dir angewöhnst, zu teilen.“

„Wenn ich nicht mal sagen darf, was ich denke!“ murrte Gundula.

„Häßliche Gedanken sollte man lieber für sich behalten.“

Wortlos half Gundula nun dem Vater, die Schubladen der Wickelkommode mit Schrankpapier auszulegen, Windeln und Jäckchen, Strampelhöschen und Hemden hineinzuordnen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gundula, du wirst es schaffen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gundula, du wirst es schaffen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gundula
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wirbel im Internat
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleibt uns die Hoffnung
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Gundula, du wirst es schaffen»

Обсуждение, отзывы о книге «Gundula, du wirst es schaffen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x