Mel Mae Schmidt - Die vom glänzenden See

Здесь есть возможность читать онлайн «Mel Mae Schmidt - Die vom glänzenden See» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die vom glänzenden See: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die vom glänzenden See»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die junge Waise Lavinia ihren Job verliert und zusammen mit ihrem besten Freund Karl auf eine Abenteuerreise in ihre eigene Vergangenheit geht, ahnt sie nicht, welch mysteriöse Geheimnisse ihre Familie verborgen hält. Ein verwunschener See soll der Schlüssel zu allem sein sowie ein verschwunden geglaubtes Medaillon. Der einstige Palast, in welchem Lavinias Familie im 13. Jahrhundert einst lebte, wurde durch ein Schlosshotel ersetzt und dieses birgt viele Geheimnisse, Schätze und Spuk, die Lavinia weit weg bringt von der Vorstellung, ihre Familie sei wie jede andere …

Die vom glänzenden See — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die vom glänzenden See», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mel Mae Schmidt

Die vom glänzenden See

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mel Mae Schmidt Die vom glänzenden See Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mel Mae Schmidt Die vom glänzenden See Dieses ebook wurde erstellt bei

I.) HEUTE – 4. November 2016, Feldberg-Bärental, Schwarzwald

II.) AD 1204 n.Chr., Schwarzwald, Heiliges Römisches Reich

III.) HEUTE – 05. November 2016, TODTNAU/FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

IV.) 1204 - 1209 n.Chr., HEILIGES RÖMISCHES REICH, SCHWARZWALD

V.) 05.November 2016 – KINDERHEIM/SCHLOSSHOTEL, SCHWARZWALD

VI.) 1204 - 1209 n.Chr., SCHWARZWALD, HEILIGES RÖMISCHES REICH

VII.) 05. November 2016, FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

VIII.) 1209 n.Chr., SCHWARZWALD, HEILIGES RÖMISCHES REICH

IX.) 05. November 2016 – FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

X.) 1223 n. Chr. SCHWARZWALD, HEILIGES RÖMISCHES REICH

XI.) 05.November 2016 – FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

XII.) 1223 n.Chr., SCHWARZWALD, HEILIGES RÖMISCHES REICH

XIII.) 05.November 2016 – BURG HÖWENEGG, IMMENDINGEN

XIV.) 1223 n.Chr., SCHWARZWALD/IMMENDINGEN, HEILIGES RÖMISCHES REICH

XV.) 06.November 2016 – SCHLOSSHOTEL WALDLUST, SCHWARZWALD

XIV.) 1223 n.Chr. SCHWARZWALD, HEILIGES RÖMISCHES REICH

XVII.) 06.November 2016 – FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

XVIII.) 1223 n.Chr., SCHWARZWALD/IMMENDINGEN, HEILIGES RÖMISCHES REICH

XIX.) 06.November 2016 – FREUDENSTADT, SCHWARZWALD

XX.) 06.November 2016 – SCHLOSSHOTEL WALDLUST, SCHWARZWALD

EPILOG – Schlosshotel Waldlust, Schwarzwald

Ahnentafel

Mel Mae Schmidt im Gespräch

Die Autorin

Buchdeckel

Impressum neobooks

I.) HEUTE – 4. November 2016, Feldberg-Bärental, Schwarzwald

Als der Zug genau vor ihrer Nase anhielt, war sie gerade damit beschäftigt, ihren heißen Coffee to go zu bugsieren. Ihre volle Tasche und ihr dicker Wintermantel machten es ihr schwer, alles zu verstauen, sodass sie sehr darum bemüht war, ihren Kaffee nicht zu verschütten.

So kam es dann auch, dass der Zug genau vor ihrer Nase abfuhr, als sie es endlich schaffte, von ihrer Geschäftigkeit hochzublicken.

„Verdammter Mist!“, schimpfte sie, als sie ihrem Zug nachsah und schaute aufgeregt auf die Uhrzeit auf ihrem Smartphone. „Ich komme schon wieder zu spät!“ Den Bus zuvor hatte sie ebenfalls bereits verpasst und einen späteren nehmen müssen. Dieses ständige Pendeln am Morgen machte sie immer nervös.

Es war zehn Uhr am Morgen und Lavinia Normandell stand hibbelig am Bahnsteig. Der nächste Zug würde erst in einer Stunde kommen. In einer Stunde müsste sie aber schon längst auf der Arbeit sein. Das müsste sie eigentlich schon seit genau zwei Stunden!

Lavinia seufzte.

Sollte sie nun ein Taxi rufen oder sollte sie warten? Sollte sie auf der Arbeit anrufen, dass sie sich verspätete? Dies tat sie bisher schon viel zu häufig. Nahezu täglich, um genau zu sein.

Ihr Chef warnte sie bereits ausdrücklich davor, sie hochkant rauszuschmeißen, käme dieses ewige Zu-spät-kommen noch weiter vor.

Und es kam weiter vor.

Lavinia befürchtete, dass sie diese Arbeitsstelle wohl nicht mehr lange haben würde und malte sich bereits im Geiste aus, wohin es sie anschließend verschlagen sollte. Wäre ein Berufswechsel das Beste? Oder besser gleich komplett woandershin umziehen? Ganz neu anfangen. Auf die Spuren ihrer Vergangenheit gehen.

Lavinia grinste in sich hinein. Aber warum auch nicht?

