Marie Louise Fischer - Klaudias erste Tanzstunde

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Klaudias erste Tanzstunde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klaudias erste Tanzstunde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klaudias erste Tanzstunde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 8. Klasse hat begonnen, Klaudia ist mit ihren Klassenkameraden unterwegs, aber sie langweilen sich. Als ganz zufällig der Blick auf eine Anzeige fällt, ist die Idee geboren: Sie werden gemeinsam die Tanzschule besuchen. Mi Beginn der ersten Tanzstunde ist allerdings die Enttäuschung groß, denn umwerfend sieht keiner der Jungen aus. Wer soll denn da für Klaudia als Tanzpartner in Frage kommen? Dann taucht Helmut auf. Den zum Partner zu haben, das wäre eine Wucht. Und sie wäre nicht Klaudia, wenn sie nicht einen Weg suchen würde, ans Ziel zu kommen. Denn so kennen wir sie, unterkriegen lässt sie sich niemals.-

Klaudias erste Tanzstunde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klaudias erste Tanzstunde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie holte also ihre Mappe aus der Garderobe, stieg in ihr Zimmer unter dem „Dach juchhe“ hinauf und machte sich an die Arbeit. Sie kam wie immer flink voran, denn das Lernen bereitete ihr keine Kopfschmerzen.

Erst danach stieß sie auf ein Problem. Was sollte sie anziehen? Es regnete immer noch in Strömen. Also mußte sie ein Kleidungsstück wählen, das unter ihren gelben Regenmantel paßte, und der war reichlich kurz.

Es dauerte eine ganze Weile, bis sie sich für ihr korallenrotes Wollkleid entschied. Das war zwar im Schnitt reichlich bieder, fand sie, dafür aber stand ihr die Farbe einmalig.

Sie probierte verschiedene Lidschatten aus, bis sie einen dunklen Ton wählte, der ihr ein interessantes Aussehen verlieh.

Nur zu gerne hätte sie ihre hochhackigen Lackpumps angezogen, aber auch das empfahl sich bei diesem Wetter nicht. Klaudia staunte selber über ihre Einsicht: Noch vor einem Jahr wären ihr solche Überlegungen nie gekommen, und sie wäre wahrscheinlich triefnaß bei Frau von Kaiser eingetrudelt.

Doch über einen solchen Leichtsinn war sie inzwischen weit hinaus; sie war entschlossen, ihre weißen Gummistiefel anzuziehen – aber natürlich mit langen Perlonstrümpfen.

Klaudia brauchte geraume Zeit für ihre Toilette, und als sie hinunterging, hatte Dr. May das Haus schon für seine nachmittäglichen Visiten verlassen, und seine Frau nutzte die Zeit, um für morgen vorzukochen.

„Ich gehe ein bißchen fort, Mutti!“ sagte Klaudia und steckte den Kopf in die Küche.

„Bei dem Wetter?“

„Ich zieh das Regenzeug an … tschau, bis später!“ Klaudia wollte sich schon wieder zurückziehen.

„Moment mal!“ rief ihre Mutter. „Laß dich ansehen. Du hast dich ja so fein gemacht. Was hast du vor?“

Klaudia mußte wohl oder übel Rede und Antwort stehen.

„Also weißt du, das ist so, Mutti …” Sie setzte ihr unschuldsvollstes Gesicht auf. „Ein paar aus unserer Klasse haben sich überlegt, ob wir nicht dieses Jahr schon in die Tanzstunde gehen sollen …“

„Und du bist natürlich dabei?“

Klaudia schenkte ihrer Mutter einen gekonnten Augenaufschlag. „Weil ich schon so groß bin, Mutti, nur deshalb! Sonst könnte es doch passieren, daß ich allen Jungens über den Kopf gewachsen bin, bis es soweit kommt.“

„Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, Klaudia, denn du wirst ja nicht in den Himmel hineinwachsen … “

„Wer weiß!“ warf Klaudia düster dazwischen.

„Ich“, sagte Frau May, „und andererseits wachsen die Jungen ja auch mit.“

„Du verstehst das nicht, Mutti. Sieh mal, jetzt bin ich die größte in der Klasse, also habe ich wahnsinnig wenig Auswahl unter gleichaltrigen Jungen. Aber bei den älteren Jungen gibt es natürlich eine Menge, die größer sind als ich!“

„Ich dachte, du wolltest mit ein paar aus deiner Klasse gehen?“

„Wahrscheinlich sogar mit der ganzen Klasse, Mutti, da kann ich mich doch nicht ausschließen, das siehst du sicher ein.“

Frau May preßte sich die Hände vor die Ohren. „Klaudia, Klaudia, hör auf! Du redest ein Zeug daher, ich bin schon völlig verwirrt.“

„Tut mir leid, Mutti.“ Klaudia spielte die Zerknirschte. „Es ist einfach so, daß noch gar nichts entschieden ist und daß ich deshalb überhaupt noch nichts davon erzählt hätte, wenn du es nicht hättest wissen wollen!“

„Jetzt hört sich aber alles auf! Das ist doch schließlich mein gutes Recht! Hör mir mal gut zu: Bevor du irgend etwas unternimmst, mußt du vorher deinen Vater und mich um Erlaubnis fragen. Ganz billig wird dieser Tanzkursus ja auch nicht sein.“

„Mutti!“ rief Klaudia beschwörend. „Natürlich werde ich das … Ich hatte es ja von Anfang an vor! Ich wollte euch nur nicht wegen nichts und wieder nichts beunruhigen. Erst muß ich doch mal herausbekommen, ob diese Amelie von Kaiser uns überhaupt aufnimmt und wieviel der Spaß kosten würde. Ich bin doch nicht lebensfremd, Mutti!“

Frau May suchte nach Worten.

