Marie Louise Fischer - Klaudias erste Tanzstunde

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Klaudias erste Tanzstunde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klaudias erste Tanzstunde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klaudias erste Tanzstunde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 8. Klasse hat begonnen, Klaudia ist mit ihren Klassenkameraden unterwegs, aber sie langweilen sich. Als ganz zufällig der Blick auf eine Anzeige fällt, ist die Idee geboren: Sie werden gemeinsam die Tanzschule besuchen. Mi Beginn der ersten Tanzstunde ist allerdings die Enttäuschung groß, denn umwerfend sieht keiner der Jungen aus. Wer soll denn da für Klaudia als Tanzpartner in Frage kommen? Dann taucht Helmut auf. Den zum Partner zu haben, das wäre eine Wucht. Und sie wäre nicht Klaudia, wenn sie nicht einen Weg suchen würde, ans Ziel zu kommen. Denn so kennen wir sie, unterkriegen lässt sie sich niemals.-

Klaudias erste Tanzstunde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klaudias erste Tanzstunde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein“, sagte Axel, das hübsche Gesicht unter den braunen Locken wie gewöhnlich mürrisch verzogen.

„Na bitte, dann scheidest du eben aus.“ Klaudia verbarg ihre Enttäuschung hinter einem verächtlichen Ton. „Von dir habe ich auch gar nichts anderes erwartet. Du bist und bleibst ein Muffel. Und wie steht es mit dir, Heide?“

„Wenn Axel nicht mitmacht, habe ich auch keine Lust.“

„Oh, häng du dich bloß an deinen Axel, du wirst schon sehen, wie weit du damit kommst! Ingrid?“

„Bei mir hat sich die … die Akzel-irgendwas anscheinend nicht ausgewirkt!“ sagte Ingrid. „Ich warte lieber, bis ich noch ein Stückchen gewachsen bin.“

„Und ich kriege kein Geld für so etwas“, sagte Ursel. „Meiner Meinung nach ist das Ganze eine Schnapsidee“, erklärte der dicke Rainer.

Fritz grinste. „Einmal linksherum, einmal rechtsherum. Ich müßte ja verrückt sein, mich darum zu reißen.“

„Ein wahres Glück, daß ihr nicht mitmacht!“ sagte Klaudia wild. „Ich habe es euch bloß aus purer Höflichkeit angeboten, daß ihr es nur wißt … Mit euch zu tanzen ist bestimmt kein Vergnügen!“ Sie legte ihre Hand auf Jochens Arm. „Aber du wirst mich doch nicht im Stich lassen! Außerdem bist du ein Jahr älter als wir anderen … Für dich wäre es genau die richtige Zeit!“

„Kann schon sein!“ Jochen schielte an ihr vorbei. „Aber …?“

„Meine Eltern erlauben das nie und nimmer. Ich habe sowieso schon jede Menge Ärger, weil ich mir die Haare wachsen lasse.“

„Du könntest es doch wenigstens versuchen, Jochen!“ „Ich muß ja wohl“, sagte er unbehaglich, „wo du voriges Jahr so viel mit mir gearbeitet hast!“

„Nicht aus Gnade und Barmherzigkeit!“ funkelte sie ihn an. „Darauf bin ich nicht angewiesen. Wenn ihr keine Lust habt … na, bitte, dann laßt es. Es ist ja nur eine Idee von mir gewesen. Ich hatte es mir fabelhaft vorgestellt, wenn wir es alle zusammen machen würden … am liebsten die ganze Klasse!“

„Besser, als dauernd zu Hause rumzusitzen und in die Fernsehröhre zu starren, wäre es allemal“, erklärte Axel überraschend.

„Auf einmal?“ schrie Fritz erstaunt.

„Du machst mit, Axel?“ Klaudia strahlte. „Also ehrlich … ich finde keine Worte!“

„Das habe ich nicht gesagt“, verwahrte er sich sofort, „bloß, daß es gar keine so dumme Idee ist.“ Er wurde ein bißchen rot unter der immer noch sommerlich braunen Haut.

Jetzt schwenkte auch Heide um. „Das habe ich von Anfang an gesagt!“

„Aber ob die uns in der Tanzschule überhaupt nehmen würden?“ fragte Jochen.

„Also, paßt mal auf, alle zusammen“, rief Klaudia. „Ich mache euch einen Vorschlag zur Güte. Es hat doch gar keinen Zweck, wenn wir uns über ungelegte Eier aufregen! Also folgendes: Ihr fragt eure Eltern, ob ihr dürft. Weiter nichts. Und ich erkundige mich bei der Tanzschule, ob wir aufgenommen werden.“

„Du traust dich was!“ bemerkte Heide voll widerwilliger Bewunderung.

„Was ist schon dabei?“ Klaudia zuckte die Achseln. „Fressen werden die mich doch nicht. Freunde, ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, daß endlich wieder was los ist! Ihr werdet sehen … wir werden unheimlichen Spaß kriegen!“

Mit List und Tücke

Strahlender Laune kam Klaudia nach Hause. Aber sie merkte bald, daß dicke Luft herrschte. Dr. May hatte sich hinter seiner Zeitung verschanzt, und die Mutter erwiderte nur gerade eben ihren Gruß. Ohne irgendeine Frage nach den Erlebnissen des heutigen Vormittags zu stellen, Klaudia ahnte, was das bedeutete. Wahrscheinlich hatte der Vater einen besonders schwierigen Fall in seiner Praxis, der ihm und der Mutter, die bei ihm als Sprechstundenhilfe arbeitete, besonders zu schaffen machte. Deshalb schien es ihr nicht der richtige Zeitpunkt zu sein, mit ihrer Tanzstundenidee herauszurücken.

