Heidemarie Hirschmann - Von Chef zu Chef II

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidemarie Hirschmann - Von Chef zu Chef II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Chef zu Chef II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Chef zu Chef II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie ist erst 18 Jahre, alt als die hübsche Heidemarie ihre Stellung als Sekretärin ausnützt, um sich einen Chef nach dem anderen gefügig zu machen – und dabei werden alle Register gezogen…-

Von Chef zu Chef II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Chef zu Chef II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun, es half nichts. Wenn sie mit dem Wagen wegfuhren, waren wir noch schlechter dran, als wenn wir uns mit ihnen auseinandersetzten. Ein Glück, daß das Geld nicht mehr im Wagen war, sondern seit neun Uhr morgens sicher in der Filiale der Banco di Roma zu Nervi ruhte.

Beim Näherkommen erkannten wir, daß es vier junge Männer waren, keine Touristen, sondern wohl Fischer aus dem nächsten Dorf. Sie hatten uns längst erspäht, lösten sich mit einem gewissen Bedauern von all den hübschen Dingen, die wir im Wagen hatten, und kamen, bloßfüßig wie sie waren, uns ein paar Schritte ins Wasser entgegen.

Ich hielt es für geraten, die Verhandlungen schon aus sicherer Distanz zu eröffnen, aber es erwies sich, daß mein Italienisch nicht ausreichte. Inga hatte in ihrem Schweizer Internat die Sprache wesentlich besser erlernt und ersuchte die vier zunächst, ein wenig beiseite zu gehen und sich umzudrehen, wir hätten nichts an.

„ Wir nichts tun, nur zuschauen!“ rief auf einmal einer der vier in jenem Neger-Italienisch, in dem er sich wohl auch mit den Touristen unterhielt. Es war gewiß die einzige Form von Schriftsprache, in der er sich überhaupt ausdrücken konnte, und seinen Dialekt hätten wir ja beide nicht verstanden.

„ Bestimmt nichts tun?“ erkundigte sich Inga schelmisch. Sie machte es richtig und hielt die Männer bei Laune. Sie bildeten geradezu ein Spalier für uns, als wir aus dem Wasser kamen, und hatten tatsächlich eine einmalige Augenweide, denn wir kamen auf den harten Uferkieseln nur langsam vorwärts, führten die tollsten Verrenkungen auf, weil die Steine an den Sohlen so schmerzten, und boten ungewollt eine minutenlange Show.

Als wir uns dann laufend dem Wagen zuwandten, kam plötzlich Bewegung in die Männergruppe. Sie riefen sich ein paar kurze Worte zu, und schon waren wir von unserem Simca abgeschnitten. Die vier umringten uns, einander die Hände reichend. Nun lachte keiner mehr. Die Gesichter waren verschlossen und gespannt.

„ Wir gesunde Jungen aus Dorf“, sagte der Sprecher, „nix krank, nix böse. Wir machen amore mit euch, ihr liebe Mädchen sein, nix Gewalt und schlagen. Dann ihr uns geben kleine Geschenke für gute amore und weiterfahren!“

„ Und nach der Liebe“, sagte ich zu Inga leise auf französisch, „da wollen sie dann das ganze Geld, und dann wieder Liebe und so weiter. Wir lassen uns nichts gefallen, und wenn sie uns angreifen, schrei wie am Spieß!“

Vereint warfen wir uns gegen die uns umschließenden Arme, brachen durch und rannten los. In den Wagen kamen wir, ehe die gekränkten Papagalli sich von ihrer Überraschung erholt hatten, aber anfahren konnte ich nicht mehr. Nun erwies es sich als Nachteil, daß der Wagen offen war. Sie langten einfach von beiden Seiten herein, zerrten unsere Kleider aus dem Wagen, und nach kurzem Kampf hatte einer auch den Zündschlüssel. Mit dem lief er zum Meer, hielt ihn höhnisch hoch und drohte, ihn in die Wellen zu schleudern.

„ Stop!“ rief ich. Ehe wir für eine Woche festlagen, bevor ein anderer Schlüssel aus Paris kam, sollten sie in drei Teufels Namen ihre amore haben!

„ Wir machen amore, ganz richtig, ohne Sträuben und Weinen“, rief Inga, „und ihr schwört, daß ihr uns dann abfahren laßt, ohne Gewalt und Ärger!“

D’accordo“, riefen die vier und rieben sich die Hände vor Vergnügen. Wie Kinder sprangen sie um den Wagen herum, holten die Decken von den Sitzen, breiteten sie ins Schilf und begannen dann mit lautem Geschrei und höchst komplizierten Gebärden um uns zu knobeln. Die Sieger zogen sich dann so flink die Hosen aus, daß ich lachen mußte, obwohl mir ganz und gar nicht danach zumute war.

