Ross Welford - Der Hund, der die Welt rettet

Здесь есть возможность читать онлайн «Ross Welford - Der Hund, der die Welt rettet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hund, der die Welt rettet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hund, der die Welt rettet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Mein Hund heißt Mister Masch, weil er ein Mischling ist. Eine echte Promenadenmischung. Er stinkt fürchterlich und frisst wirklich alles, was ihm unter die Schnauze kommt. Er ist nicht mal besonders clever. Aber ich liebe ihn abgöttisch … und er wird die Welt retten, ob ihr's glaubt oder nicht."
Scheinbar zufällig freundet sich die elfjährige Georgie, stets in Begleitung ihres Hundes Mister Masch, mit einer exzentrischen Wissenschaftlerin an, die eine spannende Erfindung gemacht hat: eine Virtual-Reality-Brille, durch die man eine völlig realistische 3D-Version der Zukunft sehen kann. Und Georgie darf sie testen!
Doch plötzlich bricht in der Stadt eine tödliche Krankheit aus und bedroht alle Hunde. Bald wird auch Georgies geliebter Mister Masch krank! Den beiden bleibt nur eine Wahl: Eine Reise in die Zukunft soll alle Hunde der Erde retten. Und vielleicht sogar die gesamte Menschheit …
Nach «Der 1000-jährige Junge» der neue Kinderroman vom britischen Erzähltalent Ross Welford.

Der Hund, der die Welt rettet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hund, der die Welt rettet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vor dem Laden fegt der Besitzer Eymann Nurrswei den Gehweg. Wütend funkelt er uns an und folgt uns nach drinnen. (Anfunkeln tut er jeden, nicht nur uns. Und Eymann Nurrswei ist natürlich nicht sein richtiger Name. Alle nennen ihn bloß so, weil er nie mehr als zwei Schüler im Laden duldet, falls die ihm die ganzen Süßigkeiten klauen wollen. Ständig brüllt er »Ey, Mann, nur zwei!« mit einer schrillen Stimme und einem starken Akzent, den wir nicht einordnen können.)

Ramzy lädt sein Guthaben auf dem Handy auf. Dabei bezahlt er mit einer Tüte Kleingeld, woraufhin Eymann wütend vor sich hin murmelt.

Mir tut Ramzy immer ein bisschen leid. Wegen seinen großen Hundeaugen, den Hasenzähnen, den Segelohren und … na ja. Ich nehme mein Bibliotheksabzeichen ab und reiche es ihm. »Da. Jetzt kannst du sagen, dass du auch Bibliothekshelfer bist. So hast du eine Ausrede fürs Zuspätkommen.«

Ramzy grinst mich breit an. »Danke, Partner!«

»Lass dich bloß nicht von Mr. Springham mit dem Abzeichen erwischen.«

Er steckt sich das Abzeichen an sein verblichenes Schulhemd. »Man darf aber auch nicht vergessen, dass Dr. Pretorius alt und sehr einsam ist! Wir tun also Gutes!« Damit sind auch meine letzten Schuldgefühle beseitigt, die ich wegen der Schwindelei noch hatte.

Wie immer machen wir uns nach Spanish City auf.

Wie immer gehen wir hoch in die Kuppel, wie immer hockt Dr. Pretorius vorm Computer.

Wie immer spielen wir ein VR-Spiel.

Doch dann nehmen wir die Helme ab, und Dr. Pretorius sagt etwas, das sie nicht immer sagt.

»Ihr wollt bestimmt wissen, worum es bei der ganzen Sache geht, was?«

Ramzy und ich sehen uns an. Klar wollen wir das wissen. Aber wie sollen wir das erfragen?

Nachdem sie ein letztes Mal entschlossen auf die Tasten eingeschlagen hat und auf den Bildschirmen eine riesige römische Arena mit Gladiatoren und Streitwagen erscheint, schwingt sie ihren Stuhl herum und mustert uns eingehend.

Es herrscht Stille, während wir darauf warten, dass sie was sagt. Dabei betrachte ich ihr altes, faltiges Gesicht. Ihre himmelblauen Augen blicken so wach wie immer, aber ihre Haut kommt mir auf einmal so bleich und fahl vor. Und als sie dann auch noch heftig hustet, begreife ich’s gleich.

»Ich habe nicht mehr lange, Kids. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, und ich habe noch einiges zu tun, bevor ich … bevor ich euch verlasse.«

Ramzy runzelt die Stirn. »Ähh. Ziehen Sie weg?«

Ich rolle die Augen. Selbst ich habe kapiert, was sie meint.

Dr. Pretorius bellt: »Umziehen? Ha! Muss ich denn noch deutlicher werden, Junge? Ich sterbe. Ich habe ein tödliches Herzleiden, gegen das selbst die besten Ärzte im Land machtlos sind. Und bevor ich einen Abgang mache, will ich noch sicherstellen, dass mein Leben nicht völlig sinnlos war. Verstehst du jetzt?«

»Oh!« Ramzy schaut auf seine abgestoßenen Schuhe.

»Ja. Oh, kann man wohl laut sagen. Was ihr gesehen habt, war ja noch gar nichts!«

Schon wieder dieser Satz: Was ihr gesehen habt, war ja noch gar nichts . Was in aller Welt kann so wichtig und großartig sein?

»Ich sag’s euch, Kids. Das wird ganz außergewöhnlich. Und ihr dürft’s als Erste ausprobieren.«

Irgendwie scheint sie zu erwarten, dass wir »Wow!« sagen oder uns zumindest bedanken.

»Wow.« Sehr überzeugend klinge ich nicht. Und um das darauffolgende betretene Schweigen zu brechen, stelle ich die Frage, die mich schon die ganze Zeit beschäftigt.

