Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bar Oum Kalsum 34, ein Stück weiter in der­sel­ben Straße. Winzige, gemütliche und freund­lich familiengeführte ma­rok­ka­nische Bar mit orientalischen Ta­pas, die man aus einer Lis­te auswählen kann. Jun­ges, studentisches Pub­likum. C. Jardines 17.

El Bar de Fede 4, etwas abseits der Renn­stre­cken, dabei nur ein paar Schritte von der Gran Vía; fast nur einheimische Gäste. Modern ge­styltes Lokal mit freundlichem Personal und sehr guten, frisch zube­rei­te­ten Tapas. C. Mar­qués de Falcés 1.

Bar Babel World Fusion 5, in der Knei­pen­zone der Calle Elvira. Sehr beliebte Bar, die ih­rem Namen gemäß Tapas-Varianten aus aller Welt serviert, günstig und gut. So inter­national wie die Küche ist auch das (junge) Publikum. Calle Elvira 40.

Bio/Regional Bar Al Sur de Granada 1, noch ein Stück wei­ter nördlich, ganz am Ende der Calle Elvira. Ori­ginelle Mischung aus Bar und Laden; die hier angebotenen Produkte stam­men fast alle aus Andalusien und überwiegend aus öko­lo­gischer Herstellung. Umfangreiche Auswahl an Wei­nen und Craft-Bieren. Nicht billig, aber das Geld wert. Auch Früh­stück. Calle Elvira 150.

Albaicín Ein oft unterschätzter und gar nicht so „touristischer“ Tipp. Zur Lage der ein­zelnen Res­taurants siehe den Über­sichts­plan des Al­baicín auf Karte.

Rest. Estrellas de San Nicolás 6, eines der ge­ho­be­nen Restaurants auf dem Alba­i­cín, gleich beim Aussichtspunkt Mirador de San Ni­co­lás. Vielgelobte Küche, ein Teil der Ti­sche mit fei­nem Alhambra-Blick. Etwa 40 € pro Kopf sind aller­dings zu rechnen. Di-Mittag ge­schlos­sen. Re­ser­vie­rung sehr ratsam: Tel. 958 288739.

Rest. Mirador de Aixa 8, nicht weit ent­fernt und un­ter­ge­bracht in einem der typi­schen Land­häu­ser „Cár­menes“. Sehr ro­man­ti­sche Atmo­sphä­re, toller Alhambra-Blick und ge­hobene Preise. Häufig wechselnde Öff­nungs­zei­ten; von Juni bis September nur abends, Mo Ru­he­tag; im Winter geschlossen. Carril de San Agustín 2, am Eingang klingeln; Tel. 958 223616. Di­rekt daneben und im Charak­ter recht ähn­lich: Rest. Las Toma­sas 9.

Rest. Ruta del Azafrán 19, unten an der Fluss­ufer­straße. In dieser Ka­te­gorie eine ech­te Em­pfehlung - schlicht-elegantes und dabei doch nicht un­ge­mütli­ches Interi­eur, guter Ser­vice, mo­der­ne und varianten­rei­che Küche, Ter­ras­se mit Al­ham­bra­blick. Me­nü à la carte ab ca. 35 €, auch fes­te Menüs. Paseo del Pad­re Manjón 1, Ecke C. Monte de Pie­dad, Tel. 958 226882.

Mesón Yunque 4, an ei­nem romantischen klei­nen Platz auf etwa halber Höhe des Al­baicín, unterhalb des Klosters Santa Isabel la Real. Ordentliche Küche, nicht überteu­ert. Pla­ceta de San Mi­guel Bajo 3, Tel. 958 800090.

Mein Tipp Rest. El Trillo 7, in einem sehr hüb­schen Gra­na­di­ner Carmen mit lau­schigem Gar­ten. Sehr feine Kü­che, alles frisch zu­be­rei­tet, hausgemachtes Eis. Freund­liches Personal. Auch von Lesern ge­lobt. Nicht direkt billig, aber mit ex­zel­len­tem Preis-Leistungs-Verhältnis. Calle­jón Al­ji­be de Trillo 3, unterhalb der Cuesta Aljibe de Trillo, Tel. 958 225182.

Casa Torcuato 1, etwa am westlichen Rand des Viertels und überwiegend von Ein­hei­mi­schen besucht. Ein Klassiker des Albai­cín; gro­ßer und mittags oft voll besetzter Spei­se­saal, im Som­mer auch Plätze im Freien. Gu­te Küche, mitt­lere Preise. Calle Pa­gés 31 bzw. Placeta Car­ni­ceros, Tel. 958 288148. In der Calle Agua de Albayzín 20 liegt eine Art Filiale mit Schwer­punkt auf Ta­pas und Grill­ge­rich­ten: El Picoteo 2.

Rest. Casa Rafa/La Entra­íya 3, ein Stück un­terhalb der Bar Torcuato, leicht zu über­se­hen. „Von außen un­scheinbares Lokal mit her­vor­ra­gendem Mit­tagsmenü (güns­tig!), be­son­ders von Spa­niern des Viertels be­sucht. Calle Pagés 15“, ein Lesertipp von Yvon­ne F. und Thomas V.

