Margreet Kwakernaak - Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» sind Sie für Gespräche auf Reisen in den Niederlanden gerüstet: ob Sie im Supermarket in Den Haag einkaufen, in Amsterdam in einem Restaurant eine Mahlzeit bestellen oder in Rotterdam ein Hotel reservieren. Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die niederländische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im täglichen Sprachgebrauch werden immer mehr Wörter und Ausdrücke, die ursprünglich aus dem Englischen kommen, verwendet. Dabei schrecken die Niederländer nicht vor kleinen Anpassungen in der Schreibweise zurück.

Vor allem dort, wo neue Produkte und Erfindungen einen Markt suchen, und in den Bereichen des täglichen Lebens wie zum Beispiel im Sport oder den Medien werden diese Einflüsse zunehmend sichtbar. So gibt es, ähnlich wie im Deutschen, zum Beispiel keinen ursprünglich niederländischen Begriff für de digitale tv( dè die-chie-taa-lè tee-vee ; digitales Fernsehen) oder de megastore( dè mee-chaa-ßtoor ; der Megastore).

Weitere häufig verwendete Begriffe mit kleinen Anpassungen sind: de supermarkt( dè ßü-pèr-markt ) und de fitnessclub( dè fitt-nèß-clöpp ).

Dunglish

Niederländer, die international orientiert sind, verwenden oft zahlreiche englische Begriffe und Redewendungen. Besonders häufig geschieht das im Sport, in der IT-Branche und im internationalen Handelsverkehr. Die übernommenen Begriffe und Verben werden nach den Regeln der niederländischen Rechtschreibung und Grammatik gebeugt, was zu einem Gemisch aus Niederländisch und Englisch führt: dem Dunglish. So könnten Sie zum Beispiel hören, wie jemand sagt: Ik ga dat even checken( ik chaa datt ee-vèn tschäck-kèn ; Ich werde das mal eben kontrollieren) oder: Ik hoop dat hij niet te lang speecht( ik hoop datt häij niet tè lang ßpietscht ; Ich hoffe, dass seine Rede nicht zu lang ist) oder: Bij een IQ-test scoorde zij heel hoog( bäij èn ie-kü-tässt skoor-dè säij heel hooch ; Bei einem Intelligenztest erreichte sie ein sehr hohes Resultat). Niederländer finden es oft schwierig, diese Wörter korrekt zu schreiben!

Einige Verben aus dem Sport:

fitnessen ( fitt-nè-ßèn ; ins Fitnesscenter gehen)

trainen ( tree-nèn ; trainieren (gehen))

Einige Begriffe aus der Computerwelt:

deleten ( die-lie-tèn ; löschen)

inloggen ( inn-loch-chèn ; sich einloggen)

printen ( prinn-tèn ; drucken)

Mehr über die Konjugation von englischen Fremdwörtern finden Sie in Kapitel 7.

Sie müssen nicht glauben, dass die folgende Unterhaltung Ihnen einen Eindruck davon vermittelt, worüber sich junge Niederländer normalerweise unterhalten. Sie zeigt aber, wie viele Begriffe aus dem Englischen mitunter in einem Gespräch verwendet werden:

Marcel: Hi, hoe is ’t? Hoe is je nieuwe job?

hei hu iss èt. hu iss jè niju-wè dschopp

Hallo, wie geht’s? Was macht dein neuer Job?

Jacco: Prima! Ik ben HR manager bij Lease Consuit en leasing is een spannende business.

prie-maa. ick bänn haa-err männ-nè-dschèr bäij ließ konn-ßöllt änn lie-ßing iss èn spann-nèn-dè biss-niss

Bestens! Ich bin Personalleiter bei Lease Consult und Leasing ist ein interessantes Geschäft.

Marcel: Echt waar? Lease Consult is een Major Account van ons!

ächt waar? ließ konn-ßöllt iss èn mee-dschèr è-kaunt vann onß

Tatsächlich? Lease Consult ist einer unserer Hauptkunden!

Jacco: Ik kom je dus nog wel eens tegen in de Board Room.

ick komm jè döss noch wäll èns tee-chèn inn dè boort rum .

Wir werden uns also wahrscheinlich mal im Besprechungsraum sehen.

Marcel: Wie weet!

wie weet

Wer weiß!

Jacco: En ben jij weer happy?

änn bänn jäij weer häp-pie

Und, geht’s dir wieder gut?

