Sara Schmidt - Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sara Schmidt - Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Methoden laden Kinder ein, 37 biblischen Geschichten über die Geburt und das Leben Jesu zu begegnen (Inhalt wahrnehmen), sich mit ihnen auseinanderzusetzen (Bedeutung erschließen) und sie in ihr Leben zu übertragen (im Alltag umsetzen).
Der Bibeltext ist ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen abgedruckt. Für jede Geschichte gibt es einen Methodendreiklang aus den Bereichen «begegnen», «auseinandersetzen» und «übertragen». Die Methoden greifen dabei Inhalt und Thematik der jeweiligen Geschichte auf.
Die Methodenbibel schafft Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbstständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte entdecken, gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen.

Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schwarz:Die praktische Umsetzung der Methode. Die Beschreibung enthält alles benötigte Material, ggf. in Klammern einen Hinweis auf Vorlagen zum Download, die allgemeine Beschreibung der Methode mit den einzelnen Schritten und den Bezug der Methode zum Bibeltext. In den Fällen, wo auf Bastelvorlagen zum Download verwiesen wird, ist das benötigte Bastelmaterial im entsprechenden Download aufgelistet. In der Materialliste zur Methode selbst steht dann nur der Hinweis auf den Download und „entsprechendes Material“. Bei vielen Methoden ist es zur Vorbereitung hilfreich, sich mit der Google-Bildersuche Inspirationen anzeigen zu lassen.

Grau:Zusätzliche Informationen. Dazu gehören die Kompetenzen, deren Funktion oben näher beschrieben ist, und der Querverweis auf andere Methoden aus dem Buch.

•• Die Vorschläge, die als Querverweise angegeben sind, können auf zweierlei Weise gelesen werden: Oft ist es möglich, die obere Methode durch eine der im Querverweis genannten Methoden auszutauschen. Wenn das nicht passt, bilden die unteren Querverweise einen neuen Methoden-Dreiklang. Zu einigen Methoden gibt es einen dritten Querverweis. Dieser bezieht sich auf eine Methode aus dem Band „Die Methodenbibel. AT – Von Schöpfung bis Josua“.

Website und Downloads

Zu den Methoden stehen auf wwwdiemethodenbibelnetzahlreiche zusätzliche - фото 8

Zu den Methoden stehen auf www.diemethodenbibel.netzahlreiche zusätzliche Materialien in digitaler Form zum Download zur Verfügung. Der Kauf des Buches berechtigt zum Downloaden, Ausdrucken, Kopieren und Verwenden dieser Daten, sofern sie zur Vorbereitung und Durchführung der Inhalte dieses Buches verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe darüber hinaus ist ohne Erlaubnis ausdrücklich nicht gestattet. Die meisten Vorlagen können auf geeignetem Papier ausgedruckt werden. Für einen wiederholten Einsatz und eine bessere Haltbarkeit bietet es sich an, die Vorlagen vor dem Ausschneiden zu laminieren.

Externe Links

Für in diesem Titel enthaltene Links auf Websites/Webangebote Dritter übernehmen wir keine Haftung, da wir uns deren Inhalt nicht zu eigen machen, sondern sie lediglich Verweise auf den Inhalt darstellen. Die Verweise beziehen sich auf den Inhalt zum Zeitpunkt des letzten Zugriffs: 15.05.2020.

Methodenverzeichnisse

Im Anhang des Buches befinden sich drei Methodenverzeichnisse, in denen die verschiedenen Methoden nach den Bereichen „begegnen“, „auseinandersetzen“ und „übertragen“ gegliedert aufgelistet sind. Die Methoden sind jeweils alphabetisch sortiert und neben dem Namen der Methode gibt es auch eine Kurzbeschreibung und eine Angabe, für welche Altersgruppe sich die Methode am besten eignet.

Weiter gibt es zwei tabellarische Übersichten: In der einen werden die Methoden nach der Einordnung im Methoden-Dreiklang sowie den geförderten und geforderten Kompetenzen gekennzeichnet. In der anderen ist eine Einordnung hinsichtlich des erforderlichen Erfahrungsgrads und der geeigneten Handlungsfelder zu sehen.

Zusätzlich zu den Querverweisen am Ende jeder Methode wird auch in der Beschreibung einzelner Methoden auf andere Methoden verwiesen. Dies wird immer durch Anführungszeichen gekennzeichnet.

