Alexander d. Kl. - Die Verwandlung

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander d. Kl. - Die Verwandlung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Verwandlung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Verwandlung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Verwandlung – nicht von Kafka (oder doch?) – - – - – Als Georg Sammer eines Morgens aus bewegten Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem kleinen Jungen verwandelt. Leicht und fast gewichtslos lag sein mächtig geschrumpfter Körper unter der riesigen Decke, den ein nun übergroßer Schlafanzug umgab, den er sich gestern abend noch frisch angezogen hatte. Erschrocken bemerkte er zudem, daß das Nachtgewand sowie das Bettlaken um die Hüften herum naß waren. – - – - – Überstunden für den Chef – - – - – «So, und jetzt stell dich da hinter deinen Schreibtisch und tu so, als ob du was furchtbar Wichtiges zu verkünden hättest!» kommandierte seine Frau Susanne. Astrid, seine Sekretärin, kicherte. Mit rotem Kopf stellte er sich hin wie befohlen und ließ es geschehen, daß Astrid seine Anzughose so weit herunterzog, daß die Plastikhose mit Babymotiven darunter in voller Pracht sichtbar wurde. Was hätte er auch machen sollen? Mit diesen schmutzigen kleinen Betriebsgeheimnissen hatten sie ihn in der Hand … Susanne drückte ihm ein paar Blätter in die Hand: «Los, vorlesen! Und während du das tust, läßt du's einfach laufen, klar?» – - – «Ich habe heute diese Betriebsversammlung einberufen», verkündete er mit gewichtiger Stimme, «weil ich beschlossen habe, den Betrieb in Zukunft wesentlich frauenfreundlicher zu gestalten …» – Die sonore Stimme des Chefs wurde zeitweise übertönt von quackernden, furzenden und blubbernden Geräuschen. «Genug jetzt!» entschied Astrid, sich die Lachtränen aus den Augen wischend, und stopfte ihm den Mund mit dem bisher an einem Kettchen herabbaumelnden Schnuller in Erwachsenengröße. Dann gab sie ihrem Chef einen Schubs nach hinten, so daß er mit der nunmehr wohlgefüllten Windelhose schwer in seinen ledernen Chefsessel plumpste.

Die Verwandlung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Verwandlung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er saß jetzt halb zurückgelehnt, halb aufrecht am hinteren Rand des umgitterten Bettes, im Rücken gestützt durch die üppigen Kopfkissen, weit mehr, als eigentlich zum Schlafen nötig gewesen wären – eine »Rücksichtnahme« von Michaela? Das geblümte Rüschenkleidchen breitete sich um ihn herum aus, darunter war alles durch die Daunendecke und die üppige Windel weich und gut gepolstert.

Wieder einmal krampften sich seine Gedärme zusammen – ganz ruhig und entspannt bleiben, hat Tante Michaela gesagt … Er spreizte ein wenig die Beine, biß auf den Schnuller und erwartete den nächsten Krampf. Da kam er schon; er entspannte seinen Hintern, und mit einigen halblauten Fürzen und einem leisen Quackern quoll das reichlich bemessene leckere Mittagessen von gestern in seine Windel, die sich sofort spannte und dehnte und ihn einen prallen, warmen, klebrigen Knödel spüren ließ. Vorne wurde die Windel feucht und warm.

Wenn ich mich nicht bewege, verschmiert sich der widerliche Knödel nicht. Aber ich kann ja nicht bis zum Abend still dasitzen und mich nicht rühren, dachte er, das wäre ja noch fürchterlicher .

Ist ja eh alles egal, dachte er, entspannte sich weiter, ließ sich tiefer in die Kissen rutschen und spürte sofort, wie sich der Inhalt seiner Windel zu verteilen und zu verschmieren begann. Wieder begannen seine Tränen heftiger zu fließen. Wie durch einen wässrigen Schleier hindurch sah er auf die Uhr. Halb zehn. In zehn Minuten oder so würde Michaela mit seinem Frühstück hier erscheinen – er mußte einen aufkeimenden Brechreiz unterdrücken, wenn er daran dachte. Nie würde er sich daran gewöhnen, nie! Sollten seine ganzen Sommerferien so vergehen? Was hatte ihn seine Mutter gelobt, daß er den Kalender und die Uhr schon so gut beherrschte! Jetzt würde er all das am liebsten vergessen. Halb zehn erst – und die Handwerker blieben bis fünf Uhr Nachmittag oder so! Wann sie genau gingen, hatte ihn bisher nicht gekümmert – aber jetzt würde es sich ihm bald intensiv einprägen … Jeden Abend würde er herbeisehnen … Wie viele Abende? Auf dem großen Wandkalender umrahmte das bewegliche kleine rote Plastikrähmchen den 30. Juli – das Datum von heute. Viel weiter unten war der 11. September mit einem schwarzen Bleistiftstrich markiert; auch ohne die kleine Handschrift genau erkennen zu können, wußte er, was dort stand: »Schulbeginn«.

