Sarah Skitschak - Die Rose im Staub

Здесь есть возможность читать онлайн «Sarah Skitschak - Die Rose im Staub» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rose im Staub: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rose im Staub»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Unter Asche und Staub liegen die Blüten noch immer.
Einst war die Rose die meine, doch nun ist sie fort.“
Eine tödliche Grenze des Glaubens trennt die Welten von Nakhara und Daegon.
Während sich die Wasserdiebin aus den Wüstenlanden in einer von Männern dominierten Truppe ihres Reitervolkes behaupten will, kämpft Daegon als Soldat hinter den Stadtmauern Gwerdhylls gegen sein Gewissen … und gegen seine Vergangenheit.
Ihr Leben wird von trockenen Böden, Stammeskonflikten und der immerwährenden Suche nach Wasser für die Regenrituale der Götter bestimmt.
Sein Leben verspricht neben paradiesischen Gärten eine Gesellschaft, die in Arenakämpfen, Säuberungen und Sklaverei nach dem Blut der freien Wüstenvölker lechzt.
Seit Jahrhunderten liegen ihre Welten in Scherben.
Zwischen den Fronten – er, der niemanden töten kann.
Sie, die Gwerdhylls Gesetze übertreten wird.
Was geschieht, wenn ihre Welten kollidieren?

Die Rose im Staub — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rose im Staub», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich trat einen Schritt zur Seite, vollführte beinahe einen panischen Sprung – fühlte mich wie vom Blitz der Götter getroffen, hatte mich doch soeben die Erinnerung an das Gespräch mit Jharrn wieder in ihre Fänge geschlagen.

Über die Grübeleien war die unheimliche Begegnung im Zelt beinahe in Vergessenheit geraten, doch nun, da die Älteste offensichtliche Anspielungen einwarf …

Grundgütige Epona! Wie konnte ich nur vergessen, was Jharrn gesagt hat?

Nach dem Wasserdiebstahl. Ich soll es schon bald erfahren. Es wird definitiv geschehen. Ich soll es nicht unnötig schwer machen.

All diese Dinge hat der Wassermeister in seine Worte gebunden … und nun?

Als ich erneut die Züge der Stammesältesten las und ein gewisses Unbehagen darin erkannte, da war mir, als müsste mir das Herz hinauf in die Kehle steigen oder gänzlich seine Tätigkeit an den Schockzustand verlieren. Selten hatte ich solch eine Emotion in ihrer Miene gesehen … und noch seltener war mir ein solcher Blick zuteilgeworden, sodass ich umgehend nach Atemluft schnappte.

»Du wirst dir sicher denken, dass ich nicht nur aufgrund meines Stolzes den weiten Weg gekommen bin«, konstatierte die Stammesälteste, während sie unruhig mit den Füßen wippte.

Die Gewandungsgestalt schwankte in einem unregelmäßigen Takt.

Nach links. Nach rechts. Nach vorn. Nach hinten.

»Ich hoffe, du weißt, ich würde niemals eine Entscheidung deinerseits erzwingen und dich um nichts bitten, sollte es nicht absolut der Notwendigkeit des Stammes unterliegen …«

Ohne weitere Gedanken auf Respekt und Anstand zu verschwenden, war ich nun diejenige, die ihre Hände in einem Schraubstockgriff um die Arme ihres Gegenübers schlang und die Person somit in der Bewegung fixierte. Ich umklammerte die Arme der Stammesältesten und verankerte sie in der Position, als könnte ich mich selbst auf diese Weise vor den erschütternden Wehen der Auflösung verankern.

So lange verdrängt … und nun halte ich es gar nicht mehr aus.

»Älteste, bitte. Sprich nicht in Rätseln zu mir!«, flehte ich der erschrockenen Frau entgegen.

Sie schluckte ihrerseits sichtlich gegen einen Kloß in der Kehle und hielt den Blickkontakt nur unter Mühen.

»Du weißt, dass die Rituale lange nicht mehr genügend Regen bringen und wir den Göttern mehr opfern müssen als das Wasser der Städter. Wir müssen ihnen bereitwillig unser gesamtes Leben widmen, so steht es in den westländischen Nachrichten geschrieben. Die Jäger haben einen Boten abgefangen. Es heißt, man habe Erfolg mit einem viel älteren Ritual verzeichnet, welches das Leben zweier Menschen auf ewig mit den Göttern verbindet. Während des morgigen Wasserrituals in den ersten Strahlen der Sonne wollen wir ebendieses Ritual nachvollziehen und auf diese Weise für eine längere Regenzeit sorgen. Es ist ein Fruchtbarkeitszauber. Im Zuge dessen müssen sich das Urmännliche und das Urweibliche miteinander vereinen, sodass …«

»JHARRN?!«

Mein Verstand setzte aus. Die Gedanken versiegten.

Ich war in Panik. Im Schock. Kurzzeitig sprachlos geworden.

Gerade noch rechtzeitig konnte ich meine Hände von ihren Impulsen halten, die Älteste mit all meiner Empörung aus ihren Vorstellungen zu schütteln oder gar Schlimmeres mit der gebrechlichen Frau zu versuchen. Denn so gläubig ich mich selbst auch schätzte, so sehr ich mein Leben den Göttern der Weiten auch widmete …

»Versuchst du mir gerade zu erklären, dass ich mich mit Jharrn vereinen soll?!«, brüllte ich ihr in meiner Verzweiflung entgegen.

Die Älteste hingegen verfiel in einen merkwürdigen Kokon der Ruhe, reagierte nicht erst auf die Panik in meiner Stimme, verneinte mich nicht in der Erkenntnis und schien sich wieder allen menschlichen Sphären zu entheben. Ihr Blick driftete zu den entfernten Dünen und verlor sich zwischen der Realität und den Göttern, zwischen der Welt des Greifbaren und der Welt, die jenseits der blauen Schleier des Himmelsbandes war.

Die Züge wurden regelrecht kalt, als sie sprach.

»Ihr müsst euch nicht lieben – aber ja, ein Gottkind sollt ihr zeugen. Einen Regenbringer. Ich kann in meiner Verantwortung als Stimme der Götter niemanden bevorzugt behandeln und sollte es mein eigen weltlich Fleisch sein. Du hast vor zwei Wochen geblutet. Ich weiß es. Ich habe dich gepflegt. Und Jharrn wird aufgrund seiner Entstellung keine Gattin mehr unter den Frauen des Stammes finden, weshalb er sich aus freien Stücken zur Wahl stellen ließ. Er blieb der Einzige, der sich der Aufgabe opfern wollte.«

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 7

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rose im Staub»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rose im Staub» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rose im Staub»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rose im Staub» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x