Gerald Moser - Robust!

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerald Moser - Robust!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Robust!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Robust!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt, in der wir leben, wird volatiler und unberechenbarer. Wir sind zunehmend mit nicht vorhersehbaren Ereignissen konfrontiert, die überfallsartig auf uns einprasseln und die wir kaum beeinflussen können. <br> Speziell Kleinst- und Kleinunternehmen sind dadurch höchst verwundbar. Gerade im Zuge der Corona-Krise kämpften und kämpfen viele ums Überleben. Aber es können auch weniger drastische globale Ereignisse diese Unternehmen ins Schleudern bringen, wie z. B. der Konkurs eines wichtigen Kunden oder die plötzliche Erkrankung der Unternehmerpersönlichkeit. Und auch wenn keine Krise auftaucht, sind kleinere Unternehmen meist um die Unternehmerpersönlichkeit herum aufgebaut. Zeit und Ressourcenknappheit führen dazu, dass diese Unternehmer als «beste Sachbearbeiter» im Unternehmen arbeiten, Feuerwehr spielen und mit den Aufgaben des Tagesgeschäftes beschäftigt sind. Um allen diesen Herausforderungen kraftvoll entgegentreten zu können, braucht es ein hohes Ausmaß an unternehmerischer und persönlicher Robustheit. <br> Gerald Moser erläutert in seinem Buch auf eingängige Art und Weise, wie Unternehmerinnen und Unternehmer ihre eigene Situation reflektieren können. Er zeigt mögliche Wege, wie sie sich jene Robustheit erarbeiten können, die notwendig ist, um ihre Unternehmen auf stabilere Beine zu stellen und mit Unsicherheiten souverän umzugehen.<br> Der Autor erläutert, welche Arten von Problemen Unternehmen jederzeit treffen können, was passieren kann, wenn solche Widrigkeiten anklopfen und warum diese Unternehmer sich in ihrem Führungsalltag oft selbst im Weg stehen. Er erklärt, wie der Weg zu mehr Robustheit in der Praxis funktioniert und zeigt auf, wie sich Unternehmer aus den verschiedenen schweren Bürden ihres unternehmerischen Alltags lösen können bzw. diese neu und anders angehen. Dabei beschreibt Gerald Moser, wie erfolgreiches und robustes Unternehmertum gelingen kann.<br> Das Buch durchzieht lebendiges, praxisrelevantes Storytelling. Da die Zielgruppen sehr beschäftigt sind und übersichtlichen, leicht verdaulichen Input benötigen, sind die einzelnen Kapitel kurz, aber prägnant und praktisch wirksam gehalten und in verständlicher Art und Weise verfasst.<br>

Robust! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Robust!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir schaffen damit wesentlich mehr Aktivitäten in weniger Zeit. Das führt in vielen Fällen aber nicht dazu, dass wir die gewonnene Zeit für mehr Sport, zum Meditieren, für mehr Zeit mit Familie oder Freunden verwenden. Diese Zeit wird häufig in noch mehr zielgerichtete und berufliche Aktivitäten investiert. Wir verdichten also unsere Zeit und auch den Raum dafür. War früher die Planung einer Reise ein wirklicher Aufwand, so reichen heute wenige Klicks, bis die Reise steht. Sieht man sich die Preise für Flugreisen an, dann sind diese deutlich günstiger als noch vor wenigen Jahren. Damit ist auch diese Hürde niedriger. Hat es früher zu manchen Destinationen einen Flug pro Woche gegeben, kann man heute oft schon mehrmals täglich auch in entfernte Regionen fliegen. Damit ist die Welt »kleiner« geworden.

Diese schnellere, kleinere und dichtere Welt hat auch etwas in uns und bei unseren Kunden bewirkt. Beobachten Sie sich doch einmal selbst, wenn Sie eine Anfrage per Mail abschicken und nicht innerhalb weniger Stunden eine Antwort bekommen. Ich wage zu behaupten, dass wir alle ungeduldiger geworden sind. Speziell auch unsere Kunden! Wenn diese allerdings ihre Fragen durch Sie als Anbieter nicht zügig beantwortet bekommen, liegt kein Grund für Ungeduld vor. Denn diese potenziellen Kunden haben sehr wahrscheinlich ihre Anfragen an unterschiedliche Anbieter gerichtet. Mindestens einer davon wird prompt reagieren und den Abschluss machen. So funktioniert Beschleunigung heute, und nicht jeder kommt mit!