42 Tage! Mit einem resignierten Schniefen schloß er die tränenumflorten Augen, mummelte sich warm in die Decken ein und spürte beim Eindösen, wie sich große Teile des Knödels in seiner Windel klebrig über seine Arschbacken verteilten und langsam, aber sicher der typische »Kleinkindergeruch«, diese eigentümlich Mischung aus Puder, Plastik und A-a, im Zimmer aufstieg und sich ausbreitete.

Gewindelt unterm Business-Suit

– eine literarische Vorbetrachtung –

Michael, der Held von Elfriede Jelineks Roman »Michael; ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft« (1972), ist der Juniorchef der Kaffeerösterei Köster, verheiratet mit Patrizia, die ein Kind – von seinem Bruder Reiner – erwartet; Patrizias Vater ist der Seniorchef, Ida Rogalski ist Michaels Mutter .

S. 50 1: mutter schnell wickeln! ich muss in den Betrieb. der grosse kleine michael streckt seiner mutter die krummen beinchen entgegen. was er alles kann! die aktentasche liegt bereit.

S. 51: die mutti kann diese diese Dinge immer noch am besten. rot vor aufregung zieht ida rogalski die gummiwindelhose an michaels beinen hoch. gleich fühlt sich mein bub wieder wohl tröstet sie. schnell noch ein bisserl puder auf die empfindlichsten wunden stellen. (…) michaels ganzer apparat wird fein säuberlich hineingeschlossen damit nichts scheuert reibt wetzt. (…) rasch noch die druckknöpfe zu und drüber die bürohose gezogen. heute darf patrizia zum erstenmal ganz allein die knöpfe schliessen. michael scharrt schon ungeduldig weil er in den betrieb muss. [Später dann im Betrieb:] michael geht stelzig herum er hat es gern trocken & warm & sicher um die hoden herum. oft steckt er ein fingerl hinein um zu prüfen ob er vielleicht nass gemacht ist. nein noch nicht. da lacht er wieder von einem ohr zum nächsten.

S. 52: nanu. welche nasse flüssigkeit bricht da plötzlich in die sichere geborgenheit von michaels gummihose ein? der junge macht sich ja ganz voll! da zeigt sich wie gut die vorsorge der mutter gewesen ist, keiner merkt was (die wasserdichte gummihose lässt keinen gedanken durch die windel saugt alles auf). rasch also windelwechsel bevor es zu spät ist. (…) frau rogalski zieht ihm das nasse zeug herunter und klopft ihn ein bisschen damit er wieder lachen soll. [Wenig später:] auch dieses Paket ist Michael. sauber & fertig & verpackt darf er nur mit der geliebten windelhose bekleidet ein weilchen am tisch liegen & strampeln ganz wie er lust hat.

S. 95: na liebe jungen und mädel!

schon wieder die hosen voll? schämt euch!

wenn man es sogar bis hierher riechen kann dann riecht herr köster das ganze natürlich sofort das ist klar er steht ja direkt neben euch. wenn ihr eure muskeln nicht besser zusammenhalten könnt dann ist diese arbeit nicht die geeignete für euch.

[»Alexander der Kleine«:] So viel zu den Windelsachen in der Geschichte. Nett ist auch das Lehrmädchen Ingrid, das ihre Mutter zur Strafe für irgendeinen Fleck, den sie sich in der Arbeit aufs neue Kleid gemacht hat, den ganzen Abend mit dem Rücken zum Fernseher knien lässt, damit sie ihr geliebtes Fernsehprogramm nicht sehen kann. Zitat: »ingrid kniet gern weil dann vielleicht alles wieder gut ist. wie im tv.«

[Der Verleger:] So weit eines der üblichen … äh … etwas speziellen Familien- und Gesellschaftsszenarios von Elfriede Jelinek. Vermutlich hat jener Bekannte von mir recht, der einst sagte, die Literaturnobelpreisträgerin wäre gewiß ausgeglichener und glücklicher, wenn sie ihren latent vorhandenen massiven Masochismus offen ausleben würde – aber vermutlich wären dann die meisten ihrer Werk ungeschrieben geblieben. Auch Kafkas Werke wären vermutlich zum größten Teil nicht geschrieben worden, wäre Kafka ein ausgeglichener, glücklicher Mensch gewesen. Das führt uns zu der Frage, wie dicht Genie und Wahnsinn nebeneinander stehen und ob man womöglich einen Knall haben muß, um ein guter Schriftsteller zu werden …

Statt uns solchen ins Uferlose gehenden Betrachtungen hinzugeben, widmen wir uns lieber der Lektüre der folgenden »Verwandlung« der besonderen Art …

1Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe »Alexanders des Kleinen«, des Verfassers der folgenden »Verwandlung«. A. d. Verlegers

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Verwandlung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Verwandlung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Verwandlung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Verwandlung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x