Edition.82 - Vom Manuskript zum E-Book

Здесь есть возможность читать онлайн «Edition.82 - Vom Manuskript zum E-Book» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Manuskript zum E-Book: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Manuskript zum E-Book»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Anzahl von Self-Publishern steigt ständig, doch oft starten Autorinnen und Autoren ziemlich unbedarft in das «Abenteuer» selbst E-Books zu publizieren und zu vermarkten. Häufig werden schon anfänglich einige Punkte übersehen und vieles ohne etwas Vorwissen angegangen, wodurch immer wieder Fehler passieren können, die ausgemerzt werden sollten. <br /> Dieser Leitfaden will hier Abhilfe schaffen, befasst sich vorrangig mit dem Thema «E-Book» und richtet sich vor allem an Einsteiger ins Self-Publishing. <br /> <br /> Hier erhalten Sie einfach strukturiert und verständlich erklärt: <br /> – was Sie Grundlegendes vor einer Veröffentlichung beachten sollten, <br /> – was E-Books sind und wie sie aufgebaut werden, <br /> – wie Sie schon beim Schreiben Ihr Manuskript gestalten sollten, <br /> – wie Sie Textdokumente formatieren, um eine fehlerfreie Konvertierung in ein E-Book-Format zu erhalten, <br /> – welche externe Software es für die Wandlung oder Bearbeitung von E-Book-Formaten gibt und <br /> – viele weitere Kleinigkeiten, die Sie vielleicht noch gar nicht bedacht haben. <br /> <br /> Hier wird Ihnen verständlich erklärt, wie Sie einfach und professionell von einem Manuskript zu einem E-Book kommen, dass Ihr Werk die Leser findet, die es verdient hat!

Vom Manuskript zum E-Book — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Manuskript zum E-Book», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Rechtliches 2020 auf das Gesamtwerk Edition82 2020 auf den Text - фото 1

Rechtliches:

© 2020 auf das Gesamtwerk; Edition.82

© 2020 auf den Text; Edition.82

Verfasst von: J.Z., M.H. und S.T. für die Edition.82

Alle Rechte vorbehalten

© 2020 auf Umschlag und grafische Gestaltung, S.A. für Edition.82

Unter Verwendung und Überarbeitung von freien Grafiken, Schriften und Bildmaterial

Alle Rechte bei den Urhebern

Impressum am Ende des E‑Books!

Links:

Dieses E‑Book enthält für besseren Benutzerkomfort Links zu externen Web-Seiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Recherche und Erfahrung:

Angeführte Hinweise, Anmerkungen und Tipps beziehen sich auf eigene Erfahrungen, die gesammelt wurden, und spiegeln die Ansichten der Verfasser wider.

facebookcomdieedition82 Über die Edition82 Die Edition82 wurde von - фото 2

facebook.com/die.edition.82

Über die Edition.82

Die Edition.82 wurde von einer Autorin und zwei Autoren, die selbst im Self-Publishing tätig sind, ins Leben gerufen. Anfänglich war es eine Gruppe, die anderen Autorinnen und Autoren den Start ins Self-Publishing erleichtern wollte und ihnen bei Projekten unter die Arme gegriffen haben.

Dadurch hat sich über die Zeit einiges an Wissen angesammelt, da mehrere Buchprojekte so durchgeführt wurden, immer mit der Absicht, den Schreibenden die bestmögliche Positionierung für ihr Werk zu ermöglichen.

Aus Zeitmangel, da wir innerhalb der Gruppe selbst wieder mehr schreiben und nicht nur beim Veröffentlichen helfend zur Seite stehen wollten, haben wir angefangen, weniger Projekte zu betreuen und gleichzeitig diverse Leitfäden auszuarbeiten.

Da das Thema Self-Publishing oft schon anfänglich sehr komplex ist, sich aber nach wie vor weiterentwickelt und somit auch immer neue Wege bietet, wie man sich als Autor und Selbstverleger stetig verbessern kann oder sogar sollte.

Wir hoffen, mit unseren Tipps und Hilfestellungen weitere Autorinnen und Autoren zu erreichen, dass sie dadurch mit ihrem Erstling oder auch schon nachfolgenden Büchern eine einfachere Veröffentlichung ihres Werkes zuwege bringen können.

Wir von der Edition.82 sind weder ein profitorientiertes Unternehmen noch ein Buchverlag oder ein gewerblicher Herausgeber, sondern eine Plattform, die Autorinnen und Autoren einen guten Start in das Self-Publishing eröffnen wollen. Wir haben deshalb keinen Firmensitz und besitzen keinen Chef.

Edition.82 ist hingegen auf das Wesentliche konzentriert und bietet eine E‑Mail-Adresse für alle Anliegen und einige fleißige Hände.

