Edition.82 - Vom Manuskript zum E-Book

Здесь есть возможность читать онлайн «Edition.82 - Vom Manuskript zum E-Book» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Manuskript zum E-Book: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Manuskript zum E-Book»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Anzahl von Self-Publishern steigt ständig, doch oft starten Autorinnen und Autoren ziemlich unbedarft in das «Abenteuer» selbst E-Books zu publizieren und zu vermarkten. Häufig werden schon anfänglich einige Punkte übersehen und vieles ohne etwas Vorwissen angegangen, wodurch immer wieder Fehler passieren können, die ausgemerzt werden sollten. <br /> Dieser Leitfaden will hier Abhilfe schaffen, befasst sich vorrangig mit dem Thema «E-Book» und richtet sich vor allem an Einsteiger ins Self-Publishing. <br /> <br /> Hier erhalten Sie einfach strukturiert und verständlich erklärt: <br /> – was Sie Grundlegendes vor einer Veröffentlichung beachten sollten, <br /> – was E-Books sind und wie sie aufgebaut werden, <br /> – wie Sie schon beim Schreiben Ihr Manuskript gestalten sollten, <br /> – wie Sie Textdokumente formatieren, um eine fehlerfreie Konvertierung in ein E-Book-Format zu erhalten, <br /> – welche externe Software es für die Wandlung oder Bearbeitung von E-Book-Formaten gibt und <br /> – viele weitere Kleinigkeiten, die Sie vielleicht noch gar nicht bedacht haben. <br /> <br /> Hier wird Ihnen verständlich erklärt, wie Sie einfach und professionell von einem Manuskript zu einem E-Book kommen, dass Ihr Werk die Leser findet, die es verdient hat!

Vom Manuskript zum E-Book — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Manuskript zum E-Book», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie sehen also, nur ein Autor zu sein und Geschichten zu schreiben, hat mit „Self-Publishing“ nur teilweise etwas zu tun, denn als Autor ist Ihr Endprodukt ein Manuskript. Und bis daraus ein E‑Book oder auch Druckwerk wird, das Sie als Selbstverlag auf den Markt bringen können, sind natürlich einige Arbeitsschritte dazwischen nötig, die mit dem Autor-Dasein nicht viel zu tun haben.

Denn Schreiben ist das eine, aber das richtige Publizieren ist das andere, was aber viele Self-Publisher, vor allem bei ihrem ersten Werk, noch gar nicht so erkannt haben. Hier in diesem kurzen Leitfaden beschäftigen wir uns nur mit der Umwandlung von einem Manuskript in ein E‑Book, aber für eine Vertiefung diverser Themen gibt es auch einen umfangreicheren Leitfaden von uns, der sich mit dem kompletten Publizieren von Anfang bis Ende auseinandersetzt!

Per diesem Link erfahren Sie mehr hierzu, falls Sie Interesse daran haben!

Auch als kostenlose XXL‑Leseprobe in allen Shops erhältlich, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen!

Grundlegendes vor der Veröffentlichung

Noch bevor Sie daran denken können, Ihr erstes E‑Book in die weite Welt der Leserschaft zu entlassen, sollten Sie sich zuvor mit ein paar wichtigen Punkten vertraut machen. Auch wollen wir kurz aufgreifen, wie Sie manche Dinge vielleicht sehen müssen, wenn Sie nun den Weg des Self-Publishings beschreiten, an die Sie eventuell noch gar nicht gedacht haben.

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand ein E‑Book selbst veröffentlicht und je nachdem, auch verschiedene Arten des Erfolgs, die damit einhergehen. Denn für viele ist es schon der angestrebte Erfolg, ein E‑Book auf dem Markt zu haben, da es nicht um Verkäufe und Gewinne geht. Andere setzen ihren Erfolg bei 100 oder 1.000 verkauften Exemplaren an, während einige vielleicht sogar darauf hoffen, von einem Publikumsverlag entdeckt zu werden und ihr Werk als Neuauflage darüber erscheint. Und natürlich kann es auch ein angestrebter Erfolg sein, in den Bestseller-Listen zu landen.

Somit gibt es Autoren bzw. Self-Publisher, die in erster Linie für sich selbst schreiben und es als Hobby erachten, ihre Werke einem großen Publikum bereitzustellen, und nicht auf Verkäufeoder Gewinne abzielen. Gegenteilig gibt es Autoren bzw. Self-Publisher, die mit dem Schreiben oder Publizieren ein skalierbares Einkommengenerieren wollen, womit es hier auch erhebliche Unterschiede gibt, wie man an sein Werk herangeht. Denn Autoren, die Werke entweder bei Verlagen unterbringen wollen oder über das Self-Publishing hohe Einnahmen erzielen wollen, müssen dabei beachten, dass dieser Erfolg auch nur mit Qualität zu erreichenist. Und Qualität ist oft mit Vorleistung behaftet, da derartige Bücher ein gut leserliches und fehlerfreies Inneresbrauchen und mit einem optisch ansprechenden Äußerenaufwarten müssen, wodurch man oft Dienstleister dafür heranziehen muss, die natürlich auch bezahlt werden wollen.

Erfolg und Qualität

Im derzeitigen Self-Publishing kann man sagen, dass es mehrere Arten und eventuell auch daraus einige Unterarten oder Mischarten von Autoren gibt.

