Gundolf S. Freyermuth
Fluchtpunkt Hollywood
Sieben Porträts deutscher Filmemigranten
FUEGO
Über das Buch
Die große Flucht vor der Nazi-Barbarei war ein einmaliger Exodus an Talent und Wissen, an Erfahrung und handwerklichem Können. Eine ganze Kultur wanderte nach 1933 aus Deutschland aus. Kaum ein Schriftsteller von Rang mochte den Nazis dienen, von zehn Professoren flohen vier, die Mitarbeiter von Filmproduktionen fanden sich fast vollständig in Hollywood wieder. Die amerikanische Filmmetropole zog Autoren und Regisseure, Schauspieler und Produzenten an.
Ins Exil zu gehen, bedeutete aber auch, aus der Welt gejagt zu werden, in die man geboren wurde. Die Emigration zerstörte langgehegte Hoffnungen - und eröffnete neue Chancen. Für gut anderthalb Jahrzehnte, von der Mitte der dreißiger bis zum Ende der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, wurde Los Angeles zur Hauptstadt eines besseren, des »Anderen Deutschland«.
Ein halbes Jahrhundert später, in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre, besuchte Gundolf S. Freyermuth sieben deutsche Filmemigranten in den USA – letzte Überlebende des Exils in Hollywood:
- den Cutter und Regisseur Paul Falkenberg,
- die Schauspielerin und Sängerin Gitta Alpar,
- den Schauspieler und Regisseur Paul Henreid,
- den Produzenten und Regisseur Gottfried Reinhardt,
- den Romancier und Drehbuchautor Hans Sahl,
- die Schauspielerin Grete Mosheim
- den Romancier, Drehbuchautor und Regisseur Curt Siodmak.
Die Porträts erschienen, in der Regel gekürzt, zwischen 1988 und 2000 in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere in der stern-Serie “Fluchtpunkt Hollywood” – deren Titel wiederum auf Jan-Christopher Horaks hervorragende Studie Fluchtpunkt Hollywood: Eine Dokumentation zur Filmemigration nach 1933 aus dem Jahre 1983 verwies. Einige der Texte wurden auch 1990 in das Reportagebuch Reise in die Verlorengegangenheit eingearbeitet (siehe Drucknachweise im Anhang). Diese digitale Edition publiziert alle Texte zum ersten Mal selbständig und ungekürzt.
- Prolog -
Der große Exodus
Kaum ein Schriftsteller von Rang hat den Nazis dienen wollen, komplette Forschungsinstitute zogen in die USA, von zehn Professoren flohen vier, unter den 3000 Spitzenwissenschaftlern, die ihre Heimat verlassen mussten, waren allein neunzehn Nobelpreisträger, die Mitarbeiter von Filmproduktionen fanden sich fast vollständig in Hollywood wieder – eine ganze Kultur wanderte aus.
Doch das 1933 ausgetriebene Stück deutscher Tradition wieder einzubürgern, bestand nach der unfreiwilligen Befreiung durch die Alliierten wenig Neigung. An das Schicksal der Emigranten, der Bewohner des »Anderen Deutschland«, als dessen Repräsentant sich Thomas Mann in Kalifornien empfand, wollte das schlechte Gewissen der Täter und Mitläufer sich nicht erinnern lassen. Ein Grabmal des unbekannten Emigranten existiert nicht.
Anders in den USA. Dort erkannte man die historische Bedeutung des deutschen Exils. »Seit nach dem Fall von Konstantinopel im Jahr 1453 Gelehrte in großer Zahl nach Westeuropa geströmt waren«, schreibt etwa der amerikanische Literaturwissenschaftler James K. Lyon, »hatte die Welt keine so umfängliche, plötzliche Bereicherung einer Kultur auf Kosten einer anderen erlebt.«
Erst im Gefolge der Studentenrevolte kam auch in der Bundesrepublik die Wiederkehr des Verdrängten, wurde die Tradition des »Anderen Deutschland« zum lebendigen Teil des Kulturlebens. Um vieles einflussreicher als die Werke aus der Zeit des »Tausendjährigen Reiches« sind für unser Denken die Leistungen der Emigranten – die Lehren etwa der Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Ernst Bloch, die eine ganze Generation von Studenten prägten; die Einsichten von Psychoanalytikern wie Erich Fromm oder Wilhelm Reich; die Ästhetik der Bauhaus-Künstler; die Romane Thomas und Heinrich Manns, Lion Feuchtwangers oder Alfred Döblins, die Gedichte und Dramen Bert Brechts.
