Johann Schrenk - Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann Schrenk - Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 11. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Die Altmühl: Ihren guten Ruf genießt sie vor allem bei Radlern, Wanderfreunden und Bootssportlern. Ihren schlechten Leumund verdankt sie dagegen dem Main-Donau-Kanal, den ein Bundesminister einmal als «dümmstes Bauprojekt seit dem Turmbau zu Babel» wertete.
In diesem Reisehandbuch von Johann Schrenk werden die Quelle der Altmühl, das Fränkische Seenland, der Naturpark und das Kulturland Altmühltal, der «Freizeitfluss» Altmühl und die Donau ausführlich dargestellt. Tipps zum Segeln, Surfen, Wandern, Radeln und Boot Fahren sowie viele aktuelle Übernachtungsinfos und Restaurantadressen sind – wie immer bei Michael-Müller-Reiseführern – selbstverständlich.

Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Immer die richtige Wahl ist ein Urlaub auf dem Bauernhof, da sind Spaß und Ferienprogramm gleich inklusive. Adressen finden Sie auf www.bauernhofurlaub.desowie www.naturpark-altmuehltal.deund www.fraenkisches-seenland.de.

Kinderfreundliches Altmühltal

Nein, das Altmühltal ist keine Urlau­bs­r­egion für die oberen Zehntausend. Das Altmühltal ist bodenständig, freundlich und immer noch preiswert. Beste Vor­aus­setzungen für einen gelungenen Ur­laub mit den Kindern.

Äktschn und mehr

Dinosaurier-Park bei Denkendorf: In der großzügig gestalteten Anlage wur­de ein Par­cours durch die Erd­ge­schich­te geschaffen, der sich mit der Ent­wick­lung der Lebewe­sen auf unserer Erde be­fasst. Anhand lebensgroßer und le­bens­echt gestalte­ter Modelle folgen die Besucher dem Gang der Evolution vom Archae­opteryx bis zum Nean­der­taler -und natürlich entlang aller Ent­wick­lungs­stufen der Saurier bis hin zum Ty­ran­no­saurus rex, dem Größten unter seinesgleichen. Zu jedem der Exponate liefern sehr gut gemachte Schau­tafeln jedem Naseweis die Hinter­grund­infos.

Erlebnisspiel­platz in Gunzen­hausen-Wald: Am West­ufer des Altmühl­sees be­findet sich dieses Highlight in Sa­chen Kinderurlaub. Der Parcours star­tet in einer „Aus­grabungs­stätte“ und führt weiter über das „Ala­mannen­dorf“ (mit Kletterpfad) zur „Römer­stadt“. Der 10 m hohe Rutsch­turm ge­hört ebenso zu den Attraktio­nen wie der zum Aben­teu­erspielplatz ausge­bau­te Bachlauf, der sich durch den Platz schlän­gelt. Hier können die Klei­nen auch plan­schen und ba­den. Besser die Klamotten zum Wechseln nicht vergessen. Darüber hi­naus werden bei den Spiel­sta­tio­nen Balance- und Fit­ness­geräte oder Hän­gemat­ten an­g­e­bo­ten, wovon auch die Eltern ausgiebig pro­fitieren.

Wenn’s regnet: spielt man am liebsten im Indoor Funpark Pleinfeld oder im InDooRoth in Roth.

Natur entdecken

Führungen zur Vo­gelinsel: Die na­tur- und vogel­kund­li­chen Füh­rungen auf die Alt­mühl­see-Insel gibt es auch spe­ziell für Kinder. An­gebote gibt es beim LBV in Muhr am See. → www.altmuehlsee.lbv.de

Fossilienklopfen: Neugier, Draußen­sein, Bewegung, Lernen und Erfolgs­er­lebnisse - nach eigenen Versteine­run­gen zu suchen ist klasse. Im Altmühltal er­lebt man das z. B. auf dem Blumen­berg bei Eichstätt oder im Hobby-Stein­bruch von Solnhofen.

Auf dem Wasser ...

Piratenschiff in Gunzenhausen: Am See­zent­rum startet die aben­teuer­liche Fahrt inklusive Flaschenpost, Schatz­karte und Landgang mit Schatzsuche. An Bord fehlt es natürlich nicht an see­tauglicher Verpfle­gung. Was für ein Spaß!

Tour mit der „MS Brombachsee“: Wäh­rend der Sommerferien (Bayern und Baden-Württemberg) steht der kom­plet­te Trimaran jeden Montag zur Er­kun­dung bereit. Dabei erweist sich der Bootsmann allen Fra­gen gegenüber als aufgeschlossen. Zum guten Ende be­kom­men die Kinder ein „Mini-Kapi­täns-Patent“ verliehen.

... und im Wasser

Besonders zu empfehlen für Badespaß und alle Arten von Wasser­sport sind die drei „Großen“ im Fränkischen Seen­land mit ihren Freizeitzentren; am Altmühlsee, Brom­bach­see und Rothsee.

In fast allen größeren Orten des Alt­mühl­tals gibt es moderne Erleb­nis­bä­der. Empfehlens­wert sind in Gunzen­hau­sendas „Wald­bad am Limes“ und das Hallen­bad „Jura­mare“, in Treuchtlingen die „Altmühl-Therme“, in Eich­stätt das „Insel­frei­bad“ sowie in Kelheim das „Keldo­rado“).

