(Elbrewery Elblag/Polen)
Den Flascheninhalt mit dem Etikett Eder’s Pils(5,0%
) gibt Meister Eder als Pilsener aus, den Inhalt der Flasche mit dem Etikett Eder’s Export(5,5%
) für Export. In beiden Fällen bin ich bereit, energische Zweifel anzumelden. Weder einen sortenspezifischen Unterschied noch überhaupt eines der dem Bier wesenseigenen und mir wohlvertrauten Merkmale habe ich ausmachen können. »Feinherb« (für Pilsener) und »feinwürzig« (für Export) sind steinalte Hüte und umschreiben nur unvollkommen einen seifigen Geschmack, dem Bierkenner vollste Verachtung zollen sollten. Privat Alt(5,0%
) hätte ich – Obergärigkeit beiseite – blind an der leicht größenschwachsinnigen Hausnote erkannt. Zu schlechter Letzt ein Bavaria Dunkles Starkbier
voll überflüssiger, abstoßender, ja richtig ekliger 7,5 Prozent.
(Eder’s Familienbrauerei Großostheim)
Im Efes Pilsener(5,0%
) sind wieder die berüchtigten Schaumfluchthelferbanden am Werk. Daß da keiner einschreitet.
(Erciyas Brauerei Istanbul/Türkei)
Egerer Edel Pils(4,9%
), St. Georg Vollbier(4,9%
), Urtyp Hell(4,7%
), Original Export(5,5%
), Gold Märzen(5,5%
), Weihnachts-Festbier(5,5%
) und vermutlich weitere 49 994 Sorten braut die Privatbrauerei H. Egerer in Großköllnbach , verteilt auf 50.000 Hektoliter Jahresausstoß. Einzig Altbayerisch Dunkel(5,5%
) schert im sauren Einerlei mit Esprit aus und zwar lobenswert in Richtung böhmische Süßdunkel- und Schunkelbiere.
Eggenberg světlý ležák(4,9%
) heißt das Spitzenprodukt der Pivovar Eggenberg Český Krumlov nach der Auslagerung der Produktion ins Pragische. Äußerst mild, ausgewogen, sparsam gehopft, ungeheuer bekömmlich, optimal gelbe Optik. Mein Tip: an der Moldau sitzen, Forelle Müllerin dazu. Die ganze StadtČeský Krumlov ein Museum, die Landschaft wie von mir selber gemalt. Und nach zehn halben Litern (»pul litru«) können Sie noch mit einer Flasche Müller-Thurgau ablöschen. Bei Kristián(3,6%
) habe ich die kleinsten Schaumbläschen ever gesehen, daher wenig Schaummasse, trotzdem angenehm gebittert, Eggenberg(3,7%
) duftet weniger gehopft, dafür malziger. Tmavý ležák
rundet mit 4,2 Prozentund sehr hellem Schaum die Palette ab. Mittelsüß könnte man sagen, leichtmetallisch plus Kakao und braun mit rötlichen Lichterketten.
Eggenberg Urbock(9,6%
) is a miraculous milestone of bockbeerhopping. Nicht von ungefähr. Schließlich ist mit dem Hopfen König(5,5%
) ein weiteres hochinteressantes, blumig-hopfiges Produkt im Umlauf. Mac Queen’s Nessie(7,5%
): Extremophil, ach, kommen Sie, das hat alles keinen Sinn mehr. Wiederholungsprüfung: 24. April 2005. Same procedure. 1 x 2 Toto Beer(5,2%
) mimt ein ganz normal kratziges Export, the bad luck beer. Keinen Deut schlechter das zwar hopferlnd-duftende Liberty Fest Beer(7,4%
). Der Hersteller empfiehlt das Leeren der Flasche in drei Zügen in den Schlund, ich empfehle: mit einem Zug in den Orkus. Ob da nicht vielleicht den Kitschbieren der → Engel-Brauerei aus Schwäbisch Gmünd waghalsige Konkurrenz gemacht werden soll?
(Brauerei Schloß Eggenberg Vorchdorf/Österreich)
Egils Gull(5,0%
) als »Islenskur Bjór« – die größte Gefahr für etwelche Überbevölkerung auf Island. Ein ideales Verhütungsmittel.
Читать дальше