Die gewiss aber nachhaltigste Wirkung auf die Nachkriegsgenerationen haben die emigrierten Regisseure und Drehbuchautoren, Kameramänner und Cutter, Schauspieler und Produzenten gewonnen, die Schöpfer von Filmen wie Casablanca oder High Noon, Ninotchka oder From Here to Eternity, River of No Return, Sunset Boulevard oder Some Like It Hot. Wie keine andere Gruppe von Emigranten sind sie heimgekehrt – in unsere Köpfe und Herzen.
Wenige nur im bundesdeutschen Millionenpublikum wissen allerdings, dass die Menschen, die diese Hollywood-Filme schufen, nicht in Connecticut oder North Dakota aufwuchsen, sondern in Wien oder Berlin, dass ihre Karriere nicht bei MGM oder Paramount begann, sondern bei der Ufa oder der Münchner Lichtspielkunst.
Schuld an dem geringen Bewusstsein von der Bedeutung des deutschen Exils hatte nicht zuletzt die obsessive Beschäftigung mit den Nazi-»Größen« in den Massenmedien der Nachkriegszeit. Vergleicht man das geringe Interesse, das in den fünfziger, sechziger, siebziger und auch noch achtziger Jahren für die aus Deutschland Verjagten aufgebracht wurde, mit der intimen Aufmerksamkeit, ja Faszination, die Gestalten wie Bormann oder Heß, Frank, Mengele oder gar Hitler und seine vermeintlichen Tagebücher weiterhin weckten, so stellt sich das ungute Gefühl ein, dass damals in vielen Hinterköpfen die Nazis noch dreißig, vierzig Jahre nach Nachkriegsende über ihre Opfer triumphierten – zu Unrecht nicht nur in einem moralischen, sondern auch im historischen Sinne.
Denn viel mehr als mit dem Wahn von gestern, hatte damals und hat bis heute das Leben in der Bundesrepublik mit dem fortgeschrittenen Alltag in den freien Ländern zu tun, den die Emigranten als erste Deutsche erlebten und künstlerisch darstellten. Viel lehrreicher als die Intrigen im Führerbunker oder die unappetitlichen Details aus dem Privatleben der Herrenrassisten und ihrer bedauernswerten Familien sind für uns die Erfahrungen, die ein Teil ihrer Opfer im Exil machten. Ihre Flucht in die westlichen Demokratien, in die entwickelte amerikanische Industriegesellschaft war auch eine Reise in die politische und soziale Zukunft, in der wir heute leben.
Auf den Spuren dieses »Anderen Deutschland« bin ich vor einem Vierteljahrhundert, Mitte der achtziger Jahre, begleitet von Gero Gandert, damals Kustos der Deutschen Kinemathek in Berlin, und dem Fotografen Michael Montfort, nach New York und Hollywood gereist. Hier zumeist, und nicht in unserer Nachkriegs-Republik, konnte man sie noch treffen, die Akteure des Nicht-Mitmachens, die Helden des aufrechten Weg-Gangs nach dem totalen Sieg einer verbrecherischen Politik.
- Teil I -
Der unbekannte Emigrant: Paul Falkenberg
Mit achtundzwanzig Jahren ist Paul Falkenberg ein typischer Intellektueller der Weimarer Republik: klassisch gebildet, modern eingestellt, politisch aber eher desinteressiert. Eine steile Karriere als Filmcutter scheint ihm vorgezeichnet – bis er eines Tages eine fatale Begegnung hat ...
An einem sonnigen Vormittag im August des Jahres 1931 unternimmt der achtundzwanzigjährige Paul Viktor Falkenberg einen Spaziergang durch die Berliner Innenstadt, der sein Leben für immer verändern wird.
Auf dem Kurfürstendamm herrscht das alltägliche geschäftige Treiben, die Straßencafés sind gut besetzt. Die Welt scheint in Ordnung. Wenig im gutbürgerlichen Straßenbild deutet daraufhin, dass es ein Leben am Rande des Abgrunds ist, eine Zeit der wirtschaftlichen Not, in der jedes zweite Gewerkschaftsmitglied stempeln geht und die Nationalsozialisten zur stärksten Partei aufrücken.
Wie die meisten, die hier auf dem Ku’damm promenieren, weiß Paul Falkenberg von den großen politischen Auseinandersetzungen, die der ersten deutschen Demokratie den Garaus zu machen drohen, nur aus der Zeitung. Wahlveranstaltungen besucht der Sohn eines liberalen Lehrerehepaares nicht, erst recht keine der Nazis. Den Völkischen Beobachter oder den Angriff in die Hand zu nehmen, käme ihm nie in den Sinn.
Читать дальше