Margreet Kwakernaak - Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» sind Sie für Gespräche auf Reisen in den Niederlanden gerüstet: ob Sie im Supermarket in Den Haag einkaufen, in Amsterdam in einem Restaurant eine Mahlzeit bestellen oder in Rotterdam ein Hotel reservieren. Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die niederländische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

157 174

158 175

159 176

160 177

161 178

162 179

163 180

164 181

165 182

166 183

167 184

168 185

169 186

170 187

171 188

172 189

173 190

174 191

175 192

176 193

177 194

178 195

179 196

180 197

181 198

182 199

183 200

184 201

185 202

186 203

187 204

188 205

189 206

190 207

191 208

192 209

193 210

194 211

195 212

196 213

197 214

198 215

199 216

200 217

201 218

202 219

203 221

204 222

205 223

206 225

207 226

208 227

209 228

Über die Autorin

Margreet Kwakernaakist Dozentin für Niederländisch und Leiterin der Sprachenschule Suitcase taten in der niederländischen Stadt Almere. Sie hat Kursmaterial für Niederländisch als Erst- und Zweitsprache sowie Sprachkurse für Deutsch, Englisch und Spanisch entwickelt. Durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Studierenden aller Altersgruppen und Nationalitäten hat sie einen umfangreichen Erfahrungsschatz aufgebaut, der es ihr ermöglicht, auf die besonderen Bedürfnisse von Niederländisch-Lernenden einzugehen und ihnen Sicherheit im Schreiben und Sprechen einer Fremdsprache zu geben.

Einführung

In einer globalisierten Welt, in der Flexibilität und Mobilität ständig an Bedeutung gewinnen, werden Fremdsprachen immer wichtiger. Studenten absolvieren ihr Studium zum Teil im Ausland und im Berufsleben geht es oft nicht nur um geschäftliche Kommunikation auf Englisch, sondern auch um Sprachkenntnisse, die bei Reisen und Kontakten vor Ort gefragt sind. Gerade in den Niederlanden, das bei deutschsprachigen Reisenden sehr beliebt ist, kann man mit ein wenig Niederländisch die Herzen der Bewohner des Landes gewinnen. Gefällt Ihnen nicht auch die Vorstellung, sich mit den Nachbarn, Kollegen oder zukünftigen Bekannten auf Niederländisch unterhalten zu können?

Über dieses Buch

Der Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies ist keine wöchentliche Unterrichtsstunde, zu der Sie pünktlich erscheinen müssen. Sie bestimmen selbst, in welchem Tempo Sie vorgehen und in welcher Reihenfolge. Sie können dieses Buch von Anfang bis Ende durchlesen oder einzelne Kapitel aufschlagen, je nach Ihren Interessen.

Wenn Sie noch gar keine Vorkenntnis haben, empfiehlt es sich, zunächst die ersten Kapitel durchzulesen, bevor Sie selbst anfangen zu sprechen. Im ersten Teil werden die Grundregeln der Aussprach erläutert, die Ihnen die Arbeit mit den weiteren Teilen des Buches erheblich erleichtern.

Konventionen in diesem Buch

Für dieses Buch wurden einige Konventionen festgelegt, damit Sie ohne Schwierigkeiten zurecht kommen: Niederländische Wörter sind fettgedruckt, um sie besser kenntlich zu machen. Die Aussprache ist kursiv gedruckt, betonte Silben sind unterstrichen und dahinter befindet sich die Übersetzung. Die Konjugation der Verben (eine Übersicht der gebeugten Formen des Verbs) finden Sie in Tabellen nach folgendem Muster: zunächst die Formen im Singular (Einzahl), also die ich-, du- und Sie-Form (Höflichkeitsform), dann die er/sie/es-Form. Es folgen die Formen des Plurals (Mehrzahl) mit der wir-, ihr- und sie-Form. Die Aussprache steht immer in der Spalte dahinter.

In jeder Sprache gibt es eigene Ausdrucksweisen und Metaphern. Denken Sie deshalb daran, dass die Übersetzung nicht immer wörtlich sein kann. Ich möchte Ihnen vor allem die Bedeutung des Gesagten vermitteln. Wenn man zum Beispiel den Ausdruck koffie zettenwörtlich übersetzen würde, hieße das »Kaffee setzen«, gemeint ist aber »Kaffee kochen«. Im Buch finden Sie immer die Übersetzung, die der Bedeutung am nächsten kommt.