Marcel: Ja, maar Renate zit in een dip. Fulltime werken met een kid is nogal heavy en ze wil graag parttime werken.

jaa maar rè-naa-tè sitt inn èn dipp. ful-teim wärr- kèn mätt èn kitt iss noch-all häv-vie änn sè will chraach parr-teim wärr-kèn

Ja, aber Renate ist ein bisschen depri. Eine volle Stelle und dazu ein Kind ist schon stressig und sie würde gern in Teilzeit arbeiten.

Jacco: Ik begrijp het. Is parttime werken een optie?

ick bè-chräijp èt. iss parr-teim wärr-kèn èn opp-ßie

Verstehe. Und ist Teilzeit machbar?

Marcel: Op dit moment niet. Ze zitten midden in een reorganisatie.

opp ditt moo-männt niet. sè sitt-tèn midd-dèn inn èn ree-or-chaa-nie-saa-tsie

Im Moment nicht. Die Firma ist mitten in einer Umstruk-turierung.

Kleiner Wortschatz

Niederländisch Aussprache Deutsch
echt waar ächt waar? tatsächlich
fitnessen fitt-nè-ßèn ins Fitnesscenter gehen
parttime werken parr-teim wärr-kèn in Teilzeit arbeiten

Etwas erwidern können

Wer eine Sprache erlernt und dann mit dieser Sprache im täglichen Leben konfrontiert wird, muss meistens feststellen, dass er zwar schon viel verstehen, jedoch noch wenig erwidern kann. Wenn Menschen merken, dass man sie versteht, fangen sie an zu erzählen und erwarten entsprechende Reaktionen. Aber genau das ist oft das Problem! Einige positive oder negative Reaktionen können in so einer schwierigen Lage schon äußerst hilfreich sein. Merken Sie sich einen positiven Ausdruck wie prima( prie-maa ; prima, wunderbar); eine neutrale Reaktion, die Sie in fast allen Situationen benutzen können, ohne jemanden zu beleidigen, ist: interessant( inn-tè-rè-ßannt ; interessant), und haben Sie auch etwas parat, falls Ihnen jemand einmal etwas weniger Erfreuliches erzählt: wat jammer( watt jamm-mèr ; wie schade). Hier ein paar Beispiele für Erwiderungen und Reaktionen und wie man sie richtig einsetzt:

Wat vind je van dit restaurant? – Prima! ( watt vinnt jè vann ditt räss-too-rannt. prie-maa ; Wie findest du dieses Restaurant? – Wunderbar!)

Heb je zin om dit weekend mee te gaan zeilen? – Fantastisch! ( häpp jè sinn omm ditt wie-kännt mee tè chaan säij - lèn. fann-tass-tieß ; Hast du Lust, dieses Wochenende zum Segeln mitzukommen? – Sehr gern!)

Dit zijn foto’s van Amsterdam twintig jaar geleden. – Wat interessant! ( ditt säijn foo-tooß vann amm-ßtèr-damm twinn-tèch jaar chè-lee-dèn. watt inn- tè-rè-ßannt ; Das sind Fotos von Amsterdam vor zwanzig Jahren. – Wie interessant!)

Het concert is afgelast. – Wat jammer! ( hätt konn-ßärrt iss aff-gè-lasst. watt jamm-mèr ; Das Konzert ist abgesagt. – Wie schade!)

Mijn auto is stuk. – Wat een pech! ( mäijn oο-too iss ßtöck. watt èn päch ; Mein Auto ist kaputt. – Was für ein Pech!)

Falls jemand Sie um etwas bittet, können Sie mit folgenden Erwiderungen positiv darauf reagieren:

Help je me even? – Natuurlijk. ( hällp jè mè ee-vèn. na-tüür-lèk ; Kannst du mir kurz helfen? – Natürlich.)

Kunt u mij om 11 uur bellen? – Geen probleem. ( könnt ü mäij omm elf üür bäll-lèn. cheen proo-bleem ; Können Sie mich um 11 Uhr anrufen? – Kein Problem.)

Benötigen Sie eine negative Antwort, können Sie diese Formulierungen problemlos verwenden:

Bent u morgen op kantoor? – Nee, het spijt me ( bännt ü morr-chèn opp kann-toor. nee hätt ßpäijt mè ; Sind Sie morgen im Büro? – Nein, tut mir leid.)

Gaan jullie met ons mee? – Misschien de volgende keer. ( chaan j ö l-lie mätt onß mee. miss-ßchien dè voll-chèn-dè keer; Kommt ihr mit uns mit? – Vielleicht nächstes Mal .)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x