Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Café Fútbol, gegründet 1922 und ein belieb­ter Treffpunkt auch für Nachtschwärmer: Das Ca­fé an der Plaza Mariana Pineda öffnet be­reits morgens um sechs und hält bis Mit­ter­nacht die Stellung. Spezialist für Churros con Cho­colate, hüb­sche Ter­rasse auf dem Platz. www.cafefutbol.com.

Flamenco

Casa del Arte Flamenco, nicht weit von der Pla­za Nueva. Kleiner, erst wenige Jahre alter Ta­blao, der sich bereits ein prima Re­nommee er­ar­beitet hat; wechselnde Ak­teure, au­then­tischer Flamenco. „Ohne Nepp, ohne Getränke, eben Flamenco pur“, so Le­se­rin Renate F. Mel Gib­son war auch schon da ... Shows um 19.30 und 21 Uhr, p.P. 18 €, Vorab-Kauf der Tickets em­p­fehlenswert. Cuesta de Gomérez 11, Tel. 958 565767, www.casadelarteflamenco.com.

Sala Vimaambi, auf dem Albaicín. Vielfältig künst­lerisch engagiert und mit gutem Ruf. Fla­men­co-Aufführungen Fr/Sa abends um 21 oder 22 Uhr, p.P. 15 €. Cuesta de San Gregorio 30-38, zu erreichen über die Calderería Nueva; Tel. 958 227334, www.vimaambi.com.

Le Chien Andalou, eine Fla­menco-Bar am un­te­ren Rand des Albaicín. „Gute Atmosphäre, freund­liche Gastgeber, sehr gutes künst­le­risches Ni­veau, authenti­scher Flamenco. Drei Vor­stellungen pro Abend, Preis an den ersten zwei Tischen 12 €, sonst 10 € pro Person. Tapas und Ge­trän­ke auf Bestellung, günstige Preise“, ein Le­ser­tipp von Rein­hard E. Carrera de Darro 7, Tel. 617 106623, www.lechienandalou.com.

„El Botellón“, Massenbesäufnis der Jugend

Psychologen debattieren, Stadtverwaltungen verzweifeln, An­woh­ner laufen Amok. Ein Phänomen hat Spaniens Städte überrollt. Vor allem in Wochenend­näch­ten versammeln sich zahlreiche jun­ge Leute, die meisten kaum zwanzig Jah­re alt, auf Straßen und Plät­zen zum Botellón, der „Großen Flasche“. Im Ge­päck: billig er­stan­dener Alkohol aus Supermärkten, z. T. Wein oder „Lit­ro­nas“ (Bier in Literflaschen), häufig aber auch ein ganzes Paket zum Mi­xen von Longdrinks. Manch cleverer Geschäftsmann hat sich längst auf den Ver­kauf entsprechender Sortimente spezialisiert - fünf Plastikbecher, ein Beutel Eis­würfel, eine große Flasche Cola so­wie eine Flasche Wodka, Rum oder Whisky zum Gesamtpreis von zehn bis zwölf Euro.

So­weit eigentlich nichts Besonderes. Frappierend ist jedoch die Di­mension des Ganzen: Die Gruppen zählen meist Hunderte, oft gar Tausende von Per­so­nen. Entsprechend lautstark geht es zur Sa­che, und entsprechend um­fang­reich ist der hinterlassene Müll­berg. Wenn die letzten „Botelleros“ im Mor­gengrauen nach Hause schwan­ken, gleichen die Plazas wahren Schlacht­fel­dern. Für die An­wohner der betroffenen Gebiete sind die Botello­nes natürlich die Hölle auf Erden, und für die Stadtverwaltungen ha­ben sie sich zu einem echten Problem entwickelt. Die Stadt Granada kal­ku­liert mit Kos­ten von fast einer halben Million Euro pro Jahr für zu­sätz­li­che Müllab­fuhr und ver­stärkte Polizeipräsenz. Er­laubt ist der Bo­tel­lón seit einer Ge­set­zes­än­derung ei­gentlich nicht mehr (eben­so­we­nig übrigens der nächtli­che Ver­kauf al­ko­ho­li­scher Ge­tränke), doch werden die Versammlungen in man­chen Städten trotz­dem ge­duldet.

Sala Albaicín, an der Straße nach Múrcia. Hier­her kann man sich, zum Beispiel vom Ho­tel, auch per Bus bringen lassen. Shows um 21.15 und 22.30 Uhr, im Winter um 21.30 Uhr, Preis mit einem Getränk etwa 30 €. Carre­tera Múr­cia s/n, Mirador San Cris­tóbal, Tel. 958 804646, www.flamencoalbayzin.com.

