Stig Ericson - Dan Henrys Flucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Stig Ericson - Dan Henrys Flucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dan Henrys Flucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dan Henrys Flucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dan Henry, 1874 Klarinettist bei der Königlichen Leibgarde in Stockholm, wird in eine Schlägerei verwickelt. Er meint, dass niemand an seine Unschuld glauben wird und flieht. Nach einer abenteuerlichen Wanderung durch Schweden findet er Unterkunft bei einer Tante. Doch die Welt lockt und Dan Henry folgt dem verwegenen Matrosen Max nach England, um von dort aus nach Amerika zu gelangen.Biografische AnmerkungStig Ericson, 1929-1989, schwedischer Schriftsteller und Jazzmusiker, studierte auf Lehramt und betrieb nebenbei seinen eigenen Verlag «Två Skrivare». 1970 wurde er mit der Nils-Holgersson-Plakette ausgezeichnet. Die meisten seiner Kinder- und Jugendbücher spielen sich im Wilden Westen ab – hier versucht er, dem Leser das Schicksal und Leben der nordamerikanischen Indianer einfühlsam näherzubringen.-

Dan Henrys Flucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dan Henrys Flucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt machten sich die anderen daran, über den Bretterzaun zu klettern. Ihre Stiefel polterten hart gegen die Bretter, sie fluchten und ächzten.

Ich folgte den Stämmen zum Wasser hinunter — und da lag ein Boot! Ein Ruderboot. Ich löste die Leine, schob das Boot rasch ins Wasser hinaus und zog mich an Bord.

Als ich in den dichten Nebel hinausglitt, wurde alles beinahe noch unwirklicher als zuvor. Gleichzeitig durchströmte mich ein warmes, beruhigendes Glücksgefühl.

Ich brauchte keine Angst mehr zu haben. Ich hörte die Sägespäne unter ihren Füßen knistern, hörte sie suchen und fluchen — aber jetzt war ich sicher.

Ich legte die Ruder aus und machte ein paar Ruderschläge. Meine Verfolger hörten das Geräusch und schrien hinter mir her:

»Komm zurück! Sonst ...«

»Glaub nur nicht, daß du uns entkommst, du Mörder ...«

3

Mörder ... Während das Wort mir langsam ins Bewußtsein drang, fiel mir gleichzeitig ein, daß ich barhäuptig und ohne Klarinette war. Da hinten, unter der Laterne, hatte ich sie liegengelassen ...

Und auf der Innenseite des Futterals standen Nummer und Name schön säuberlich auf einen eingeklebten Zettel geschrieben!

Der Gedanke traf mich wie ein Schlag.

Bisher hatte ich das Gefühl gehabt, daß das Ganze nur etwas Zufälliges sei, daß ich nur vor Schlägen und Mißhandlungen davonlief, daß morgen alles wieder wie immer sein würde.

Es war nicht Dan Henrik Gustafsson, der davonlief — nur ein verängstigter Junge aus der Svea Garde, von dem kein Mensch wußte, wer er war.

Aber jetzt ...

Ich zog die Ruder ein, hockte mich hin und lehnte meine Stirn gegen das Sitzbrett. Und während das Boot sachte durch den Nebel glitt, versetzte ich mich in eine neue Rolle.

Das tat ich oft zu jener Zeit. Nicht mit Absicht — es war einfach so gekommen. Im Anfang vielleicht, um besser mit der Einsamkeit fertig zu werden. Oder es war Selbstverteidigung, um für alle Fälle gewappnet zu sein und die Antworten parat zu haben.

Und dann natürlich meine Phantasie: Schon immer habe ich eine ausgesprochen lebhafte Phantasie gehabt, daher nahmen meine ausgedachten Rollen oft drastische Formen an. Wie jetzt die Mörderrolle.

Schwarzgekleidet stand ich im Gerichtssaal, das Urteil wurde verkündet, und der Karren rollte vom Rathaushof zum Galgenberg, wo Scharfrichter Hjort schon wartete. Links von ihm, von ein paar Tannenzweigen verdeckt, lag das Beil ... der Pfarrer murmelte beruhigende Gottesworte ... die Bajonette der ringsum aufgestellten Soldaten blitzten in der Morgensonne ... Trommelwirbel ... ich zog die Jacke aus und kniete mich hin ...

Ich wußte ganz genau, wie es ablaufen würde. Ältere Kameraden, die vor zwölf Jahren gesehen hatten, wie der Gardist Göthe geköpft worden war, hatten bluttriefende Berichte geliefert.

Und man wurde geköpft, wenn man jemand umgebracht hatte oder daran beteiligt gewesen war.

Die Phantasie hatte mich fest in ihrem Griff — und schließlich hielt ich es nicht mehr aus. Irgend etwas in meinem Inneren zerbrach — ich hämmerte mit der Faust auf das Sitzbrett, ich weinte, schrie, fluchte, zog verzweifelt die Nase hoch.

Endlich fühlte ich mich besser. Ich setzte mich hin, sah mich in der Dunkelheit um und schnupperte wie ein Hund. Plötzlich war ich wieder zu mir gekommen — mit allen Sinnen. Ich nahm die Dunkelheit in mich auf, die Stille, den Geruch des Wassers, das Glucksen der Wellen. Ich spürte, wie mein Puls schlug.

