Andre Brink - Kupidos Chronik

Здесь есть возможность читать онлайн «Andre Brink - Kupidos Chronik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kupidos Chronik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kupidos Chronik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In seinem neuen Roman begibt sich Südafrikas großer Chronist André Brink auf die Spur des ersten schwarzen Missionars des Landes. Die rasante Lebensgeschichte des Kupido Kakkerlak vereint erzählerische Kraft und magischen Realismus afrikanischer Prägung. «Kupidos Chronik» ist ein eindringliches Buch über einen Mann auf der Suche nach seinen Wurzeln, über eine unverwechselbare Landschaft, in der Wunder immer noch möglich erscheinen – und über eine Gesellschaft, in der schwarze Menschen wie Vieh behandelt werden. AUTORENPORTRÄT André Brink, 1935 in Vrede im Oranje-Freistaat geboren, gehörte zu den Schlüsselfiguren im Kampf weißer südafrikanischer Autoren gegen die Apartheid. Seine Romane wurden in 30 Sprachen übersetzt. Sein Werk wurde mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Im Osburg Verlag erschien 2008 der Roman «Die andere Seite der Stille».

Kupidos Chronik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kupidos Chronik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem Servaas Ziervogel eine Auswahl an Geschenken getroffen hat, die er der Witwe übergeben möchte (ein Fässchen Arrak, Chintz und Leinen, eine Perlenschnur aus dem Neuen Jerusalem, Spielzeug und Naschwerk für die Kinder, Zucker und Kaffee sowie einen der nach wie vor liebevoll in Schwarz gehüllten Handspiegel), weist er Kupido an, alle restlichen Spiegel noch einmal gründlich zu polieren. Der starrt erneut voll heiliger Scheu den Vielgesichter-Mann an, erleichtert, aber auch beunruhigt, als ihm klar wird, dass diese auf dem Treck dabei sein werden. Und eines Tages versammelt sich, lange vor Tagesanbruch, die ganze Farm, um sich von ihnen zu verabschieden: die rundliche Nooi und ihre gaffenden Kinder, die Arbeiter mitsamt ihren Sprösslingen, sogar die Ziegen und Schafe, die fünf Kühe und ihr Stier, die Hühner und die Moschusenten, die drei Truthähne, die Schweine und ein kleiner Springbock, den sie selber aufgezogen haben.

Und so fahren sie los, ein Auftakt – wiewohl dies Kupido lange Zeit nicht klarwerden sollte – zu weiteren Wendepunkten in seinem Leben. Es wird nicht seine einzige Fahrt in das weite Landesinnere bleiben.

Die Reise bringt ihn in der Tat sehr weit weg von der Farm, auf der er das Licht der Welt erblickt hat: den ganzen Weg vom Koup bis in die Gegend jenseits Graaff-Reinet.

Mit etwas Raten und Wunschdenken könnte man eigentlich auch heute noch versuchen, auf einer Landkarte ihre Route von einem Ausspannen der Ochsen bis zum nächsten Halt nachzuzeichnen, doch ab einem gewissen Punkt könnte die Reise ohne weiteres alle vertrauten Marksteine hinter sich lassen und in eine Wildnis jenseits aller Namen fuhren. Einen geraden Verlauf nimmt sie jedenfalls nicht, diese Reise. Als Kupido eines Abends zu fragen wagt, wohin sie am nächsten Morgen wohl aufbrechen werden, antwortet der trauervolle Reisende: »Wie soll ich das denn im Vorhinein sagen? Nur dessen bin ich gewiss: Wenn wir zu einer Abzweigung kommen, folgen wir ihr.« Und deshalb könnte die Route ganz gut so verlaufen sein:

über die Jakkal- und die Dwyka-Berge und die Gamka Rivers,

entlang des Sand River durch das Vyevlei oder Feigental,

über den Droëberg, den Trockenberg, und den Witberg, den Weißen Berg,

die Droëkloofberge, die Trockenschluchtberge hinauf

und zur Bakoondlaagte, der Ofenebene, und Groenpoort, dem Grüntor,

vorbei am Kwaggapoel, dem Quagga- oder Zebrateich, und der Rietkuil, der Schilfkuhle,

vorbei an Eensam, was Einsamkeit bedeutet,

zum Boesmanpoortberg, dem Buschmannstorberg,

vom Fuß des Trompettersberg, des Trompeterberges zur Graslaagte, der Grasebene,

und weiter nach Platbosch und Bluepoort und zu den Klein-Winterhoekbergen,

durch die öden Landstriche bei Vaaldrai und Snake Fountain, der Schlangenquelle,

die Große Straße hinauf zum Plum Hill, dem Pflaumenberg, und zur Olive Fountain, der Olivenquelle,

nicht zu vergessen die Horse Fountain, Pferdequelle, und die Garlic Fountain, die Knoblauchquelle,

oder aber entlang der Kleinen Straße nach Hoogeneest und Outkraalleegte,

dann kommen Speelmanskraal und Vaaldraai und Gwarina;

verlockend sind Namen wie Kootjieskolk und Wagendrift und Windheuwel,

das heißt Kootjiesstrudel und Wagenfurt und Windhügel,

vorbei an Sandkraal und Voorspoed und Kwaggasfontein

bis nach Goedverwachting, was Große Erwartungen bedeutet,

und dann nach Gans Fontein, was Gansquell heißt,

nach Bossieskraal oder Strauchkraal, und zu den Dakklipheuwels, den Dachschieferhügeln,