Geschichten Matthäus 2112 Jesus von den Völkern erwartet und als König - фото 9
Geschichten

Matthäus 2,1-12

Jesus – von den Völkern erwartet und als König begrüßt

1Jesus wurde in Betlehem in Judäa geboren, zur Zeit, als König Herodes das Land regierte. Bald nach seiner Geburt kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem 2und fragten: „Wo finden wir den neugeborenen König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um uns vor ihm niederzuwerfen.“ 3Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem. 4Er ließ alle führenden Priester und Gesetzeslehrer im Volk Gottes zu sich kommen und fragte sie: „Wo soll der versprochene Retter geboren werden?“ 5Sie antworteten: „In Betlehem in Judäa. Denn so hat der Prophet geschrieben: 6‚Du Betlehem im Land Juda! Du bist keineswegs die unbedeutendste unter den führenden Städten in Juda, denn aus dir wird der Herrscher kommen, der mein Volk Israel schützen und leiten soll.‘“ 7Daraufhin rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich und fragte sie aus, wann sie den Stern zum ersten Mal gesehen hätten. 8Dann schickte er sie nach Betlehem und sagte: „Geht und erkundigt euch genau nach dem Kind, und wenn ihr es gefunden habt, gebt mir Nachricht! Dann will ich auch hingehen und mich vor ihm niederwerfen.“ 9Nachdem sie vom König diesen Bescheid erhalten hatten, machten sich die Sterndeuter auf den Weg. Und der Stern, den sie schon bei seinem Aufgehen beobachtet hatten, ging ihnen voraus. Genau über der Stelle, wo das Kind war, blieb er stehen. 10Als sie den Stern sahen, kam eine große Freude über sie. 11Sie gingen in das Haus und fanden das Kind mit seiner Mutter Maria. Da warfen sie sich vor ihm zu Boden und ehrten es als König. Dann holten sie die Schätze hervor, die sie mitgebracht hatten, und legten sie vor ihm nieder: Gold, Weihrauch und Myrrhe. 12In einem Traum befahl ihnen Gott, nicht wieder zu Herodes zu gehen. So zogen sie auf einem anderen Weg in ihr Land zurück.

Einführung

Sterndeuter aus dem Osten haben ein neues Himmelsphänomen entdeckt und sehen in dem Stern ein Zeichen für die Geburt eines bedeutenden Königs. König Herodes ruft den Hohen Rat zusammen und erfährt so den Ort, an dem der versprochene Retter geboren werden soll. Er gibt sich den Sterndeutern gegenüber freundlich, fühlt sich aber durch die Nachricht in seiner Herrschaft bedroht, was sich im späteren Kindermord zeigt. Der Stern führt die Sterndeuter in ein Haus nach Betlehem. Sie finden das Kind Jesus und ehren es als König. Matthäus deutet die Sterndeuter als die Vertreter der fremden Völker, die ihre Reichtümer bringen und den neugeborenen König anbeten (Ps 72,10­11; Jes 60,5­7a). In der christlichen Tradition werden die Sterndeuter daher oft als Könige dargestellt. Die Zahl drei leitet sich von der Anzahl der mitgebrachten Schätze Gold, Weihrauch und Myrrhe ab.

Jesus:bedeutet „Jahwe hilft“ oder „Jahwe ist mein Retter“. Jesus wird auch „Christus“, „Messias“, „Menschensohn“ oder „Sohn Gottes“ genannt.

Sterndeuter:griechisch „magoi“ („Magier“). Sie deuten astronomische Phänomene. Vermutlich Priester und Ratgeber eines Königshofs in Mesopotamien.

Herodes:heißt übersetzt „heldenhaft“. Herodes der Große (regierte 37 – 4 v. Chr.) gilt als grausamer König.

Zeitungsknicke

Die Methodenbibel begegnen auseinandersetzen übertragen - изображение 10 Die Methodenbibel begegnen auseinandersetzen übertragen - изображение 11 Die Methodenbibel begegnen auseinandersetzen übertragen - изображение 12 Die Methodenbibel begegnen auseinandersetzen übertragen - изображение 13

Mit Zeitungspapier-Rollen eckige Objekte knicken und damit eine Geschichte darstellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x