Martin Breutigam - Todesküsse am Brett

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Breutigam - Todesküsse am Brett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Todesküsse am Brett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Todesküsse am Brett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum Skandinavisch «jugendgefährdend» ist und was es mit dem Boris-Becker-Angriff auf sich hat – all das und noch viel mehr erfährt der Leser en passant in diesem Buch. Die 140 Schachrätsel basieren auf realen Partien, ein Diagramm zeigt jeweils den Ausgangspunkt eines interessanten taktischen Kniffs. Im Mittelpunkt stehen die Schachgenies von heute – u.a. Garry Kasparow, Weltmeister Viswanathan Anand und das norwegische Wunderkind Magnus Carlsen – und ihre brillanten Einfälle am Brett. Die Rätsel unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads eignen sich zum Grübeln, Trainieren oder einfach zum Genießen. Unterhaltsame Geschichten rund um diese Partien erzählen von Erfolgen und Eigenarten der Großmeister, aber auch von ihren Abgründen und Irrtümern, wie im November 2006, als dem damaligen Weltmeister Wladimir Kramnik ein Jahrhundertfehler unterlief und sein König von der gegnerischen Dame den «Kuss des Todes» empfing.

Todesküsse am Brett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Todesküsse am Brett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lösung: 1…Sb4! 2.Sxb4(Auch 2.Dd1 rettete nichts, z. B. 2…Te2 3.Sxb4 Lh6+ 4.Kb1 Txb2+ 5.Ka1 a5 6.Sd3 Txa2+ 7.Kb1 Lf5.) 2…Lh6+ 3.Kb1(Oder 3.Kd1 Dxb2 und gewinnt.) 3…Te1+! 4.Txe1 Dxe1+ 5.Kc2 Lf5!(Die Schlusspointe.) 6.Dxf5 Dd2+!(Navara gab auf, wegen 7.Kb1 Dd1+ 8.Lc1 Dxc1 matt.) 0:1.

Garry Kasparow wundert sich Als Garry Kasparow neulich in Moskau Peter Leko - фото 24

Garry Kasparow wundert sich

Als Garry Kasparow neulich in Moskau Peter Leko herumspazieren sah, habe ihn dies zunächst völlig irritiert. Dieser Mann, dachte Kasparow wohl, gehört doch eigentlich ganz woanders hin, in mein altes Leben sozusagen. Schließlich ist Leko immer noch Schachprofi, und er lebt außerdem weit weg, in Ungarn. Die Begegnung zeigt aber vor allem, wie weit weg Kasparow, der Weltmeister von 1985 bis 2000, heute vom Schach lebt. Vor anderthalb Jahren beendete er seine Karriere, um fortan politisch gegen Präsident Putin zu kämpfen. Und nun will er nicht einmal mitbekommen haben, dass in Moskau das Tal-Gedenkturnier schon lief. Immerhin schaute Kasparow dann mal vorbei und kommentierte wie in alten Zeiten. So spiele der norwegische Wunderjunge Magnus Carlsen, der in Moskau Vorletzter wurde, für seinen Geschmack zu viele Turniere. Carlsen sei aber ein grandioser Taktiker.

Und was für einer! Sehen Sie, wie Carlsen kurz zuvor in Cap d’Agde/ Frankreich als Weißer am Zug Großmeister Laurent Fressinet bezwang?

Lösung: 1.Df5!(Schwarz gab sofort auf. Denn 1…Dxf5 2.Txb8+ würde offensichtlich gleich zum Matt führen, während 1…Txb5 2.Dxf4 die Dame verlöre beziehungsweise 1…Dd6 2.Txb8+ Dxb8 3.Dxe6 einen Turm.) 1:0.

Lady Lahno Kaum zu glauben Kateryna Lahno ist am 27 Dezember erst 17 Jahre - фото 25

Lady Lahno

Kaum zu glauben, Kateryna Lahno ist am 27. Dezember erst 17 Jahre alt geworden. Eigentlich wirkt sie älter, was bestimmt nicht nur daran liegt, dass sie immer so geheimnisvoll guckt und stilvoll gekleidet ist. Womöglich reifte die Ukrainerin schneller als andere, weil sie in ihrem jungen Leben schon viel herumgereist und früh herausgekommen ist aus Kramatorsk, wo sie als Vierjährige erstmals mit dem Schachspiel in Berührung gekommen war. Welch ein Talent! Im Sommer 2005 gewann sie schließlich – mit nur 15 Jahren – die Europameisterschaft der Frauen.

Das Jahr 2006 verlief dann wechselhaft für Lahno, aber es endete versöhnlich: In Neu-Delhi maß sie sich mit dem indischen Wunderjungen Parimarjan Negi, 13, in jeweils sechs Turnier-, Schnell- und Blitzpartien. Vielleicht wäre ihr 11:7-Sieg noch höher ausgefallen, wenn sie oben als Weiße am Zug eine Schwäche im schwarzen Lager erkannt hätte. Doch Lahno bemerkte sie nicht und verlor diese Partie später noch. Machen Sie’s besser!

Lösung: 1.Lxf6!(Prosaischer Auftakt einer Kombination, die auf der Schwäche der Grundreihe basiert. Lahno sah es jedoch nicht, zog 1.c3? und verlor später.) 1…Txf6(Oder 1…gxf6 2.Lh5! nebst 3.Dg3 und Matt.) 2.Dxb4! axb4(Oder 2…Txf5 3.exf5 axb4 4.Txd7!) 3.Ta8+ Lc8und es gewänne z.B. 4.Txc8+ Dxc8 5.Se7+.

Sonne und Sterne Bereits im Jahr 1983 als Computer noch keinen Einfluss auf - фото 26

Sonne und Sterne

Bereits im Jahr 1983, als Computer noch keinen Einfluss auf die Eröffnungstheorie hatten, schien David Bronstein genervt von der fortschreitenden Verwissenschaftlichung des Schachs. Im Vorwort der dritten Ausgabe seines Kultbuches Sternstunden des Schachs. Zürich 1953 schrieb Bronstein, er finde es armselig, beim ständigen Auswendiglernen „weder Sterne noch Sonne zu sehen und sich nur auf sein Gedächtnis zu stützen“. Der aus Kiew stammende Bronstein hingegen hatte Schach immer als etwas Schöpferisches verstanden; er suchte das pralle Leben auf dem Brett, wollte seine Figuren auf reizvolle Weise zum Tanzen bringen – wie oben als Schwarzer am Zug (gegen Vladas Mikenas in Tallin 1965). „Ich denke nicht in Varianten, ich denke in Ideen“, lautete sein Motto. Im Jahr 1951 wäre er sogar beinahe Weltmeister geworden, aber Michail Botwinnik erreichte noch ein 12:12-Unentschieden und durfte den WM-Titel behalten.

Am 5. Dezember ist David Bronstein im Alter von 82 Jahren in Minsk gestorben.

Lösung: 1…Txa3!(Aber nicht 1…De1+? 2.Df1! Der Zug 1…Txa3! nutzt die Grundreihenschwäche richtig aus. Obwohl dreifach bedroht, kann der Turm nicht geschlagen werden: 2.Dxa3 De1+! oder 2.Txa3 De1+ oder 2.bxa3 Dxa1+ 3.Tb1 Te1+. Und weil auch 2.Db1 Txa1 3.Dxa1 De1+ nichts änderte, gab Weiß auf.) 0:1.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Todesküsse am Brett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Todesküsse am Brett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Todesküsse am Brett»

Обсуждение, отзывы о книге «Todesküsse am Brett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x