Eleanor Kreider - Eine Kultur des Friedens

Здесь есть возможность читать онлайн «Eleanor Kreider - Eine Kultur des Friedens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Kultur des Friedens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Kultur des Friedens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die meisten Gemeinden brauchen nicht weniger Streit, sondern mehr – die Fähigkeit, Meinungsverschiedenheiten und Spannungen offen und konstruktiv zu begegnen. Wenn die Kirche als Folge übernatürlicher Versöhnung entstand, warum erleben wir Versöhnung dann so selten konkret, hier und jetzt? Warum ist das Thema Frieden selbst unter Christen sogar ein echtes Reizthema?
In diesem Buch zeigen die Autoren – erfahren in Konfliktlösung und -transformation -, wie zentral die Kultur des Friedens in der guten Nachricht von Jesus Christus verankert ist. Sie schildern, wie Kirchen lernen können, mit Konflikten umzugehen, wie man Verletzlichkeit und Demut entwickeln kann und wie Versöhnung möglich wird. Und sie beschreiben praktische Schritte, die Mut machen und Hoffnung vermitteln. Für hier und jetzt. Und für die Welt.
"Exzellent – eine biblisch solide, äußerst lesenswerte großartige Neuformulierung von Jesu Ruf zum Friedenstiften." (Ronald J. Sider, Evangelicals for Social Action)
"Eine Berufung, die nicht kompliziert ist, sondern zutiefst herausfordernd und unvermeidbar, wenn wir Jesus ernsthaft nachfolgen wollen." (Lynn Green, Jugend mit einer Mission)

Eine Kultur des Friedens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Kultur des Friedens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jesus ist der Schlüssel zum Frieden

Petrus berichtete Kornelius auch, dass es der Friede sei, mit dem Jesus evangelisierte (Apostelgeschichte 10,36). Und in Epheser 2,14 heißt es über Jesus: Durch Christus haben wir Frieden . Jesus ist der Friedensstifter. Um zu erkennen, was Friede bedeutet, braucht man weder über Politik noch über Theologie zu streiten – wir blicken einfach auf Jesus. Wir erzählen die Geschichte Jesu. Wir hören ihm zu. Wir beobachten Jesus in Aktion: Jesus mit seinen Freunden, Jesus beim Streiten, Jesus beim Lieben seiner Feinde, Jesus am Kreuz, Jesus beim Friedenstiften. Im Laufe der Generationen fällt der Kirche die Aufgabe zu, die Geschichte und Lehre Jesu zu betrachten und seine Art weiterzugeben. In diesem Sinne verstand auch Paulus seine Aufgabe: Folgt meinem Beispiel, so wie ich dem Vorbild folge, das Christus uns gegeben hat (1. Korinther 11,1). Die Lebensart Jesu, von seinen Jüngern vorgelebt, würden künftig auch andere nachahmen und wiederum vorleben. Paulus schrieb den Christen in Philippi: Richtet euch nach dem, was ich euch gelehrt habe, und lebt nach meinem Vorbild. Dann wird Gott bei euch sein und euch seinen Frieden schenken (Philipper 4,9). Jesus, die Verkörperung göttlichen Friedens, lebt. Paulus sagt, dass Jesus selbst der Friede ist, und zeigt uns, was es mit diesem Frieden auf sich hat.

Der Friede steht im Mittelpunkt biblischen Glaubens. Es ist unmöglich, hier zu übertreiben. Alle acht Facetten weisen darauf hin, dass der Friede der Bibel zufolge kein zusätzliches, gebührenpflichtiges Extra ist. Er ist von zentraler Bedeutung. Der einzige Grund, warum wir Heiden (indonesische Heiden, argentinische Heiden, deutsche Heiden und alle anderen auch) uns in der Gemeinde befinden, liegt in der übernatürlichen friedenstiftenden Tat Gottes in Christus. Darum ist der Friede zum Wohle der gesamten Kirche gedacht. Den Begriff könnten wir sogar verwenden, um unsere Gemeinden zu beschreiben. Wenn Leute uns nach unserer Gemeinde fragen, dann könnten wir antworten: „Wir sind eine Kultur des Friedens. Gott ist ein Gott des Friedens, und wir sind dabei, zu lernen, was Friede wirklich bedeutet. Das ist ein spannender Weg! Sie sind herzlich eingeladen, mal reinzuschauen!“

Anmerkungen

1Marlin E. Miller, „The Gospel of Peace“ in: Robert Ramseyer (Hrsg.), Mission and the Peace Witness (Scottdale, PA, Herald Press, 1979), 9–23.

2Andrew Walls, „From Christendom to World Christianity“ in: The Cross-Cultural Process in Christian History (Maryknoll, NY, Orbis Books, 2002), 49–71.

3Dietrich Bonhoeffer, Ethik . Zusammengestellt und herausgegeben von Eberhard Bethge (Chr. Kaiser Verlag, München 91981), S. 264f.

4Miroslav Volf, Exclusion and Embrace – A Theological Exploration of Identity, Otherness, and Reconciliation (Nashville, Abingdon Press, 1996), 129.

5David P. Barash, Introduction to Peace Studies (Belmont, CA, Wadsworth Publishing Company, 1991), 7–8.

6Johan Galtung, Peace by Peaceful Means – Peace and Conflict, Development and Civilization (Oslo, PRIO International Peace Research Institute und London, SAGE Publications, 1996), 9.

7Ulrich Mauser, The Gospel of Peace – A Scriptural Message For Today’s World (Louisville, KY, Westminster/John Knox Press, 1992), 13.

8Perry Yoder, Shalom – The Bible’s Word for Salvation, Justice, and Peace (Newton, KS, Faith and Life Press, 1987), 10–16; ebenfalls Walter Brueggemann, Living Toward A Vision – Biblical Reflections on Shalom (New York, United Church Press, 1976), 18–20.

9Eine fundierte Abhandlung über Schalom und seine Auswirkungen auf Innenstädte findet sich bei: Mark R. Gornik, To Live in Peace – Biblical Faith and the Changing Inner City (Grand Rapids, Eerdmans, 2002), Kapitel 3.

10Ibid., 101.

11Justinus, Dialog mit dem Juden Tryphon . Aus dem Griechischen übersetzt von Philipp Hauser. Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 33 (Kösel, Kempten und München 1917) 110.2–3.

12H. Richard Niebuhr, The Social Sources of Denominationalism (New York, Henry Holt and Co., 1929), 281–283.

13Ibid., 283–284.

14John Warkentin in einem Bericht von Dalton Reimer, Peace Education Commission of the United States Conference of Mennonite Brethren Churches an den Rat für Frieden der Mennonitischen Weltkonferenz, 25. Januar 2003.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Kultur des Friedens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Kultur des Friedens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Kultur des Friedens»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Kultur des Friedens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x