Sharon Garlough Brown - Dein Licht durchbricht die Dunkelheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Sharon Garlough Brown - Dein Licht durchbricht die Dunkelheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Licht durchbricht die Dunkelheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist kein Roman im klassischen Sinn, sondern es lädt dazu ein, Jesus als Gefährten im Leiden kennenzulernen. Es enthält einen Kreuzweg in Form von acht Stationen mit Bibeltexten, Kunstwerken, Gebeten und Fragen zur Reflexion. Gleichzeitig erfährt der Leser mehr über die Geschichte von Katherine Rhodes, der Leiterin des New Hope-Einkehrzentrums im Roman «Unterwegs mit dir». In bewegenden Briefen an ihre Großnichte Wren, die mit Depressionen und einer Angststörung kämpft, setzt sich Katherine mit der Bedeutung von Jesu Leiden und Tod am Kreuz auseinander und damit, wie sie selbst ihren Weg aus der Dunkelheit ins Licht gefunden hat. Und sie zeigt, dass trotz offener Fragen und schmerzvoller Erfahrungen Heilung möglich ist …

Dein Licht durchbricht die Dunkelheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jamie fragte: „Und was hast du morgen vor? Willst du Sarah besuchen?“

„Je nachdem, wie Wren sich fühlt.“ Kit hatte ihre Tochter bereits vorgewarnt, dass sie vielleicht nicht an der Familienfeier teilnehmen würde. Die Mädchen werden so enttäuscht sein, hatte Sarah gesagt, und ihr Tonfall hatte auch ihre eigene Enttäuschung deutlich gemacht. Aber es war nun einmal nicht zu ändern. Wren für längere Zeit allein zu lassen, das war nicht sicher.

„Ich kann dir gar nicht genug für alles danken, was du getan hast, Kit. Für alles, was du noch tust. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich weiß nicht, was ich sonst sagen soll.“

„Ich bin doch froh, dass ich euch helfen kann.“ Kit blieb am Fuß der Treppe stehen und spähte durch das geschliffene Glas der Haustür. Auf der Straße vor dem Haus war es ruhig. „Ich hoffe, du und Dylan und die Kinder, ihr könnt trotz allem ein schönes Weihnachtsfest feiern.“

„Ich tue, was ich kann“, erwiderte Jamie.

„Ich weiß, das tust du. Du hältst dich wirklich gut.“

„Manche Tage sind besser als andere.“ Jamie seufzte. „Ich muss noch die Kostüme für das Krippenspiel fertig nähen. Josef hat Magen-Darm und keiner von den anderen Jungs will die Rolle übernehmen. Also hat Zoe sich bereit erklärt einzuspringen. Olivia malt ihr gerade mit Kajal einen Vollbart, während wir hier reden.“

Kit lachte. „Mach bloß Fotos. Jede Menge. Und ich werde Wren bitten, dich nachher noch anzurufen.“

Während sie darauf wartete, dass Hannah kam, überlegte Kit, ob sie die beiden gerahmten Drucke, die sie für Wren gekauft hatte, einpacken sollte: Vincent van Goghs Sternennacht und Olivenbäume. Es könnte zu anstrengend für Wren sein, das Geschenkpapier zu öffnen. Oder schmerzliche Erinnerungen an andere Weihnachtsabende wecken. Vielleicht wäre es am besten, ihr die Drucke einfach zu geben, nicht als Weihnachtsgeschenk, sondern einfach so.

Kit setzte sich aufs Sofa, die Drucke auf ihrem Schoß, und dachte an die vielen Gespräche über van Gogh, über sein Leben und seinen Glauben, die sie mit Wren geführt hatte. Sie hatten beide bemerkt, wie einige seiner Werke das Bild von Jesus im Garten Gethsemane heraufbeschworen, und sie hatten gehofft, gemeinsam einen Inhalt und eine künstlerische Ausdrucksform für eine Veranstaltung im New Hope-Einkehrzentrum schaffen zu können, die „Kreuzweg“ hieß und in der Karwoche stattfand.

Aber das war vor Caseys Tod gewesen. Wrens momentaner Gesundheitszustand ließ es unwahrscheinlich erscheinen, dass sie in der Lage sein würde, sich intensiv mit Bibeltexten auseinanderzusetzen; daran, dass sie noch rechtzeitig zur Karwoche aus dem Gebet erwachsene Kunstwerke als Antwort auf die Texte schaffen könnte, war überhaupt nicht zu denken.

Was Kits Überlegung anging, ihre eigene Geschichte in die Gebetsstationen einfließen zu lassen – dass sie das vorhatte, hatte sie Wren nämlich gesagt –, nun, je länger sie darüber nachdachte, umso klarer wurde ihr, dass das nicht der richtige Kontext war. Die Menschen, die ins Einkehrzentrum kamen, um den Kreuzweg zu begehen, kamen, um über Bibelverse nachzudenken und Kunstwerke zu betrachten, nicht, um eine persönliche Lebensgeschichte zu hören.

Aber es blieb doch eine Tatsache: Wren hatte den Mut aufgebracht, sie nach ihrer Lebensgeschichte zu fragen. Und sicher, keine lebensklugen oder tröstlichen Worte, keine Worte über den Verlust ihres Sohnes oder ihren eigenen Weg durch die Depression konnten Wrens Schmerz in diesen ersten Tagen nach ihrem schlimmen Verlust lindern – aber vielleicht, vielleicht gab es doch einen Weg, um Wren das zu geben, worum sie gebeten hatte.

