Martin Breutigam - Todesküsse am Brett

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Breutigam - Todesküsse am Brett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Todesküsse am Brett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Todesküsse am Brett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum Skandinavisch «jugendgefährdend» ist und was es mit dem Boris-Becker-Angriff auf sich hat – all das und noch viel mehr erfährt der Leser en passant in diesem Buch. Die 140 Schachrätsel basieren auf realen Partien, ein Diagramm zeigt jeweils den Ausgangspunkt eines interessanten taktischen Kniffs. Im Mittelpunkt stehen die Schachgenies von heute – u.a. Garry Kasparow, Weltmeister Viswanathan Anand und das norwegische Wunderkind Magnus Carlsen – und ihre brillanten Einfälle am Brett. Die Rätsel unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads eignen sich zum Grübeln, Trainieren oder einfach zum Genießen. Unterhaltsame Geschichten rund um diese Partien erzählen von Erfolgen und Eigenarten der Großmeister, aber auch von ihren Abgründen und Irrtümern, wie im November 2006, als dem damaligen Weltmeister Wladimir Kramnik ein Jahrhundertfehler unterlief und sein König von der gegnerischen Dame den «Kuss des Todes» empfing.

Todesküsse am Brett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Todesküsse am Brett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Fünfjähriger kannte Magnus Carlsen aus Lommedalen bei Oslo alle Länder der Welt, samt ihren Hauptstädten, Bevölkerungszahlen und Fahnen. Anschließend gelang ihm die gleiche Übung mit den etwa 430 Kommunen Norwegens. Glücklicherweise war noch Platz in seinem Kopf, als er sich mit acht endlich für Schach zu interessieren begann. Seitdem entspringen diesem Superhirn immer wieder Züge feinster Qualität. Schon mit 13 wurde Magnus Großmeister; inzwischen ist er 15 und soeben, im Sommer 2006, auf Platz 31 der Weltrangliste vorgerückt. Ein Weltmeister in spe – auf den sich auch der OSC Baden-Baden freut, denn in der kommenden Saison 2006/07 setzt Carlsen auch für den deutschen Mannschaftsmeister matt.

Zur Diagrammstellung kam es nun beim Mitternachtssonne-Turnier im norwegischen Tromsø. Obwohl dort Tag und Nacht die Sonne schien, sah es für Leif Erland Johannessen düster aus, als Carlsen mit Schwarz einen unwiderstehlichen Angriff einleitete, der ihn entscheidend in Vorteil brachte. Wie?

Lösung: 1… Sg4!(Vorsicht, Gabel auf f2!) 2.Lxg4(Kaum zäher wäre 2.Ta2 Ta3! 3.Tb2 Dxb2! 4.Sxb2 Sf2+ und 5…Sxd1, mit gewonnenem Endspiel. Oder 2.De2 Txf3! 3.Dxf3 Tc2 4.h3 Th2+ 5.Kg1 Da7+.) 2… Lxg4 3.Dxg4 Dxd5+ 4.Kg1 Tc2 5.Dh3(Oder 5.Te2 Dd4+.) 5…Dd4+ 6.Kh1 Te3!(Plant …De4+, bzw. 7.Txe3 Dxa1+.) 7.Df1 Dd2 0:1.

Grauer Held Eines heißen Sommers übermannte mich auf der niederländischen Insel - фото 5

Grauer Held

Eines heißen Sommers übermannte mich auf der niederländischen Insel Schiermonnikoog das Bedürfnis nach einer Schachzeitschrift. Zwar sprach ich kaum ein Wort Niederländisch, wusste aber immerhin, dass Schach „schaak“ heißt. Die Frau im örtlichen Zeitungsladen konnte jedoch nichts anfangen mit meiner Frage „Heb je Schaaknieuws?“. Also probierte ich es auf Englisch, dann auf Deutsch – vergebens. Zerstreut unternahm ich einen letzten Versuch: „Jan Timman!“ – „Aaaah, sraaak!“, rief die Frau nun mit funkelnden Augen. Seitdem weiß ich, wie man „schaak“ ausspricht und wie populär Timman in seiner Heimat wirklich ist. In den 1970er Jahren war er Hippie, in den 1980ern längst Volksheld, in den 1990ern kämpfte er um den WM-Titel. Mittlerweile ist Timman ergraut und rausgerutscht aus den Top 100.

Bei der Landesmeisterschaft in Hilversum sah man nicht viel von der Kraft, die sein Spiel manchmal noch hat. Bloß oben (gegen Jan Smeets) siegte Timman als Weißer mit Stil. Wie?

Lösung: 1.Lxf7+! Kd8(Auf 1…Kf8 gewänne 2.Dg2! und auf 1…Kxf7 u. a. 2.Txe5! Lxe5 3.Dh5+ Kf8 4.Dh6+ Ke8 5.Dg7! Lxf5 6.f7+! Dxf7 7.Dxe5+.) 2.Dd5! Sxf7(Oder 2…Dc6 3.Txe5.) 3.Dxf7 Kc8(Oder 3…Tf8 4.Dg7 nebst 5.Ted1.) 4.Sd5 Da5 5.b4! 1:0(Denn chancenlos wären z. B. 5…Da3+ 6.Kb1 bzw. 5…Dd8 6.Se7+.)