Römer, Ritter, Burgfräuleins

RömerIn auf Zeit: Mit Mama, Papa oder den Großeltern verbringt man so ein Wochenende als Legionärin - schläft im Zelt, pat­rouil­liert am Li­mes, kocht am Feuer und beschäftigt sich mit al­ler­lei Rö­mischem. Nicht ganz billig, aber ein unvergleich­li­ches An­ge­bot des Römer- und Baju­wa­ren-Mu­se­ums in Kip­fenberg und www.bajuwaren-kipfenberg.de.

Schloss Prunn: Die Bilderbuchburg ober­halb von Riedenburg bietet ein spezielles Programm für Kinder (4-11 Jahre) - immer zum Ausprobieren und Selbst-Entdecken.

Klettern für Kleine

Für den Kletter-Anfang eignet sich ei­ner der gut gesicherten Hoch­seilgärten, wie der Altmühltaler Abenteuerpark in Beiln­gries, der Aben­teuer­wald Enderndorf und - schon ab 4 Jahren - der Wald­kletter­gar­ten Pappenheim.

Unterwegs im Altmühltal

Oberes Altmühltal

Die Landschaft an der jungen Altmühl ist vorwiegend ländlich-bäuerlich. Das Flüsschen spielt hier noch seinen ursprünglichen Charme aus, und der Urlauber lässt die Seele baumeln. Mit Colm­berg, Leutershausen und Herrieden verbindet sich viel Sehenswertes ohne Trubel - sieht man einmal vom Ab­ste­cher ins nahe Rothenburg ob der Tauber ab.

Information

♦ Tourismusverband Romantisches Franken, Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr, Fr 8-12 und 13-16 Uhr, April bis Okt. auch Sa/So 13-17 Uhr. Die hilfs­be­reite, freundliche Crew gibt gute Tipps für Ausflüge usw. Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg, Tel. 09803-94141, www.romantisches-franken.de

Zwischen Burgbernheim und Ornbau ist es noch möglich gemütlich durch die Lande - фото 7

Zwischen Burgbernheim und Ornbau ist es noch möglich, gemütlich durch die Lande zu wandern oder zu radeln, und wer die Lust dazu verspürt, der begegnet in den kleinen Ortschaften links und rechts der Altmühl der Le­bens- und Wirtschaftsweise frü­herer Zei­ten. Rothenburg, die Burg Colmberg und Ansbach liefern ein facettenreiches Anschauungs­material für Interessierte fränkischer Geschichte.

Was anschauen?

Colmberg: Der Markt liegt zu Füßen der ehemaligen Markgrafenburg, die als das Wahrzeichen des oberen Altmühl­tals gilt. Ein Burghotel mit Restaurant und ein 18-Loch-Golfplatz verwöhnen auch anspruchsvolle Gäste.

Leutershausen: Hier erreicht die Alt­mühl ein erstes urbanes Zentrum. Über die Lande hinaus bekannt wurde der Ort durch seinen berühmten Sohn, den Flug­pionier Gustav Weißkopf, der 1901 - bereits vor den amerikanischen Brü­dern Wright - als erster weltweit eine Flug­maschine gesteuert haben soll. Man hat ihm hier ein außerge­wöhn­liches Denkmal und ein sehenswertes Museum mit wirklich spek­ta­kulären Mo­dellen gewidmet .

Herrieden: Die zweite Stadt im oberen Alt­mühltal wuchert mit mehreren Pfun­den. Zum einen geht sie auf eine be­deutende benediktinische Kloster­grün­dung des Abtes Deocar zurück - das „monasterium Haserod“ wurde im Jahre 797 erstmals erwähnt. Die kunst­historisch bedeutende Münsterkirche St. Veit legt heute noch Zeugnis davon ab. Dieser prachtvolle Sakralbau des gro­ßen ansbachischen Hofbaumeis­ters Gabriel de Gabrieli birgt einen sehens­werten Hochaltar mit Elfenbein­schnit­zereien (18. Jh.) und den far­ben­frohen Deo­car-Schrein von 1482 in der Bla­sius­ka­pelle. Das an­dere Pfund der Stadt sind gleich mehrere in­dus­trielle Groß­be­trie­be, zu de­nen sich na­he der A6 ein mo­dernes Outlet-Center ge­sellt. → www.a6-fashionplace.de

Kräuterlehrgarten in El­bers­roth: Un­weit von Her­rieden bietet der Lehr­gar­ten viel An­schauungsmaterial zur Kräu­ter­heil­kun­de, zu zahlreichen Ge­würz-, Duft- und Färbepflanzen und zu alten Rosen­sorten. Ein Genuss für alle Sinne, noch dazu Eintritt frei.

Abstecher nach Rothenburg und Ans­bach: Beide Orte liegen nicht direkt an der Altmühl, sind aber ein Muss. Ro­then­burg mit seiner Stadt­mau­er und den verwinkelten Perspektiven gilt über­all auf der Welt als In­begriff deut­scher Romantik. Ansbach ver­zaubert mit dem ganzen Pomp einer barocken Residenz - und seiner inter­na­tionalen Bachwoche.

Was unternehmen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x