Das sind Tatsachen und Umstände, mit denen wir leben müssen und auf die wir unbedingt eine Antwort finden sollten, wenn wir als Unternehmer robust sein wollen und diese Robustheit auf unsere Unternehmen übertragen möchten.

Gute Mitarbeiter – woher nehmen?

Wenn der Unternehmer in seiner akuten Überforderung im Hamsterrad hängt und verzweifelt versucht, nicht hinauszufliegen, dann kommen oft gut gemeinte Ratschläge wie etwa: »Na, dann delegier halt mehr!« Oder: »Dann musst du eben deine Mitarbeiter mehr einspannen!« An meiner Wortwahl können Sie schon erkennen, dass ich von solchen Zurufen wenig halte. Natürlich wissen Unternehmer, dass es Mitarbeiter braucht, an die Aufgaben, auch wichtige Aufgaben, delegiert werden können. Natürlich wissen Unternehmer, dass das Unternehmen stabiler wird, wenn es Mitarbeiter gibt, die ihre Arbeit gut, verlässlich und zügig erledigen. Viele kleine Unternehmen machen aber völlig andere Erfahrungen, und für viele Unternehmer sind Mitarbeiter eine echte Herausforderung.

Größere Unternehmen haben sich im Laufe der Zeit Strukturen aufgebaut, die mit einer höheren Anzahl an Mitarbeitern gut umgehen können. Unternehmen, die schnell wachsen, scheitern oft gerade am Thema Mitarbeiter. Kosten laufen aus dem Ruder, viele zeitgleich neu eingestellte Mitarbeiter machen es schwierig, die Qualitätsstandards hochzuhalten. Oft sind Kunden dann unzufrieden, es kommt zu Reklamationen, die Fluktuation steigt – und irgendwann explodiert das »System Unternehmen« komplett, weil es niemanden gibt, der professionell mit Mitarbeiterführung, dem Aufbau von Strukturen und Abläufen, Motivation und der Kontrolle der Mitarbeiter, Entlohnung etc. umgehen kann.

Gute Mitarbeiter zu finden ist schwierig! Das wird sich auch nach diversen Krisen nicht ändern. Gute Mitarbeiter am Markt zu finden wird heute, wie auch morgen, für ein kleineres Unternehmen eine knifflige Aufgabe bleiben. Selbst wenn es sie gibt, dann ist es auch für Profis, die sich hauptberuflich mit der Rekrutierung von Mitarbeitern beschäftigen, eine herausfordernde Aufgabe, die geeignetsten Leute für ein Unternehmen auszuwählen. Und selbst wenn es gelingt, eine hoch qualifizierte, passende Person zu finden und einzustellen, dann geht die Arbeit erst richtig los. War es schon schwierig genug, jemand Geeigneten zu finden, geht es jetzt darum, die neue Person möglichst gut in das Unternehmen einzuführen und einzuschulen. Es wird dabei nahezu immer unterschätzt, wie viel Zeit es braucht, bis ein neuer Mitarbeiter wirklich in der Lage ist, Entlastung zu bringen und produktiv zu arbeiten.

Selbst bei einfacheren oder klar abgesteckten Aufgaben erlebt so mancher Unternehmer unliebsame Überraschungen. Manchmal reicht es schon, wenn die oder der Neue den »Hausbrauch« nicht kennt. Bei komplizierteren Tätigkeiten dauert es oft Monate, bis jemand voll einsatzfähig ist. Da braucht es vom Unternehmer und auch den Kollegen viel Geduld und intensive Einschulungs‐ und Eingewöhnungsarbeit, bis das Werk »wie geschmiert läuft«. Das ist aber ein eigenes Thema, auf das wir in der Folge noch eingehen werden.

Worauf wir uns nicht verlassen können

Sie erleben mit Sicherheit auch den täglichen Beweis dafür, dass das Leben als Unternehmer herausfordernd ist! Wir können einfach nicht mehr alles, was sich um uns herum abspielt, wahrnehmen und richtig einordnen. Jede Hilfe und Unterstützung, die uns das Leben erleichtern könnte, ist da natürlich höchst willkommen. Selbst die besten Mitarbeiter können uns nur bis zu einem bestimmten Grad helfen, wenn es darum geht, die Welt um uns herum zu interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Eine solche Unterstützung könnten Prognosen sein. Ein kleiner Blick in die Zukunft, ein wenig Gewissheit über das, was auf uns zukommt, eine Bestätigung für ein Gefühl, das wir haben, was uns erwarten könnte, all das wäre hilfreich. Solch ein Blick in die Zukunft könnte uns dabei helfen, alles Wichtige im Auge zu haben und unser Unternehmen auf »Schiene zu halten«.