Nach dem Essen erbot sie sich, mit der jüngeren Schwester zusammen die Küche in Ordnung zu bringen, und die Eltern zogen sich zu einem Mittagsschläfchen zurück.

Während Klaudia Geschirr, Besteck und Gläser in die Geschirrspülmaschine räumte, pfiff sie vergnügt.

Silvie hatte ihre Schwester aufmerksam beobachtet. „Raus mit den Neuigkeiten“, sagte sie jetzt, „du platzt sonst noch!“

Klaudia warf ihr einen unschuldsvollen Blick zu. „Ich weiß gar nicht, wovon du sprichst!“

„Tu bloß nicht so! Ich kenne dich bis auf den Grund deiner schwarzen Seele. Du hast wieder mal was ausgeheckt.“

Klaudia packte die Kleine bei den Schultern und wirbelte sie durch die Küche. „Silvie, Silvie, du bist wahrhaftig ein Wunderkind! Du kannst im Zirkus als Hellseherin auftreten!“

Silvie lachte. „Nur wenn du mitmachst … Klaudia und Silvie, die gedankenlesenden Schwestern … das wäre doch eine Nummer!“

Klaudia ließ Silvie los, tat Spülpulver in das dafür bestimmte Fach der Maschine und klappte die Türe zu.

„Wenn du wirklich Gedanken lesen kannst, dann rate doch mal, weshalb ich so guter Laune bin!“

„Weil du was vorhast!“

„Soweit waren wir schon … aber was?“

„Warum soll ich mir das Köpfchen zerbrechen, wenn du es mir ohnehin in den nächsten fünf Minuten sagen wirst?“

„Spielverderberin!“ Klaudia ließ heißes Wasser in das Spülbecken und begann die Töpfe zu schrubben.

Sie hätte es gerne gesehen, wenn die Schwester noch weitergefragt hätte, aber damit war nach Lage der Dinge wohl nicht zu rechnen. So entschloß sie sich, die Katze freiwillig aus dem Sack zu lassen. Aber sie erntete nicht die bewundernde Zustimmung, die sie erwartet hatte.

„Ihr wollt in die Tanzschule?“ fragte Silvie ganz betroffen.

„Na und? Paßt dir das etwa nicht?“

„Na ja, ehrlich gestanden …“

Silvie rieb unnötig heftig mit dem feuchten Tuch herum. „… ich hatte eigentlich gehofft, wir würden später zusammen gehen.“

„Wie kommst du auf das schmale Brett?“

„Ich hatte es mir eben so vorgestellt.“ Silvie sah die Schwester nicht an.

„Denkst du etwa, ich würde deinetwegen mit dem Tanzen warten, bis ich alt und grau bin?“

„In zwei Jahren“, sagte Silvie, „bin ich so alt wie du heute …“

Klaudia fiel ihr ins Wort. „Na, siehst du, du möchtest auch jung damit anfangen! Ist ja nichts dagegen zu sagen … aber dann gönne mir doch auch den Spaß.“

„Ich habe nie behauptet, daß ich ihn dir nicht gönne!“

„Dann mach auch nicht so ein Gesicht.“ Klaudia stellte die blankgescheuerten Töpfe auf die Abtropfe. „Tatsächlich wäre es so und so nicht gut, wenn wir zusammen in die Tanzstunde gingen.“

„Und warum nicht, wenn ich bitten darf?“

„Weil wir uns zu sehr ähneln. In zwei Jahren wirst du so aussehen wie ich heute! Ich nehme doch nicht an, daß du dein Haar ewig so kurz geschnitten tragen wirst wie jetzt. Na, und da kann es doch passieren, daß ein Boy sich gleichzeitig in uns beide verliebt und nicht weiß, für welche er sich entscheiden soll.“

Jetzt mußte Silvie doch lachen. „Du spinnst wohl!“

Silvie schlug das Trockentuch aus und hing es über den Halter. „Wahrscheinlich hast du sogar wirklich recht. Dann gehe ich eben mit meiner Klasse, wenn es soweit ist…, und bis dahin habe ich ja noch mengenweise Zeit.“

„Bravo.“ Klaudia ließ das Wasser aus dem Becken. „Ich wußte ja, du würdest es richtig verstehen.“

Sie sah sich in der Küche um, ob alles in Ordnung war, und stellte fest, daß sie vergessen hatten zusammenzukehren. Beinahe hätte sie darauf verzichtet, aber dann besann sie sich eines Besseren. Sie hatte allen Grund, die Mutter bei guter Laune zu halten.

Was nun? Klaudia warf einen Blick auf das Zifferblatt ihrer Armbanduhr. Die Eltern schliefen noch. Sie hätte sich also heimlich, still und leise verziehen können. Aber das entsprach nicht ihrer Art. Besser war es, erst die Schulaufgaben zu erledigen. Danach konnte sie Bescheid sagen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klaudias erste Tanzstunde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klaudias erste Tanzstunde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wirbel im Internat
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Klaudias großer Schwarm
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleibt uns die Hoffnung
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gundula, du wirst es schaffen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Silvy will die Erste sein
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Klaudias erste Tanzstunde»

Обсуждение, отзывы о книге «Klaudias erste Tanzstunde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x