»Warum ausgerechnet wir?«

Auf ihrem Gesicht breitet sich ein wölfisches Grinsen aus. »Wollt ihr das wirklich wissen? Wollt ihr die ganze Wahrheit?«

Wenn jemand einen so fragt, bleibt einem ja nur eine Antwort übrig, auch wenn vielleicht nichts Gutes dabei herauskommt. Ich zucke mit einer Schulter und sage: »Glaub schon.«

Dr. Pretorius wendet sich wieder ihrer Tastatur zu und kurz darauf erscheint eine Reihe von Fotos. Es sind Luftaufnahmen vom Marine Drive, der Straße hier vor der Tür, die auch zu unserer Schule führt. Nach ein paar Klicks sind Fotos von mir und Ramzy zu sehen, zwar aus weiter Entfernung aufgenommen, aber dennoch ziemlich scharf. Ein Bild nach dem anderen flimmert über den Monitor: Ramzy in seiner dicken, viel zu großen Winterjacke, wir beide auf Leihrädern, ich in einem rot-weiß-blauen Kostüm zum internationalen Flaggentag in der Schule … und so weiter.

Als Ramzy sich zu Wort meldet, schwingt leichte Empörung in seiner Stimme mit: »Sie … Sie haben uns ausspioniert?« Ein bisschen gruselig ist das schon.

»Ach, entspann dich, Junge! Schaut mal genau hin. Fällt euch was auf?«

Ramzy und ich sehen uns die Bilder an, aber mir fällt nichts auf (außer natürlich, dass es sehr seltsam ist, heimlich fotografiert zu werden). Schließlich sagt Dr. Pretorius: »Ihr beide seid die einzigen Kinder, die allein unterwegs sind! Alle anderen sind in Begleitung ihrer Eltern, einer Tagesmutter oder sonstwem. Also die Kinder, die nicht ohnehin mit dem Auto oder einem Taxi abgeholt werden.«

Das stimmt. Ramzy und ich sind tatsächlich die einzigen, die allein nach Hause laufen.

»Daraus habe ich meine Schlüsse gezogen. Und als ihr dann auch noch meinen Bauarbeiter ausgefragt habt, dachte ich mir, hmm, neugierige Kinder. Ihr Kinder wachst heutzutage so behütet auf. Ihr spielt nicht mehr auf der Straße, ihre werdet überallhin kutschiert, ihr beide seid da eine Ausnahme. Dann habe ich euch immer unten am Strand mit den Hunden gesehen. Und na ja … so was wie euch habe ich gesucht. Außerdem tragt ihr keine Brille. Multisensorische virtuelle Realität erfordert ein nahezu perfektes Sehvermögen.«

»Was … was ist denn mit der Begegnung am Strand?«, fragt Ramzy misstrauisch.

»Alles eingefädelt. Nur, dass der Hund die Badekappe gefressen hat, war nicht geplant. Das war einfach Glück.«

»Ihre Uhr?«, frage ich.

»War schon zerkratzt.«

»Ihr Handgelenk?«

Da senkt sie den Blick und sieht sogar ein wenig verschämt aus. »Tut mir leid.« Als sie aufschaut und unsere entsetzten Gesichter sieht, sagt sie schnell: »He, lasst mich ja nicht im Stich. Wir sind so nah dran.«

»Nah dran an was?«, frage ich. Ich kann die Ungeduld kaum aus meiner Stimme verbannen.

Dr. Pretorius kneift die Augen zusammen. »Ihr werdet schon sehen. Vertraut mir. Ihr werdet sehen. Bald ist es so weit für das Große Experiment.«

»Heute?« Ramzy ist noch ganz aufgekratzt, weil er vorhin im VR-Spiel einen Hubschrauber mit angsteinflößenden Aliens abgeschossen hat.

Ohne direkt zu antworten, sagt Dr. Pretorius: »Gebt mir noch ’ne Woche, Kids. Eine Woche. Wo ich euch hinbringe, ist noch keiner gewesen.« Sie öffnet die Tür, die zu den Arkaden und Polly Donkins führt. Rasch sehe ich mich nach Sass Hennesseys Mutter um, die ist zum Glück aber nicht da. Ein paarmal hat sie mich bestimmt schon gesehen, auch wenn sie bislang nichts gesagt hat, fürchte ich mich davor.

Doch mich erwarten schon bald andere Sorgen.

Denn in dieser Woche geht alles schief.

In dieser Woche erfahren wir alle von der Seuche.

10. Kapitel

Erst mal muss ich aber von Sankt Bello erzählen.

Die alte Gemeindekirche von Sankt Baldo und Allerheiligen, die alle nur als Sankt Bello kennen, ist eine kleine Kirche nicht weit vom Strand, alt mit einem gedrungenen Turm. Nur, dass es keine Kirche mehr ist, jedenfalls keine mit einer Gemeinde, einem Chor und Hochzeiten und so. Sankt Bello ist bloß noch ein Gebäude in Form einer Kirche. Mit ihren massigen Eichentüren und den dicken Sandsteinwänden ist die Kirche gut geeignet, den Lärm von fünfundzwanzig Hunden zu dämmen.

Für mich ist es der beste Ort der Welt.

Zu Beginn des letzten Schuljahres habe ich dann Ramzy das erste Mal mit nach Sankt Bello genommen. Ich wollte, dass er mal sieht, wovon ich immer spreche (oder womit ich die Leute immer zu Tode langweile, wie er sagt. Danke, Ramz!).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hund, der die Welt rettet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hund, der die Welt rettet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hund, der die Welt rettet»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hund, der die Welt rettet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x