vielleicht auch nach Fisanterivier und Vinkfontein und Bulwater und Rooiheuwel,

oder durch die Murderer’s Karoo beim Middle Lake und Mud Dam, die Mörderwüste beim Mittelsee und dem Schlammdamm,

vorbei an Scoppelmaaikraal und Skoorsteen und Die Puts

und Wolf Fountain, Wolfsquelle, und Jackal Fountain, Schakalquelle, und Herb Fountain, Kräuterquelle,

und Kleinkraalvoëlkuil und Grootkraanvoëlkuil und Hannekuil

nach Bakoond und Gannahoek und Poffertjiesleegte

und dann zu den Two Fountains, den Zwei Quellen, und zur Bulrush Fountain, der Binsenquelle,

zur Rhinoceros Fountain, der Nashornquelle, und der Wild Duck Fountain, der Wildentenquelle: zu all diesen Quellen (und alle haben sie ihre Schlange, die meisten auch ihre Nixe);

dann weiter nach Riem und Luiperdskloof

und noch weiter hinunter zu den Onder-Sneeubergen und den Moordhoeksbergen,

vielleicht auch nach Geveltje und Wilgerbosch und Gemora,

dann kommen Gannalaagte und Noordhoekskloof

und, wer weiß, sagt Servaas Ziervogel, vielleicht auch Samaria und Damaskus

und der Khaiberpass und Usbekistan,

vorbei an Wladiwostock und Nischni Nowgorod und Samarkand,

und zum Toten Meer und zum Kaspischen Meer und zum Schwarzen Meer,

vorbei an Uranus und Saturn und Pluto

und an der Sonne und dem Mond und Tsui-Goabs Milchstraße;

sie erliegen der Verlockung der Blomfonteinsberge, der Blütenquellenberge,

und des Nardousbergs, ziehen zum Aasvoëlberg, dem Geierberg,

oder auch nach Slechtgenoeg, Schlechtgenug, und Goedgegund, dem Wohlbestallten,

wo die Quellen ebenfalls todbringende Maiden und wunderschöne Schlangen gebären:

Paardefontein, Blinkfontein, Vlakfontain, Boesmanfontein, die Buschmannsquelle

– und dort machen sie Halt.

Die ganze schier endlose Reise über sind die beiden auf einanders Gesellschaft angewiesen, da die Ochsenführer und Gehilfen stets unter sich bleiben. Servaas Ziervogel kann endlose Tage seine Erzählungen fortspinnen. Meistens sind es biblische Geschichten, die er allerdings aus dem Gedächtnis und mittels seiner Vorstellungskraft großzügig ausschmückt; im Gegenzug überschüttet Kupido ihn mit Geschichten, die seine Mutter ihm erzählt hat, als er noch klein war. Gelegentlich singen sie, vorwiegend Hymnen, die der fromme Mann ihn gelehrt hat, dann wieder gleichförmige, vertrackte Melodien, die Kupido ihm – zumeist vergeblich – beizubringen versucht. Wann immer sie einen Hügelkamm oder einen Berg überqueren, schreit Kupido gegen die Klippen und Schroffen an, um das Echo zu sich zurückkommen zu hören. Mit einer Stimme, die für Servaas Ziervogel ein steter Quell der Verwunderung ist, denn es ist schier unglaublich, dass so brausende Orgeltöne aus einem so mickrigen Körper kommen.

»Du solltest Prediger werden«, sagt er oft. »Eine solche Stimme ist geschaffen dafür, gehört zu werden; du darfst sie nicht hier im Busch, zwischen Steinen und Aloen verstecken.«

Dann grinst Kupido nur verlegen. Gelegentlich erwidert er: »Ich bin Hottentotte, Baas.«

Um sich erleuchten zu lassen, greift der große dünne Mann regelmäßig auf die Heilige Schrift zurück, aus der er des Abends am offenen Feuer vorliest und dabei seine große braune Prachtbibel auf den knochigen Knien liegen hat. Viel versteht Kupido nicht, doch er ist vom bloßen Klang der Worte entzückt. Immer öfter fragt er sich, ob er nicht die Welt Heitsi-Eibibs hinter sich lassen und in die des Buches eintreten sollte. Doch dann ziehen sie zufällig wieder durch eine enge Schlucht, in der ein Steinhaufen für den Gott aufgeschichtet ist; und jedes Mal, ohne Ausnahme, fühlt er sich verpflichtet, vom Wagen herunterzuspringen und seinen Stein auf den Haufen zu legen; die anderen Hottentotten-Helfer folgen ohne zu zögern, seinem Beispiel. Zwar verbirgt Heitsi-Eibib sich seit jenem Tag, an dem sie auf der Jagd waren, vor Kupido, aber man kann ja nie wissen. Er könnte immer noch irgendwo auf der Lauer liegen, ihm entgeht nichts, und eines Tages, wer weiß, taucht er vielleicht wieder auf und fordert Rechenschaft von Kupido.

Noch einer anderen Pflicht kommt er gewissenhaft nach. Auf der langen Reise verweilt er bei jedem spruit oder Strom oder Fluss und bei jeder Quelle und bringt sein Opfer aus Innereien oder Früchten und Knollen dar, um sich der Gunst der Schlange zu versichern, die dort im Hinterhalt liegt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kupidos Chronik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kupidos Chronik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kupidos Chronik»

Обсуждение, отзывы о книге «Kupidos Chronik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x