Michael Valentin - Die Tesla-Methode

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Valentin - Die Tesla-Methode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tesla-Methode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tesla-Methode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeweils für einige Jahrzehnte waren Autobauer wie Ford oder Toyota das Maß aller Dinge – dann kam Tesla und übernahm mit seinen zukunftsweisenden Methoden das Ruder. Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tesla-Methode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

MICHAËL VALENTIN

DIE

TESLA

METHODE

7 Prinzipien, die Ihr

Unternehmen fit für die

Zukunft machen

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel Le modèle Tesla Du toyotisme au - фото 1

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel

Le modèle Tesla. Du toyotisme au teslisme : la disruption d’Elon Musk bei Dunod.

ISBN 978-2-100-80601-0

eISBN 978-3-864-70715-5

Copyright der Originalausgabe 2020:

Originally published in France as:

Le modèle Tesla. Du toyotisme au teslisme : la disruption d’Elon Musk By Michaël Valentin

© Dunod, 2020 for the 2ed, Malakoff

All rights reserved.

Copyright der deutschen Ausgabe 2021:

© Börsenmedien AG, Kulmbach

Übersetzung: Petra Pyka

Gestaltung Cover: Johanna Wack

Gestaltung, Satz und Herstellung: Sabrina Slopek

Bildquelle Umschlag: Shutterstock

Gesamtherstellung: Daniela Freitag

Lektorat: Sebastian Politz

ISBN 978-3-86470-714-8

Alle Rechte der Verbreitung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Verwertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen vorbehalten.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

Postfach 1449 95305 Kulmbach Tel 49 9221 90510 Fax 49 9221 90514444 - фото 2

Postfach 1449 • 95305 Kulmbach

Tel: +49 9221 9051-0 • Fax: +49 9221 9051-4444

E-Mail: buecher@boersenmedien.de

www.plassen.de

www.facebook.com/plassenverlag

Online-Ressourcen zu diesem Buch stehen auf www.koganpage.com/Teslazur Verfügung.

INHALT

Über den Autor ÜBER DEN AUTOR Michaël Valentin ist Associate Director bei dem auf Industrietransformation spezialisierten Beratungsunternehmen OPEO. Valentin verfügt über fundierte Erfahrung aus dem Betriebsmanagement im Automobilsektor und als Berater bei McKinsey & Company. Heute unterstützt er kleine bis mittelgroße Unternehmen (KMU) und große Konzerne auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Er genießt nicht nur breite Anerkennung als globaler Experte auf diesem Gebiet, sondern hat auch Bücher wie The Smart Way geschrieben, das verrät, wie die Industrie der Zukunft aus den Fabriken von heute Goldgruben machen kann.

Dank DANK Dieses Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur durch die bereitwillige Zusammenarbeit einer großen Zahl von Personen, Kollegen, Unternehmenschefs, Beschäftigten und Partnern von Tesla möglich wurde. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei all jenen, die mir geholfen haben, das Projekt in Angriff zu nehmen und zum Abschluss zu bringen, von der Idee über die Analyse von Betriebsstudien bis hin zur Bearbeitung des Manuskripts. Mein Dank gilt Charles Bouygues für seine Hilfe und Energie bei der Vereinbarung von Gesprächen im Silicon Valley. Besonderer Dank gebührt Renan Devillières, weil er mir unvergleichliche Einblicke in alle Aspekte der Software-Hybridisierung eröffnete, David Machenaud für seine generelle Unterstützung und Raphaël Haddad für seine Hilfe beim Aufbau des Buches. Herzlichen Dank auch allen Personen und Unternehmen, die bereit waren, sich darin zu äußern und mir so viel über die fachlichen und menschlichen Gesichtspunkte des Themas nahegebracht haben. Ich danke auch all jenen aus meinem Umfeld, die indirekt zu diesem Buch beigetragen haben, allen voran Frédéric Sandei, Philippe Grandjacques und Grégory Richa. Ebenso bedanke ich mich bei Odile Ricour und Adélaïde Lechat für ihre Zuarbeit und bei Bidane Beitia, Laurène Laffargue, Soizic Audouin, Abir Bruneau, Denis Masse, Antoine Toupin, Robin Cellard, David Fernandez, Clément Niessen, Quentin Lallement, Hadi Mahihenni, Anass Khamlichi, Romain Pigé, Jean Baptiste Sieber und Sébastien Desbois für ihre konkrete Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme mit Tesla und anderen „Leuchttürmen“ der Industrie der Zukunft. Vielen Dank auch an Julie El Mokrani Tomassone, Esther Willer und Chloé Sebagh für ihre Unterstützung und Begeisterung beim Lektorat, für alle Verbesserungen und dafür, dass die Kommunikation nie abgerissen ist. Abschließend möchte ich mich von ganzem Herzen bei Marie-Laure Cahier bedanken, ohne deren Zutun das Buch in dieser Form nicht vorliegen würde, bei Alan Sitkin und Susan Geraghty für ihre Hilfe bei der englischsprachigen Fassung, bei Ro’isin Singh für ihre sorgfältige Überarbeitung früherer Entwürfe und bei meiner Verlegerin Julia Swales für das in mich gesetzte Vertrauen.