Viele Autoren sind „Hybride“, also haben einige Titel bei Verlagen, aber veröffentlichen auch nebenbei als Self-Publisher. Oft auch über verschiedene Pseudonyme. Dies meist sehr erfolgreich.

Andere Autoren waren „früher“ bei Verlagen und sind jetzt nur mehr im Self-Publishing tätig, weil dabei weit mehr Gewinn herauskommen kann. Auch diese Autoren sind meist sehr erfolgreich.

Und natürlich gibt es einen Großteil von Autoren, die noch nie etwas mit einem Verlag zu tun hatten und dennoch (auch sehr erfolgreich) im Self-Publishing tätig sind. Viele wünschen sich aber einen Verlag. Hierbei muss man jedoch beachten, dass ein Verlag (besonders bei der Belletristik) kein Vorteil sein muss!

Nur gibt es besonders bei dieser Gruppe auch Unterschiede, denn es gibt die, die sich zwar Self-Publisher nennen, aber eigentlich nur Autoren sind und (meist auch) ohne einen Cent in die Hand zu nehmen, Bücher veröffentlichen. Also alles (oft mehr schlecht als recht) selbst machen. Hier gibt es natürlich auch Ausnahmen, die sich viel angeeignet haben und eigentlich mehr wie Herausgeber fungieren und weniger als Autoren erscheinen. Und es gibt auch die, die tatsächlich, ohne einen Cent auszugeben oder um wenig Geld (auch schon unter 100 Euro), annähernd Verlagsqualität liefern können. Funktioniert, wenn man z. B. Germanisten für ein Lektorat in der Familie hat, zusätzlich noch jemanden kennt, der Grafiker ist, oder wenn man gute „Testlesegruppen“ vorab nutzt oder man sich auch selbst sehr viel beigebracht hat.

Hier gibt es wieder Unterschiede, denn die, die sich nur als Autoren sehen, „träumen“ auch mehr vom Verlag, wodurch sie das Self-Publishing oft nur als „Zwischenschritt“ sehen und (scheinbar) auf den großen Reichtum im Verlag hoffen. Die anderen sehen sich als Selbstverlag und nicht nur als Autoren und „träumen“ somit nicht unbedingt von einer Veröffentlichung in einem Publikumsverlag, da sie sich als Unternehmer wahrnehmen. Und diese würden sicher auch anders abwägen, wenn sie ein Verlagsangebot erhalten, ob sie das überhaupt annehmen!

Auch gibt es noch eine sehr interessante Gruppe, nämlich die, die sich auch oft gerne „unabhängige Schriftsteller“ nennen und die meist auch „Hybride“ bilden. Die sehen sich nicht unbedingt als Selbstverlag, sondern das sind reine Autoren / Schriftsteller, weil die auch nur schreiben. Danach kommt eine Maschinerie von Dienstleistern in Gang und Lektoren, Grafiker, Buchsetzer etc. machen recht zügig unter Anweisung der „Unabhängigen“ alles, was auch ein Verlag machen würde und auch der bezahlen müsste. Am Ende sind vierstellige Summen investiert, aber es stehen ein E‑Book, ein schön gesetztes Druckwerk und oft sogar ein Hörbuch fertig zur Veröffentlichung. Dann wird mit einigem an Werbebudget in den Handel durchgestartet!

Diese Gruppe somit Self-Publisher zu nennen, würde ihnen auch nicht gerecht werden, denn die sind eigentlich ähnlich einem Publikumsverlag, die auch alles über Vermarktung wissen. Diese Schriftsteller haben natürlich, noch bevor sie ein Wort ihres Buches geschrieben haben, eine Marktanalyse betrieben, nutzen eine zuvor ausgearbeitete Werbestrategie und haben einen strukturierten Verkaufsplan, so wie es auch ein guter Verlag hätte. Meist machen sie bereits nach wenigen Monaten den Break-even-Point und ab da widmen sie sich schon oft dem nächsten Buch und das vorige wirtschaftet nun lebenslang vor sich hin.

Sie sehen somit, dass es nicht unbedingt immer der persönliche Erfolg ist, der einen Autor ausmacht, denn nicht von allen werden deren Werke als „Kinder“ betrachtet, sondern auch nur als eine Einnahmequelle gesehen!

Daher ist es immer gut, schon vorab seinen angestrebten Erfolg festzulegen, denn einige Erfolge kann man meist auch nur über gewisse Mitteln erreichen und obwohl natürlich jeder die beste Qualität anstreben will oder sollte, ist diese oft mit einem Preis verbunden, den nicht jeder bezahlen kann oder möchte.

Rechte und Pflichten

Da Sie als Self-Publisher nun ein Unternehmer sind, der etwas vermarktet, ist diese Tätigkeit natürlich auch mit einigen Rechten und Pflichten behaftet. Wir sind keine Anwaltskanzlei und kein Steuerberatungsbüro, daher werden wir alles so neutral wie möglich halten, denn für eine Vertiefung von Rechtsfragen sollten Sie keinen Ratgeber oder Leitfaden benutzen, sondern sich beim Fachpersonal Ihres Vertrauens Rat holen, denn Unwissenheit schützt nicht vor Strafe !

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Manuskript zum E-Book»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Manuskript zum E-Book» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Manuskript zum E-Book»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Manuskript zum E-Book» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x