Weit hinten auf der Eisenbahnbrücke pfiff eine Lokomotive. Der schrille Laut drang durch den Nebel und erfüllte mich auf einmal mit Glück. Er sprach davon, wie groß die Welt war, er erzählte von Wüsten und Meeren und Urwäldern und gewaltigen Städten ...

Ich war jung, und die weite Welt lag da und wartete nur auf mich.

Zwar lebte ich immer noch in der Rolle des Verbrechers, aber die Lage hatte sich jetzt verändert: Ich war frei und stark; was konnte mir die Polizei noch anhaben?

»Holt mich doch, wenn ihr könnt. Kommt nur her, ihr dickköpfigen ...«

Ich sagte die Worte laut vor mich hin, da stieß das Boot irgendwo an. Ich drehte mich schnell. Dicke Holzstämme, die wie ein gewaltiger Zaun aus dem Wasser ragten, schimmerten im Dunkeln. Hinter den Stämmen ahnte ich Laternen wie helle, verschwommene Flecken im Nebel. Ich begriff, daß ich vor der Stockbarrikade vor Skeppsholmen angelangt war.

Mein Plan stand fest.

Als ich weiterruderte, nahm der Nebel zu, so daß es unmöglich war, etwas zu erkennen, aber der Geruch nach Holz und nassem Heu führte mich. Nach einiger Zeit ragte ein Wald von Masten aus dem Nebel: Hier lagen die Schärenschiffe in langen Reihen; es müssen Hunderte gewesen sein.

Es gelang mir, zwischen den Schiffsrümpfen eine Lücke zu finden, in der ich an den Kai heranrudern konnte. Die Kaimauer war hoch und glitschig, aber ich hievte mich irgendwie hinauf. Das Boot stieß ich mit den Füßen hinaus. Es galt, keine Spuren zu hinterlassen.

Vorsichtig begann ich am Kai entlangzugehen, immer bereit, jeden Augenblick zwischen die Heuballen und Holzstöße hineinzutauchen und mich zu verbergen. Aber kein Mensch schien unterwegs zu sein. Von einem Kirchturm schlug es zwei Uhr.

Ich ging Skeppargatan hinauf. Von Storgatan drangen Hufschläge, eine Mietdroschke rollte sachte an mir vorbei. Nach ein paar Minuten war ich bei Tante Elins Haus angelangt. Dort hatte ich eine Schlafstelle in der Küche.

Als Vater mich im Regiment einschrieb, hatte er mit Tante Elin, der Schwester meiner Mutter, ausgemacht, daß ich bei ihr wohnen durfte. Die Kasernen, in denen das Regiment stationiert war, galten als sehr ungesund.

»Du mußt auf dich aufpassen, Dan«, sagte er damals oft. »Die Gesundheit ist das Kostbarste, was du besitzt. Du mußt mir versprechen, daß du auf dich aufpaßt.«

Allerdings weiß ich nicht, ob es viel besser war, in einem alten Haus an Skeppargatan zu wohnen als in der Kaserne. Es lag genauso nah am Hafen wie die Kasernen, und obwohl Tante Elin ihr Möglichstes tat, um die Ritzen abzudichten, so war es doch immer kalt und feucht in den Räumen. Sie selbst schlief in der Küche, hinter einem Vorhang. Sie war Lehrerin, aber schnarchen konnte sie wie der schlimmste Gardist. Und nachts hustete sie auch oft.

Daher schlief ich häufig in der Kaserne.

Ich trat in den Hof. Es raschelte, als Ratten zwischen den Abtritten verschwanden. Ich öffnete die Wohnungstür so leise ich konnte. Abgestandene Nachtluft und Tante Elins Schnarchen schlugen mir entgegen.

Wenn ich an Tante Elins Wohnung denke, erinnere ich mich zuerst an den Geruch. Dann kommt das Jesusbild an der Wand, die Spiegelkommode, das Holzsofa und alles andere.

In der Küche zündete ich eine Kerze an. Tante Elin schlief unruhig hinter ihrem Vorhang. Ich nahm die Kerze und schob vorsichtig die Tür zur Kammer auf, wo meine Kusinen schliefen. Ganz hinten neben dem Fenster war ein Wandschrank, in dem meine Kleider aufbewahrt wurden. Ein paar Kleidungsstücke meines Onkels hingen auch dort. Er war schon seit vielen Jahren tot.

Ich tastete mich zwischen den Betten vor, stellte die Kerze auf den Boden, schob einen Stuhl beiseite und öffnete vorsichtig die Schranktür. Ich holte alles heraus, was mir brauchbar erschien, und begann meine Uniform auszuziehen.

Als ich alle Taschen geleert hatte und die Uniform in den Schrank hängen wollte, stieß ich versehentlich gegen einen Kleiderbügel. Er fiel mit solchem Krach auf den Boden, daß eigentlich das ganze Haus hätte aufwachen müssen, so kam es mir wenigstens vor.

»Wer ist da?«

Das war Anna, meine älteste Kusine. Rasch schlüpfte ich in ein paar Hosen. Sie gehörten dem Onkel und waren in der Taille viel zu weit, doch zum Glück hatten sie Träger.

»Bist du es, Dan?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dan Henrys Flucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dan Henrys Flucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dan Henrys Flucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Dan Henrys Flucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x