Für Wünsche, Fragen, Anregungen und natürlich auch Kritik können Sie sich jederzeit bei uns melden!

edition82@gmx.netoder über Facebook

Inhaltsübersicht:

Einleitung

Grundlegendes vor der Veröffentlichung

Erfolg und Qualität

Rechte und Pflichten

Urheberrecht

Lizenzen / Nachweise

Impressum

Nationalbibliothek

Buchpreisbindung

Preis und Tantiemen

Die Anbieterwahl

Die Gestaltung

Textlich

Mikrotypografisch

Cover

Meta Daten

Klappentext

Das übliche Satzbild

Orthografie und Typografie

Absätze und Abschnitte

Umbrüche

Schrift

Auszeichnungen

Der Weg zum E‑Book

E‑Book Besonderheiten

E‑Book Struktur

Das Coverbild

Die Titelseite

Die Inhaltsverzeichnisse

Der Buchtext

Das Impressum

Mögliche Zusätze

Die Quelldatei vorbereiten

Generelle Textreinigung

Bereinigung

Grafiken

Hyperlinks

Textausrichtung

Schriftbild

Absatz

Kapitel strukturieren

Nachkontrolle

Zusätze (wieder) anfügen

Aktives Verzeichnis

Speichern und einreichen

E‑Book selbst erstellen

Externe Software

Epub-Editoren

Validitätscheck

Wissenswertes nach der Veröffentlichung

Das Marketing

Das Druckwerk

Einleitung

Wir von der Edition.82 sind eine Autoren- bzw. Herausgebergruppe, die vorrangig selbst im Self-Publishing tätig ist. Als Gruppe, die anderen Autorinnen und Autoren den Start ins Self-Publishing erleichtern will und ihnen bei Projekten unter die Arme greift, hat sich über die Zeit einiges an Wissen angesammelt. Daher können wir sagen, dass ein fehlerfreies, optisch ansprechendes, richtig gelayoutetes E‑Book und einwandfrei gesetztes Druckwerk die Pfeiler sind, auf die jeder Schriftsteller seine Ansprüche setzen sollte.

In den heutigen Tagen darf ein im Self-Publishing publiziertes Werk einem Verlagsbuch in nichts nachstehen, gegenteilig muss es besser sein, denn nur so kann es sich auf dem immer größer werdenden Markt behaupten!

Und besonders beim Start ins Self-Publishing gibt es meist einige Fragen, da man etwas Neues beginnt, wobei man alles so gut wie möglich machen will und dennoch oft auf Hürden stößt. Aber durch die wachsende Anzahl an Autorinnen und Autoren, die ihre Werke selbst publizieren, erkennt man, dass es kein großes Hexenwerk ist oder man zaubern können müsste, um sein erstes E‑Book in die weite Welt der Leserschaft zu entlassen.

Und hierbei wollen wir mit diesem kleinen Ratgeber ein Stück weit mithelfen, dass Sie nichts vergessen, alles vorab bedenken und somit eine schnelle, unproblematische Veröffentlichung Ihres digitalen Buches zuwege bringen.

Aber bevor wir uns dem eigentlichen Thema dieses Leitfadens zuwenden, wollen wir darauf hinweisen, dass Sie mit dem Weg eines Self-Publishers auch eine berufliche Tätigkeit eingehen. Sobald Sie E‑Books kostenpflichtig vermarkten, gehen Sie einer Erwerbstätigkeit nach und somit sollten Sie sich auch vorab bei Ihrem Wohnsitz-Finanzamt weitestgehend darüber informieren, wie Sie dies bestmöglich anmelden, Gewinne versteuern und wie die Rechtsgrundlage dazu aussieht.

Ebenso soll hier vorab nicht unerwähnt bleiben, dass das Wort „Self-Publisher“ Selbstverleger bedeutet, wodurch Sie eigentlich ein Verlag sind – Ihr eigener Verlag. Ein Verlag ist folglich kein Autor, der nur schreibt, sondern als Selbstverleger sind 3 unterschiedliche Tätigkeitsfelderunter dieser Bezeichnung vereint. Denn natürlich muss zuerst etwas geschrieben werden und somit ist man ein Autor, der ein Manuskript erschafft. Dann muss aber auch dieses Manuskript hinreichend überarbeitet und in eine korrekte Form und ein ansprechendes Layout gebracht werden, womit man auch Herausgeberist , der ein Buch kreiert. Und am Ende muss dieses Buch auch verlegt werden, dass es auf den Markt kommt und hoffentlich ein breites Publikum findet. Dies ist meist auch nur mit etwas Marketing möglich, wodurch man auch tatsächlich am Ende ein Verlegerist , der sein neues Werk zu den Lesern tragen muss.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Manuskript zum E-Book»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Manuskript zum E-Book» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Manuskript zum E-Book»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Manuskript zum E-Book» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x