Bar Aliatar 5, an der gleichnamigen Plaza, Tische auch im Freien. Besser be­kannt ist das Lo­kal unter seinem Beinamen „Los Ca­racoles“, und Schne­cken (cara­coles), wahl­weise als Tapa oder als Ración, sind denn auch die Spezialität. Pla­za Aliatar 4, an der Cues­ta del Chapiz.

Treffpunkte/Kneipen/Nachtleben

Während des Semesters herrscht Highlife, zur Fe­rienzeit geht es etwas ruhiger zu. Am meis­ten Betrieb ist zwischen Mittwoch und Sams­tag, freitags ist praktisch die gan­ze Stadt auf der Piste. Generell sind Kneipen in Granada be­liebter als Discos. Eine gute In­for­ma­tions­quel­le zum Thema Ausgehen und Nachtleben ist die Web­site www.guiadelocio.com/granada.

Zonen Paseo del Padre Manjon, auch be­kannt als „Paseo de los Tristes“, an der Ver­län­ge­rung der Carrera del Darro. Tags­über und am frühen Abend vor allem der La­ge wegen in­te­ressant, angenehme Rast. Man sitzt im Freien auf einem langgezoge­nen Platz über dem Fluss und mit Blick auf die oberhalb liegende Al­ham­bra. Gute Aus­wahl unter mehreren Lokalen.

Plaza Nueva und Umgebung, zusammen mit den benachbarten Straßen Carrera del Darro und Calle Elvira derzeit die Nummer eins un­ter den Nachtzonen Granadas. An Bars herrscht kein Mangel; wo es zu voll wird, drängt man sich bis auf die Stra­ße.

Campo del Príncipe, östlich des Zentrums und südlich unterhalb der Alhambra. Gro­ßer Platz mit einer ganzen Reihe von Ter­ras­sen­bars, Treffpunkt für Tapas und ein, zwei, drei Gläs­chen ...

Calle Pedro Antonio de Alarcón, in der Neu­stadt nahe Camino de Ronda, mit vie­len Knei­pen, Music-Bars und Discos auch in den Sei­ten­straßen die „Studentenecke“ von Gra­na­da.

Calle Calderería Nueva, eine Sei­ten­stra­ße bergwärts der Calle El­vira. Hier ist der Treff­punkt der Multi-Kulti-Szene von Gra­nada. Viele arabische Restau­rants. Be­sonders reizvoll sind die „Te­te­rías“ ge­nann­ten Teestuben; alle sind sie eng, oft voll und sehr ge­müt­lich. Einzelne Teterías he­raus­zu­heben, macht angesichts der Fül­le des hiesigen Angebots wenig Sinn.

Gemütlich die Teterías Bars Discos und Cafés Bar La Tertulia ein - фото 58

Gemütlich: die „Teterías“

Bars, Discos und Cafés Bar La Tertu­lia, ein Klassiker. In­tellektuellen-Treff mit ru­higer At­mosphäre und gelegentlichen Tan­go­auf­führun­gen und Flamenco­kon­zer­ten. Calle Pin­tor López Mezquita 3, eine Seiten­straße der Cal­le Pedro Antonio de Alarcón in der Neu­stadt. www.tertuliagranada.com.

Boom Boom Room, das ehemalige „Gra­nada 10“, eine modern eingerichtete Dis­co in ei­nem umge­bauten alten Kino. Cárcel Baja 10, na­he der Kathe­drale, zwi­schen Gran Vía und Calle Elvira.

Sala Planta Baja, ein sehr be­lieb­ter Club mit Schwer­punkt auf elektro­ni­scher Musik, häufig live. Zu suchen in der Calle Horno de Abad 15, na­he der Plaza Trinidad. www.plantabaja.net.

Bohemia Jazz Café, gemütliche Jazz­knei­pe, voll mit Büchern, Fotos und allerlei Nip­pes. Gu­te Getränkeauswahl, Fr und Sa Live-Musik. Pla­za de los Lobos 11, unweit der Plaza Trinidad. www.bohemiajazzcafe.com.

Mae West, im Einkaufszentrum Centro Co­mer­cial Neptuno, jenseits des Camino de Ron­da. Zwei Dancefloors, musikalisch und auch vom Publikum her sehr gemischt. www.maewestgranada.com.

El Granero, nicht wirklich ein ehemaliger Ge­trei­despeicher, aber eine hübsche und ge­müt­li­che, dabei recht große Musicbar in angenehm zen­traler Lage an der Plaza Poeta Luis Rosales, um die Ecke von der Plaza Isabel la Católica.

El Camborio, auf dem Sacromonte. Ver­win­kel­ter Club, der sich auf mehrere Höh­len ver­teilt, Garten mit Alhambrablick. Mu­si­ka­li­sch eher Mainstream. Betrieb herrscht erst spät in der Nacht und ins­be­sondere am Wochenende (Sa) während des Se­mes­ters. Camino de Sa­cro­mon­te 47, Taxi emp­foh­len.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x