Sie wurde als Waise in einem Kinderheim aufgezogen. Sie wusste rein gar nichts über sich und ihre Vergangenheit. Ihre Familie. Mit achtzehn ist sie dann heimlich ausgebückst und kam nie wieder. Sie fuhr weit weg und wusste nicht einmal mehr, wie der Ort hieß, von dem sie geflüchtet war. Das Einzige, was sie von ihrer Familie besaß, war ein Medaillon, welches sie jedoch nicht öffnen kann. Es scheint zu klemmen. Aber sie trug es seither jeden Tag. Niemals zog sie es aus und legte es zur Seite. Nicht einmal beim Duschen.

Lavinia dachte nach, als sie so wartend am Bahnhof stand. Sie sehnte sich sehr danach, endlich mehr über sich selber herauszufinden. Wer sie war, wo sie herkam, wer ihre Familie war, was es mit diesem Medaillon auf sich hatte. So viel wollte sie herausfinden. War nun, da ihr offenbar eine Kündigung bevorstand, der richtige Zeitpunkt gekommen, um woanders ganz neu anzufangen? Sich treiben zu lassen und auf Spurensuche nach ihrem Ich zu gehen?

War das möglich?

Auf einmal packte Lavinia ein ungeheurer Drang, sich sofort auf eine Reise zu machen und diese Lust war so groß, dass sie fast gar nicht mehr zur Arbeit fahren wollte. Sie musste sich schwer zusammennehmen, als sie endlich den Zug bestieg und in die entlegenere Richtung Freiburg im Breisgau fuhr, während sie in eine völlig andere Richtung wollte. Doch womöglich war dies nun eh ihr letzter Arbeitstag und so würde sie vielleicht schon morgen auf eine sonderbare Abenteuerreise gehen können.

Innerlich jauchzte Lavinia, denn sie merkte, dass sie, trotz ihrer Unpünktlichkeit, dennoch eine sehr fleißige Mitarbeiterin gewesen war und stets die besten Leistungen erzielte. Das zerrte inzwischen sehr an ihren Nerven. Tag und Nacht arbeitete sie und hatte kaum noch so etwas wie Freizeit. Wenn man sie nun also wegen ihrer Unpünktlichkeit, die offenbar angeboren zu sein schien, feuern sollte, war ihr dies nur recht. Sie hatte sehr gut verdient und würde sich einige Zeit ohne Arbeit über Wasser halten können.

Als der Zug anhielt, stieg Lavinia aus und betrat ein sehr großes und schickes Gebäude. Es gehörte einer großen Rechtsanwaltskanzlei namens FRANKENBERG & PARTNERS. Insgesamt arbeiteten dort rund 20 Rechtsanwälte und jede Menge Rechtsanwaltsfachangestellte. Unter letzterem befand sich auch Lavinia. Man würde sie also nicht vermissen, wenn sie gefeuert würde, da bei einer unübersichtlichen Anzahl von Rechtsanwaltsfachangestellten eine mehr oder weniger gar nicht auffallen würde.

Lavinia betrat den Fahrstuhl und wurde in das achte Stockwerk gebracht. Dort stieg sie aus und lief sofort ihrem Chef, Herr Rechtsanwalt Frankenberg, über den Weg. Dieser schaute sie mit finsterem Blick an und sie machte sich auf das Schlimmste gefasst.

Herr Frankenberg räusperte sich und baute sich selbstsicher vor ihr auf. „Guten Morgen, Frau Normandell“, begann er mit tiefer rauchiger Stimme. „Ich hoffe, Sie haben gut geschlafen. Genau wie in den letzten paar Tagen. Ich weiß nicht so genau, ob Sie es in Ihrem Arbeitsvertrag gelesen haben, aber die Arbeitszeit bei uns fängt pünktlich um acht Uhr am Morgen an.“ Er sah sie kühl an. Lavinia nickte.

„Ja, Herr Frankenberg, das weiß ich.“

Herr Frankenberg zog erstaunt die Augenbrauen hoch. „Ach tatsächlich? Ist dem so? Das würde ich nämlich nicht meinen, wenn man mal auf die Uhr sieht und weiß, dass Sie in den letzten 2 Stunden noch nicht anwesend waren, was bedeutet, dass Sie entweder unsichtbar gewesen sind oder erst jetzt am Arbeitsplatz angekommen.“ Er seufzte genervt.

Lavinia wurde es mulmig zumute.

„Mein Zug hatte Verspätung“, gab sie kleinlaut zur Antwort. So große laute breite Männer mit tiefer angsteinflößender Stimme machten ihr stets Angst.

„Soso, Ihr Zug ist also Schuld. Dann nehmen Sie einen früheren. Aber nicht mehr zu uns, Frau Normandell. Diese Kanzlei kann keine Mitarbeiter gebrauchen, die stetig zu spät kommen. Und dass sie weiterhin zu spät kommen, auch wenn man es ihnen mehrfach sagt, dass dies so nicht geht, gehört auch nicht hierher.“

Lavinia wagte es kaum ihn anzusehen.

„Wissen Sie, was jetzt folgt, Frau Normandell?“ Herr Frankenberg schien belustigt. „Mir wird gekündigt?“, riet Lavinia kleinlaut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die vom glänzenden See»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die vom glänzenden See» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die vom glänzenden See»

Обсуждение, отзывы о книге «Die vom glänzenden See» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x