Törichte Annahmen über den Leser

Um einen Sprachführer schreiben zu können, muss man sich eine bestimmte Zielgruppe vorstellen. Vielleicht erkennen Sie sich in den folgenden Überlegungen wieder:

Sie können noch gar kein Niederländisch oder nur ein paar wenige Wörter.

Sie suchen eine praktische Anleitung, sodass Sie sich mit einigen Sätzen und Redewendungen auf Niederländisch verständlich machen können.

Sie möchten umgangssprachliches Niederländisch lernen und es auch in alltäglichen Situationen anwenden.

Sie möchten nicht nur selbst entscheiden, welche Themen des Buches für Sie relevant sind, sondern auch wann und wie Sie sich damit beschäftigen.

Sie möchten Niederländisch lernen und dabei Spaß haben.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Damit Sie schneller und leichter Informations- und Lerninhalte unterscheiden können, sind ihnen unterschiedliche Symbole zugeordnet, die sich immer am linken Rand befinden.

картинка 2Dieses Symbol bezeichnet einen Tipp, der Ihnen das Lernen erleichtern soll.

картинка 3Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung, die einen grammatikalischen Begriff oder Zusammenhang erklärt

картинка 4Wenn Sie Informationen über Land und Leute suchen, werden Sie hier fündig.

Wie es weitergeht

Wenn man eine Sprache lernen will, muss man einfach irgendwo anfangen. Trauen sie sich. Sie könnten zum Beispiel damit beginnen, im Buch zu blättern und wenn Sie auf etwas Interessantes Stoßen, lesen Sie dort weiter und legen los. Egal womit Sie beginnen, die Hauptsache ist die Freude am Lernen und vielleicht bitten Sie schon bald einen Niederländer, der Sie auf Deutsch oder Englisch anspricht: Wilt unederlands praten, ik leer Nederlands?( willt ü nee-der-lands praten, ik leer nee-der-lands, Würden Sie Niederländisch sprechen, ich lerne Niederländisch?).

1

Wie sage ich das auf Niederländisch?

IN DIESEM KAPITEL

Was Sie schon auf Niederländisch verstehen

Eine Unterhaltung

Das Alphabet

Grundlagen der niederländischen Aussprache

Niederländisch gehört zur Gruppe der westgermanischen Sprachen, zu denen auch Deutsch und Englisch gezählt werden. Nicht nur in den Niederlanden spricht man Niederländisch, sondern auch in Flandern, dem nördlichen Teil von Belgien. Dort wird das Niederländische auch als Flämisch bezeichnet (was darauf hinweist, dass es sich um einen Dialekt des Niederländischen handelt).

Doch hier soll es nicht um die Dialekte des Niederländischen gehen. Sie suchen einen schnellen Einstieg in die neue Sprache. Eine Möglichkeit ist, dass Sie zunächst Verbindungen zu Ihrer Muttersprache herstellen. Aufgrund der engen Verwandtschaft der Sprachen ist diese Methode beim Erlernen des Niederländischen besonders geeignet.

Sie können bereits ein wenig Niederländisch

Viele Wörter sind im Deutschen und Niederländischen gleich oder zumindest ähnlich. Hinzu kommen einige Wörter und Begriffe, die Sie aus dem Englischen kennen oder die international benutzt werden. Die in der Tabelle aufgeführten Wörter sind auf Niederländisch, Deutsch und Englisch gleich und sie haben auch die gleiche Bedeutung. Unterschiede gibt es lediglich in der Aussprache und Schreibweise. Im Deutschen werden die Substantive großgeschrieben, im Niederländischen und Englischen jedoch nicht.

Niederländisch Aussprache Deutsch Englisch
de arm dè arrm der Arm the arm
de bank dè bangk die Bank the bank
fantastisch fann-tass-tieß fantastisch fantastic
het glas hätt chlass das Glas the glass
de hand dè hannt die Hand the hand
de sport dè ßporrt der Sport the sport
de tunnel dè tönn-nèl der Tunnel the tunnel
de wind dè winnt der Wind the wind

Verwandte Wörter

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x