Achim Wigand - Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Achim Wigand - Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die tiefste Schlucht Europas, der längste Sandstrand des östlichen Mittelmeerraums, der größte Binnensee des Balkans und der längste Fjord südlich von Skandinavien – das kleine Montenegro lockt mit geographischen Superlativen auf engstem Raum.
Outdoor-Sportler finden ungeahnte Möglichkeiten in noch unberührter Natur, Kunstinteressierte entdecken einen uralten Siedlungsraum mit Kulturdenkmälern aus zweieinhalbtausend Jahren Geschichte. Und wer einfach nur am Strand in mediterraner Sonne entspannen möchte, ist ebenfalls bestens aufgehoben.

Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Restaurants Die Konoba Feral 14am Jacht­hafen ist mein persönlicher Favorit im Gas­troreigen von Herceg Novi. Fisch und Mee­res­früchte ohne alberne Garnituren und Mätz­chen, gegart auf den Punkt. Lei­der teuer, unter 30 €/Pers. erfordert schon Zurückhaltung bei den Getränken.

Restoran Aquarius 15, im unteren Ge­bäu­deteil der Vila Aleksandar (gleicher Betrei­ber, aber kein Hotelrestau­rant). Sehr sach­kun­dig zu­bereitete und ungeheuer einla­dend an­ge­richtete Fisch­platten bringt ein tendenziell etwas lust­loser Service auf die große Terrasse. Nicht billig, Hauptge­richte um 15 €.

Konoba Skver 10, ein paar goldene Ster­ne auf den blauen Blazer gebügelt und schon fühlt sich auch der Gummibooteig­ner in dem Res­tau­rant über dem beschei­de­nen Hafen wie der Ka­pitän eines Luxus­cruisers - der Laden gehört nämlich zum Jacht-Club. Ortsübliches Angebot an Fisch und Seafood, aber sorgfältiger zu­be­rei­tet als bei den meisten Nachbarn.

Leut 16, richtig gute, authentische Fischküche zu bodenständigen Preisen in Meljine - den Blick auf den neuen Reichtum im be­nach­bar­ten Lazure-Komplex gibt’s umsonst dazu. An­geb­lich war der alte Küchenmeister früher ein berühmter Fernsehkoch, und in ei­ner ge­rec­h­ten kulinarischen Welt sollte er das immer noch sein.

Cafés Bife Žalo 12, unmittelbar am Jacht­ha­fen. Den alten Endbahnhof der Schma­l­spur­bahn ließ Emir Kusturica 2005 aufwen­dig­ und ge­schmackvoll restau­rie­ren. Im In­nen­raum hängen Bilder von Schülern sei­ner Kunst­aka­de­mie in einem ser­bi­schen Retro-Retortendorf. An­geblich hat der et­was schrille Meister - u. a. Kon­ver­sion vom Islam zur serbischen Or­tho­do­xie - den La­den wieder verkauft, gas­tro­no­misch aber ohne Konsequenzen.

Megajachtfreie Zone der Sportboothafen von Herceg Novi Mein Tipp Gradska - фото 13

Megajachtfreie Zone: der Sportboothafen von Herceg Novi

Mein Tipp Gradska Kafana 5, Nje­go­še­va 31. Der ganze Kaffeehaus-Charme des mor­biden öster­reichisch-un­ga­rischen Fin de­ Siècle, dazu noch ein tol­ler Blick hoch über­ dem Wasser­spie­gel. Gu­te Obst­ku­chen­ und ver­führerische klei­ne Creme­tor­ten-Ge­birge!

Belavista 7, Trg Herceg Stjepana. Sehr hübsches und authentisches Jugendstil-Am­bien­te im Innenraum, draußen sitzt man auf dem gelungen proportionierten Haupt­platz der Altstadt.

Nachtleben Epizentrum des Nachtlebens ist erstaunli­cher­weise der Uferabschnitt Igalos, das doch eigentlich mit seinem Kurortimage re­nom­miert. Aber vielleicht tanzt es sich nach der ab­gespritzten Fangopackung ja noch ent­hemmter. Elektro, Turbofolk und Wet-T-Shirt-Con­tests an jährlich umbenannten In-Adres­sen, Ende August gehen die Verstär­ker aber alle aus. In der Alt­stadt geht es in einigen hüb­schen Musik­kneipen, z. B. dem Porto­fino 6hinter der orthodoxen Kir­che, deutlich ge­mä­ßig­ter zu.

Das Orjen-Gebirge

Die weißen und zum Teil bizarr ge­form­ten Karstformationen des 400 km 2gro­ßen Küstengebirges ragen bis zu 1894 m über die nahe ge­le­gene Was­ser­ober­fläche hinaus. Von den Ur­lau­ber­ström­en am Fuß der Berge völlig un­be­merkt, kommen hier alpines Erlebnis und mediterrane Ent­spannung ganz dicht zusammen.

Im Winter könnte man auf dem Orjen sogar Ski fahren, die besonderen Wit­te­rung­s­bedingungen sorgen ve­r­läss­lich für eine geschlos­sene Schnee­de­cke,­ während unten am Meer schon die Mimosen blühen. Ansonsten fällt der Niederschlag als Regen, und das in gewaltigen Mengen: Mit 5600 mm/Jahr hält Crkvice an der Grenze zu Bosnien den europäischen Regenrekord. Das vie­le Wasser von oben bleibt aber nur ganz kurze Zeit auf den Hängen des Orjen, im porösen Kal­zium­kar­bo­nat­ge­stein des dinarischen Rückens ver­sickert auch der letzte Tropfen um­ge­hend wieder im Fels. Deshalb sollten Wan­derer neben der obligatorischen Re­genjacke auch mindestens zwei große Was­serflaschen dabeihaben.