Fußballfieber in Dresden Manchen mag verborgen geblieben sein dass letzten - фото 6

Fußballfieber in Dresden

Manchen mag verborgen geblieben sein, dass letzten Sonntag nicht Italien Weltmeister wurde, sondern die USA. Zugegeben, was da in Dresden lief, war in Wirklichkeit kein Fußball und im Grunde auch keine WM: 32 Meisterinnen spielten Schnellschach, und jede repräsentierte eines der 32 Länder, die an der Fußball-WM teilnahmen. Im Finale siegte Susan Polgar, die für die USA spielende Favoritin, gegen Elisabeth Pähtz, Junioren-Weltmeisterin aus Erfurt.

„Ein tolles Turnier“, jubelte Pähtz hinterher. Die 20-Jährige, bekannt für schrille Outfits, saß diesmal in einem weißen Nationaltrikot am Brett. Ihren Frohsinn hat offenbar auch der geleistete Grundwehrdienst nicht trüben können. „War lustig“, sagt Pähtz. Seitdem genießt sie die Vorzüge der Sportförderkompanie und trainiert. Das bekam in Dresden im Halbfinale auch die Französin Marie Sebag zu spüren (siehe Diagramm). „Ich hatte gehofft, dass Marie den Bauern auf d6 nimmt.“ Und Sebag tat es! Sehen Sie, wie Pähtz mit Schwarz daraufhin ihre Falle zuschnappen ließ?

Lösung: 1…Tg5!(„Danach hätte Marie aufgeben können“, sagte Pähtz. Es droht matt auf g2; und falls 2.fxg5 Le5+ 3.Dxe5 Txe5, verlöre Weiß weiteres Material, z. B. 4.h4 Tb5 5.b4 Dxc3 oder 4.Tec1 Dd2 5.h4 Txe4.) 2.Tg1 Txg2+!(Gewinnt eine Figur.) 3.Txg2 Dxb1(Nach einigen belanglosen Zügen gab Sebag auf.) 0:1.

Indiens Boom Es wundert kaum noch dass immer wieder Wunderkinder auftauchen - фото 7

Indiens Boom

Es wundert kaum noch, dass immer wieder Wunderkinder auftauchen. In den 1970er und 1980er Jahren wurden Jungstars meist mit 18 oder 19 Großmeister – heute schaffen es manche weitaus früher. Sie erfassen eben das gewaltige Schachwissen dank der Computer viel schneller. Ganz so einfach ist es aber nicht, es wachsen ja nicht überall Wunderkinder heran, in Deutschland zum Beispiel bislang keine. Eigentlich lässt sich auch nicht zweifelsfrei erklären, wieso Parimarjan Negi aus Neu-Delhi soeben mit 13 Jahren zweitjüngster Großmeister aller Zeiten geworden ist. Klar, Negi hat überragendes Talent und Eltern, die ihn fördern. Vielleicht spielte es auch eine Rolle, dass zu Hause kein Fernseher rumsteht und er jeden Tag Yoga macht. Doch besonders prägend für Negi war wohl der indische Schachboom, ausgelöst durch die Erfolge seines Idols, Viswanathan Anand. In diesen Tagen hat Negi in Kopenhagen gespielt. Sehen Sie, wie er oben mit Schwarz den Amateur Aage Olsen flott ausknockte?

Lösung: 1…Txg2+!(Negi entfernt humorlos den einzigen Verteidiger des Königs. Zu brav wäre 1… Se8?! gewesen, dann hätte Weiß nach 2.Dg4 noch hoffen können.) 2.Kh1(Oder 2.Kxg2 Dxe4+ nebst matt, z. B. 3.Kh2 Sf3+ usw.) 2…Th2+!(Weiß gab auf, wegen 3.Kxh2 Sf3+ und 4…Sxg5.) 0:1.

Elenis Züge Bertina Henrichs Debütroman Die Schachspielerin hat es inzwischen - фото 8

Elenis Züge

Bertina Henrichs Debütroman Die Schachspielerin hat es inzwischen in die Bestsellerlisten geschafft. Es ist die Geschichte von Eleni, die in einem Hotel auf der griechischen Insel Naxos als Zimmermädchen arbeitet und täglich „die Spuren des Lebens in all seinen Formen [beseitigt]. Spritzer von Blut, Sperma, Wein oder Urin“. Ihr ödes Leben ändert sich, als sie zufällig das Schachspiel kennenlernt. Eleni, Mutter zweier Kinder, entwickelt fortan eine Leidenschaft, die in ihrer Welt aber auf Widerstände stößt. Eine Emanzipationsgeschichte – mit missglückten Details: Als Eleni zum Beispiel gegen einen Schachcomputer spielt, wird sie nach acht Zügen matt gesetzt. Huch? Ich überlegte. Rief Meisterspieler an und las ihnen die Textstelle vor. Nein, wie Henrichs den Partieverlauf beschreibt, ist ein Matt unrealistisch.

Anders in der Stellung oben, zu der es jüngst in Göteborg kam: Großmeister Johan Hellsten setzte mit Schwarz Johan Eriksson in vier Zügen matt und wurde schwedischer Meister. Wie?

Lösung: 1…Dxa3+!(Rums! Übrigens ist 1…Dxa3+ der einzige Gewinnzug – und was für einer! Falsch wäre natürlich 1…Lxh1?? 2.Tg1+!) 2.bxa3 Tc2+ 3.Kb1(Auch mit 3.Ka1 Sb3+ 4.Kb1 Td2 hätte der König dem Mattnetz nicht entkommen können.) 3…Td2+ 4.Ka1 Sb3 matt 0:1.

Vor dem Millionenspiel Früher saß Peer Steinbrück sommers gerne mal im - фото 9

Vor dem Millionenspiel

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Todesküsse am Brett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Todesküsse am Brett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Todesküsse am Brett»

Обсуждение, отзывы о книге «Todesküsse am Brett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x