Es gilt dabei jedoch immer noch: »Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen!« Dieses Zitat wird vielen Menschen zugeschrieben. Mark Twain, Winston Churchill, Kurt Tucholsky, Karl Valentin …, um nur einige Kandidaten zu nennen.

EXTREMSTANDPUNKT

Wer an Prognosen glaubt, hat schon verloren!

Es ist klar, dass es uns als »einfachen« Unternehmern angesichts aller Anforderungen, die wir haben, schwerfällt, Prognosen zu erstellen. Dafür gibt es ja Experten, möchte man meinen. Die schlechte Nachricht ist, Experten haben dasselbe Problem wie wir »einfachen« Menschen. Auch ihnen fällt es schwer, verlässliche Prognosen zu erstellen. Viele von ihnen behaupten es zwar und werden dafür auch gut bezahlt. Dabei ist es egal, ob es sich um das Wetter, die Börse, die wirtschaftliche Entwicklung, politische Entwicklungen u.v.a. handelt. Die meisten Experten leben dabei von unserer überragenden Vergesslichkeit und haben Glück, dass wir praktisch nie einen Vergleich zwischen ihrer Prognose und den tatsächlich eingetretenen Ereignissen anstellen. Und wenn doch, dann haben die Experten viele Erklärungen parat. Eine davon ist, dass es überraschende Ereignisse gegeben hat, mit denen man nicht rechnen konnte. Fürs Erste reicht es, wenn wir zur Kenntnis nehmen, dass weder wir noch die Experten verlässliche Prognosen erstellen können. Wenn wir darüber sprechen, dass wir und unsere Unternehmen robust werden sollen, dann heißt das auch, dass wir von Prognosen und Vorhersagen so weit wie möglich unabhängig werden müssen.

Die Konsequenzen für unseren (Unternehmer‐)Alltag

Wir leben in Zeiten, die voller Überraschungen sind, die wir nicht mehr zur Gänze verstehen, in denen wir nicht mehr alles sehen können und daher mehr und mehr Einflüssen ausgesetzt sind, die wir nicht beeinflussen können. Oft kommen wir so, auch bedingt durch Zufälle (auch wenn es sie nicht gibt), in Situationen, die wir uns so niemals ausgesucht hätten.

Gerade da ist es wichtig, dass Unternehmer Augen und Ohren offenhalten und ihre Aufmerksamkeit auch nach außen richten, um Signale wahrnehmen zu können, ein Gespür dafür zu entwickeln, ob sich relevante Veränderungen ankündigen oder einfach, um auf das Unvorhergesehene vorbereitet zu sein. Ich denke, dass das allen Unternehmern grundsätzlich klar ist. Aber nur, weil man es weiß, heißt das noch lange nicht, dass man es auch tut. Denn wer mit dem »Überleben« des Alltags zur Gänze beschäftigt ist, hat weder die Zeit noch die Kraft und Energie, seinen Blick nach außen zu richten. Die Aufgabenstellung im Unternehmen ist an sich schon herausfordernd genug, aber es gibt ja – wie wir im ersten Kapitel gesehen haben – noch jede Menge weitere Überraschungen, die von außen über Ihr Unternehmen hereinbrechen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Robust!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Robust!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gerald Durrell - The Talking Parcel
Gerald Durrell
Gerald Petievich - To Die in Beverly Hills
Gerald Petievich
Gerald Seymour - Holding the Zero
Gerald Seymour
Gerald Seymour - Killing Ground
Gerald Seymour
libcat.ru: книга без обложки
Gerald Durrell
Gerald Durrell - The Corfu Trilogy
Gerald Durrell
Mo. Moser - Schattenkind
Mo. Moser
Gerald W.T. Zajonz - Seelentreppen
Gerald W.T. Zajonz
Gerald Roman Radler - DIE LSD-KRIEGE
Gerald Roman Radler
Christian Moser-Sollmann - Ohne WHAM! und ABBA
Christian Moser-Sollmann
Отзывы о книге «Robust!»

Обсуждение, отзывы о книге «Robust!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x