Gründlich bewässert, prunken die Ber­ge über der Boka denn auch mit tie­fen grünen Wäldern, ganzen Feldern wil­der Berg­blumen und im Herbst mit ei­ner enormen Viel­falt an Wild­pilzen. Ein dichtes und sorgfältig gepflegtes Netz von Wander­we­gen und Klet­ter­stei­gen eröffnet dieses Bergerlebnis auch Orts­unkun­di­gen und Un­ge­üb­ten. Aber auch die Extrem- und Spe­zia­lis­ten­fraktion findet ihre Betä­ti­gungs­fel­der - die geologische Disposition hat den Orjen über die Jahrtausende mit ei­nem riesigen Netz von Karsthöhlen durch­zogen. Speleologen (das sind Höh­lenforscher - war mir auch neu) kön­nen hier wochenlang durch dunkle Löcher krabbeln.

Die hervorragende Erschließung des Orjen geht vor allem auf die Pio­nier­leis­tung der Bergsportfreunde „Subra“ aus Herceg Novi zurück, die den Küs­ten­gebirgszug seit 1932 fast in Eigen­leis­tung erschlossen haben. Erst 2019 wur­de der Orjen in das Gesamtkonzept des Tourismus in Herceg Novi einge­bun­den und am Fuß des Massivs in Vrba­nje ein ständiges Basislager mit gas­tro­no­mi­scher Grundversorgung, Klet­ter­seil­gar­ten und wohl auch ei­ni­gen Über­nach­tungs­möglichkeiten ein­ge­richtet.

♦ Zum Recherchezeitpunkt lag leider noch Schnee (s. o.), und so konnten die neuen Ein­rich­tungen noch nicht in Augenschein ge­nom­men werden. Bevor man sich auf den Weg zur bos­nischen Grenze macht, empfehle ich einen Besuch im Informationsbüroin Herzeg Novi, Njegoševa 46 (gegenüber dem Kaffeehaus Gradska Kafana) und einen Blick auf die Website orjen.me.

Wanderung 1: Rundweg im südlichen Orjen

Angenehme Tour ohne Gipfel, für äl­tere Kinder problemlos mach­bar

Variante zur Wanderung 1: Auf die Subra

Herausfordernder Gipfelsturm, für Kinder nicht empfehlenswert

Die kleinen Küstenorte

Die steilen Hänge über der kringeligen Ufer­straße um die Bucht herum sind noch nicht völlig zugebaut, richtig viel fehlt allerdings auch nicht mehr. His­to­ri­scher Ballast drückt die wenigsten der klei­nen Orte, nett am Wasser sitzen kann man aber schon.

Njivice

Die kleine Feriensiedlung lag bis vor kur­zem am toten Ende Montenegros: Das Her­ceg Novi gegenüberliegende Ufer gehört bereits zur Halbinsel Prev­la­ka, und die war bis 2003 ein heftig um­strit­tener Zankapfel zwischen Kroatien und Mon­te­ne­gro. Die Fronten sind nun ge­klärt, die Randlage ist ge­blie­ben, und so ist Njivice heu­te ein Tipp für alle, die zwar das warme Bin­nen­klima, aber nicht den Rummel an der in Sichtweite lie­genden Strand­pro­me­nade schätzen (au­ßer­dem gibt es einen tol­len Blick auf den über Herceg No­vi gelegenen Ge­birgs­zug). Um das rich­tig genie­ßen­ zu kön­nen, sollte man al­lerdings in Njivice woh­nen: Der Zu­gang zum Wasser ist­ von den Grunds­tü­cken der Ferien­häuser blo­ckiert und Par­ken auf der sehr schma­len Straße durch den Ort nicht mög­lich. Alternativ kann man den Ba­de­be­reich­ auch mit einem mehrmals täglich zwi­schen dem Hotel Plaža und Njivice pen­deln­den Boot erreichen - vor allem für FKK-Adepten at­traktiv, da die Strände auf der­ Seite Herceg Novis entsprechende Areale nicht ausweisen, hier aber ein großer Teil­ für sie ab­ge­trennt ist. Für die Ganz­kör­per­bräu­nung steht aber weniger Tages­zeit­ zur Verfügung, denn die Sonnenscheindauer ist hier unten am Nordhang na­tür­lich kürzer, aber in den heißen Sommermonaten kann das sehr erholsam sein.

Übernachten **** Iberostar Herceg Novi, die gro­ßen­ Betonriegel wurden nach der Pleite des ehemaligen Hotels Riviera von der Iberostar-Gruppe übernommen und dem spanischen Bettenburg-Imperium einverleibt. Für Strandaale mit Ruhebedürfnis wahr­schein­lich ganz brauchbar - die Randlage hält den Trubel sehr effektiv ab. Der Blick auf Herceg Novi ist super (fast alle Zimmer meerseitig), die Liegeflächen sind gepflegt. Aber besser über einen Pauschalanbieter buchen, bei indi­vi­du­el­ler Buchung schon arg teuer: In der Hoch­saison DZ ab 250 €. Tel. 031-340782, www.iberostar.com/de/hotels/herceg-novi/iberostar-herceg-novi/.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Montenegro Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x