Ursula Isbel - Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Isbel - Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neues Pferdeabenteuer von Nell und ihren Freunden vom Reiterhof Dreililien!Auf Nell und ihre Freunde wartet ein Winter voller Abenteuer: Zum ersten Mal nach langer Zeit wird auf Dreililien wieder ein Fohlen geboren. Matty verliebt sich in Maja, die auf Dreililien ihre Ferien verbringt. Nell plant zu ihrem 16. Geburtstag eine riesige Party, zu der natürlich auch ihr Freund Jörn eingeladen ist. Doch dann kommt es zum Streit zwischen den beiden und es herrscht Funkstille. Werden sich Jörn und Nell noch rechtzeitig zur Party wieder vertragen?Mit dem Umzug aufs Land ändert sich Nells Leben komplett: Neue Umgebung, neue Freunde, neue Liebe. Auf dem Reiterhof Dreililien entdeckt der Teenager ihre Leidenschaft für Pferde und findet in Jörn, dem Sohn des Reiterhofbesitzers, ihre erste große Liebe. Im Laufe der zehn Bände, die sich über vier Jahre erstrecken, erlebt Nell so manche Abenteuer, Hindernisse und Turbulenzen auf Dreililien.

Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Jetzt schon? Das ist nicht schlecht. Wie viele Gäste wollt ihr denn im Höchstfall aufnehmen?“

„Mikesch meint, mehr als fünfzehn könnten wir nicht verkraften.“

„Mit fünfzehn Leuten habt ihr bestimmt alle Hände voll zu tun. Aber wer soll überhaupt auf Dreililien für die Reitschüler kochen und die Zimmer in Ordnung halten? Das kann Frau Moberg doch unmöglich alles schaffen ‒ sie und das Mädchen kommen mit der Arbeit jetzt schon kaum um die Runden. Kein Wunder bei dem riesigen Haus.“

„Das haben wir uns alles überlegt. Carmen hat schon mit einer Frau gesprochen, die in Mariabrunn wohnt; Hopfwieser heißt sie. Sie ist Witwe und hat nur eine kleine Rente. Ich glaube, sie ist froh, wenn sie zwischendurch für ein paar Wochen arbeiten und sich ein bißchen Geld dazuverdienen kann. Jedenfalls hat sie Carmen gesagt, daß sie während der Weihnachtsferien gern jeden Tag nach Dreililien käme und die Reitschüler versorgte.“

„Na, wenn ihr euch so gut um alles kümmert, muß es ja klappen!“ Kirsty lächelte plötzlich. „Wenn ich bloß verstehen könnte, wie zwei urbayerische Bauern wie Carmens Eltern dazu kommen, ihrer Tochter einen spanischen Vornamen zu geben! Ein pausbäckiges, rotblondes Mädchen mit oberbayerischem Dialekt ‒ und dann Carmen!“

Ich sagte: „Ja, bei mir hat’s auch einige Zeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnen konnte. Ich glaube, die Bergers haben ihre Hochzeitsreise nach Spanien gemacht. Dabei kam ihnen wohl die Idee mit dem Vornamen.“

Carmen Berger wohnte in Mariabrunn, nicht weit von Dreililien und dem Kavaliershäusl entfernt. Ihre Eltern hatten am Dorfrand einen Bauernhof, den Carmen als ihr einziges Kind später übernehmen sollte. Dabei wollte sie eigentlich gar nicht Bäuerin werden, sondern Tierpflegerin. Ich hatte Carmen von Anfang an gleich gern gehabt, weil sie aufrichtig und geradlinig war und weil man sich auf sie verlassen konnte.

„Aber sie ist ein prima Kerl“, fügte ich hinzu, als müßte ich sie verteidigen. „Ohne sie wär’s bestimmt scheußlich für mich gewesen, mich in der neuen Schule einzugewöhnen. Es ist ein Mordsglück, daß ich in dieselbe Klasse gekommen bin wie sie.“

Dabei fiel mir ein, daß ich noch Schularbeiten zu machen hatte. Seufzend ging ich die Treppe hinauf in mein Zimmer, während Kirsty in ihre Töpferwerkstatt zurückkehrte. Für halb vier Uhr hatte mir Jörn eine Reitstunde versprochen; bis dahin hatte ich Zeit, an einem Kurzreferat über Shakespeare zu arbeiten, das ich seit Tagen vor mir herschob.

Seit die Tage kürzer und grauer geworden waren, hatte ich meinen Schreibtisch ans Fenster gerückt. Doch der Platz hatte den Nachteil, daß ich von dort aus die Koppeln sehen konnte und mich nur zu leicht ablenken ließ.

Auch diesmal schweifte mein Blick immer wieder zu den Fohlen am Bachufer, die ausgelassen herumtollten und spielerische Wettkämpfe ausfochten. Das kleinste, kastanienbraune mit der hellen Mähne und dem flachsfarbenen Schweif war Nell. Sie hatte inzwischen gelernt, sich unter all den Wildfängen zu behaupten.

Nur ein Hengstfohlen fehlte, das immer allen voran gewesen war ‒ Odin. Ich versuchte mich mit dem Gedanken zu trösten, daß er sich schon morgen wieder mit anderen Fohlen auf einer anderen Koppel balgen würde. Mikesch selbst hatte gesagt, daß der neue Besitzer ein Mann war, bei dem die Pferde es gut hatten. Odin und Isabell würden sich bestimmt bald eingewöhnen.

Es war nicht leicht, die Pferde zu vergessen und mich auf Shakespeare zu konzentrieren. Dabei hatte ich erst vor kurzem entdeckt, daß ich ihn mochte. Seinen Texten merkte man an, daß er nicht nur ein genialer Dichter gewesen war, sondern auch ein hervorragender Menschenkenner, und daß das, was er in Reimform über die Menschen sagte, heute noch genauso zutreffend war wie vor vierhundert Jahren.

Als ich drei Seiten vollgekritzelt hatte, war es gleich halb vier, und ich war noch lange nicht fertig. Doch da ließ ich Shakespeare Shakespeare sein, schleuderte das Heft aufs Bett, stürmte aus dem Haus und lief nach Dreililien. An der Wegkreuzung stand Jörn und wartete auf mich.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Reiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x