Immerhin zeigte es sich, daß wir doch die richtige Lösung gewählt hatten. Die Burschen waren plötzlich heiter, gutmütig, ja in ihrer rauhen Art sogar zärtlich. Nach dem erstenmal rauchten wir alle von unseren Zigaretten, und als ich ein paar Päckchen Gauloises verteilte, kam die Verbrüderungsstimmung auf einen echten Höhepunkt.

„ Hoffentlich erholen sich unsere ersten Partner nicht zu schnell!“ seufzte Inga, während sie sich für den zweiten Gang zurechtlegte, „sonst wird das ein Perpetuum mobile zu unseren Lasten!“

Aber die Befürchtung war unbegründet. Die Burschen waren zwar jung, aber noch nicht raffiniert genug für so lange ausgesponnene Genüsse. Die beiden, die wir zuerst gehabt hatten, standen zwar dabei, als die zweite Riege anrückte, und kommentierten sachkundig die Bewegungen, die Inga und ich machten, und wenn im Lauf des Liebeskampfes eine von uns nach oben kam, so daß wir den blanken Po in die Luft reckten, dann gab es ein mächtiges Hallo, und die zwei scheuten sich nicht, sich hinzuknien und aus nächster Nähe zu starren, als hätten sie noch etwas zu lernen.

Als unsere Partner genug hatten, sprangen wir auf, strichen den Sand von der Haut, packten die Decken und riefen kurz und forsch addio !

Die Überrumpelung gelang tatsächlich. Unsere vier Bezwinger standen, noch immer ohne Hosen, verklärt lächelnd am Strand und brüllten uns zärtlich addioa rivederci nach, als wir in einer riesigen Staubwolke den Strandweg hinaufpreschten.

„ Das wäre überstanden!“ seufzte Inga, als wir uns wenige Minuten später dem nächsten Ort näherten. „Ich glaube, jetzt können wir es wagen, uns anzuziehen und wieder menschlich zu machen.“

Unter einer kleinen Baumgruppe befreiten wir einander mit Selterswasser und Eau de Cologne von den ärgsten Spuren der sandigen Orgie und schlüpften in Wäsche und Kleider.

„ Sollen wir die vier anzeigen?“ fragte Inga, als wir im Ortszentrum einen Carabinieri-Posten entdeckten.

„ Und endlos aussagen, alles x-mal erzählen, aus Italien nicht ausreisen dürfen als Hauptzeuginnen? Vielen Dank. Was kommt denn für uns dabei heraus?“ antwortete ich und drückte aufs Gas. Ich hatte genug von Behörden im allgemeinen und von der Polizei im besonderen. Aus Monte Carlo hatte man mich ausgewiesen, das reichte, in Italien wollte ich endlich einmal an nichts denken, als an die Erholung – aber sie sollte mir nicht gegönnt sein.

Ich hatte mich nach den ersten römischen Tagen, dem ersten Ausflug nach Ostia antica und den unvergeßlichen Spaziergängen mit Inga auf die Suche nach einer günstigen Gegend für mein sechstes Placement gemacht und mich schließlich für ein ruhiges Wohnviertel entschieden, in dem mein Salon keine Konkurrenz haben würde. Eine kleine Agentur – Pussich & Co. – hatte mich auf einen Neubau in der Via Arezzo aufmerksam gemacht, wo ich zu einem Preis, der gegen das, was ich in Deutschland und Frankreich bezahlte, sehr niedrig genannt werden mußte, ein geräumiges Parterrelokal erwerben konnte. Die damit verbundene Hochstimmung endete aber jäh, als Inga mir eröffnete, daß sie sich an die Verabredung mit ihrem Vater halten werde, vor allem, da ja auch die Ferien zu Ende gingen. Ich brachte sie also zur nächsten Maschine nach Zürich, dort hatte sie Anschluß nach Nizza. Als die Swissair ihre Passagiere zum Ausgang rief, war mir hundeelend zumute; nicht einmal der Abschied von Noemi war mir so schwer gefallen. Auf der Rückfahrt nach Rom hätte ich um ein Haar einen schweren Unfall gebaut, weil ich in Gedanken noch immer bei diesem reizenden und eigenartigen Mädchen weilte, und im Hotelzimmer weinte ich mich erst einmal tüchtig aus.

Nach einer Stunde war ich dann soweit, mir klar zu machen, daß es auf diese Weise nicht besser werden könnte. Ich brauste, machte mich schick und ging zu einem Stadtbummel aus. Einkaufen tröstet die meisten Frauen, ein Paar eleganter Autohandschuhe – angeblich aus Elefantenleder – besserte meine Laune schon merklich, eine Antilopenjacke tat ein übriges, und zum Abschluß begab ich mich noch zu Herder. Ich blätterte unschlüssig in einem Roman von Lattmann und danach in einem Band Erzählungen von Nabokov, als plötzlich eine Stimme hinter mir sagte:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Chef zu Chef II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Chef zu Chef II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Chef zu Chef II»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Chef zu Chef II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x