Vorwort

Einleitung

01Das dritte industrielle Zeitalter ist vorüber: So weit, so gut

Innovation und industrielle Revolution: Die unvermeidliche Beschleunigung

Das menschliche Gehirn und das Exponentialgesetz

Das Paradigma von der glücklichen Globalisierung

Der Toyotismus – ein Schicksalsmodell

Die Grenzen des Modells

02Das vierte Industriezeitalter: Echte Disruption oder falsche Revolution?

Vier neue Herausforderungen für die Industrie

Zweifler aus guten, aber falschen Gründen

Das vierte Industriezeitalter – verwaist durch mangelnde Disruption in der Organisation

Der Teslismus als potenzielles Organisationsmodell für das vierte Industriezeitalter

03Die sieben Prinzipien des Teslismus

Erstes Prinzip: Hyperproduktion

Zweites Prinzip: Kreuzintegration

Drittes Prinzip: Software-Hybridisierung

Viertes Prinzip: Zugkraft durch Tentakelstruktur

Fünftes Prinzip: Das Narrativ

Sechstes Prinzip: Start-up-Leadership

Siebtes Prinzip: Menschliches und maschinelles Lernen

04Das vierte Industriezeitalter im Aufwind

Die vierte industrielle Revolution ist schon da

Der Teslismus und seine drei konzentrischen Kreise: Das Modell eines Systems

Das 3-Kreise-Modell ist nicht Tesla-spezifisch

05Wie Sie die Tesla-Methode in Ihrer Organisation umsetzen können

Hyperproduktion mit VSM 4.0 diagnostizieren

Diagnose der Kreuzintegration mithilfe einer erweiterten Version der Porter-Kräfte

Software-Hybridisierung mit einer intelligenten Matrix diagnostizieren

Tentakeltraktion durch Geschäftssegmentierung diagnostizieren

Eine maßgeschneiderte Narrativ-Strategie entwickeln

Start-up-Leadership-Systeme und -Verhaltensweisen diagnostizieren

Die Diagnose menschlichen und maschinellen Lernens durch kompetenzzentrierte Beurteilung

Neue Wege finden, Ihr Unternehmen wie ein Start-up zu führen

Eine erweiterte Version Ihrer Industrieorganisation umsetzen

Die Realisierung einer neuen Arbeits- und Lernmethode

Fazit

Anhang

Quellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

ÜBER DEN AUTOR

Michaël Valentin ist Associate Director bei dem auf Industrietransformation spezialisierten Beratungsunternehmen OPEO. Valentin verfügt über fundierte Erfahrung aus dem Betriebsmanagement im Automobilsektor und als Berater bei McKinsey & Company. Heute unterstützt er kleine bis mittelgroße Unternehmen (KMU) und große Konzerne auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Er genießt nicht nur breite Anerkennung als globaler Experte auf diesem Gebiet, sondern hat auch Bücher wie The Smart Way geschrieben, das verrät, wie die Industrie der Zukunft aus den Fabriken von heute Goldgruben machen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tesla-Methode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tesla-Methode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tesla-Methode»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tesla-Methode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x