Cuevas del Sacromonte: Auch in einer Rei­he von Höhlen auf dem Sacromonte-Hü­gel ober­halb des Albaicín finden Fla­menco-Auf­füh­run­gen statt. Die Mehrzahl liegt ent­lang des Ca­mi­no del Sacromonte, oberhalb der Cuesta del Cha­piz. Allerdings kann man beim Besuch man­cher dieser Höhlen auch ganz schön ge­neppt werden. In den letzten Jahren hat sich das Image jedoch wieder etwas gebessert. Eine recht ordentliche Re­pu­tation ge­nießt z. B. die „Venta El Gallo“ (Barranco de los Negros 5, Tel. 958 228476, www.ventaelgallo.es); Preis­ni­veau ähnlich wie oben, Bus­trans­port ist eben­falls mög­lich.

Einkaufen

Das Kunsthandwerk von Granada zeigt auf vie­len Gebieten noch deutlich den mauri­schen Ein­fluss. Typisch sind die glasierte fajalauza-Ke­ramik, in der blaue und grüne Töne vor­herr­schen, taracea-Einlegearbeiten aus Holz, Silber und Perlmutt, die hand­gewebten Teppiche alfombras, auch aus der Alpujarra granadina und dann jarapas ge­nannt, Laternen (faroles) aus Messing und Weiß­blech und ver­schie­dene Ar­tikel aus Kupfer (cobre). Im Folgenden nur ei­ni­ge An­re­gungen; bei spe­ziellen Interessen hel­fen die Infostellen weiter.

Teestuben und MarokkoKlimbim Calderería Nueva Albaicín Einer der - фото 59

Teestuben und Marokko-Klimbim: Calderería Nueva

Albaicín: Einer der bedeu­tendsten Herstel­ler von Keramik ist hier „Ce­rámica Faja­lauza“ an der Carretera de Murcia, nahe der Kreuzung mit der Calle Fajalauza, am West­rand des Al­ba­icín.

Cuesta de Gomérez: Der Aufstieg zur Al­ham­bra ist bekannt für seine Gi­tarrenbauer (Luthiers/Guitarreros), ein weiteres traditio­nel­les Handwerk Granadas. Bereits 1875 ge­grün­det wurde die Casa Ferrer auf Nr. 26, schöne Ins­trumente fertigt auch die Guitarre­ría Bitar an der Ecke zur Calle Ani­mas. Weitere Gi­tar­ren­bau­er gibt es im Vier­tel Realejo; besten Ruf ge­nießt Daniel Gil de Avalle an der Plaza Realejo 15. Hübsche Einlegear­bei­ten (Taracea) gibt es z. B. bei Morillo in der Cuesta de Gomérez 8 und bei González auf Nummer 12.

Alcaicería: Im ehemaligen maurischen Sei­den­markt unweit der Kathedrale do­mi­nie­ren zwar Souvenirgeschäfte mit Ma­rokko-Im­port­wa­re, mit Suchen und etwas Glück fin­den sich je­doch auch hier schöne Stü­cke.

Plaza Bib-Rambla und Umgebung: Ne­ben an­deren Handwerksläden finden sich hier noch ei­nige wenige „cuchillerías“, tra­di­tio­nelle Haus­halts­warengeschäfte, in denen man Mes­ser, Sche­ren und Besteck zu sehr güns­tigen Preisen fin­det. Sie schleifen auch ger­ne Messer und Sche­ren.

Lebensmittel gibt es im Mercado de San Agustín an der gleichnamigen Plaza, nord­west­lich nahe der Kathedrale, geöffnet Mo-Sa vor­mit­tags. Vor wenigen Jahren komplett re­no­viert, dabei wurde ein Teil der Ver­kaufsflächen in Imbiss-Stände umge­wandelt.

Bio/Regional Ecomercado, Straßenmarkt mit öko­lo­gisch pro­duzierten Lebensmitteln (Ge­müse, Wein, Früch­te, Honig, Öl etc.) der Pro­vinz, jeden ers­ten Samstag im Monat vor dem Kongresspalast Pa­lacio de Con­gre­sos im Süden der Stadt, jen­seits des Río Genil.

Süßigkeiten sind eine Spezialität der Klös­ter, in breiter Auswahl zu erstehen z. B. im Con­ven­to de la En­carnación an der gleichnamigen Pla­za.

Kaufhäuser: El Corte Inglés an der Acera del Darro, nicht weit von der Puer­ta Real.

Mode: Das Haupt-Jagdgebiet liegt in den Stra­ßen zwischen der Kathedrale, der Puer­ta Real und der Plaza Trinidad, weitere Shops finden sich an der Calle de Recogi­das und der Calle Pe­d­ro Antonio de Alar­cón.

Feste und Veranstaltungen

Hier nur ein Auszug aus dem um­fang­reichen Ver­anstaltungskalen­der; Infor­ma­tio­nen über das komplette Pro­gramm bei den Frem­den­ver­kehr­s­äm­tern.

Día de la Toma, 2. Januar, zur Erinnerung an die christliche Rückeroberung 1492; auch am 1. Januar wird bereits gefeiert.

Romería Popular de San Cecil, am 1. Feb­ruar; eine volkstümliche Wallfahrt auf den Sa­cro­monte zu Ehren des Stadtpatrons von Gra­na­da.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x