„Wenn du es nicht für richtig hältst, Mutti, daß ich mich zuerst erkundige … bitte! Dann warte ich bis heute abend und spreche mit Vati. Allerdings … vielleicht zerschlägt sich ja die ganze Sache, und dann könnte ich mir diese Auseinandersetzung sparen … mir und Vati. Ich glaube, er hat momentan genug am Hals.“

Frau May mußte lachen. „Du bist doch die raffinierteste Person, die mir je vorgekommen ist!“

Klaudia machte große Augen. „Findest du? Ich sage doch bloß, wie es ist!“ Sie legte den Kopf schief. „Also, ich darf, Mutti, ja?“

„Ja!“

Klaudia fiel ihrer Mutter stürmisch um den Hals.

„Bis nachher also … tschau!“

Fragen über Fragen

Klaudia hatte nicht im Telefonbuch nachsehen müssen, um die Adresse der Tanzschule Amelie von Kaiser zu finden. Sie wußte genau, wo sie sich befand, denn sie war schon öfter – auf dem Weg zum Minigolfplatz – an der ehemals hochherrschaftlichen Villa vorbeigekommen, die mit ihren Erkern und Türmchen ein Überbleibsel aus längst vergangener Zeit war; sie war sicher noch vor dem Ersten Weltkrieg, also zu Anfang dieses Jahrhunderts, erbaut worden.

Das große, blankgeputzte Messingschild mit den feingestochenen Buchstaben „Tanzschule Amelie von Kaiser“, glänzte vornehm. Klaudia wollte schon auf den Klingelknopf drücken, der in den steinernen Pfosten eingelassen war, als sie entdeckte, daß das schmiedeeiserne Gartentor nur angelehnt war.

Sie stieß es auf und ging die sauber gefegte, breite Einfahrt hinauf. Unter den Bäumen links und rechts lagen schon Haufen welker Blätter, die dunkel vor Feuchtigkeit waren.

Die schwere eichene Haustüre war verschlossen, und Klaudia klingelte.

Aus der Sprechanlage tönte eine weibliche Stimme: „Sie wünschen, bitte?“

Klaudia war nicht darauf gefaßt gewesen, so schnell Rede und Antwort stehen zu müssen, und all die schönen Sätze, die sie sich zurechtgelegt hatte, wollten ihr nicht mehr einfallen. „Wegen der Tanzstunde“, stotterte sie, „ich komme wegen der Tanzstunde.“

„Moment.“

Ein Summton wurde laut, Klaudia drückte die Türe auf und stand in einer Art Vorhalle, deren Wände und Boden mit weißem Marmor ausgekleidet waren. In der Mitte dieses hohen Raumes führte eine gerade, mit einem roten Läufer belegte Treppe nach oben, wo sich jetzt eine schmale, weiße Türe öffnete, aus der eine junge Frau trat.

„Kommen Sie bitte herauf!“

Klaudia folgte dieser Aufforderung und entdeckte auf der Empore eine doppelflügelige Glastüre, die wohl in die eigentlichen Unterrichtsräume führte. Sie folgte der jungen Frau in ein kleines Büro, in dem ein elektrischer Ofen Hitze ausstrahlte.

Klaudia grüßte.

„Legen Sie doch bitte ab“, sagte die junge Frau und wies auf einen vielarmigen knallroten Kleiderständer.

Klaudia sah sich im Zimmer um, in dem es nur einen einfachen Schreibtisch gab, zwei Aktenschränke, einen Besuchersessel und an den Wänden gerahmte Diplome von gewonnenen Tanzturnieren. „Eigentlich“, sagte sie, „wollte ich Frau von Kaiser persönlich sprechen.“

Die junge Frau lächelte. „Die bin ich.“

Klaudia riß die Augen auf. „Sie habe ich mir aber viel älter vorgestellt!“

„Warum denn? Zum Tanzen braucht man junge Beine. Aber wahrscheinlich denken Sie an meine Mutter. Sie hat sich längst ins Privatleben zurückgezogen. Doch ich führe die Tanzschule, die seit über vierzig Jahren existiert, weiter. Aber vielleicht können wir uns jetzt über Sie unterhalten, Fräulein …” Frau von Kaiser machte eine Pause, um Klaudia Gelegenheit zu geben, ihren Namen einzuwerfen.

„May… Klaudia May! Aber Sie brauchen mich nicht zu siezen, denn ich werde im November erst vierzehn.“

„Das spielt keine Rolle. Wir siezen prinzipiell alle unsere Schülerinnen und Schüler … Ich nehme doch an, Sie wollen sich zur Tanzstunde anmelden, Fräulein May?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klaudias erste Tanzstunde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klaudias erste Tanzstunde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wirbel im Internat
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Klaudias großer Schwarm
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleibt uns die Hoffnung
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gundula, du wirst es schaffen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Silvy will die Erste sein
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Klaudias erste Tanzstunde»

Обсуждение, отзывы о книге «Klaudias erste Tanzstunde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x