Wenn sie ihre Geschichte in kleinen Häppchen erzählte, wenn sie ein paar wenige persönliche Details in die Texte einflocht, die sie für den Kreuzweg ausgewählt hatte, dann konnte Wren das lesen, wenn es ihr wieder so gut ging, dass sie diese Dinge verarbeiten konnte. Und darauf zurückgreifen, wenn sie eine Vergewisserung brauchte, dass sie nicht allein war. „Gefährten im Leid“ – das hatte Wren oft gesagt, ein Zitat aus Vincents Briefen. Wren liebte es, die Briefe zu lesen, die Vincent seinem Bruder Theo geschrieben hatte. Vielleicht würde sie auch einen Brief zu schätzen wissen, der an sie gerichtet war.

Kit warf einen Blick über die Schulter, sah die Scheinwerfer von Hannahs Wagen in der Einfahrt aufleuchten und legte die Drucke zur Seite. Wrens Geschichte hatte die schmerzhaften Erinnerungen an ihre eigene Geschichte in ihr wachgerufen, und angesichts dieser Tatsache ahnte Kit, wenn sie jetzt Ja dazu sagte, Wren Briefe zu schreiben, würde sie damit vermutlich noch zu sehr vielen weiteren Dingen Ja sagen.

Und da das Kreuz seinen Schatten schon auf die Krippe warf, war der heutige Abend ein guter Zeitpunkt, um mit dem Schreiben anzufangen.

Heiligabend

Meine liebe Wren,

heute Abend habe ich zugesehen, wie Deine Pastorin Dir ein Stück Brot gereicht und Dir den Abendmahlskelch an die Lippen gehalten hat, damit Du daraus trinkst. „Tut dies zu meinem Gedächtnis“, hat sie gesagt. Du hast das Brot gekaut und den Saft getrunken, dann bist Du wieder erschöpft ins Bett gefallen und eingeschlafen.

Ich weiß, im Moment kannst Du Dich an vieles nicht erinnern. Die Trauer hat eine zu tiefe Kluft gerissen. Und in dieser Situation vertrauen wir den tiefen Geheimnissen und empfangen im Glauben, was wir mit unserem Verstand und unserem eigenen Bemühen nicht fassen können. Wir nehmen Christus an, seinen Tod und sein Leben, und zwar genau dort, wo wir selbst den Tod erleben und … warten. Und wenn wir selbst beim Warten keine Hoffnung mehr haben, dann lassen wir andere für uns hoffen.

Vor ein paar Wochen hast Du mich gefragt, ob ich in meinen Kursen im New Hope-Zentrum auch manchmal meine eigene Geschichte erzähle. Ich habe das verneint; ich tue es nicht, weil ich nicht möchte, dass das, was ich vermittle, mich selbst in den Mittelpunkt stellt. Wenn wir schweres Leid erlebt haben, kann es passieren, dass unser Zeugnis zu einer Ablenkung oder sogar zu einem Stolperstein wird für Menschen, die sich schwertun, ihre eigenen Verluste zu betrauern, besonders dann, wenn sie versucht sind, ihren Schmerz mit dem von anderen zu vergleichen oder dagegen aufzuwiegen, um ihn sich so von der Seele zu halten. Aber im Reich Gottes gibt es keine „Helden im Leiden“. Wenn ich also jetzt ein wenig von meiner eigenen Geschichte erzähle, dann tue ich es mit dem Gebet, dass meine Worte die Aufmerksamkeit nicht auf mich lenken, sondern darauf, wie Jesus mir mitten in meinen Verlusten begegnet ist und mich daran hat wachsen lassen. Und das hoffe ich auch zuversichtlich für Dich – dass der kaum erträgliche Schmerz, den Du erlitten hast und noch jetzt spürst, ein Weg wird, der Dich zu einer innigeren Gemeinschaft mit dem einen führt, der ihn mit Dir zusammen erleidet.

Schon jetzt, am Anfang, ist mir bewusst, dass wir als Erzähler unserer eigenen Geschichte nicht zuverlässig sind. Aber wer sonst könnte sie von innen heraus erzählen? Manches, wovon ich Dir schreibe, weiß ich nur aufgrund der Berichte anderer, die mir nachträglich schilderten, was ich gedacht und gefühlt habe, als ich in meinen tiefsten, verzweifeltesten Tiefen steckte. Ich werde versuchen, Dir das gleiche Geschenk zu machen, die Dinge festzuhalten, die Du gerade jetzt nicht selbst festhalten kannst, an die Du Dich aber später vielleicht erinnern möchtest. Und wenn ich Einzelheiten notiere, die Du lieber vergessen würdest, dann vergib mir bitte.

Heute Abend werde ich die Christuskerze anzünden und mir – für uns beide – aufs Neue die Wahrheit vor Augen führen, die mir in solchen Zeiten ein Trost ist: dass das Wort Mensch geworden ist und unter uns gewohnt hat. Wir haben seine Herrlichkeit gesehen, wenn auch nur wie in einem dunklen Spiegel. Jesus schenkt uns Heil und macht uns heil, indem er seinen verwundeten, zerbrochenen Leib hingibt – seinen Leib, der für uns zerschlagen wurde –, auch wenn das überhaupt nicht nach Heil und Ganzheit aussieht. Wir nehmen diese Wahrheit an – im Glauben. Heute Abend werde ich mir auch – wieder für uns beide – aufs Neue die Wahrheit einprägen, die in Zeiten wie diesen schwer anzunehmen ist und der wir nur so schwer vertrauen: dass das Licht in der Finsternis scheint und dass die Finsternis es nicht überwinden wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Licht durchbricht die Dunkelheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x